biberwier

Beiträge zum Thema biberwier

Bezirkssprecherin Dorothea Schumacher, Nationalrat Hannes Weratschnig und Klubobmann Gebi Mair zum Fernpass-Paket der Landesregierung. | Foto: Dorn
2

Die Grünen
Wahlkampfthema Tschirganttunnel

Die Grünen warnen davor, das Projekt Tschirganttunnel zu exhumieren und fordern auch in Biberwier eine Volksabstimmung. NASSEREITH. "Die Ablehnung für das Fernpass-Paket ist so deutlich und ich gehe davon aus, dass die Stimmung entlang der gesamten Fernpassstrecke so ist. Die Landesregierung hat das Volk verloren", findet Klubobmann Gebi Mair von den Tiroler Grünen drastische Worte für das Ergebnis der Volksbefragung in Nassereith. Dort waren fast 94 Prozent der abgegebenen Stimmen gegen einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Ein Busfahrer wurde von einem weiblichen Fahrgast attackiert. | Foto: Perktold

Frau attackierte Busfahrer
Bisse, Kratzer und zerrissenes Hemd wegen Verspätung

Die Verspätung von 17 Minuten des Busses von Reutte in Richtung Nassereith war für einen weiblichen Fahrgast bei der Haltestelle "Fernsteinsee" zu viel. Sie attackierte den Busfahrer, dem gelang es, die Täterin aus dem Bus zu weisen, die Türen zu schließen und die Fahrt fortzusetzen. Er erstatte am nächsten Tag eine Anzeige. NASSEREITH. Am 18.07.2023 gegen 17:15 Uhr wurde auf der Fernpassstraße B179 ein Busfahrer von einem weiblichen Fahrgast attackiert. Der 65-jährige einheimische Fahrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Die Strecke durch das Außerfern - hier kurz hinter dem Grenztunnel Vils/Füssen - ist eine riesige Staustrecke geworden. | Foto: Archiv/Zoom Tirol
2

Fernpasstraße B179
Wirtschaft läuft gegen neue Mautpläne Sturm

Ja zum Fernpassscheiteltunnel, ja zum Tschirganttunnel, von einer Bemautung der Strecke über den Fernpass hält die Tiroler Wirtschaft hingegen schlicht und einfach gar nichts. OBERLAND/AUSSERFERN. In den vergangenen Tagen ist die Verkehrsdebatte, die Fernpassstrecke entlang der B179 betreffend, "hochgekocht". Der Scheiteltunnel ist wieder in aller Munde, ebenso eine mögliche Bemautung dieser Strecke. Weil die Diskussion zuletzt Fahrt aufnahm, äußerten sich Wirtschaftskammer-Präsident Christoph...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Versorgungssicherheit bei Trinkwasser ist für LH-Stv. Josef Geisler ein zentrales Zukunftsthema. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Trinkwasserversorgung
Fünf Regionen stellen Versorgung auf den Prüfstand

Land erhöht Investitionsförderung für gemeindeübergreifende Trinkwasserversorgung um zehn auf bis zu 35 Prozent. TIROL, BRIXENTAL. Tirol ist dank über 10.000 Quellen reich mit Trinkwasser gesegnet. Das Land Tirol unterstützt nunmehr gemeindeübergreifende Investitionen in eine krisensichere Trinkwasserversorgung mit einem Förderzuschlag von zehn Prozent. Eine Million Euro im Landesbudget „Wir müssen uns in Tirol nicht vor Wassermangel in großem Stil fürchten. Aber Katastrophenereignisse wir...

  • Tirol
  • Johanna Bamberger
Foto: Sabrina Vögele

Auf zum Maitanz 2014 in Biberwier

Der traditionelle Maitanz des Trachtenverbandes Oberland mit Außerfern findet am Mittwoch, dem 28. Mai um 20 Uhr im Gemeindesaal Biberwier statt. Für die musikalische Umrahmung sorgt die bekannte und beliebte "Sautner Tanzlmusig". Auf zahlreichen Besuch und eine volle Tanzfläche freut sich der Oberländer Trachtenverband mit Außerfern in Zusammenarbeit mit der Trachtengruppe Biberwier. Tischreservierungen per SMS bitte unter Tel. 0664-2033073. Für weitere organisatorische Informationen steht...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Wanderung des ÖAV- Sektion Reutte – Locherboden

Die nächste Wanderung der Wandergruppe „Dieter“ des ÖAV- Sektion Reutte- erfolgt am Donnerstag, den 22.August 2013. (Bei guter Witterung). Die Wanderung führt uns mit dem Lift (Regio-Card nicht vergessen) zur Bergstation Marienberg (Biberwier), und dann über das Marienbergjoch hinunter zum „Sonnenplateau“ und weiter bis zum Locherboden. Von dort gehen wir zurück zur Bushaltestelle Fronhausen, und fahren wieder nach Biberwier. Reine Wanderzeit: 7 – 8 Std. Treffpunkt am 22. August 2013, um 7.30...

  • Tirol
  • Imst
  • Nadine Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.