BG/BRG/BORG Köflach
Ein Gütesiegel für das Köflacher Gymnasium

Um dieses MINT-Gütesiegel bewarb sich das BG/BRG/BORG Köflach heuer erstmals. | Foto: KK
  • Um dieses MINT-Gütesiegel bewarb sich das BG/BRG/BORG Köflach heuer erstmals.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Das BG/BRG/BORG Köflach wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet.
KÖFLACH. Das MINT- Gütesiegel ist ein bundesweit gültiges Qualitätszertifikat für Schulen, welche in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einen besonders qualitativen und innovativen Unterricht mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen anbietet. Das BG/BRG/BORG Köflach hat sich in diesem Schuljahr erstmals für dieses Siegel beworben und wurde von einem Gremium bestehend aus Expertinnen und Experten auf der Basis der abgegebenen Bewerbung ausgezeichnet.

Innovative Ideen

Dieser Ehre liegen somit innovative Ideen aber auch Erfolge in den naturwissenschaftlichen Fächern zu Grunde. Im Fach Chemie zeigt sich dies beispielweise dadurch, dass das BG/BRG/BORG Köflach im Zeitraum der letzten 15 Jahre die erfolgreichste Schule der Steiermark ist. Die Erfolge waren aber nicht nur auf die Steiermark beschränkt, immerhin konnten bei internationalen Wettkämpfen drei Bronzemedaillen errungen werden.
Eine Teilnahme an der Mathematikolympiade ist ebenfalls fester Bestandteil eines Schuljahres. Auch hier muss sich Köflach nicht verstecken. So konnten sich die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten im Jahr 2018 den Landessieg sichern.
In der Informatik geht die Schule auch innovative Wege. Aktuell wird an der Etablierung eines Robotik-Schwerpunkts gearbeitet, mit dem Ziel Schülerinnen und Schüler durchgehend von der 1. Klasse bis zur Matura in diesem Bereich zu unterrichten. Auch können Schülerinnen und Schüler Zertifikate im Bereich Informationstechnologie erwerben. Neben den bereits seit Jahren etablierten ECDL bietet die Schule auch weltweit anerkannte und angesehene Zertifizierungen von Microsoft in den Sparten Netzwerktechnik und Datenbanken an. Auch war die Schule bei Wettbewerben im Rahmen der Informatik bereits erfolgreich, so konnte ein Schüler in diesem Jahr österreichweit den 1. Platz beim Biber der Informatik belegen.

Laborunterricht im Realzweig

Neben diesen Besonderheiten bietet die Schule in ihrem Realzweig Laborunterricht in den Fächern Physik, Chemie und Biologie an und erweckt damit nicht selten bei vielen Schülerinnen und Schülern einen Forschergeist. Eine stetige Weiterentwicklung steht trotz errungener Auszeichnungen im Vordergrund, um die Schülerinnen und Schüler möglichst gut auf die Welt von morgen vorzubereiten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Ein eindrucksvolles Bild aller Geehrten mit den Ehrengästen | Foto: Almer
40

Stars of Styria im Autohaus Harb
48 neue Sterne am Wirtschaftshimmel

In Zeiten des Fachkräftemangels und der negativen demografischen Entwicklung im Bezirk Voitsberg sind junge Lichtblicke äußerst willkommen. Im Rahmen einer Gala wurden 48 neue "Stars of Styria" - 13 Meisterinnen und Meister, 21 Lehrabsolventinnen und -absolventen sowie 14 Lehrbetriebe im Autohaus Harb in Voitsberg würdig und vor zahlreichen Gästen gefeiert. VOITSBERG. Wenn die Wirtschaftskammer zu "Stars of Styria" ruft, wird das gerne angenommen. Heuer noch mehr als je zuvor, denn das Autohaus...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.