Biber

Beiträge zum Thema Biber

6 3 3

Bibermanagement im Burgenland
Biber - für manche Freund und für andere Feind

Im Sommer 2022 hab ich beobachtet wie Biber einen Damm aus Ästen, Bäumen, usw. im Willersbach errichtet haben. Ich hab davon im August berichtet.   Mittlerweile wurden gebaute Dämmen mindestens 2 mal zerstört. Ob das Bibermanagment zu Rate gezogen wurde oder nicht ist mir nicht bekannt.  Vor ein paar Wochen sah ich, dass der heuer gebaute Damm wieder aufgerissen wurde. Diese Woche kam ich wieder bei einem Spaziergang vorbei und der Biber baut wieder. An einem Baum an der Böschung wurde ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 2 11

B'sondere Platzal im Bezirk Oberwart
Auf den Spuren des Bibers am Seraubach

Ich fahr fast täglich über den Seraubach und vor einiger Zeit hab ich gesehen, das ziemlich viel Wasser fließt. Da vor einigen Monaten die Biber einen Damm bauten, dachte ich, das dieser vielleicht wieder gebaut wurde. Damals wurde er nämlich geöffnet, um wahrscheinlich Überschwemmungen zu vermeiden. Ich geh direkt am Bacherl entlang und sehe viele angenagten und bereits zu Fall gebrachten Bäume. Der Wasserstand wird immer höher und schon höre ich das Wasser rauschen, woraus ich schließe, das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 6 7

B'sondere Platzal im Bezirk Oberwart
Der Willersbach - immer wieder für Überraschungen gut

Entlang des Willersbaches gehe ich besonders gern spazieren. Normalerweise marschiere ich am Weg, aber heute bin ich direkt in die "Wildnis" rein und bin am Ufer zwischen den Bäumen und Büschen geschlendert. Der Knöterich ist dürr und meist umgeknickt, die Samenstände der Mondviole/Silberblatt leuchten in der untergehenden Sonne und das Wasser plätschert leise. Es ist aufgrund des ausgiebigen Regens der letzten Zeit recht viel Wasser im Bachbett und so kann ich nicht drüber hüpfen - wäre mir zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 5 18

Spaziergang in Oberwart
Ein herrlicher Vormittag im Naherholungsgebiet Pinka

Immerwieder mache ich Spaziergänge an der Pinka im Naherholungsgebiet in Oberwart. Es ist sehr interessant, wie sich das Bachbett bzw. die Böschungen aufgrund des Wasser verändern. Diesmal habe ich festgestellt, dass sehr viel Wasser in der Pinka ist. Nachdem eigentlich aufgrund der niederschlagsarmen Sommer-, Herbst- und Wintermonate recht wenig Wasser fließt, vermute ich das das mit Biber zu tun hat🤔. Ich habe jedenfalls einige abgenagte Bäume gesehen und auch einen kleinen Staudamm. Platz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Biberdamm im Willersbach entdeckt
3 3 7

Spaziergang in Oberschützen
Fleißige Biber im Willersbach -Biberdamm

Update 22.8.22 Beitrag vom Bibermanagement Burgenland vom 22.8.22 Bei meinem Spaziergang entlang des Willersbaches fiel mir auf, dass das Wasser im Bach sehr viel tiefer war als normalerweise. Als ich übers Brückerl ein paar Minuten vorher ging, floss dort sehr viel weniger Wasser. Deswegen schlug ich mich durch die Büsche und Brennnessel am Ufer, um der Sache auf den Grund zu gehen. Meine Beine brennen und jucken jetzt noch durch den Kontakt mit den Nesseln - aber es soll ja gesund sein. Ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der interessant gestaltete Fischereilehrpfad
4 3 13

Rauchwarter Seen - Naturparadies und Badeseen
Fischereilehrpfad - Kormoraninsel - Biberknabbereien - am Stausee Rauchwart

Bei meinem Spaziergang bin ich auch zum Fischereilehrpfad gestoßen. Auf schön gestalteten Tafeln in Fischform kann man Wissenswertes über viele Fische lesen. Das in der Mitte angelegte Biotop ist ziemlich verwachsen und ich konnte es gestern nicht als solches erkennen - ich habe erst heute davon gelesen. Mehrere Bankerl laden zum Verweilen ein und man hat einen schönen Blick auf den Stausee. Gestern hat mich eine Insel im See besonders interessiert. Man kann große weiße und schwarze Vögel in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Zwei Mitglieder der Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit dem geretteten Biber. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 8

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Floriani retten Biber aus Wasserkraftwerk

Ein Biber war in einem Becken gefangen und wurde von der Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Energie Burgenland befreit. PINKAFELD. Am Vormittag des 12. Mai 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von Mitarbeitern der Energie Burgenland zu einer Tierrettung ins Wasserkraftwerk in der Ewerkstrasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und vier Mann zum Einsatz aus. Bei Revisionsarbeiten wurde das Wasser im Kraftwerksinneren abgesenkt. Als das Becken fast...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LA Wolfgang Spitzmüller sieht Bach- und Flusslandschaften im Burgenland gefährdet. | Foto: Die Grünen Burgenland

Tag der Feuchtgebiete
Wolfgang Spitzmüller fordert mehr Platz für Bäche

Zum Welttag der Feuchtgebiete am 2. Feber fordern die Grünen Burgenland mehr Platz für Bäche. OBERSCHÜTZEN. Der 2. Februar ist der Welttag der Feuchtgebiete. Diese Gebiete, die in den letzten Jahrzehnten zugunsten von Siedlungen, Gewerbegebieten und landwirtschaftlichen Flächen auf ein alarmierendes Minimum geschrumpft wurden, sind besonders schützenswert. Sie sind wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl an gefährdeten Arten. Die Grünen fordern, diesen Feuchtgebieten mehr Platz rund um Bäche und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Unterschützen wurden bereits mehrmals Biberdämme widerrechtlich entfernt. | Foto: Wolfgang Spitzmüller

Unterschützen
Biberdämme widerrechtlich entfernt

UNTERSCHÜTZEN. In Unterschützen wurde bereits zum wiederholten Mal ein Biberdamm entfernt, bzw. zerstört. "Biber sind auch im Burgenland geschützt und damit ebenso ihre Dämme. Dort wo Biber Schäden machen, ist dies dem Bibermanager Clemens Trixner zu melden. Auch in Unterschützen ist er bereits länger aktiv und bemüht ein Nebeneinander von Tier und Mensch zu sichern. Das Entfernen ist strengstens verboten und strafbar", erklärt Umweltgemeinderat LA Wolfgang Spitzmüller. "Biber sind wichtig für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Naturschutzorgane begaben sich auf Bibersuche in Unterschützen. | Foto: Wolfgang Spitzmüller
2

Bezirk Oberwart
Naturschutzorgane beschäftigten sich mit Biber und Pilzen

UNTERSCHÜTZEN/MARKT NEUHODIS. Sehr aktiv waren in der vergangen Woche die Naturschutzorgane und Interessierte im Burgenland in Sachen Naturschutz. Am Freitag war der Bibermanager Clemens Trixner zu Gast, mit ihm wurden in Unterschützen Biberspuren gesucht und gefunden. Die Tiere selbst sind nachtaktiv und somit tagsüber nicht zu sehen. Der Bibermanger hilft die Konflikte zwischen Biber und Mensch möglichst klein zu halten und hilft zur Not mit Stromzäunen Biber von sensiblen Gebieten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.