Biber der Informatik

Beiträge zum Thema Biber der Informatik

Die Preisträger der Mittelschule Schärding (v.l.): Anton Moritz, Moritz Damschik, Marie Winter, Jana Schwarz und Jonathan Feichtenschlager. Nicht im Bild: Nicolas Kreindl. | Foto: Bernauer
2

Biber der Informatik
Sechs Schüler der MS Schärding in Wien geehrt

300 Schüler wurden am 8. April 2024 für ihre herausragenden Leistungen beim Bewerb "Biber der Informatik" in Wien geehrt – darunter sechs aus der Mittelschule Schärding. SCHÄRDING, WIEN. 57.000 Schülerinnen und Schüler der 3. bis 13. Schulstufe aus ganz Österreich stellten sich beim Online-Wettbewerb "Biber der Informatik" kniffligen Rätselfragen rund um das Thema Informatik. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Heranwachsenden mit den Konzepten und Denkweisen der Informatik vertraut zu machen und...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Georg Leonhartsberger und Matthias Neulinger. | Foto: Elfriede Kühberger

Alle Aufgaben richtig
Greiner Mittelschüler brillierten bei Informatik-Bewerb

Nur jeder 100. Schüler löste beim "Biber der Informatik" alle Aufgaben richtig: Zwei Zweitklässlern der IT-Mittelschule in Grein gelang das Kunststück. GREIN. Wie gelingt es dem Biber im Zoo, möglichst viele Vorführungen zu sehen? Wie findet Smiley durch das Pfeil-Labyrinth? Wie findet man heraus, wer die Rechnung bezahlt hat, ohne direkt zu fragen? Fast 58.000 Schülerinnen und Schüler haben heuer am von der Österreichischen Computer Gesellschaft organisierten Wettbewerb für logisches Denken...

  • Perg
  • Michael Köck
Für seine herausragende Leistung beim Wettbewerb "Biber der Informatik" 2022, bei der er in seiner Altersklasse zu den Besten gehörte, wurde der junge Brunnenthaler Moritz Damschik im April 2023 bei einer feierlichen Preisverleihung in Wien ausgezeichnet.  | Foto: Stefan Fuchs
4

Biber der Informatik
Schärdinger Mittelschüler gehörte zu den Besten

44.570 Schülerinnen und Schüler aus 322 Schulen in Österreich beteiligten sich am Wettbewerb "Biber der Informatik". Moritz Damschik gehörte zu Besten seiner Altersklasse. BRUNNENTHAL, SCHÄRDING. "Biber der Informatik" ist ein Online-Wettbewerb für Schüler der 3. bis 13. Schulstufe, der weltweit stattfindet und an dem 2022 rund drei Millionen Jugendliche teilnahmen. In Österreich stellten sich 44.570 Schüler aus 322 Schulen den kniffligen Rätselfragen rund ums Thema Informatik. Ziel des...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Direktor Mag. Nikolaus Stelzer und Prof. Mag. Marius Reiter mit der Schülerin Christina Scheinmayr und den Schülern Michael Wiesner und Leo Eckerstorfer, die österreichweit den ersten Platz erzielen konnten.

Drei erste Plätze für das Gymnasium beim "Biber der Informatik"

Auch heuer nahmen wieder mehrere hundert Schülerinnen und Schüler aus den 1. bis 7. Klassen des BG/BRG Rohrbach beim Online-Wettbewerb „Biber der Informatik“ teil. Dabei stellen die Schülerinnen und Schüler spielerisch ihr Können in den Bereichen "logisches Denken" und "Problem lösen" unter Beweis. Ganz besonders hervorzuheben sind jene, die die volle Punktezahl beim Wettbewerb erzielten und somit österreichweit den 1. Rang erreicht haben: Christina Scheinmayr (2B): österreichweit 1. Platz der...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Alle Teilnehmer freuten sich bei der großen Siegerehrung über ihre Urkunden und jubelten mit den Siegern.  | Foto: digiTNMS-MMS Kirchdorf
5

digi TNMS-MMS Kirchdorf
Siegerehrung des "Bibers der Informatik"

Fast hundert Schüler der digi TNMS-Musikmittelschule Kirchdorf nahmen am diesjährigen Wettbewerb "Biber der Informatik" teil. KIRCHDORF/KREMS. Besonders die Kategorie "Benjamin" (5./6. Schulstufe) war mit 65 Teilnehmer sehr beliebt. Bei diesem weltweit zur selben Zeit durchgeführten Informatikwettbewerb nahmen allein in Österreich mehr als 31.000 Schüler teil. Im schulinternen Ranking schlugen vor allem in der 5. und 6. Schulstufe die Mädchen zu, sie belegten alle drei Podestplätze. „Dieses...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Schüler der digiTNMS-MMS Kirchdorf haben Spaß am Lösen der Aufgaben.  | Foto: digiTNMS-MMS Kirchdorf
4

digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf
"Biber der Informatik"

Der "Biber der Informatik" ist ein Informatikwettbewerb für Kinder, der weltweit in über 40 Ländern durchgeführt wird. Die digiTNMS - Musikmittelschule Kirchdorf nahm bereits zum fünften Mal teil. KIRCHDORF. Allein in Österreich haben im letzten Jahr trotz Corona 20.000 Schüler teilgenommen. Der Wettbewerb hat Rätselcharakter, macht den Kindern Spaß und fördert so deren Interesse an der Informatik. Beinahe 100 Schüler versuchten in 40 Minuten fünfzehn unterschiedliche Aufgaben in verschiedenen...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Foto: digiTNMS-MMS Kirchdorf
3

digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf
Erfolgreiche Teilnehmer am "Biber der Informatik"

Der Biber der Informatik ist ein Informatikwettbewerb mit Rätselcharakter für Schüler, der in mehr als 40 Ländern auf der Welt durchgeführt wird. Die digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf nahm in diesem Schuljahr daran bereits zum vierten Mal teil. KIRCHDORF/KREMS. In 40 Minuten hatten die Schüler 15 unterschiedlichen Aufgaben mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu lösen. Ziel dieses Wettbewerbes ist es, die Schüler mit den Denkweisen der Informatik vertraut zu machen. Dieses Ziel ist für den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Österreich-Sieger David Märzinger aus der 6b Klasse mit Direktor Mag. Nikolaus Stelzer (links) und Prof. Mag. Marius Reiter (rechts)
4

Gymnasium Rohrbach holt 1. Platz österreichweit beim Informatik-Wettbewerb

Der Oberstufenschüler des BG/BRG Rohrbach David Märzinger erreichte im November 2019 beim Wettbewerb „Biber der Informatik“ die volle Punktezahl und somit den 1. Platz österreichweit in seiner Altersstufe. Er besucht das Wahlpflichtfach Informatik in der 6. Klasse am Gymnasium Rohrbach. Bereits ab der 1. Klasse Unterstufe werden die Schülerinnen und Schüler am BG/BRG Rohrbach im Fach "Digitale Grundbildung" in Informatik unterrichtet, in der Oberstufe gibt es in der 5. Klasse Informatik...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Biber der Informatik: Bundessieg für Moritz Kapeller | Foto: NMS-MMS Kirchdorf

Biber der Informatik
Bundessieg für die NMS-MMS Kirchdorf

Einen tollen Erfolg errang die NMS-MMS Kirchdorf beim diesjährigen "Biber der Informatik". In der Kategorie "Benjamin" (5./6.) schaffte man nicht nur den Sieg im Bundesland, sondern auch den Bundessieg. KIRCHDORF/KREMS. Moritz Kapeller aus der 2. b erreichte in Österreich die höchste Punktezahl bei diesem weltweiten Informatikbewerb. Der Biber der Informatik hat Rätselcharakter und fördert so deren Interesse an der Informatik. Alleine in Österreich haben 37.000 Schüler in fünf verschiedenen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Schüler versuchten in 40 Minuten die Aufgaben zu lösen | Foto: NMS-MMS Kirchdorf.
3

NMS-MMS Kirchdorf
Zahlreiche Teilnehmer am Wettbewerb "Biber der Informatik"

Der "Biber der Informatik" ist ein Informatikwettbewerb für Kinder, der weltweit in über 40 Ländern durchgeführt wird. Allein in Österreich gab es im letzten Jahr eine neue Rekordteilnahme mit 33.000 Schülern. KIRCHDORF (sta). Der Wettbewerb hat Rätselcharakter, macht den Kindern Spaß und fördert so deren Interesse an der Informatik. Die Neue Mittelschule Kirchdorf hat bereits zum dritten Mal teilgenommen. 100 Schüler versuchten in 40 Minuten 15 unterschiedliche Aufgaben in verschiedenen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
"Wir freuen uns, dass wir so viele Mathematik begeisterte Schüler haben, die sich jedes Jahr immer wieder der Herausforderung stellen", sagen die Lehrkräfte. | Foto: Foto: TFS Haslach
2

Känguru Wettbewerb
Die Technischen Fachschüler aus Haslach zeigten ihr Können

HASLACH. Im März hat rund die Hälfte der Schüler der Technischen Faschschule Haslach am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. Dieser ist auch ein Fixpunkt im Schuljahr und soll das Interesse und den Spaß an Mathematik fördern.  Franz Reiter achtete darauf, dass der Wettbewerb fachlich korrekt abläuft. Der Beste der Teilnehmer der gesamten Schule war Simon Schenkenfelder. "Wir freuen uns, dass wir so viele Mathematik begeisterte Schüler haben, die sich jedes Jahr immer wieder der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bundessieger Julian Stöbich und Yu-Chen Shih, beide aus der ersten A HAK IKT Rohrbach. | Foto: Foto: BBS Rohrbach

BBS Rohrbach
Bundessieg für HAK-Schüler beim „Biber der Informatik“

BEZIRK. Im Team holten sich Julian Stöbich und Yu-Chen Shih beim diesjährigen Wettbewerb „Biber der Informatik“ den Bundessieg in ihrer Schulstufe. Die beiden Schüler der ersten A HAK IKT erreichten in ihrer Alterskategorie die Maximalpunktezahl. Im Festsaal der Johannes Kepler Universität Linz wurden ihnen von Professor Gerald Futschek von der TU Wien die Urkunden und eine Virtual-Reality-Brille überreicht. „Der tolle Erfolg unserer beiden Schüler ist eine Bestätigung für die fundierte...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Das Event lockte viele Besucher an. | Foto: Reinhard Eisenbauer
2

Biber der Informatik
6.000 Teilnehmer aus Oberösterreich

An der Uni in Linz fand die Preisverleihung zum Biber der Informatik Wettbewerb statt – aus Oberösterreich nahmen rund 6.000 Kinder und Jugendliche teil. OÖ, LINZ. Beim Biber der Informatik dreht sich alles rund ums Aufgaben lösen und informatische Grundkonzepte kennenlernen. In Linz wurden nun die Gewinner ausgezeichnet. "Wir wollen mit dem Biber-Wettbewerb möglichst viele junge Menschen ansprechen und natürlich auch motivieren, eine IT-Ausbildung zu machen und für IT-Berufe zu begeistern", so...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Informatik-Lehrerin Claudia Arnezeder, Klassenvorstand Renate Fuchs, Sieger Manuel Klär und Direktor Felix Grubich, v. l. | Foto: Foto: NMS Hofkirchen

Manuel Klär siegt beim Biber der Informatik

HOFKIRCHEN. Der Schüler Manuel Klär von der zweiten KLasse der Neuen Mittelschule Hofkirchen hat beim Wettbewerb "Biber der Informatik" mitgemacht und war dort sehr erfolgreich. Dieser Bewerb wird jedes Jahr durchgeführt. Dieses Jahr haben 31.000 Schüler aus ganz Österreich mitgemacht. Klär ist nicht nur Bester der NMS Hofkirchen, sondern auch der Beste Oberösterreichs und in der Österreichwertung Sechzehnter. Die Preisverleihung fand am 1. März an der Alpen Adria Universität in Klagenfurt...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Direktor Wolfgang Graßecker und Nicole Muhr
7

Biber der Informatik: Schülerin der HLW Kirchdorf unter den besten Teilnehmern

Im November 2017 fand der Wettbewerb „Biber der Informatik“ statt, an dem auch einige Klassen der HLW und HAK Kirchdorf teilnahmen. KIRCHDORF. Dieser Wettbewerb, der seit 2004, ausgehend von Litauen, jedes Jahr im Herbst in ganz Europa durchgeführt wird, stellt den Schülern Aufgaben im logischen Denken und in Informatik in den drei Schwierigkeitsstufen leicht, mittel und schwer. Die Schüler der HLW und der HAK in Kirchdorf an der Krems hatten 40 Minuten Zeit, um die 15 Fragen online zu lösen....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Lukas Birklbauer (l.) und Andreas Elmer mit ihrer Auszeichnung. | Foto: Foto: privat

Doppelter Bundessieg für HAK-DiBi-Schüler beim „Biber der Informatik“

ROHRBACH-BERG. Ex aequo holten sich Lukas Birklbauer und Andreas Elmer beim heurigen Wettbewerb „Biber der Informatik“ den Bundessieg in ihrer Schulstufe. Die beiden Schüler der diesjährigen Maturaklasse der HAK Digital Business in Rohrbach-Berg erreichten unter rund 270 Schülern der 13. Schulstufe exakt dasselbe Punkteergebnis. Kürzlich wurden ihnen im Festsaal der Technischen Universität Wien von Heidrun Strohmeyer, Gruppenleiterin IT im Bildungsministerium, die verdienten Urkunden und Preise...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Landessiegerin Julia Aigner und Johannes Kamleitner (4.) | Foto: HIT Grein
2

Landessieg "Biber der Informatik"

GRERIN (zin). Julia Aigner aus der 2a der HIT Grein ist ein Superhirn der Informatik. Sie ging jetzt als Landessiegerin beim Bewerb „Der Biber der Informatik“ hervor. Auf Bundesebene gab es für die Schülerin Rang fünf. Mit dem viertbesten Ergebnis in Oberösterreich in der Klasse 5.6. Schulstufe ist auch Johannes Kamleitner (2b) ganz vorne dabei. Die Greiner Hauptschüler nahmen erstmals am diesem Bewerb des Österreichischen Computer Gesellschaft teil. Der Biber der Informatik ist ein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Gym Ried: Erfolge in vielen Bereichen

RIED. Herausragende Erfolge in verschiedenen Wettbewerben erzielten die Schüler des Rieder Gymnasiums. Beim Bewerb „Biber der Informatik“ gab es unter 1811 Teilnehmern mit Platz 2 bei den 10- und 11-Jährigen durch Michael Koberger (2P Klasse) ein Topergebnis. Ex aequo auf Platz 9 landeten Florian Schiestl (1P) und Clemens Dirschlmayer (2P). Bei der Mathematik-Olympiade erreichte Ernst Bachinger (4P) den zweiten Rang, Katharina Zeilinger (4P) wurde als Sechste beste Schülerin unter 135...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.