Bibliothek Schwertberg

Beiträge zum Thema Bibliothek Schwertberg

Auf Forscherreise ins Insektenland
Insekten-Mitmachstation in der Bibliothek Schwertberg

Raupe, Assel, Käfer oder Schmetterling - Kinder sind fasziniert von Insekten und sammeln und beobachten diese mit Leidenschaft. Dabei tauchen oftmals Fragen auf! In der Bibliothek Schwertberg wird vielfältiges Wissen über die kleinen Tiere vermittelt. Im Mediensortiment der Bibliothek Schwertberg finden Sie zum Thema Insekten viele Bilderbücher mit denen die Kinder alles über die Lebensbedingungen, Entwicklungszyklen, aber auch über den achtsamen Umgang mit den kleinen Lebewesen lernen können....

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg

Qualität der Bibliothek offiziell bestätigt!
Die Bibliothek Schwertberg erhält die Qualitätsbestätigung!

Auch die Bibliothek Schwertberg ist nun stolze Inhaberin der Qualitätsbestätigung für oö Bibliotheken. Für die Verleihung der Qualitätsbestätigung war eine kriteriengeleitete Selbstreflexion sowie eine externe Unterlagenprüfung (Leitbild, Organigramm, Checklisten für Veranstaltungen und Praktikanten, Zielfestlegungen, Statistikfragebögen, Gebühren- und Benutzerordnung) notwendig. Auch das Erreichen einer Medienumschlagszahl von 1 und einer Erneuerungsquote von 7,5 % wird vorausgesetzt. Die...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg

Den Füchsen lesend auf der Spur
Lange Nacht der BibliOÖtheken

Einen fuchstastischen Abend verbrachten 35 Kinder bei der mittlerweile "4. Langen Nacht der BibliOÖtheken" am 25.4.25 in Schwertberg. Das Programm, das sich das Bibliotheksteam diesmal ausgedacht hatte, ließ keine Müdigkeit bei den Kindern aufkommen. Das Tier des Jahres 2025, der Rotfuchs, war der Hauptstar des Abends. So konnten bereits ab den Nachmittag Fuchsmasken gebastelt und in der Bibliothek versteckte Fuchsrätsel gelöst werden. Ein Erzähl- und Schattentheater der Sonderklasse...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg

Lesemarathon in Schwertberg
Österreichischer Vorlesetag 2025

Die Bibliothek Schwertberg verwandelte sich am Österreichischen Vorlesetag zum LESEHOTSPOT! 11 Vorleser:innen lasen 17 Bücher rund 90 Kindern vor. Mit dabei waren die beliebtesten Bücher aus den letzten LESEHAUS-Vorlesenachmittagen, sowie Auszüge aus dem Strafgesetzbuch, englische Texte und sogar ein Kinder-Erzähltheater. Die Bibliothek bedankt sich bei den Vorleser:innen sehr herzlich für den unterhaltsamen Nachmittag: Bgm. Max Oberleitner, Gemeinderätin Hilde Greco, Rechtsanwalt Dr. Fritz...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg

Discostimmung in der Bibliothek
Tanzend durch den Februar

Tanzen hilft bei Kälte, Betthüterei und Finsterfrust. Da sind sich die großen und kleinen Besucher:innen, die beim letzten Vorlesenachmittag in der Bibliothek Schwertberg verweilten, nun ganz sicher! Harry Hase und Sonja Lorenz machten den Zuhörer:innen im LESEHAUS so richtig Lust auf Tanzeinlagen unter der Discokugel. Die Bibliothek spricht eine herzliche Einladung zum gute Laune tanken an alle aus, die aktuell unter den oben genannten Symptomen leiden: Die Discokugeln drehen sich noch den...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg
3

Book.Traveller 2025
Lesend durch den Bücherdschungel

Unglaubliche Weltrekorde, sprechende Tiere in Geschichten, Fabeln und Märchen sowie interessante Fakten in großartigen Sachbüchern werden seit 23. Jänner 2025 den Kindern in der Bibliothek Schwertberg präsentiert. Im Lesemonat Jänner startet nämlich wieder das große Leseprojekt "Book.Traveller" von Buch.Zeit, diesmal mit dem Motto "Den Tieren lesend auf der Spur" - mit Forschergeist und Becherlupe ausgestattet auf Spurensuche in die Welt der Tiere. Tierische Leseabenteuer warten auf die Kinder...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg
Einen Apfelbaum in der Bibliothek gibt es aktuell in Schwertberg zu bestaunen! | Foto: Alexandra Pichlbauer
3

Bio-Diversität in der Bibliothek Schwertberg
Naturdetektive gesucht!

Ein Apfelbaum im Regionalshop? Ein Waldkino in der Bücherecke? Ein Vogelnest für Menschenkinder? Noch nie gesehen? Na dann auf nach Schwertberg. Denn dort wird aktuell das Thema "Biologische Vielfalt" ganz groß geschrieben. Bio-Diversität meint die Vielfalt der natürlichen Lebensräume, der Lebensformen und der Lebensarten. Und diese Vielfalt gilt es zu schützen. Sie zeigt sich besonders im Frühling und im Herbst, wenn sich die Natur verändert und Familien dies beobachten, weil sie sich oft...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg

Tierische Gäste: Slink, Findus und Zola
Hunde zu Besuch im LESEHAUS!

Das LESEHAUS ist nicht nur auf einen Hund gekommen, sondern gleich auf drei! Nämlich auf die Suchhunde, Slinky und Findus sowie Therapiehund Zola. Beim LESEHAUS am Mittwoch, den 4. September 2024 begleiteten sie Melanie Eibl, Bibliothekskundin und Staffelführerin der Österreichischen Rettungshundbrigade Perg, in den Schwertberger Park zum LESEHAUS der Bibliothek. Und ja, richtig geraten, die Vorlesegeschichten, die diesmal Gerti Öhlinger vorlas, handelten vom Hund bzw vom richtigen Umgang mit...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg

Heißhungrige Bücherwürmer ausgezeichnet
LESEPASS-Aktion der Bibliothek erfreut sich an großer Beliebtheit

Die vom Land Oö im Jahr 2003 gestartete Leseinitiative in den Sommerferien hat sich aufgrund der großen Beliebtheit fix im jährlichen Veranstaltungskalender der Bibliothek Schwertberg etabliert. An die 100 Lesepässe wurden zu Beginn der Sommerferien an die Kinder ausgeteilt. Für jedes in der Bibliothek Schwertberg ausgeliehene und gelesene Buch gab es einen Stempel in den Pass. Und eines war von Anfang an klar, es wird auch heuer wieder ein heißer Lesesommer: Insgesamt haben rund 77 Kinder...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg
3

Vorlesen und Lernen am Ort des Geschehens
LESEHAUS im Wasserhochbehälter

Anlässlich der Schwertberger Ferienaktion veranstaltete die Bibliothek Schwertberg erstmals ein LESEHAUS beim größten Wasserhochbehälter von Schwertberg! Dieser steht in der Ortschaft Aiser, wurde 2016 erbaut und fasst insgesamt 1200m³ Wasser. Aber bevor es an die technischen Einzelheiten ging, standen zunächst Geschichten übers Wasser, Wolken und Regen am Programm, vorgelesen von Julia Ribbeck und bildlich dargestellt mit dem „Kamishibai“, einem Bilderbuchkino. Im Anschluss löcherten die Kids...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg
3

Ritter, Drachen und ein Butterbrot
Schwertberger LESEHAUS auf der Burgruine Windegg

Eine Burgruine ohne Ritterburggeschichte geht mindestens genauso wenig wie ein Brot ohne Butter, weshalb sich das LESEHAUS der Bibliothek Schwertberg beim Besuch der Burgruine Windegg im Juli genau dieses beiden Themen widmete.  Sonja Lorenz startete in den Vorlesenachmittag mit Ritterburggeschichten. Es folgte eine Butterbrotgeschichte, die die Zuhörer ziemlich hungrig werden lieẞ. Glücklicherweise sorgte der Arbeitskreis Windegg für Abhilfe! Nach erfolgter Stärkung waren auch die 96 Stufen...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg

Verwechslungsgeschichte mit Piff
Zwerg Zatsch aus dem Ennstal besuchte Schwertberg

Das Volksheim brachten rund 90 Besucher:innen am Samstag, den 18. Mai 2024 zum Beben, als sie gemeinsam mit Zwerg Zatsch, Hexe Ratsch und Riese Muxelmil den "Pyjamasong" und das "Badwannenlied" trällerten. Es war ein rundum gelungener Abschluss eines besonderen Mitmachtheaters namens "Zatsch und die Suchstabenbuppe", das nach einer einstündigen Aufführung leider wieder zu Ende ging. Die Geschichte als auch die Songtexte stammen alle aus der Feder des Kinderliedermachers Gebhard Alber und seinen...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg
4

"Lange Nacht der BibliOÖtheken" in Schwertberg
Bücherrallye, Kinderschminken, Lesehaus und Zaubershow standen am Programm!

Ein Abend im Zeichen der Magie, Zauberei und Fantasie! Los ging es bereits am Nachmittag:  Beate Blaschek schminkte die Kinder in der Bücherei Schwertberg und bei der "Magischen Bücher-Rätselrallye" lösten die Kinder an acht verschiedenen Stationen knifflige Rätsel. Ein herzlicher Dank geht an die Schwertberger Wirtschaftstreibenden, die ihre Räumlichkeiten dafür zur Verfügung gestellt haben: die Apotheke, der Marktwirt, Schön Natürlich, die Trafik Mario Starzer, das Modehaus Kutsam, die...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg

Schwertberg feiert das Vorlesen!
Österreichischer Vorlesetag

Ganz Schwertberg las am Österreichischen Vorlesetag! Ein exklusives Literaturerlebnis gab es für die Schwertberger Hortkinder, die in den Genuss einer Lesung der österreichischen Kinderliteraturvermittlerin Leonora Leitl kamen. In der Bibliothek Schwertberg wurden Bilderbuchgeschichten von Bürgermeister Max Oberleitner, Sonja Lorenz und Elisabeth Aigner vorgelesen! Jedes Kind bekam noch ein Glas „Waldbeermarmelade á la Wolf“ als kleines Geschenk überreicht, welche vom regionalen Marmeladenwolf...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg

Vorlesen geht überall!
Lesen im Schwertberger Park!

Abwechslungsreich gestaltete sich das Schwertberger LESEHAUS in den Sommermonaten. Rund 70 Kinder folgten der Einladung der Bibliothek und kamen im Juni zum Vorlesetermin zur Burgruine Windegg und im Juli und im September in den Schwertberger Park. Dank dem AK Windegg wurden die Kinder auf der Burg Windegg nicht nur bestens verpflegt, sondern auch in ihre Geheimnisse eingeweiht. Bei einer internationalen Lesung im Park, gaben uns die Vorleserinnen Ingrid Kreiter Einblicke in die australische,...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg
Die Bibliothek Waldhausen ist im Rahmen der "Langen Nacht" von 16 bis 22 Uhr geöffnet. | Foto: Robert Zinterhof
4

Büchereien
21. April: Lange Nacht der BibliOÖtheken im Bezirk Perg

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr findet auch heuer wieder eine "Lange Nacht der BibliOÖtheken" statt – am Freitag, 21. April. In Oberösterreich nehmen 106 Bibliotheken an der Aktion teil. BEZIRK PERG. Auch im Bezirk Perg verlängern einige Büchereien ihre Lesezeiten. Das steht in der "Langen Nacht der BibliOÖtheken" am Programm. St. Georgen am Walde & Waldhausen In der Bibliothek St. Georgen/Walde findet ab 17 Uhr ein Bücher-Flohmarkt statt. Um 19.30 Uhr steht eine Lesung mit Rosa...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
1

„MINT im Koffer“
MINT-KinderAkademie Schwertberg fördert die Wissenschaft für zu Hause

Seit mittlerweile zwei Jahren gibt es die MINT-KinderAkademie Schwertberg. Es handelt sich dabei um ein Projekt der Bibliothek und der Mittelschule Schwertberg, das über den Büchereiverband Österreichs vom Bundeministerium für Kunst- Kultur, öffentlichen Dienst und Sport bis März 2023 gefördert wird. Seit 2021 werden regelmäßige Projekte und Workshops zu den – in der Arbeitswelt so dringend benötigten Schlüsselkompetenzen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – angeboten. Die...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg
3

Schachspielen - gewusst wie!
Schach-Workshop der MINT-KinderAkademie Schwertberg

Schach ist das spannendste und faszinierendste Strategiespiel, das je erfunden wurde. Seit Tausenden von Jahren hat es Menschen auf der ganzen Welt in seinen Bann gezogen! Beim Schach kommt es nicht auf Glück an, sondern das Spiel wird durch Können und harte Nerven der Spieler entschieden. Ein Einblick in dieses komplexe Spiel war beim Sommer-Workshop der MINT-KinderAkademie Schwertberg am 28. Juli 2022 möglich: Dr. Friedrich Bamer erklärte den 14 Kindern in diesem dreistündigen Workshop die...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg

LESEHAUS: Einladung zum Lesen im Park
Für alle Kinder, die Geschichten mögen

Verbringt einen schwedischen, sommerlichen Vorlesenachmittag mit der Bibliothek Schwertberg und den Vorleserinnen des LESHAUS im Schwertberger Park! Die Schwedin Sonja Hackl hilft während der Sommerferien nicht nur ehrenamtlich in der Bibliothek aus, sondern sie diesmal auch einige schwedische Geschichten und Leckereien aus ihrem Heimatland mit im Gepäck! Nach der Sommer-Geschichte, die Lesehaus-Vorleserin Sonja Lorenz vorliest, können sich alle Kinder dann so richtig auf die kommenden...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg

Das LESEHAUS belagerte die Burgruine Windegg
Vorlestunde unter freiem Himmel

Dem Wunsch vieler Kinder wieder auf der Burg Windegg eine Vorlesestunde zu organisieren ist die Bibliothek Schwertberg am 29.6.2022  nachgekommen! Unter freiem Himmel gab es drei Geschichten, die Sonja Lorenz vorgelesen hat: Was es mit dem Lindling und dem Schmetterwurm auf sich hat und warum der Ritter Rufus doch dem Schachspiel den Vorzug gab, kann man in den vorgelesenen Büchern erfahren, die es in der Bibliothek Schwertberg zur Ausleihe gibt. Frau Anneliese Grübl vom Arbeitskreis Windegg...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg
7

Ökologie-Workshop der MINT-KinderAkademie
Kinder nehmen Fische unter die Lupe

Flüsse und Bäche sind offene Ökosysteme, die im engen Zusammenhang mit der umgebenden Landschaft stehen. Sie zählen zu den interessantesten Lebensräumen der Erde. Grund genug die Ökologie im Allgemeinen und den Fisch im Besonderen zum Thema des nächsten Workshops der „MINT-KinderAkademie Schwertberg“ zu machen. 14 Kinder konnten gemeinsam mit Referentin Anna Schützeneder die Biologie des Fisches zunächst theoretisch und dann auch praktisch unter die Lupe nehmen. Die sieben Fische (Rotauge,...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg
Foto: Lorenz Luis und Arno halfen mit bei der Geschichte "König Nesselbart"
5

Volles Haus im LESEHAUS
Kinder im Bezirk Perg im Raupenfieber!

43 Kinder vom Kindergarten- bis zum Schulalter und 400 Raupen besuchten das LESEHAUS der Bibliothek Schwertberg am 25.5.2022.  Erfahren haben sie dabei allerhand: Beispielsweise wissen sie nun wie der griesgrämige König Nesselbart dank bester (Brennnessel)-Speisen seiner Köchin doch noch Freude und Freunde gefunden hat. Vorleserin Sonja Lorenz präsentierte die Geschichte diesmal auf ganz neue Weise. Außerdem haben die Kinder nun Kenntnis darüber, dass die Brennnessel kein Unkraut ist, sondern...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg
6

MINT-Weltraumtage in der Bibliothek Schwertberg
Abschlussveranstaltung bei der „Langen Nacht der BibliOÖtheken“

Die „MINT-KinderAkademie“ Schwertberg erklärte ab Februar 2022 den Weltraum zum Schwerpunktthema in der Bibliothek. Gestartet wurden mit der Gestaltung der Auslagenfenster in Form von Weltall-Wimmbild-Zeichnungen. Es folgte die Lesepassaktion „Book.Space.Traveller“ von Buchzeit mit gemeindeeigener Siegerehrung. Beim LESEHAUS im März las Sonja Lorenz eine Weltraumgeschichte und die Kinder konnten anschließend ihren „Weltraum im Schuhkarton“ basteln. Zum Abschluss der Weltraumtage in der...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg

Ein Besuch in der Bibliothek!
Kindergarten- und Schulkinder freuten sich über eine exklusive Vorstellung!

Um jedem Kind den Zugang zu Büchern, Spielen und Wissen zu ermöglichen, bietet die Bibliothek Schwertberg Gruppenbesuche für Kindergärten und Schulklassen an! Im März besuchten die Kinder des öffentlichen Kindergartens die Bibliothek und im April drei Klassen der Mittelschule Schwertberg. Sie erhielten in einer Stunde die wichtigsten Infos zum Verleih, zur Bücherrecherche, zu den verschiedenen Medien und zu den Veranstaltungen der Bibliothek Schwertberg. Ganz Ohr waren die Kinder als ihnen die...

  • Perg
  • Bibliothek Schwertberg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.