digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf
Erfolgreiche Teilnehmer am "Biber der Informatik"

- Foto: digiTNMS-MMS Kirchdorf
- hochgeladen von Martina Weymayer
Der Biber der Informatik ist ein Informatikwettbewerb mit Rätselcharakter für Schüler, der in mehr als 40 Ländern auf der Welt durchgeführt wird. Die digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf nahm in diesem Schuljahr daran bereits zum vierten Mal teil.
KIRCHDORF/KREMS. In 40 Minuten hatten die Schüler 15 unterschiedlichen Aufgaben mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu lösen. Ziel dieses Wettbewerbes ist es, die Schüler mit den Denkweisen der Informatik vertraut zu machen. Dieses Ziel ist für den Informatik-Wahlpflichtgegenstand an der digiTNMS-MMS Kirchdorf wie geschaffen.
Aufgrund des Home-schoolings nahmen im heurigen Schuljahr nur knapp 30 Schüler teil. In der 5./6. Schulstufe konnte sich schulintern Dominik Haller (2. c) vor Ralf Grasegger (1. b) und Jonas Mayr (2. b), die ex aequo Zweite wurden, durchsetzen. In den höheren Klassen war der Bundessieger aus dem Vorjahr, Moritz Kapeller (3.b), erneut nicht zu schlagen. Dahinter platzierten sich Verena Schwarz (3. b) und Marcel Janatsch (3. a). Alle Teilnehmer bekamen eine Urkunde verliehen.
Alle Informationen zum Biber der Informatik und wie solche Übungen aussehen können, findet man auf der Schulhomepage unter www.nms-kirchdorf.at.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.