Bierpreis

Beiträge zum Thema Bierpreis

Der Bierpreis im Gasthaus dürfte durchschnittlich um 20 bis 30 Cent steigen. | Foto:  kalinovsky/PantherMedia

Brauereien erhöhen Preise
Bier wird in Oberösterreich wieder teurer

Wegen der steigenden Lohnkosten erhöhen die Brauereien in den kommenden Wochen erneut die Bierpreise. Die Halbe im Gasthaus könnte um 20 bis 30 Cent teurer werden, schreibt der ORF online. OÖ. Tendenziell sind kleinere Brauereien mehr veranlasst, die Preise zu erhöhen – haben sie doch im Verhältnis höhere Personalkosten. Von einer Preiserhöhung zwischen fünf und sechs Prozent ist im ORF-Bericht die Rede. Aber auch in der Brauerei Freistadt spüre man die gestiegenen Lohnkosten der letzten beiden...

Die SPÖ Hartkirchen beim Faschingsumzug mit aktuellen Themen "Bierpreisdeckel" | Foto: Barbara Schatzl
4

Fasching in Hartkirchen
SPÖ setzt auch beim Faschingsumzug auf aktuelle Themen

Nach langer Corona bedingter Pause startete am Faschingsamstag der Faschingsumzug in Hartkirchen wieder voll durch. Über 1200 Zuschauer und an die 30 Wägen haben zum großen Erfolg des Faschingsumzuges beigetragen. Viele aktuelle Themen wurden von den diversen Gruppen aufgegriffen. So auch die SPÖ Hartkirchen, die mit ihrem "Bierpreisdeckel" auf die aktuelle Inflation und Teuerung hinweisen wollen.

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate wird das Bier in Österreich teuerer. | Foto: weyo/panthermedia

Fünf Euro für Halbe Bier
Bierpreis bringt Wirte in unangenehme Lage

Zum zweiten mal innerhalb kurzer Zeit erhöht die Brau Union – Oberösterreichs größter Bierversorger – den Bierpreis. Unzählige Wirte bringt das in eine unangenehme Lage, denn den Preis voll an die Gäste weiterzugeben ist für viele undenkbar. OÖ. Mit gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen rechtfertigt die Brau Union die zweite saftige Bierpreis-Erhöhung innerhalb weniger Monate – eine „Hiobsbotschaft“ für viele Wirte in Oberösterreich, wie Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger im Gespräch mit...

Nach zwei Jahren Festlpasue waren die Partys, Konzerte und Festivals heuer sehr gut besucht. | Foto: Stockreiter
8

Bestens besucht
Die Festlsaison hatte es heuer in sich

Mit Ausnahme des großen Innviertler Oktoberfestes, das von 14. bis 18. September 2022 über die Bühne gehen wird, neigt sich die heurige Festlsaison schon wieder zu Ende. Zwei Vertreter von regionalen Brauereien ziehen positive Bilanz. Doch die Aussichten sind angesichts der massiven Teuerungen getrübt. RIED. "Die Festln sind heuer gut gegangen. Man hat gemerkt, dass die Leute wieder fortgehen wollen", sagt Christian Aigner, Geschäftsführer der Brauerei Ried. Das sieht auch Thomas Hattinger,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Brau Union

Brau Union erhöht ab Dezember die Bierpreise

Die aktuelle Inflation, insbesondere erhöhte Personalkosten, der verstärkte Fokus auf heimische Rohstoffe sowie Investitionen in erneuerbare Energien führen auch in der Brau Union Österreich zu Preissteigerungen in einigen Produktsegmenten. Die Bierpreise werden deshalb ab 1. Dezember 2014 um circa 2,5 Prozent erhöht. „Unser erklärtes Ziel ist es auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, mit unseren Partnern in Gastronomie und Lebensmittelhandel den Konsumenten beste heimische Qualität zu...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Erwin Pramhofer

Zweimal Gold für die Braucommune

FREISTADT. Stolz kann Prokurist Ewald Pöschko auf seinen Braumeister Hannes Leitner sein. Dem Junghopfenpils und dem Freistädter Märzen Bier stellten die Culinarix Juroren nach strengen Wertungsmaßstäben zwei Goldmedaillen aus.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.