Bibliotheks-Kooperation

Beiträge zum Thema Bibliotheks-Kooperation

Bei der Präsentation von Mios Geschichtenrad.
6

Büchereien
Regionaltreffen der Lungauer Büchereien

Zum Regionaltreffen der Lungauer Büchereien fanden sich 23 Bibliothekarinnen und Bibliothekare in Lessach ein. Das Team der Bücherei Lessach durfte am 29. April 2022 bei herrlichem Wetter die Kolleginnen aus den anderen Lungauer Büchereien als Gäste begrüßen. Anlass war das halbjährlich stattfindende Regionaltreffen und so konnte man die neuen Büchereiräume voller Stolz den Kolleginnen zeigen. ArbeitstreffenBegonnen hatte der Nachmittag mit einer Wanderung zur Ruine Turnschall, wo auch die Sage...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bücherei Lessach
Eva Zankl, Alexandra Tatzreiter und Gudrun Huemer freuen sich über das neue MINT-Bücherregal. | Foto: Foto: Magistrat

Waidhofen/Ybbs
Neue Bücher für die Bibliothek

WAIDHOFEN/YBBS. Schon seit Beginn des Jahres konnte in der Stadtbibliothek ein vermehrtes Interesse an MINT- Büchern festgestellt werden. Aus diesem Grund wurde die Bibliothek mit MINT-Medien kräftig aufgestockt und dafür eine eigene Abteilung geschaffen. MINT steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Kinder sind von Natur aus neugierig, experimentierfreudig und wissbegierig und mit Büchern können Kinder und Jugendliche zum genauen Beobachten, Denken...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Jugendlesewettbewerb Read and Win

Auch heuer wieder beteiligen sich einige Büchereien des Bezirkes Reutte an der Aktion Read and Win. Read and Win ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, Bücher zu lesen und online zu bewerten. Unter allen abgegebenen Stimmen werden tolle Sachpreise und Mediengutscheine verlost. Außerdem kannst du einen Kreativitätspreis – ein iPad 2 gewinnen, wenn du ein alternatives Buchcover zu einem der zehn vorgeschlagenen und von dir gelesenen Buch hochlädst. Teilnehmen kannst du, wenn du zwischen 14...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sonja Kofelenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.