bieranstich

Beiträge zum Thema bieranstich

1 68

Feierliche Eröffnung der Guttaringer Markttage

GUTTARING (ch). Mit einem Festzug, viel Musik, festlichen Ansprachen und einem Bieranstich wurden am Samstag, dem 10. Oktober 2015 die 473. Guttaringer Markttage eröffnet. Am 11. und am 18. Oktober erwartet die Gäste neben geselligem Beisammensein und kulinarischen Köstlichkeiten ein bunter Krämermarkt mit Waren aller Art und ein Vergnügungspark der große und kleine Herzen höher schlagen lässt. Bei der Eröffnung mit dabei waren Bürgermeister Herbert Kuss, Marktleiter Werner Koban,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Bayrischer Abend mit Oktoberbier

Am Freitag, dem 9. Oktober, findet der "Bayrische Abend" in der Lavanttal-Arena statt. Beginn der Gaudi ist um 19 Uhr mit Musik und Bieranstich. Die Besucher erwartet ein kulinarischer Genuss mit Stelzen, Weißwurst und Oktoberbier. Weiters gibt es eine Verlosung von originellen Preisen. Der Eintritt kostet zehn und an der Abendkasse zwölf Euro. Wann: 09.10.2015 19:00:00 Wo: Lavanttal Arena, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Oktoberfest der FF Bad Eisenkappel

BAD EISENKAPPEL. Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bad Eisenkappel lädt am Samstag, dem 3. Oktober, um 18 Uhr, im Sicherheitszentrum in Vellach zum Oktoberfest. Einlass ist bereits um 17 Uhr. Um 18 Uhr startet der Bieranstich. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Vellacher Trachtenkapelle und "Meetu". Wann: 03.10.2015 18:00:00 Wo: Sicherheitszentrum Vellach, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: Aldfred Cernic

Der Golk ruft...

"Der Golk ruft" am Sonntag, dem 13. September zum 10. Mal seine Gäste auf den Berg.In Klein St. Vetit, Ingelsdorf 1 startet um 11 Uhr die Feldmesse. Bürgermeister Martin Treffner wird um 12 Uhr den Bieranstich machen. Für Sepsi, Trank und Unterhaltung ist bestens gesorgt. Über Stock und über Stein: Spielen wie die Kinder früher: mit Ponyreiten, Wiesenkegeln und noch vieles mehr. Auf einen Besuch freut sich der Kramerwirt. Wann: 13.09.2015 11:00:00 Wo: Kramerwirt, Ingelsdorf 1, 9560 Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
Die Rockabilly-Boogie & Rock’n’Roll Band „The Legendary Daltons“ wird das Breznik-Festzelt zum Beben bringen | Foto: KK

Die „Daltons“ am Wiesenmarkt

Der Freitagabend im Breznik-Festzelt mit der 50er Jahre Party wird präsentiert von der WOCHE. Die eigentliche Eröffnung des 622. Bleiburger Wiesenmarktes steht erst am Samstag auf dem Programm. Nichtsdestotrotz geht es schon am Freitag auf dem Wiesenmarkt-Gelände rund. Unter anderem im Breznik-Festzelt, wo das Programm des Wiesenmarkt-Freitags von der WOCHE Völkermarkt präsentiert wird. Bierdeckel-Präsentation Das Abendprogramm beginnt mit der bereits traditionellen Bierdeckel-Präsentation,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Altbraumeister der Brauerei Sorgendorf Johann Skorjanz, Pazzo-Gastronom Michael Šumnik, Wimitzbräu-Geschäftsführer Josef Habich und Wimitzbräu-Braumeister Rainer Kohnen (v.l.) | Foto: KK

Das Pazzo-Team lädt zum Bieranstich

BLEIBURG. Am Bleiburger Wiesenmarkt ist die Nachfrage für das 91er Bier förmlich explodiert, deshalb wurde entschlossen das 91er auch für die Winterzeit zu brauen. Zu Adventsbeginn feiert das "91er Bier" - in Anlehnung an das unvergessene Unterkärntner Sorgendorfer Bier, das seit 1991 nicht mehr gebraut wird - ein Comeback. Am Samstag, dem 6. Dezember, 19.30 Uhr kann das "91er Bier" verkostet werden, und zwar mit musikalischer Umrahmung des Duos "Klarimonika" (Arthus Putzer und Klaus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
Eva-Maria Hassler, Markus Kolbitsch (Kapellmeister), Ferdinand Hueter (Bürgermeister), Josef Allmaier (Pfarrer), Daniela Stich, Ernst Staber (Depoleiter Spittal Villacher Brauerei), Peter Reiter (Obmann Trachtenkapelle Berg) | Foto: KK

Oktoberfest wurde in Berg gefeiert

BERG. Die Trachtenkapelle Berg veranstaltete bereits zum fünften Mal das Berger Oktoberfest. Dabei gab es Blasmusik vom Feinsten, gewürzt mit kulinarischen Köstlichkeiten und zum Drüberstreuen ein Mass Bier. Musikalisch brachten unter anderem die Gruppe "Anras Brass" und die Fegerländer Stimmung, sowie weitere Blasmusikformationen. Mit dabei waren unter anderem Eva-Maria Hassler, Kapellmeister Markus Kolbitsch, Bürgermeister Ferdinand Hueter, Pfarrer Josef Allmaier, Daniela Stich, Depotleiter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
27

Villacher Kirchtag ist eröffnet

VILLACH. Heute hat das größte österreichische Brauchtumsfest, der Villacher Kirchtag wieder offiziell begonnen. Nach dem Hochamt wurde zum Bieranstich und zum Tanz am Villacher Rathausplatz geladen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
103

Offizieller Umzug zur Gastgarteneröffnung @ Neuer Platz und Hofbräu zum Lindwurm Klagenfurt

KLAGENFURT (th). Vor der Innenhoferöffnung gab es zuvor einen Umzug mit einer Originalen Bierkutsche die am Parkplatz des Messegeländes, wo die Kusche und Pferde für diesen vorbereitet wurden, startete. Der Weg fürte durch die Klagenfurter Innenstadt hin zur Zwischenstation auf den Neuen Platz. Dort erfolgten Ansprachen von Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider und dem Direktor des Hofbräu Münchens Dr. Michael Möller. Beim ersten Bierausschank von Münchner Hofbräubier an die anwesenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Die Marketenderinnen der Stadtkapelle: Bettina und Katrin Vorhofer (v.li.)
95

10. Spittaler Kirchtag gefeiert

Auf dem Kirchplatz wurde am Wochenende der 10. Spittaler Kirchtag gefeiert. Er begann mit einem Umzug vom Neuen Platz über den Hauptplatz zur Kirche. Bürgermeister Gerhard Pirih nahm, mit ein paar Problemen, den Bieranstich vor. Ihm zur Seite standen Stadtpfarrer Ernst Windbichler, LR Gerhard Köfer, der Bürgermeister der Partnergemeinde Löhne, Heinz-Dieter Held, die LAbg. Christoph Staudacher und Alfred Tiefnig, mehrere Stadt- und Gemeinderäte und Hauptorganisator Willi Koch (weitere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
2 37

Wimitz-Bräu präsentiert Lemisch-Bier

Am Samstag, dem 13. Oktober 2012, fand im Gasthof Steyrerhof in St. Veit der Bieranstich des Lemisch Bier aus dem Hause Wimitz-Bräu statt. Das bernsteinfarbene Bier kann ab sofort zwei Monate genossen werden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
63

„Villacher“ lud zum Brausilvester

. „Villacher Bier“ feierte am Ende des Braujahres 2012, den „Brausilvester“und ließ die Kronenkorken knallen. Hunderte Gäste kamen zum Frühschoppen mit „ Den Lausern“ und einen Tag der offenen Tür im Innenhof der Brauerei. Ein Hit bildete der „Villacher“ Flohmarkt, der bei Preise von einem bis fünf Euro regelrecht gestürmt wurde. Zudem wurden Brauereiführungen angeboten, wobei die Gäste gelebte Braukunst erleben konnten. Die „ Villacher“ Vorstandsdirektoren Clemens Aigner und Josef Pacher,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
167

Bei Kaiserwetter Kirchtags-Auftakt

Tausende Besucher sorgten für einen gelungenen 69.Villacher Kirchtagauftakt mit Brauchtumswoche, Hochamt in der Stadtpfarrkirche St. Jakob mit Kanonikus, Alfons Maria Wedenig, musikalisch umrahmt vom Polizeichor Villach mit der Friedensmesse von Walter Dick. Traditioneller Bieranstich mit Bgm. Helmut Manzenreiter, Kirchtagobmann Richard Pfeiler und Großbauer Franz Teppan, wie Auftanz der Bauerngman, Auftritt der Volkstanz- und Kindervolkstanzgruppe Villach, der Kirchtagsmusik der EMV...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
48

Brauhof Biergarteneröffnung mit viel Brauchtum

Mit einem lauten Schuss aus den Büchsen der Himmelberger Schützengarde, dem Himmelberger Quartett, den V(a)lottn und dem Finanzchor Villach, wie kirchlichen Weihe und traditionellen Bieranstich, wurde der Brauhof-Biergarten eröffnet. EU Bauer Manfred Tisal, moderierte mit gewohnt trockenem Humor, BR Peter Mitterer, lobte den Brauhofwirt, Hubet Knallnig und Pater Pfarrer Inehäus, erteilte den Wirtleuten und den Brauhofgästen, Gottes Segen. Dazu servierten die „Braufhof Madln und Buam“ unter der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
Oesch´s Die Dritten, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen
3

Am 16. und 17. Juni 2012 findet die Musikantenparade Dellach/Drau mit Oesch`s die Dritten, Die fidelen Mölltaler und Carant statt

Am 16. und 17. Juni 2012 findet die Musikantenparade Dellach/Drau statt. In einem tollen Zelt unterhalten Sie: "Oesch`s die Dritten, Die fidelen Mölltaler und Carant !" Samstag 16.6. Beginn 20:00 Bieranstich, anschl. Carant und Oesch´s die Dritten, Eintritt €12,- Sonntag 17.6. Beginn 10:00 Die Fidelen Mölltaler und Oesch´s die Dritten, Eintritt: € 7,- Vorverkauf: 2 Tage €15,- Nachtbus Karten erhältlich bei Raika Oberdrautal AUF EUREN BESUCH FREUT SICH DIE FF STEIN ! Wann: 16.06.2012 20:00:00...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gerd Leitner
66

Rosegger Jahrmarkt der Tradition verbunden

Für die Marktgemeinde Rosegg ist es alljährlich ein großes Anliegen den traditionellen Jahrmarkt abzuhalten. Für die heimische Wirtschaft, für die Bevölkerung, aber auch darum die Gemeinde zu beleben, betonten Bgm. Franz Richau und Vzbg. Günther Trodt. Standler aller Art, Marktfiranten und Ringelspiel sorgten auch für ein buntes Bild. Mitveranstalter sind die Kameraden der FF Rosegg mit Kommandant Manfred Suler unverzichtbar. Und die Rosegger Zechburschen mit ihren hübschen Laderinnen, die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dieter Janz
163

Tausende feierten Kirchtags Auftakt. Foto: DJ

Tausende Besucher sorgten für einen gelungenen Auftakt zum 68.Villacher Kirchtag und der traditionellen Brauchtumswoche. Hochamt mit Kanonikus, Alfons Maria Wedenig, in der Stadtpfarrkirche St. Jakob, Bieranstich und Auftanz der Bauerngman wie Auftritt der Volkstanz- und Kindervolkstanzgruppe Villach, der Kirchtagsmusik der EMV –Stadtkapelle Villach und den Wernberger Buam, bildete die Höhepunkte zur Eröffnung der Brauchtumswoche mit Villacher Kirchtag. Kulinarisch wurden die Gäste mit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
ÖVP BPO Thomas Goritschnig, Bauernbundobmann Hans Kulnik, ÖVP-GV Michael Holliber
3

Keutschacher Dorffest als “Wetterinsel”

In Keutschach lud man zum traditionellen Dorffest vor dem Gemeindeamt – und während es am Nachmittag im gesamten Rosental und am Wörthersee regnete, blieb mittendrin nur Keutschach verschont. Feucht wurde es dann trotzdem, als Landesrat Peter Kaiser, ÖVP Bezirksparteiobmann Thomas Goritschnig und Bürgermeister Gerhard Oleschko den Bieranstich vornahmen. Wo: Gemeindeamt, Keutschach, 9074 Keutschach am See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Goritschnig
67

„Ackern“ bleibt konkurrenzlos

Auch die 16. Ackern- Auflage, inmitten der (noch nicht erblühten) Sonnenblumenfelder in Warmbad Villach mit den urigen Vogelscheuchen, gestaltet von Stargärtner Gerhard Karl, hatte nichts an Attraktivität verloren, was den Besucherandrang bestätigte. Gemütlichkeit auf den Strohballen, kulinarische Köstlichkeiten aus der Acker-Kuchl, von Pfanne und Reindl, wie das Villacher „Ackerbier“ zur Musik von Acoustaux & Friends, sorgten für einen gelungenen Ackern- Auftakt. Weiter geht’s jeden Tag mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
81

2. Postgassenfest wurde Publikumshit

Beim 2. Villacher Postgassenfest unter dem Motto „ Hier geht die Post ab” durften sich die Organisatoren, trotz teils Regen, über einen vollen Erfolg freuen. Ein tolles Programm, Bieranstich, Finanzchor, live Musik, Gewinnspiele, Bodypainting, Rock`n Roll Akrobatik, Modenschau, Villacher Kinder- Trachtengruppe, Lattlschießen und eine große Tombola, wie kulinarische Schmankalan, sorgten für Begeisterung beim Publikum. Tenor, auch 2012 gibt es das „Villacher Postgassenfest“, so das OK Team mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.