Der Zweiger lud zum Genussfest ein
Zweigers Fest für alle Sinne

Ferdinand, Beate und Ernst Zweiger luden zum Fest der Sinne in ihren Betrieb ein. | Foto: Cescutti
10Bilder
  • Ferdinand, Beate und Ernst Zweiger luden zum Fest der Sinne in ihren Betrieb ein.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Unter dem Motto "Tradition trifft Innovation - ein Fest für alle Sinne" luden Ferdinand, Beate und Ernst Zweiger in ihren bekannten Betrieb "Der Zweiger" in den Mooskirchner Ortsteil Gießenberg ein. Neben spannenden Betriebsführungen wurden ein Kinderprogramm, regionale kulinarische Schmankerln, eine Disco und viel Musik geboten.

MOOSKIRCHEN. "Der Zweiger" zählt zu den besten Destillationsbetrieben in ganz Österreich - unter darüber hinaus. Unter dem Motto "Tradition trifft Innovation - ein Fest für alle Sinne" luden Ferdinand, Beate und Ernst Zweiger in ihren bekannten Betrieb nach Gießenberg ein. 

"MoosBrass" war neben der Gruppe Freiheit für die Musik zuständig. | Foto: Cescutti
  • "MoosBrass" war neben der Gruppe Freiheit für die Musik zuständig.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Der vielfach ausgezeichnete Betrieb produziert Edelbrände, Liköre, Whiskey und Weine auf höchstem Niveau und erfreut mit ihren Produkten Kundinnen und Kunden im In- und Ausland. Die vielen Besucherinnen und Besucher konnten sich im Rahmen von Betriebsführungen von den modernsten Abfüllanlagen und der professionellen Herstellung persönlich überzeugen und die Produkte vor Ort auch verkosten. 

Ferdinand Zweiger führte viele Gäste durch den Betrieb. | Foto: Cescutti
  • Ferdinand Zweiger führte viele Gäste durch den Betrieb.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Kulinarik und Musik

Abgerundet wurde das Feld der Sinne mit Kinderanimationen, Hüpfburg, regionale Schmankerln aus der Küche von "Culinarius Event", ebenfalls aus Mooskirchen, Discoklänge für alle Altersstufen und musikalische Gustostückerl von "MoosBrass" und der Gruppe "Freiheit". 

Vizebürgermeisterin Karin Herz kam diesmal nicht allein nach Mooskirchen. | Foto: Cescutti
  • Vizebürgermeisterin Karin Herz kam diesmal nicht allein nach Mooskirchen.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Da durften auch bekannte Gesichter nicht fehlen. So kamen die Bürgermeister Peter Fließer (Mooskirchen), Stefan Helmreich (Lieboch) und Josef Niggas (Lannach), Altbürgermeister Engelbert Huber und Karin Herz, Vizebürgermeisterin von Söding- St. Johann. 

Süßigkeiten und Schokolade durften auch nicht fehlen. | Foto: Cescutti
  • Süßigkeiten und Schokolade durften auch nicht fehlen.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Arbeiten zwischen Lieboch und Köflach voll im Gange
Ehrenvolle Auszeichnung für zwei verdiente Pädagogen
Nellys neues Studio in Rosentaler Hauptstraße
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Ein eindrucksvolles Bild aller Geehrten mit den Ehrengästen | Foto: Almer
40

Stars of Styria im Autohaus Harb
48 neue Sterne am Wirtschaftshimmel

In Zeiten des Fachkräftemangels und der negativen demografischen Entwicklung im Bezirk Voitsberg sind junge Lichtblicke äußerst willkommen. Im Rahmen einer Gala wurden 48 neue "Stars of Styria" - 13 Meisterinnen und Meister, 21 Lehrabsolventinnen und -absolventen sowie 14 Lehrbetriebe im Autohaus Harb in Voitsberg würdig und vor zahlreichen Gästen gefeiert. VOITSBERG. Wenn die Wirtschaftskammer zu "Stars of Styria" ruft, wird das gerne angenommen. Heuer noch mehr als je zuvor, denn das Autohaus...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.