BG/BRG/BORG Köflach

Beiträge zum Thema BG/BRG/BORG Köflach

Anzeige
Neue Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung | Foto: AHS Köflach
2

BG/BRG/BORG Köflach
Deine Zukunft startet hier

BG/BRG/BORG Köflach in einem Haus, neue MIO-Räumlichkeiten, eigener Bereich für Nachmittagsbetreuung Das gesamte Bildungsangebot des BG/BRG/BORG Köflach ab sofort unter einem Dach! Wir bieten in gewohnter Weise nicht nur beste Ausbildung, sondern auch fundierte Bildung sowie ein vielfältiges Zusatzangebot und Studienberechtigungen für alle weiterführenden Studien. Digitale Grundkompetenzen werden ab der 1. Klasse vermittelt und die Schüler*innen somit auch für den Distanzunterricht bestens...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Direktorin Gudrun Finder, Dorothea Steurer, Junior-Botschafterin Miriam Rapp, Senior-Botschafter Günther Kollau | Foto: KK

Corona-Krise
Köflacher Gymnasium wird EU-Botschafterschule

Das BG/BRG/BORG Köflach wurde vor kurzem als EU-Botschafterschule akkreditiert. KÖFLACH. Dorothea Steurer, ehemalige Mitarbeiterin des Zentrum Polis, hat die Schule besucht und die vielfältigen Europa-Aktivitäten des Gymnasiums begutachtet und gewürdigt. Ein Highlight des vergangenen Jahres war die Aufarbeitung des Weges in die Corona-Krise. Schülerinnen und Schüler der 7c haben die politischen Reaktionen auf die Corona-Krise in Europa in den Medien beobachtet und die Schritte in den Lockdown...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Um dieses MINT-Gütesiegel bewarb sich das BG/BRG/BORG Köflach heuer erstmals. | Foto: KK

BG/BRG/BORG Köflach
Ein Gütesiegel für das Köflacher Gymnasium

Das BG/BRG/BORG Köflach wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. KÖFLACH. Das MINT- Gütesiegel ist ein bundesweit gültiges Qualitätszertifikat für Schulen, welche in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einen besonders qualitativen und innovativen Unterricht mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen anbietet. Das BG/BRG/BORG Köflach hat sich in diesem Schuljahr erstmals für dieses Siegel beworben und wurde von einem Gremium bestehend aus Expertinnen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Alle Medaillengewinner mit Direktorin Gudrun Finder und den Jurymitgliedern | Foto: KK
2

Gymnasium Köflach
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold

Die Vorentscheidung zum Landesredewettbewerb ist am BG/BRG/BORG Köflach gefallen. KÖFLACH. Seine Meinung sagen, Ideen artikulieren und praktische Redeerfahrung sammeln, darum ging es beim diesjährigen schulinternen Redewettbewerb am BG/BRG/BORG Köflach. Vor einer Jury, bestehend aus Lehrenden, der Schülervertretung und Roberto Schille von der Papierbuchhandlung Zeltner wurde um die Startplätze für den Landesredewettbewerb gerittert. Jugendliche, die den Mut aufbringen, ihre Überzeugungen und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die 5A des Gymnasiums Köflach sammelte mit Direktorin Gudrun Finder und Lehrerin Sabine Klampfl-Paulitsch 50 Winterpakete. | Foto: Scherr

Gymnasium Köflach
16 Winterpakete für die Caritas

Die 5a des BG/BRG/BORG Köflach sammelte im Religionsunterricht Warmes für den Winter. KÖFLACH. Wenn es draußen friert, kuschelt man sich am liebsten ins warme Bett. An Schultagen klettert man frühmorgens im geheizten Zimmer aus dem Bett, zieht sich warme Kleidung an und macht sich auf den Weg in Richtung Schule. Während man dann dick eingehüllt in eine Winterjacke auf den Schulbus oder den Zug wartet, freut man sich schon auf das warme Klassenzimmer. Aktion der Caritas Tausende Menschen in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im Rahmen von "1 Million Sterne" sammelten die Gymnasiasten Spenden. | Foto: KK

BG/BRG/BORG Köflach
1 Million Sterne mit Spendenaktion

500 Euro sammelten die Köflacher Gymnasiums-Schüler für einen guten Zweck. KÖFLACH. Alle Jahre wieder findet am Tag des Elternsprechtags des BG/BRG/BORG Köflach die Young Caritas-Aktion "1 Million Sterne" statt. Schülerinnen und Schüler der 5b- und 5c-Klasse arbeiteten mit und sammelten Spenden in der Höhe von 500 Euro.  Für Caritas-Projekte Auf diese Weise setzten sie sich so für Kinder in Not für die Caritas-Projekte Marienstüberl, Steirische Lerncafés und das Caritas Kinderzentrum Fakultea...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Polonaise beeindruckte mit einigen schwierigen Hebefiguren. | Foto: KK
6

Maturaball des BG/BRG/BORG Köflach
"Die goldenen 20er" wurden gefeiert

Großer Ansturm beim Maturaball im Volksheim und in der Sporthalle Köflach. KÖFLACH. Wer am Samstag Abend im Volksheim und in der Sporthalle Köflach war, fühlte sich in die Zeit der 20er-Jahre versetzt. 68 Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG/BORG Köflach hatten zu ihrem Maturaball geladen und das Volksheim als großen Ballsaal festlich dekoriert. Der Ball war ausgezeichnet besucht, die angehenden Maturanten feierten bis in den frühen Morgen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die französische Delegation besuchte auch das Lipizzanergestüt Piber. | Foto: Mürzl
3

BG/BRG/BORG Köflach
Kein Senf, sondern Sportlehrer aus Dijon

Eine französische Delegation von Sportlehrern besuchte Köflach. KÖFLACH. Als Folge eines Erasmus+-Projekts vor eineinhalb Jahren in Dijon mit Prof. Krista Mürzl war nun eine Delegation von Sportlehrern, angeführt vom Fachinspektor für Bewegung und Sport zu Besuch am Gymnasium in Köflach. Ihr Ziel war nicht nur ein Vergleich des Sportunterrichts in beiden Ländern der EU, sondern auch die Beobachtung der verschiedenen Zielsetzungen an den Schulen. Abwechslung im Unterricht Neben dem Besuch von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Hannah Hofbauer, Fiona Schalamun und Carola Rothschädl bei der Philosophie-Olympiade | Foto: Scherr

Gymnasium Köflach
Junge Philosophinnen bei der Olympiade

Die Köflacher AHS-Schülerinnen Hannah Hofbauer (8a), Fiona Schalamun (7b) und Carola Rothschädl (8b) nahmen haben erfolgreich an der 14. Philosophie-Olympiade teil. Von mehr als 400 Einsendungen belegte der Essay von Schalamun den sechsten und der von Hofbauer den neunten Platz. Die Köflacherinnen freuten sich über ihre sensationellen Leistungen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Medaillengewinner des Redewettbewerbs mit Dir. gudrun Finder, Organisator Günter Kollau und Sponsor Thelma Schille | Foto: Scherr
1 2

Redewettbewerb
33 Gymnasiasten schwangen Reden

33 Teilnehmer des Gymnasiums Köflach - eine Rekordbeteiligung - maßen sich Mitte Februar vor der Jury bestehend aus Lehrenden, Schülervertretung und Thelma Schille von der Papierbuchhandlung Zeltner, um in drei Kategorien ihr Bestes zu geben. Redetalente in Köflach In der Unterstufe konnte Lea Wörnschimmel mit ihrer klassischen Rede zum Thema Gleichberechtigung den Sieg vor Norea Schmid und Kiara Kovacevic erringen. Mit Gold in der Spontanrede - hier muss man nach einer Vorbereitungszeit von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das große Finale mit vielen Schülerinnen und Schülern sowie Direktorin Gudrun Finder und dem Lehrkörper | Foto: Kolb
6

Gymnasium Köflach
Neue Schulband eröffnete die Feier

Einer Tradition folgend fand heuer wieder die Weihnachtsfeier des BG/BRG/BORG Köflach, organisiert von der Schülervertretung und Michaela Kolb im Turnsaal statt. Für die abendliche Einstimmung sorgten die Querflötistinnen der 5 b unter der Leitung von Christa Mürzl. Rockige Eröffnung Eröffnet wurde der Abend von der neu gegründeten Schulband unter Anna Eder mit dem Stück "Rockin´around the Christmas tree". Für die festliche Dekoration sorgten Gudrun Preprost mit den 5c-Schülerinnen, für die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Dank vieler Kerzenpatenschaften erstrahlte vor dem BG/BRG/BORG Köflach ein großes Stern. | Foto: KK

Gymnasium Köflach
1 Million Sterne in Köflach

Von der 5c und 5d-Klasse des BG/BRG/BORG Köflach wurde am Elternsprechtag das Young Caritas Projekt "1 Million Sterne" durchgeführt. Mit Unterstützung der Religionslehrerinnen Christine Greiner und Sabine Klampfl-Paulitsch wurde im Religionsunterricht das Projekt vorbereitet, dabei konnten Eltern, Schüler und Lehrer eine Kerzenpatenschaft übernehmen. 400 Euro Spenden Am Abend des Elternsprechtages erstrahlten viele Lichter in Form eines großen Sterns, die dabei gesammelten Spenden von 400 Euro...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Hanna Hofbauer, Markus Frohmann und Paul Koren, der Platz zwei in Graz belegte | Foto: Scherr

Gymnasium Köflach
Sechs Minuten Zeit um zu überzeugen

Sechs Minuten Zeit - eine Bühne und ein Publikum, vom eigenen Text zu überzeugen - so ist das Grundprinzip von "Poetry Slam". Dieses neue Literaturformat begeistert vor allem ein junges Publikum und hat auch in der Steiermark große Resonanz. Vor wenigen Tagen fand der U20-Poetry-Slam in Graz im Theater am Ortweinplatz statt, in dem sich zehn hoffnungsvolle Nachwuchskünstler aus ganz Österreich dem Publikum stellten. Paul Koren aus der 8. Klasse gelang es mit viel Wortwitz, ins Finale...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Michael Mayer und Jan Pauritsch vertraten das BG/BRG/BORG Köflach blendend. | Foto: KK
5

Mathematik-Genies in Köflach

Bei der 49. Mathematikolympiade holte sich Michael mayer vom BG/BRG/BORG Köflach den Landessieg. In Leibnitz wurde der Gebietswettbewerb der Mathematikolympiade für Fortgeschrittene ausgetragen. 50 Schüler von der 6. bis 8. Klasse aus Steiermark und Kärnten nahmen an diesem Wettbewerb teil, vom BG/BRG/BORG Köflach waren Jan Pauritsch (6C) und Michael Mayer (8C) vertreten. Bundesfinale in Raach Pauritsch konnte sich bei seinem erstmaligen Antreten im Mittelfeld platzieren, er erreichte Rang 28....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
3

65 Adventkränze im "Schichtbetrieb"

Die 5. Klassen des BG/BRG/BORG Köflach riefen eine Firma ins Leben. Seit drei Jahren bindet und gestaltet Franziska Schilcher, eine engagierte Mutter, im Köflacher Gymnasium mit den Kindern Adventkränze. Die "Sache" wuchs jedes Jahr mehr, heuer gibt es sogar ein eigens gegründetes Unternehmen. Denn die 5. Klassen entschlossen sich, im Rahmen ihrer Firma, der Bright Light Company, diese Tradition weiterzuführen. Unterstützt werden sie von den beiden Religionsprofessorinnen Regine Götz und Sabine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.