Bier

Beiträge zum Thema Bier

39

Bierparty beim Jus

HORN. Eingeladen haben die SPÖ Horn & das Cafe 67er. LIVE-Musik mit Jus!

  • Horn
  • H. Schwameis
14

Jetzt fließt das "Blockhaus-Bier"

WARTMANNSTETTEN. Blockhausheurigen-Wirt Karl Posch hat jetzt sein "eigenes" Bier: Villacher Gerstensaft wird nun unter dem Label "Blockhaus Bier" ausgeschenkt. Am 27. November wurde die Neuheit vorgestellt. Mit dabei: Rudi und Monika "Getränke" Burger, Patric Stückler, Jürgen Beisteiner mit seiner Eva-Maria, Günter "Figu" Fischer und seine Tanja, Bobo Reis und das Wartmannstettner Dorforkesta , Ulrich Burger und – zur späteren Stunde Nationalrat Hans Hechtl.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Das Bier: Eine Belohnung mit großer Symbolkraft

Zum jährlichen Jubiläumsfest der Wieselburger Brauerei schwelgt die Stadt in Anekdoten um den Gerstensaft. WIESELBURG (MiW). "Die Österreicher sind nicht grundlos leidenschaftliche Biertrinker", erklärt der hiesige Brauunions-Gebietsleiter Martin Mayerhofer und fährt damit fort zu unterstreichen, "dass das Biertrinken oft Teil einer schönen Erinnerung des Menschen geworden ist." Bei dem großen Jubiläumsfest der Wieselburger Brauerei fragten die BEZIRKSBLÄTTER bei den Gästen nach, wann und unter...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Am Oktoberfest in Schönau

In Schönau stieg am Sonntag ein großes Oktoberfest mit Weißwurst und Bier im Gemeindezentrum. SCHÖNAU (shaps). Am Sonntag versammelte sich die Bevölkerung Schönaus in der Ortsmitte um gemeinsam ein saftiges Oktoberfest zu feiern. Martina und Michael Hirschhofer stießen mit Gerti und Josef Reichensdorfer an, während sich die Ortschefin Brigitte Lasinger einer Polonaise durch das Veranstaltungszentrum anschloss. Auch der Further Bürgermeister Franz Seewald wohnte der feierlichen Veranstaltung bei...

  • Steinfeld
  • Shaps L.
63

Beim Roten Kreuz spritzte das Bier

Oktoberfest in Gloggnitz mit Weinbar, Bier, Weißwurst und Brezen. Bürgermeisterin Irene Gölles ließ das Bier spritzen. Das Anschlagen des Bierfasses hatte so seine Tücken, wie die Stadtchefin feststellen musste. Aber irgendwann klappte es mit dem frisch gezapften Bier dann doch. Rot Kreuz-Präsident Willi Sauer schaute ebenso vorbei wie Clemens Hicks vom Roten Kreuz im Weinviertel, LA Hermann Hauer, Rot Kreuz-Bezirkskommandant Walter Grashofer mit Gattin Gudrun, Niklas Grashofer, Benedikt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch mit dabei am zehnten Oktoberfest waren Werner Ullram und Marianne Bass.
9

"O'zapft is wurdn" in Maria Anzbach

Am vergangenen Sonntag feierte man das zehnte Maria Anz-bacher Oktoberfest am Gemeindeplatz. MARIA ANZBACH (ame). Genauso wie im bajuwarischen Königreich wurde das Oktoberfest von Bgm. Karin Winter und ihrem Team feierlich eröffnet, um im Anschluss die 400 Gäste mit einem von der Blasmusikkapelle Eichgraben-Maria Anzbach gespielten zünftigen Frühschoppen und den traditionellen bayerischen Spezialitäten zu verwöhnen. Vergleich zur Münchner "Wiesn" Die Bezirksblätter nutzten die Gelegenheit und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: www.einsatzdoku.at
46

1.000 Bierkisten auf der Autobahn

Lkw verliert auf der A2 bei Zöbern seine süffige Ladung. ZÖBERN (www.einsatzdoku.at). Der Verkehrsfunk meldete es in aller früh: Am 12. September, gegen 7:15 Uhr verlor ein Lkw seine Ladung auf der A2. Unfall beim Beschleunigen Der Laster, der von der Raststation Zöbern auf die A2 auffahren wollte, erhöhte am Beschleunigungsstreifen die Geschwindigkeit. In weiterer Folge geriet die Ladung ins rutschen und durchbrach die Plane. Zwischen 800 und 1000 Kisten Bier, die auf Paletten gestapelt waren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Feuerwehrweinkost in Altlengbach

ALTLENGBACH (red). Am vergangenen Wochenende luden die Altlengbacher Florianis zur "Feuerwehrweinkost" ins Feuerwehrhaus ein. Bei kulinarischen Highlights, musikalischer Begleitung und guter Stimmung im Festzelt und in den verschiedenen Bars kamen die Besucher auf ihre Kosten.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
48

Bieranstich bei der Gartenparty

WIMPASSING. Im Skyline lud das Wirtepärchen Thomas Hainfellner und Jürgen Kallinger am 23. Mai zur ersten Gartenparty mit Bieranstich. Am 23. Mai mit dabei: Biersponsor Jürgen Beisteiner mit Gattin Eva, Wimpassings Bürgermeister Walter Jeitler mit seinem Vize Andreas Hofer, AMS-Dame Elisabeth Hanin, Bierkenner Franz Pürer sowie Tanja und Günter "Figu" Fischer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Daniel Schalhas und Rainer Neuwirth erweitern den Handel mit regionalen Bieren. | Foto: Permoser
14

Regional-Bier per Mausklick

Ab nun kann man über "myproduct.at" Hopfen-Spezialitäten wie das Kartausen Bräu online beziehen. BEZIRK (MiW). Damals im November 2009 starteten Rainer Neuwirth, Michael Schruef und Thomas Poscher Österreichs ersten Online-"Ab Hof"-Greißler mit drei Betrieben und insgesamt einhundert Produkten. Unter dem Namen "myproduct.at" lösten sie mit ihrer Idee den gordischen Knoten der heimischen Produzenten: nämlich den zunehmend schwindenden Absatz ihrer regionalen Erzeugnisse. Plötzlich war der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Party mit einem Fass Bier und der stillen Reserve

GRÜNBACH. Bereits das fünfte Mal in Serie wurde in der Schneebergland-Gemeinde Grünbach von der Orts-ÖVP ein "Fassl fürs Gassl" angeschlagen. Am 2. August wurde das 2. Mal in der Barbara-Siedlung Station gemacht. Wilhelm Stickler, Martin Bramböck, Gerald Holzer, Harald Winkler und Johann Hensler konnten unter anderem die durstigen Kehlen von Josef Moro, Irene und Elfi Handler, Ingrid und Werner Machac sowie Helga Illeditsch, Fritz Schelmbauer und Hans Dragosits mit einem kühlen Blonden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

12. Laaer Wiesn ist eröffnet

"Ozapft is" hieß es beim Start der Hubertusbräu-Wiesn in Laa. Danach gab es Freibier zu den ausgezeichneten Schmankerl wie die bekannte Flade oder einen Wiesn-Salat. Bis zum 10.8. jeweils von Donnerstag bis Samstag kann man das Sommerfeeling auf der Wiesn genießen. Highlight wird sicher der Auftritt von Austropop-Legende Ulli Baer am 18. Juli. Bei Schlechtwetter werden die Live-Veranstaltungen im Bierlokal abgehalten.

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
Braumeister Heinz Wasner, Privatbrauerei Zwettl – DI Joachim Ledwig/Ingenieurbüro Ledwig - Baumeister Ing. Andreas Widy/Ecoplan Bauplanungen GmbH - Mag. Karl Schwarz/Privatbrauerei Zwettl – Baumeister Ing. Karl Widy/ Ecoplan Bauplanungen GmbH - René Zinner /Geschäftsführer der Fa. Fessl (v.l.). | Foto: privat
2

Zwettler Bier investiert 8,4 Millionen Euro

Mit einer Gleichenfeier im neu gestalteten Innenhof der Privatbrauerei Zwettl konnte ein wichtiger Abschnitt der baulichen Maßnahmen des großen Technikprojektes 2012/2013 abgeschlossen werden. Mehr als 60 Mitarbeiter der in den verschiedenen Bauphasen beauftragen Firmen konnten gemeinsam mit dem Bauherrn und den Bauträgern bei frisch gezapftem Zwettler Bier auf den erfolgreichen Verlauf der Projektmaßnahmen anstoßen. Zahlen und Fakten zum Investment in der Privatbrauerei Zwettl: In diesem Jahr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.