bieranstich

Beiträge zum Thema bieranstich

Von 26. September bis 13. Oktober findet die Wiener Wiesn auf der Kaiserwiese im Prater statt. | Foto: Harald Klemm
2 5

Oktoberfest auf der Kaiserwiese
"O'zapft is" auf der Wiener Wiesn

Ab heute heißt es wieder "O'zapft is!". Mit dem traditionellen Bieranstich durch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) wird die Wiener Wiesn eröffnet. Zweieinhalb Wochen lang wird auf der Kaiserwiese im Prater gefeiert. WIEN. Bereits zum neunten Mal geht die Wiener Wiesn heuer von 26. September bis 13. Oktober über die Bühne. Rund 400.000 Besucher werden in diesem Jahr erwartet. 18 Tage lang gibt's mehr als 900 Stunden Live-Musik und ein buntes Rahmenprogramm. Hüttengaudi und Elektromusik In den...

Der traditionelle Bieranstich beim Wiesenfest findet am Donnerstag um 18.30 Uhr durch Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (4.v.l.) statt.  | Foto: Spitzauer
2

Köck Wiesenfest
Auf zum großen Wiesenfest in der Donaustadt!

Vom 12. bis 14. September steht die Donaustadt wieder ganz im Zeichen des traditionellen Wiesenfestes.  DONAUSTADT. In Kürze heißt es im 22. Bezirk wieder "o’zapft is". Beim 9. Wiesenfest Donaustadt der Esslinger und Asperner Kaufleute am Opel-Parkplatz in Aspern gibt es zünftige Live-Musik, Bierkrugstemmen, einen DJ und jede Menge kulinarische Schmankerl. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt einem schwer kranken Mädchen aus der Donaustadt zugute. Der Startschuss fällt am Donnerstag, 12....

Das Programm reichte von  Blasmusikkapellen, Volkstanzgruppen, Schuhplattlern bis zur Trachtenmodenschau | Foto: Hannes Hochmuth
2 56

"Von daheim schmeckt's am Besten": Erntedankfest im Wiener Augarten

Bereits zum 18. Mal feierte die Österreichischen Jungbauernschaft ihr Erntedankfest in der Leopoldstadt. LEOPOLDSTADT. Unter dem Motto "Von daheim schmeckt's am Besten" lud die Österreichische Jungbauernschaft am Samstag, 8. September, und Sonntag, 9. September, zum Fest für die ganze Familie. Beim jährlichen Erntedankfest bedankten sich Österreichs Jungbauern für die erbrachte Ernte. Zugleich wollten sie auf die Vielfalt der heimischen  Land- und Forstwirtschaft aufmerksam machen.  Land-...

Anzeige
10 3

Wiesenfest Donaustadt von 14. - 16. September: Wir verlosen einen Tisch für 8 Personen am 14.9 beim Auftritt von "Wiener Wahnsinn"!

Wiesengaudi pur verspricht auch dieses Jahr wieder das Wiesenfest Donaustadt. Bei abwechslungsreichem Programm und unvergesslicher Stimmung können Besucher wieder mal das Dirndl und die Leserhose ausführen. Sitzplatz-Reservierungen ab sofort Online bei oeticket möglich! Einzelkarten oder Tische für 8 Personen! Tisch-Reservierung €180,- pro Tisch (8 Personen) unter Hotline 0676/89 77 55 022 - Karten zur Selbstabholung Kartenpreis EUR 25,00 mit einem Schankgetränk 0,4l (Spende für das Erstgetränk...

Die Stockhiatla aus Kärnten eröffnen das Wiesenfest Donaustadt am 9. September. Infos: www.wiesenfest.donaustadt.wien | Foto: Die Stockhiatla
4 7

Wiesenfest Donaustadt: Die Meta Stadt wird zur Wies'n

Das Fabriksgelände wird zum Schauplatz für das Wiesenfest Donaustadt. Gewinnspiel: Die bz verlost Karten für das Event. DONAUSTADT. Alles neu beim Wiesenfest in der Donaustadt: Während in den vergangenen Jahren der Opel-Aspern-Parkplatz als Kulisse für zünftige Wiesengaudi gedient hat, ist heuer erstmals die Meta Stadt in Hirschstetten Schauplatz für eines der größten Events im Bezirk. Der Grund dafür liegt laut dem Obmann der Esslinger Kaufleute, Rudolf Pulling, in der Tatsache, dass immer...

Mit den BeerLovers zum BEVOG Bierfest

Am 3. September findet das „Who Cares for Beer“ Festival der Brauerei BEVOG im steirischen Bad Radkersburg statt. Die BeerLovers veranstalten einen gemeinsamen Ausflug zum Fest und laden zur Busfahrt ein: ABFAHRT: Samstag, 3. September 11:30 Uhr TREFFPUNKT: BeerLovers, Gumpendorfer Straße 35 in 1060 Wien BEGINN Festival Bad Radkersburg: 15:00 Uhr RÜCKFAHRT nach Wien: ca. 23.30 Uhr Anmeldungen werden bis 29.8.2016 unter office@beerlovers.at entgegen genommen. Programmdetails gibt es hier....

Die preisgekrönte Brauerei BEVOG lädt zum Bierfestival.

Bierfest der Brauerei BEVOG

Am 3. September 2016 findet ab 15.00 Uhr das „Who Cares for Beer“ Festival der Brauerei BEVOG im steirischen Bad Radkersburg statt. Diese Highlights erwarten Sie unter anderem: • Einige der besten Craftbier-Brauereien der Welt • Konferenz der Bierbrauer • Workshop der Heimbrauer • Mehr als 60 verschiedene Craftbiere • Live Music Für Gäste aus Wien gibt es übrigens einen eigenen BeerLovers Bus zum BEVOG Festival: ABFAHRT: Samstag, 3. September 2016, 11:30 Uhr TREFFPUNKT: BeerLovers, Gumpendorfer...

Zünftig: In Lederhose und Tracht lässt es sich auf dem Fest besonders gut feiern. | Foto: KARIKATURBANEK
3

Von 9. bis 17. September: Auf zum 5. Wiesenfest Donaustadt!

Das Wiesenfest Donaustadt steigt heuer erstmals an zwei Wochenenden – am 9. und 10.9. sowie am 16. und 17.9. – in der METAstadt (22., Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3) und sorgt dort für Alpenfeeling. Gewinne mit der bz einen Tisch beim Wiesenfest Donaustadt Start ist am Freitag, den 9.9., um 16 Uhr auf dem Freigelände, um 18 Uhr öffnet das große Festzelt. Die offizielle Eröffnung erfolgt um 18.30 Uhr mit dem Bieranstich durch Bezirksvorsteher Ernst Nevivry. Im Anschluss daran sorgen Die Stockhiatla...

Der Bieranstich mit Hans Knaus und Stadtrat Michael Ludwig.
50

Wiener Wiesn-Fest feiert 5. Jubiläum

Österreichs größtes Brauchtums- und Volksmusikfest zieht bereits zum fünften Mal beim Wiener Prater ein. Vom 24. September bis 11. Oktober stehen wieder zünftige Volksmusik, Brauchtum aus den Regionen Österreichs, die Pracht der Tracht und jede Menge Spaß & Gaudi auf dem Programm. Bieranstich mit Hans Knaus Unter dem Ehrenschutz des Wiener Bürgermeisters Dr. Michael Häupl fand die offizielle Eröffnungszeremonie mit Stadtrat Michael Ludwig und Landtagspräsident Harry Kopietz statt. Der...

1 48

175 Jahre Ottakringer Brauerei

Die Ottakringer Brauerei feierte 175. Geburtstag. Aus diesem Grund lud Brauerei-Chefin Christiane Wenckheim am Sonntag, 30. September 2012, alle Wienerinnen und Wiener ein, zum großen „Jubierläums“-Frühschoppen nach Ottakring zu kommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.