BG/BRG/BORG Köflach

Beiträge zum Thema BG/BRG/BORG Köflach

Die vier Teilnehmer beim Gebietswettbewerb der Mathematik-Olympiade in Leibnitz | Foto: Gymnasium Köflach
4

Mathe-Olympiade und Biber
Erfolgreiche Mathematiker im Gymnasium

In Leibnitz fand der Gebietswettbewerb für Fortgeschrittene der 56. Österreichischen Mathematikolympiade statt, dort wurden auch die Tickets für den Bundesbewerb in Raach vergeben. Benjamin Raffalt und Emil Fedorovskyi vom BG/BRG/BORG Köflach qualifizierten sich dafür. Beim "Biber der Informatik" wurden vier Köflacher Gymnasiasten in Wien geehrt. KÖFLACH. Insgesamt stellten sich mehr als 50 Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassen aus der Steiermark und Kärnten dem Gebietswettbewerb für...

In den Klassenzimmern wurde bereits monagelang geprobt. | Foto: BG/BRG/BORG Köflach
10

Theateraufführung vom Gymnasium Köflach
Odysseus, 1.000 Inseln, ein Ziel

Ein besonderer Höhepunkt des Jubiläumsjahrs im BG/BRG/BORG Köflach wird die beeindruckende Schulaufführung des Theaterstücks "Odysseus" am 25. und 26. April im Volksheim Köflach statt. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler aus der Unter- und Oberstufe probten monatelang unter Theaterlehrerin Melanie Wagner-Scherr für den Klassiker im Volksheim Köflach. KÖFLACH. Am 25. und 26. April finden die lang ersehnten Aufführungen der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Köflach im Volksheim statt und...

Karl Waich, Eva Krammer und Julian Pölzl vom Köflacher Gymnasium bei der Ehrung in Wien. | Foto: Barbara Wirl
3

Gymnasium Köflach
Höchstpunktezahlen beim "Biber der Informatik" geehrt

Vier Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Köflach erzielten beim Informatik-Wettbewerb „Biber der Informatik“ die Höchstpunktezahl. Dafür wurden sie kürzlich in Wien ausgezeichnet. KÖFLACH/WIEN. Beim österreichweiten Schulwettbewerb „Biber der Informatik“, der im November 2024 stattfand, stellten mehr als 55.900 Schülerinnen und Schüler aus 362 Schulen ihr logisches Denkvermögen und ihre Problemlösungskompetenz unter Beweis. Der Wettbewerb, organisiert von der Österreichischen Computer...

Die drei erfolgreichen Teilnehmenden: Camille Manceau, Daria Popescu und Emil Fedorovskyi | Foto: Wagner-Scherr
5

Daria Popescu holte Gold
Gold im Switch-Bewerb für das Gymnasium Köflach

Beim diesjährigen steirischen Switch-Sprachenwettbewerb nahmen drei Sprachtalente des BG/BRG/BORG Köflach teil. Daria Popescu aus der 7B-Klasse wechselte zwischen Englisch und Italienisch hin und her und überzeugte die Jury mit ihrem außergewöhnlichen Können. Dank ihrer großen Fähigkeiten gewann sie die steiermarkweite Goldmedaille. KÖFLACH. Beim diesjährigen Switch-Sprachenwettbewerb für Schulen stellte sich die Köflacher Gymnasiastin Daria Popescu, Schüler der 7B-Klasse, der Herausforderung,...

Die Köflacher Mathematik-Spezialistinnen und -Spezialisten mit Direktorin Gudrun Finder | Foto: Scherr
3

Teilnehmer des BG/BRG/BORG Köflach
Internationaler Mathematik-Bewerb

Das Gymnasium Köflach stellt immer wieder hervorragende Mathematik-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer. Als Vorbereitung für die Mathematikolympiade am BG/BRG/BORG Köflach nahmen vier Teams der Schule am internationalen Mathematik-Teamwettbewerb "Bolyai" teil und schafften es, in die Preisränge zu kommen. KÖFLACH. Die Köflacher Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums bewiesen einmal mehr ihr großes Talent für Mathematik. Im Rahmen des Vorbereitungslehrgangs zur österreichischen Mathematikolympiade...

Alle 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Redewettbewerb des Köflacher Gymnasiums | Foto: Scherr
6

Redetalente im Gymnasium Köflach
Teilnehmer am Landes-Redewettbewerb

Im Vorfeld des Landes-Redewettbewerbs der Schulen, der heuer in Leoben stattfindet, stellten sich 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am BG/BRG/BORG Köflach der Herausforderung, ihre Redebeiträge einer Jury und zahlreichen anwesenden Schülerinnen und Schülern zu präsentieren.  KÖFLACH. Junge Menschen, die etwas zu sagen haben, gehören zum Markenzeichen des BG/BRG/BORG Köflach. So stellten sich in der Vorwoche 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Herausforderung, ihre Redebeiträge einer Jury und...

Erstmalig musizierte auch eine Gruppe vom Schulbuffet "LebensGroß". | Foto: Scherr
5

Musikalische Beiträge
"Selbstgebastelter" Weihnachtsspirit im Gymnasium

In den großen Pausen stand im BG/BRG/BORG Köflach in der letzten Woche vor Weihnachten der "Weihnachtsspirit" im Mittelpunkt. Unter dem Motto "Christmas at school" intonierten die 1. Klassen, der Schulchor und erstmalig auch eine Musikergruppe des Schulbuffets von "LebensGroß" weihnachtliche Klänge. KÖFLACH. Auch heuer standen die großen Pausen in der letzten Woche vor Weihnachten unter dem Motto "Christmas at school - wir bringen Weihnachtsstimmung in die Schule". Die 1. Klassen, der Schulchor...

Eva Krammer, Julian Pölzl und Karl Waich holten jeweils die maximale Punktzahl | Foto: BG/BRG/BORG Köflach
4

BG/BRG/BORG Köflach
Großer Erfolg beim „Biber der Informatik“

Schülerinnen und Schüler des Köflacher Gymnasiums räumten heuer zum wiederholten Mal beim "Biber der Informatik" ab. Vier von ihnen erreichten die Maximalpunktzahl. KÖFLACH. Das BG/BRG/BORG Köflach glänzte erneut beim Wettbewerb „Biber der Informatik“, der das logische Denken und Problemlösungsfähigkeiten in den Vordergrund stellt. Über 56.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich traten in verschiedenen Alterskategorien an – darunter zahlreiche Schülerinnen und Schüler des...

Sprachen sind in der Oberstufe ein großes Thema, in Form von Pub Quizzes wurde Wissen vermittelt. | Foto: Scherr
3

Tag der offenen Gymnasiumstür
Im Gymnasium wurde ein Tisch "angezündet"

Elfchen und zahlreiche weitere kreative und bunte Arbeiten entstanden am Tag des Gymnasiums am BG/BRG/BORG Köflach. Den gesamten Vormittag über lernten Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen in unterschiedlichen Stationen das breitgefächerte Bildungsangebot der Oberstufe kennen.  KÖFLACH. Ausgehend von einer Basisstation besuchten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Stationen, die im gesamten Schulhaus verteilt waren. Vom Schussbewerb im Keller bis zum Stempeln im...

Das BG/BRG/BORG Köflach war zum Europa-Staatspreis nach Wien eingeladen. | Foto: BG/BRG/BORG Köflach
5

Bilingualer Unterricht kommt neu
Das Gymnasium Köflach feiert 60 Jahre

Mit einem großen Festakt unter dem Motto "United Talents" feiert das BG/BRG/BORG Köflach am Mittwoch, dem 13. November, 60 Jahre Schulgeschichte. Seit elf Jahren steht Gudrun Finder der Schule als Direktorin vor, vor zwölf Jahren wurde die Schule um das Oberstufenrealgymnasim MIO erweitert.  KÖFLACH. Die Idee zur Gründung einer höheren Schule im Bezirk Voitsberg entstand Ende der 50er-Jahre, der entscheidende Anstoß kam von Berginspektor Egon Brahm, der mit Gleichgesinnten den "Weststeirischen...

Die neuen Juniorbotschafterinnen mit Günther Kolla und Gudrun Finder | Foto: Scherr
3

Juniorbotschafter und Literaturbewerb
Europagala am Köflacher Gymnasium

Zum Abschluss der Erasmus Days fand im BG/BRG/BORG Köflach die Europagala statt. Da gab es ein Erasmus+-Speeddating, die Angelobung der Juniorbotschafterinnen und -botschafter sowie einen englischen Literaturwettbewerb mit Siegerehrung in der Schule. KÖFLACH. Im Rahmen der Erasmus Days am Köflacher Gymnasium fand ein Erasmus+-Speeddating statt. Dieses Programm nutzen viele Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Köflach, um wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln. Von diesen Erfahrungen...

Robert Tripolt, Christian Hojas und Katharina Purgay | Foto: Schellander
4

Christian Hojas
Weststeirer bei der Chemieolympiade in Saudi-Arabien

Chemietalent Christian Hojas vertritt heuer die Weststeiermark bei der internationalen Olympiade in Saudi-Arabien. Zuvor kassierte er den zweiten Platz beim Österreichischen Bundeswettbewerb. KÖFLACH. Christian Hojas schloss heuer seine Matura im Köflacher Gymnasium ab. Das war aber bei Weitem noch nicht sein einziger Erfolg dieses Jahres. Im Mai sicherte er sich bei der 50. Österreichischen Chemieolympiade den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für den internationalen Wettbewerb in...

Ein feierlicher Abschied der Maturantinnen und Maturanten mit Direktorin Gudrun Finder | Foto: FOTO KOREN
10

Gymnasium Köflach
76 Maturantinnen und Maturanten nahmen Abschied

Die Verabschiedung der 76 Maturantinnen und Maturanten in vier Klassen des BG/BRG/BORG Köflach war ein emotionaler und bewegender Abend. Das gesamte Lehrpersonal ist stolz auf die Jugend, die mit Fleiß, Ehrgeiz und Durchhaltevermögen ihre Schulzeit gemeistert haben. 77 vorwissenschaftliche Arbeiten, 270 Klausuren und 186 mündliche Prüfungen wurden erfolgreich bestanden. KÖFLACH. Die feierliche Verabschiedung der 76 Maturantinnen und Maturanten am Gymnasium Köflach markierte das Ende von vier...

Planspiel Demokratiebausteine im Köflacher Gymnasium | Foto: Scherr
3

Planspiel Demokratiebausteine
Das Gymnasium Köflach "spielt" EU

Die 6. Klassen des BG/BRG/BORG Köflach absolvierten das Planspiel Demokratiebausteine, weil das Gymnasium eine vom Land Steiermark zertifizierte Schule für diesen Bereich ist. Die Oberstufenklassen werden dieses Planspiel nun regelmäßig durchführen. KÖFLACH. Als Bundeskanzler bzw. Bundeskanzlerin die Interessen des Landes vertreten, als Finanzministerin und Finanzminister den Überblick über die Staatsfinanzen behalten oder als Jugendministerin die Interessen der Jugendlichen berücksichtigen....

Großartige Leistung der vier Köflacher Gymnasiasten, die nach Hannover fahren dürfen. | Foto: Scherr
4

RoboCup Junior
Köflacher Robotik-Team führt zur Europameisterschaft

Ein Team des Gymnasiums Köflach nahm in diesem Schuljahr erstmals an den österreichischen Meisterschaften in Robotik, dem RoboCup Junior teil. Ein Quartett aus der 7. Klasse wurde österreichweit Dritter und sicherte sich einen der beiden Startplätze bei der Europameisterschaft im Juni in Hannover. KÖFLACH. Premiere für das Köflacher Robotik-Team. Die Gymnasiasten aus der 7. Klasse, Eric Riedner, Noah Kassler, Stefan Tüchler und Tristan Heidtmann holten bei den österreichischen Meisterschaften...

Emil Fedorovskyi wurde landesweit Zweiter und bekam in Graz eine Urkunde überreicht. | Foto: Gymnasium Köflach
3

Erfolge beim Känguru der Mathematik
Zweitbeste Leistung des Landes

Mathematik ist eine grundlegende Wissenschaft, die weit über die Grenzen des Klassenzimmers hinausreicht. Im BG/BRG/BORG Köflach wurde auch heuer der Mathematikwettbewerb "Känguru der Mathematik" durchgeführt. Landesweit wiurde Emiol Fedorovskyi aus der 7c-Klasse sogar Zweiter. KÖFLACH. Mathematik nimmt einen wesentlichen Stellenwert in unserem täglichen Leben ein. Ihre Bedeutung lässt sich in vielen Aspekten unseres Alltags erkennen, von einfachen Routinen bis hin zu komplexen Technologien. Um...

Kristin Nebel und Lea Kollmann siegten beim "Neuen Sprachrohr" und dürfen zum Bundesbewerb nach Wien. | Foto: Kollau
4

Gymnasium Köflach
Die Redeschule der Steiermark räumte groß ab

Zwei Mal Gold, drei Mal Silber und zwei Mal Bronze. Der 71. Landesredewettbewerb in Leoben brachte sensationelle Erfolge für das BG/BRG/BORG Köflach und zeigte, dass Kommunikation, Kreativität und auch kritisches Denken in der Köflacher Schule gelebt werden. LEOBEN. Beim Landesredewettbewerb in Leoben glänzte das BG/BRG/BORG Köflach mit großartigen Erfolgen. In der Kategorie "Klassische Rede Unterstufe" überzeugte Larissa Eberdorfer mit einer berührenden Rede zum Thema "Psychische Erkrankungen...

Die erfolgreichen Rednerinnen und Redner mit Günther Kollau, Gudrun Finder und Thelma Schille | Foto: Scherr
2

Am Gymnasium Köflach
Rekordteilnehmerzahl beim Redewettbewerb

Mit 46 Schülerinnen und Schülern wurde beim Redewettbewerb am BG/BRG/BORG Köflach ein neuer Rekord aufgestellt. In den Kategorien Vorbereitete Rede Unterstufe und Oberstufe, Poetry Slam und Spontanrede wurden die Plätze für den Landesbewerb in Leoben vergeben, wo die Köflacherinnen und Köflacher ihre Schule vertreten. KÖFLACH. Ein neuer Rekord wurde beim diesjährigen Redewettbewerb am BG/BRG/BORG Köflach aufgestellt. Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von 46 Schülerinnen und Schülern in...

Lena Peisel und Sunny Achatz holten wie Elena Valeskini den Landessieg im Redewettbewerb. | Foto: Scherr
3

Drei Landessiegerinnen
Historischer Erfolg beim Landesredewettbewerb

Das gab es noch nie! Drei Landessiegerinnen bzw. -sieger und insgesamt sieben Medaillen lautete die sensationelle Bilanz des BG/BRG/BORG Köflach beim 790. Landesredewettbewerb, den die HLW Lipizzanerheimat in Voitsberg ausrichtete. In der Unterstufe feierten die Köflacherinnen sogar einen Dreifachsieg. KÖFLACH. Das kann sich sehen bzw. hören lassen! Beim Landesredewettbewerb, der heuer von der HLW Lipizzanerheimat in Voitsberg ausgetragen wurde, räumte das Köflacher Gymnasium groß ab. Lena...

Die erfolgreichen Redetalente des Gymnasiums Köflach mit der Jury rund um Thelma Schille | Foto: Gymnasium Köflach
2

Gymnasium Köflach
Die besten Reden vertreten den Bezirk "dahoam"

26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus vier verschiedenen Schulstufen und drei Schultypen stellten sich im BG/BRG/BORG Köflach der Schulentscheidung für den 70. Landesredewettbewerb. Für die besten Köflacher Gymnasiasten wartet nun der Vorentscheid des Landes. KÖFLACH. Das Gymnasium Köflach bringt immer wieder hervorragende Redetalente hervor. 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom BG/BRG/BORG Köflach stellten sich im Rahmen des Schulentscheid für den 70. Landesredewettbewerb am 28. und 29. März...

Die Maturantinnen in ihren weißen Ballkleidern ergaben schon ein eindrucksvolles Bild. | Foto: FOTO KOREN
7

Verabschiedung im Gymnasium Köflach
Im weißen Ballkleid zum Maturazeugnis

Nach vielen lehrreichen und coronagebeutelten Jahren fand am BG/BRG/BORG Köflach wieder eine Matura "wie damals" statt. Die fünf Maturaklassen feierten ihre Verabschiedung mit feierlicher Ballkleidung, weil ja auch der geplante Maturaball im Winter kurzfristig abgesagt werden musste. KÖFLACH. Nach 86 Präsentationen von vorwissenschaftlichen Arbeiten, 280 Klausuren und 236 mündlichen Prüfungen, welche die Maturantinnen und Maturanten des Gymnasiums Köflach großteils mit Bravour geschafft hatten,...

Die Schulbuffets der Lebenshilfe Soziale Dienste in Köflach und Voitsberg wurden ausgezeichnet. | Foto: Gesundheitsfonds Stmk
Aktion 3

Schulbuffets in Köflach und Voitsberg
Lebenshilfe Soziale Dienste ausgezeichnet

Im Rahmen der Initiative "Gemeinsam g'sund genießen - unser Schulbuffet" wird die gesunde Jause aktiv gefördert. Für die gesunden Schulbuffets im Gymnasium Köflach und in der HAK Voitsberg wurde die Lebenshilfe Soziale Dienste ausgezeichnet. VOITSBERG/KÖFLACH. Mit der Initiative "Gemeinsam g'sund genießen - unser Schulbuffet" unterstützt der Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit der Bildungsdirektion Schulen bei der Umsetzung eines gesunden Ernährungsangebots. "Styria vitalis"...

Pädagogin Elke Schuller mit ihren erfolgreichen Schülerinnen und Schülern in Italienisch | Foto: Scherr
4

Eurolingua-Erfolge für das BG/BRG/BORG Köflach
Laura Farmer ist die Beste im Land

"Heimspiel" für das Gymnasium Köflach. Der Fremdsprachenwettbewerb "EuroLingua" fand diesmal direkt am BG/BRG/BORG Köflach statt. 20 Ausnahmetalente der Köflacher stellten sich der Herausforderung und holten mehrere Landesmedaillen und einen Landessieg. KÖFLACH. Im Rahmen des Fremdsprachenwettbewerbs nahmen 20 Talente des Köflacher Gymnasiums die Herausforderung an, ihre Sprachkenntnisse im rezeptiven Bereich (Hören und Lesen) unter Beweis zu stellen. Hierbei mussten Video- und Textinhalte in...

Schüler:innenbegegnungen zwischen Dijon und Köflach im Collège Le Parc in Frankreich | Foto: Mürzl
3

Gymnasium Köflach
24 Gymnasiast:innen auf Austausch in Dijon

Dijon ist mehr als nur ein Senf. Die Hauptstadt von Burgund war Ziel von 24 Französisch-Schüler:innen der 4a, 5a und 7a des BG/BRG/BORG Köflach. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts "Dijon - Köflach" kam es zu einem Schüler:innenaustausch mit den Franzosen. KÖFLACH. Gratis, aber nicht umsonst. Dank des Erasmus+ Projekts, wo alle Kosten übernommen wurden, fuhren 24 Französisch-Schüler:innen des Köflacher Gymnasiums zum Collège Le Parc in Dijon. Das Programm spannte einen Bogen von kulturellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.