BGF

Beiträge zum Thema BGF

4

Anerkennung für Gesundheitsförderung

Urkunde überreicht Am 29. Juni 2017 überreichte Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer im Rahmen ihres Betriebsbesuches eine Urkunde als Anerkennung für die vielfältigen Aktivitäten zur Betrieblichen Gesundheitsförderung bei VITA MOBILE. Die Gesundheit der MitarbeiterInnen zu erhalten ist schon seit vielen Jahren ein wichtiges strategisches Ziel. Die umgestzten Maßnahmen reichen von Leitbildentwicklung, Führungskräfteschulungen, bewusstseinsbildenden Vorträgen, sportlichen und Team-stärkenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • VITA MOBILE
Eine gesunde Mahlzeit im Büro ist erst der Anfang der betrieblichen Gesundheitsförderung: Diese ist ein Prozess, der bis tief in die Unternehmensstrukturen reicht. | Foto: stockasso/panthermedia

Mit Gesundheit zum Erfolg

OÖ (pfa). "In Oberösterreich gibt es mehr als 115.000 mit einem Gütesiegel zertifizierte, gesunde Arbeitsplätze", sagt Andrea Wesenauer, Direktorin der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK). "Auch Hunderte Schulen arbeiten mit uns in engagierten Gesundheitsprojekten." Betrachtet man das reine Ausgabenvolumen, so erscheint die Gesundheitsförderung mit 8,3 Millionen Euro Budget als zartes Pflänzchen, doch die Reichweiten der Programme sind enorm. Zum Vergleich: Insgesamt hat die...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Neue Gesundheitsbeauftragte bei der ASKÖ OÖ

Erfolgreich abgeschlossen haben im September 2013 die beiden ASKÖ OÖ Bewegungstrainer Daniela Allmeier und Patrick Enzlmüller die Ausbildung zum/zur Gesundheitsbeauftragten der Volkshilfe Bildungsakademie. In 3 Modulen konnten sich die beiden langjährigen Mitarbeiter der ASKÖ OÖ weiterführende Kenntnisse in der betrieblichen Gesundheitsförderung aneignen. Die Gesundheitsbeauftragten kümmern sich gezielt um Gesundheitsangelegenheiten der Kollegen und haben unter anderem folgende Aufgaben: •...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ

Neue Gesundheitsbeauftragte bei der ASKÖ OÖ

Erfolgreich abgeschlossen haben im September 2013 die beiden ASKÖ OÖ Bewegungstrainer Daniela Allmeier und Patrick Enzlmüller die Ausbildung zum/zur Gesundheitsbeauftragten der Volkshilfe Bildungsakademie. In 3 Modulen konnten sich die beiden langjährigen Mitarbeiter der ASKÖ OÖ weiterführende Kenntnisse in der betrieblichen Gesundheitsförderung aneignen. Die Gesundheitsbeauftragten kümmern sich gezielt um Gesundheitsangelegenheiten der Kollegen und haben unter anderem folgende Aufgaben: •...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ
Gerd Ohrnberger, Vice-President und General Manager. | Foto: BRP Powertrain

„Wir nehmen unsere Verantwortung ernst“

Als gesundheitsbewusster Arbeitgeber legt BRP-Powertrain großen Wert auf präventive Maßnahmen. GUNSKIRCHEN (il). Das firmeneigene Gesundheits- und Fitnesszentrum „DOO it! PLUS“ mit Kursen wie Zumba, Bauch-Beine-Po, Starker Rücken u.v.m. ist nur ein Bereich von vielen, die die Gesundheit der Mitarbeiter erhalten und stärken sollen. Gesundheitsförderung überall Das Unternehmen nimmt an Laufevents wie dem Welser Halbmarathon und BusinessRun teil. Im Betriebsrestaurant wird auf regionale Küche mit...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.