Der Zweiger lud zum Genussfest ein
Zweigers Fest für alle Sinne

- Ferdinand, Beate und Ernst Zweiger luden zum Fest der Sinne in ihren Betrieb ein.
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Unter dem Motto "Tradition trifft Innovation - ein Fest für alle Sinne" luden Ferdinand, Beate und Ernst Zweiger in ihren bekannten Betrieb "Der Zweiger" in den Mooskirchner Ortsteil Gießenberg ein. Neben spannenden Betriebsführungen wurden ein Kinderprogramm, regionale kulinarische Schmankerln, eine Disco und viel Musik geboten.
MOOSKIRCHEN. "Der Zweiger" zählt zu den besten Destillationsbetrieben in ganz Österreich - unter darüber hinaus. Unter dem Motto "Tradition trifft Innovation - ein Fest für alle Sinne" luden Ferdinand, Beate und Ernst Zweiger in ihren bekannten Betrieb nach Gießenberg ein.

- "MoosBrass" war neben der Gruppe Freiheit für die Musik zuständig.
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Der vielfach ausgezeichnete Betrieb produziert Edelbrände, Liköre, Whiskey und Weine auf höchstem Niveau und erfreut mit ihren Produkten Kundinnen und Kunden im In- und Ausland. Die vielen Besucherinnen und Besucher konnten sich im Rahmen von Betriebsführungen von den modernsten Abfüllanlagen und der professionellen Herstellung persönlich überzeugen und die Produkte vor Ort auch verkosten.

- Ferdinand Zweiger führte viele Gäste durch den Betrieb.
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Kulinarik und Musik
Abgerundet wurde das Feld der Sinne mit Kinderanimationen, Hüpfburg, regionale Schmankerln aus der Küche von "Culinarius Event", ebenfalls aus Mooskirchen, Discoklänge für alle Altersstufen und musikalische Gustostückerl von "MoosBrass" und der Gruppe "Freiheit".

- Vizebürgermeisterin Karin Herz kam diesmal nicht allein nach Mooskirchen.
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Da durften auch bekannte Gesichter nicht fehlen. So kamen die Bürgermeister Peter Fließer (Mooskirchen), Stefan Helmreich (Lieboch) und Josef Niggas (Lannach), Altbürgermeister Engelbert Huber und Karin Herz, Vizebürgermeisterin von Söding- St. Johann.

- Süßigkeiten und Schokolade durften auch nicht fehlen.
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.