Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Ab 13. Juni kann man in der AK-Mediathek am Kaiser-Josef-Platz auch abends Medien ausleihen beziehungsweise zurückbringen. | Foto: Arbeiterkammer Villach

Ab 13. Juni
AK-Mediathek in Villach wird zur "Offenen Bibliothek"

Ab Donnerstag, dem 13. Juni, können Lesekarteninhaberinnen und -inhaber an drei Tagen in der Woche in der AK-Mediathek in Villach bis 20 Uhr Medien ausleihen oder zurückgeben. VILLACH. "Jetzt können noch mehr Menschen von unserem breiten und kostenlosen Angebot profitieren", ist AK-Präsident Günther Goach stolz. Die AK-Mediathek in Villach hält knapp 28.000 Medien für ihre Mitglieder bereit. Neben Büchern aus verschiedenen Genres, stehen auch Zeitschriften, Zeitungen, eBooks, Filme, Tonies und...

In der Villacher Widmanngasse steht gerade ein großer Container voll mit alten Büchern aus der Arbeiterkammer-Bibliothek. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

AK-Bibliothek mistet aus
Container voller alter Bücher zieht Blicke an

Aktuell trennt sich die Villacher AK-Bibliothek von alten Büchern, die nicht mehr gelesen werden. Die Entrümpelungsaktion regt auf, hat aber einen guten Grund. VILLACH. Gleich mehrere Leser von MeinBezirk.at haben in der Villacher Redaktion am Hauptplatz 28 ihren Unmut kundgetan, nachdem ihnen in der Widmanngasse ein Container voll mit alten Büchern aufgefallen ist. Roman Huditsch, Leiter der AK-Bibliothek, erklärt, warum gerade "ausgemistet" wird. "Das sorgt immer wieder für Verwunderung", ist...

Veldens Bibliothek „Leselust & mehr“ wartet mit Vorfreude auf den Lesestart! Von links: Kulturreferent GV Dietmar Piskernik, Gaby Pichler-Scharf, Dr. Andree Feyertag, Bürgermeister Ferdinand Vouk | Foto: Privat

Velden
Neuer Glanz für Veldens Bibliothek „Leselust & mehr“

VELDEN (mw). Den Räumlichkeiten der Gemeindegalerie in Velden wurden jetzt neues Leben eingehaucht. Die beiden kultur- und kunstaffinen Veldnerinnen Andree Feyertag, Obfrau des Kulturring Velden und Mag. Gaby Pichler-Scharf haben mit ihrem engagierten Team die Galerie, die Corona bedingt bereits ein Jahr lang geschlossen ist, unter ihre Fittiche genommen. Die Bibliothek wurde mit interessanten Büchern aufgefüllt und den alten Räumlichkeiten wurden mit vielen Details auch neue Akzente verliehen....

Neu gestaltete LesArtBox mit zweisprachigen Tagebucheinträgen | Foto: LesArtBox
16

Nach einem Relaunch hat die zweisprachige LesArtBox UTOPIA ihren neuen Standort in Selpritsch bezogen.
Tauschbibliothek an neuem Standort

Die bereits 2015 von Schulkindern der VS St. Egyden an der Drau / LŠ Šentilj ob Dravi gemeinsam mit Direktorin Andrea Debevec unter der Leitung der Kärntner Künstlerin und frisch gekürten Wiener Künstlerhauspräsidentin Tanja Prušnik gestaltete LesArtBox UTOPIA wurde rechtzeitig vor dem heurigen Schulschluss wiedereröffnet. Im Fokus der Neugestaltung dieser zweisprachigen Tauschbibliothek stand das Thema „Tagebücher heute versus Vergangenheit". Wie lebten Kärntner Kinder in den Jahren 1920 bis...

Die Bewerbsgruppe der FF Mariapfarr
137

Internationale Feuerwehrwettkämpfe in Villach

Die Bewerbsgruppe der FF Mariapfarr nahm an der Feuerwehr WM vom 09. Juli – 16. Juli 2017 in Villach teil. Am Dienstagabend wurde in der Hauptfeuerwache Villach ein Österreicher-Abend abgehalten. Der Präsident des ÖBFV, Albert Kern, konnte den LH Dr. Peter Kaiser, den BM von Villach, Günther Albel, Dr. Dieter Siegel, und Diözeanbischof Dr. Alois Schwarz zum Abend begrüßen. Eine Trachtegruppe sowie eine Bauernkapelle spielten auf. Die Kameradinnen und Kammeraden der Feuerwehren, die an den...

6

Viele entzückende Lesekätzchen

BUCH TIPP: "Sophisticats - Lesende Katzen" Ein humorvolles Buch für Katzenfreunde: Bücherregale und die Bibliotheken sind beliebte Lebensräume für die Stubentiger. Wer der Meinung ist, Katzen können nicht lesen, wird hier eines Besseren belehrt: Viele Bilderseiten von süßen Katzen gepaart mit lustigen Sprüchen. Wer etwas zum Schmunzeln sucht wird in diesem sehr nett gestalteten Büchlein fündig! Thiele Verlag, 128 Seiten, 10,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

"Spurenleger" Niki Meixner kurz vor dem Abheben...
18

Wandervernissage: Vier LesArtBox-Stationen in Velden feierlich eröffnet

Endlich ist es soweit! Mit Spannung wurde auf die „Enthüllung“ von LesArtBox-Stationen im Rahmen der Wandervernissage am 10. Juni - beginnend bei der Kärntner Sparkasse in Selpritsch zum Mösslacherhaus und Aqua mit finalem Höhepunkt an der Seepromenade bei der Schiffsanlegestelle in Velden am Wörthersee - gewartet. Betanzte und bespielte Büchermenschenkette Choreografisch begleitet wurden die Vernissagengäste von "Spurenleger" Niki Meixner und Musiker Lado Jakša. Gemeinsam wanderten alle als...

BUCH TIPP: Der Welt-Krieg, ein Belehrungs-Krieg

Herfried Münkler stellt die "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts in einer Gesamtschau dar. Umfassend zeigt er die Auswirkungen des 1. Weltkrieges auf Staatsgebilde, Gesellschaften, auf das Denken und Tun der Menschen während und nach dem Krieg. Ein beeindruckendes Zeitpanorama von damals mit Deutungen aus heutiger Sicht - und Auswirkungen auf heute. Rowohlt, 928 Seiten, € 30.80 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.