BIGs

Beiträge zum Thema BIGs

Info-Veranstaltungen im Caritas-Bildungszentrum: Gesundheits-, Sozial- und Pflegeberufe in Gaming im Fokus | Foto: Caritas/Franz Gleiß
3

Info-Tage
Caritas-Bildungszentrum in Gaming öffnet seine Pforten

Das Caritas-Bildungszentrum Gaming (BiGS) setzt Zeichen für die Bedeutung von Sozialbetreuungs- und Pflegeberufen. GAMING. Das Caritas-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) in Gaming nimmt den Tag der Sozialbetreuung und den Tag der Pflege zum Anlass, um die enorme Bedeutung dieser Berufe hervorzuheben. Als Bildungsort, an dem qualifizierte Fachkräfte für den Gesundheits-, Sozial- und Pflegebereich ausgebildet werden, öffnet die Schule am 29. April und am 13. Mai ihre Türen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Premiere: Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Sozialberufe (FSB) am Caritas Bildungszentrum in Gaming | Foto: Caritas St. Pölten
2

BiGS
Erster Jahrgang schließt nach drei Jahren Ausbilung in Gaming

Drei Jahre nach Eröffnung des Caritas Bildungszentrums für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) in Gaming feiern die ersten Fachschulabsolventinnen und -absolventen ihren Abschluss. GAMING. Neun Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Sozialberufe – kurz FSB - haben in Gaming ihre Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt: Leonie Aspöck, Julia Baier, Michael Danner,  Clarissa Lisa Gratz, Sara-Lee Hollaus, Isabella Sturl, Larissa Tabea Weißinger, Katrin Zöchbauer und Verena Zwiefelhofer. "Ich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Abschlussfeier SOB BiGS | Foto: Caritas St. Pölten
2

Caritas Bildungszentrum BiGS St. Pölten
Abschlussfeier für Fach-Sozialbetreuer

Das Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St. Pölten gratuliert seinen 23 frischgebackenen Absolvent*innen der Schule für Sozialbetreuungsberufe – kurz SOB. Diese haben die 2-jährige Fachausbildung zum/r Fach-Sozialbetreuer*in mit den Schwerpunkten Altenarbeit oder Behindertenarbeit vor kurzem erfolgreich beendet. Gefeiert wurde im Dom bzw. beim anschließenden Festakt im Kardinal König-Saal. ST. PÖLTEN (pa). „Ich freue mich, dass wir 16 ausgezeichnete Erfolge bei den...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Fach-Sozialbetreuer BiGS St. Pölten 2023: Start der berufsbegleitenden Ausbildung  | Foto: Caritas St. Pölten
3

Fach-Sozialbetreuer BiGS St. Pölten
2023: Start der berufsbegleitenden Ausbildung

Egal ob Höherqualifizierung oder für interessierte Berufsumsteiger - die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) im Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St. Pölten bietet auch für Berufstätige ab 19 Jahren eine berufsbegleitende 2-jährige Ausbildung zum Fachsozialbetreuer in den Schwerpunkten Altenarbeit oder Behindertenarbeit mit Start am 13. Februar 2023. ST. PÖLTEN. Wer sich noch ganz gezielt vor Ort über die Schule und Ausbildung zur/m Fach-Sozialbetreuer*in bzw....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Elisabeth Tatzreither, Verena Zwiefelhofer, Markus Rametsteiner, Paul Längauer und Tanyel Vardan | Foto: Simon Glösl
1 11

Tag der offenen Tür im BIGS Gaming
"Fit für die Pflege" in Gaming

Beim Tag der offenen Tür informierte das BIGS Gaming über die verschiedenen Ausbildungsschwerpunkte. GAMING. "Allgemein gibt es 3 Schultypen am BIGS Gaming", erzählt Schüler Tanyel Vardan und präzisiert: "Bei der 5-jährigen HLSP schließt man mit der Matura ab und ist, je nach Zweig, ausgebildeter Diplom-Sozialbetreuer oder Pflegefachassistent. Im Zuge der Ausbildung an der 3-jährigen Fachschule für Sozialberufe kann die Ausbildung zum Heimhelfer, Tages- oder Kinderbetreuer absolviert werden....

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Regionalveranstaltung im Bildungszentrum Gaming: Werner Fetz (ORF Landesstudio NÖ), Barbara Heigl (Direktorin Caritas Bildungszentrum Gaming), Professor Peter Filzmaier, Renate Rakwetz (Bürgermeisterin Marktgemeinde Gaming), Hannes Ziselsberger (Direktor Caritas St. Pölten), Geschäftsführerin Christine Schneider (NÖ.Regional), Landtagsabgeordneter Anton Erber und Bezirkshauptmann Johann Seper 
 | Foto: NÖ.Regional

BiGS Gaming
Soziale Berufe befinden sich im Mostviertel im Aufwind

"Mein Land denkt an morgen. Meine Region ist dabei": Regionalveranstaltung im Bildungszentrum Gaming GAMING. Im Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) in Gaming fiel der Startschuss zur ersten von fünf Regionalveranstaltungen unter dem Motto "Mein Land denkt an morgen. Meine Region ist dabei". Organsisiert von NÖ.Regional folgten rund 70 Teilnehmer aus den Bereichen Pflege, Gesundheit und Soziales – unter Einbeziehung der Jugendorganisationen – der Einladung. Vernetzer...

  • Scheibbs
  • Alfred Dorner
Christiane Teschl-Hofmeister, Franz Aigner, Anton Erber, Hannes Ziselsberger und Barbara Heigl mit Schülern im neuen Pflegelehrsaal im Bildungszentrum Gaming
12

BIGS Gaming
Gaminger Schüler atmen auf!

Ab sofort wird das Schulgeld für die Schüler des Caritas Bildungszentrums Gaming vom Land NÖ übernommen. GAMING. Ab dem Sommersemester wird das Schulgeld für die Schüler des Caritas Bildungszentrums für Gesundheits- und Sozialberufe (BIGS) in Gaming durch den "NÖ-Bildungsscheck" abgedeckt. Damit entfällt für alle Schüler, die seit mindestens sechs Monaten ihren Hauptwohnsitz in Niederösterreich haben, das Schulgeld von 125 Euro pro Monat. Allein am Standort Gaming profitieren über 100 Schüler...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Caritas Mostviertel Hauskrankenpflege organisierte erstmalig einen Praxistag für die Schülerinnen und Schüler des Caritas Bildungszentrums für Gesundheits- und Sozialberufe in Gaming. Schülerinnen und Schüler konnten das im Unterricht Gelernte auch praxisnah bei verschiedenen Stationen erleben. | Foto: Caritas/Elena Steinmaßl
5

BIGS
Pflege-Praxistag in Gaming

Caritas organisiert Praxistag für Schüler des Bildungszentrums für Gesundheits- und Sozialberufe in Gaming. GAMING. Berufe in der Pflege haben Zukunft. Aber welche Berufe gibt es und welche Aufgaben hat man als Pflegefachkraft in der mobilen Hauskrankenpflege? Auf diese Fragen gab es beim ersten Pflege-Praxistag im Bildungszentrum Gaming Antworten. Mix aus Theorie und Praxis "Ein guter Mix in der Ausbildung zwischen Theorie und Praxis ist uns wichtig. Beim Caritas-Praxistag konnten die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schülerin Yvonne Salzger, Robert Zahnt (NÖ Landesgesundheitsagentur), Sektionschefin Doris Wagner, Tina Spielbichler (Schülerin), Patrick Schmid (Schüler), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Caritasdirektor Hannes Ziselsberger, Nina Spielbichler (Schülerin), Bildungsdirektor Johann Heuras und Schuldirektorin Barbra Heigl | Foto: Roland Mayr
19

BIGS
Zukunftsweisende Ausbildung in Gaming

Erstes Schuljahr abgeschlossen: Pflege- und Betreuungsausbildung mit Jobgarantie am BIGS in Gaming GAMING. Die ersten Jahrgänge, die in drei verschiedenen Ausbildungszweigen im Caritas-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BIGS) unterrichtet werden, konnten in Gaming das allererste Schuljahr am Standort abschließen. Neben einer Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) und einer Fachschule für Sozialberufe (FSB) wird auch eine fünfjährige Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3aFSB: Die Absolvent*innen der Fachschule für Sozialberufe am Caritas Bildungszentrum in St. Pölten: Brunnbauer Kilian, Geritzer Klara, Mileder Alvina, Marchart Elena, Klassenvorstand Doris Streicher, BEd; Widmayer Katharina, Öney Esra, Just Jasmin, Satzinger Sophie, Maget Merlin, Dallinger Bianca, Kaiser Verena, Schindler Selina, Schachl Louis, Geigenberger Kim, Kaya Merlin, Kekilli Berfin, Berner Serena, Aigner Jakob | Foto: Caritas / Franz Gleiss
4

St. Pölten
Zeugnisverleihung am Caritas Bildungszentrum BiGS St. Pölten

ST. PÖLTEN. Mit der Diplomfeier ging am Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe in St. Pölten das Schul- und Studienjahr zu Ende. In den zwei Ausbildungsschwerpunkten Behindertenarbeit und Familienarbeit haben 29 Studierende die Schule für Sozialbetreuungsberufe nach sechs Semestern mit dem Diplom abgeschlossen. Die Fachausbildung für Altenarbeit und Behindertenarbeit haben weitere 14 Absolvent*innen erfolgreich beendet. 49 Schüler*innen verlassen das Caritas Bildungszentrum...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Immer da für benachteiligte Menschen: Im Bereich der Behindertenarbeit gibt man viel Wertschätzung, aber man erhält diese auch. | Foto: Caritas/Franz Gleiss
2

Pflege und Soziales: Jobs für die Zukunft
Unterstützung fürs Leben geben im Bezirk Scheibbs

Stefanie Frehsner aus Oberndorf arbeitet als Betreuerin in der Lebenshilfe-Werkstätte in Merkenstetten. BEZIRK SCHEIBBS. Im Zuge unserer Serie "Pflege & Soziales: Jobs mit Zukunft" stellen wir die verschiedenen Jobs vor, die man nach einer Ausbildung am neuen Caritas-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) in Gaming ergreifen kann. In dieser Ausgabe geben wir Ihnen Einblicke in die Aufgabenbereiche der Behindertenbetreuung. Eine Beschäftigung in der Werkstätte Damit Menschen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In der Ausbildung für Pflegeassistenz lernt man fürs Leben. | Foto: Caritas/Franz Gleiss
2

Pflege und Soziales: Jobs mit Zukunft
Von den Scheibbser Senioren kann man sehr viel lernen

Stefanie Gamsjäger aus St. Georgen an der Leys lässt sich in St. Pölten zur Pflegeassistentin ausbilden. BEZIRK SCHEIBBS. Im Zuge unserer Serie "Pflege & Soziales: Jobs mit Zukunft" stellen wir die verschiedenen Jobs vor, die man nach einer Ausbildung am neuen Caritas-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) in Gaming ergreifen kann. Wir geben Einblicke in die Aufgabenbereiche einer Heimhelferin. Man kann sehr viel dazulernen Die 21-jährige Stefanie Gamsjäger aus St. Georgen an...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine spannende Tätigkeit im Sozialbereich: Im Bereich der Familienhilfe unterstützt man Kinder in Ausnahmesituationen. | Foto: Caritas/Franz Gleiss
5

Pflege und Soziales: Jobs für die Zukunft
Viel Herz für Familien im Bezirk Scheibbs

Monika Bendinger aus Wang ist bei der Caritas tätig und kümmert sich um Familien in Ausnahmesituationen. REGION. Im Zuge unserer Serie "Pflege & Soziales: Jobs mit Zukunft" stellen wir die verschiedenen Jobs vor, die man nach einer Ausbildung am neuen Caritas-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) in Gaming ergreifen kann. Wir geben Ihnen Einblicke in die Aufgabenbereiche der Familienhilfe. Hilfe für in Not geratene Familien Nachdem die heute 25-jährige Monika Bendinger aus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden: Ältere Menschen werden von der Caritas in der Region bestens betreut. | Foto: Caritas/Franz Gleiss
3

Pflege und Soziales: Jobs für die Zukunft
Stets auf Achse für die ältesten Scheibbser

Unsere Gesellschaft wird immer älter. Pflege- und Sozialberufe werden in Zukunft dringend benötigt. BEZIRK SCHEIBBS. Im Zuge unserer Serie "Pflege & Soziales: Jobs mit Zukunft" stellen wir die verschiedenen Jobs vor, die man nach einer Ausbildung am neuen Caritas-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) in Gaming ergreifen kann. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Aufgaben der Hauskrankenpflege. Persönlicher Kontakt im Fokus Nachdem die heute 28-jährige Anita Fasching die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tag der offenen Tür am BiGS: Direktorin Barbara Heigl (3.v.r.) berät die interessierten Besucher am Bildungszentrum in Gaming. | Foto: Roland Mayr
2

Pflege und Soziales: Jobs für die Zukunft
Soziale Ausbildung mit Zukunft in Gaming

Am Bildungszentrum in Gaming wurde die neue Schule für Gesundheits- und Sozialberufe präsentiert. GAMING. Am Caritas-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) in Gaming fand ein Infotag für interessierte Jugendliche und deren Eltern über die neue Schule statt. Umfassende Ausbildung wird geboten Dort wurden die dreijährige Fachschule für Sozialberufe (FSB), die zweijährige Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) sowie die neue fünfjährige Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Interview mit der künftigen Direktorin: Barbara Heigl gibt Roland Mayr in Scheibbs Auskunft über die neue Schulform in Gaming. | Foto: Gertraud Ehrgott
1 1

Pflege und Soziales: Jobs für die Zukunft
Soziale Kräfte sind im Bezirk Scheibbs jetzt gefragt

Serienstart: Barbara Heigl, die künftige Direktorin des Bildungszentrums für Gesundheits- und Sozialberufe, im Interview. BEZIRKSBLÄTTER SCHEIBBS: Sie werden ab dem kommenden Schuljahr als Direktorin des neuen Caritas-Bildungszentrums für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) in Gaming fungieren. Wie kam es dazu? BARBARA HEIGL: Ich war nach meinem Studium für Germanistik und Französisch an verschiedenen Schulen als Lehrerin tätig, habe mich aber nebenbei immer schon für den Kunst- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Schülerinnen Mihaela Baltag, Madelene Dangl, Juliana Petuely, Vanessa Egg, Zoe Tot, Agnes Eigner, Nicola Jakubec (v.l.n.r.) und Kinder aus den Lehrfamilien: Emilia, Anna-Maria, Andree, Lukas, David, Katharina (v.l.n.r.) | Foto: privat

Beim Spielefest war der Bär los

ST. PÖLTEN (red). Der Bär ist los – Unter diesem Motto fand das alljährliche Spielefest am BIGS, dem Bildungszentrum der Caritas St. Pölten, statt. Zahlreiche Lehrfamilien besuchten mit ihren Praktikantinnen aus dem Familienpraktikum diesen gelungenen Event und verbrachten mit ihren Kindern einen schönen Nachmittag an der Schule. Angeboten wurden für Kleineren eine Krabbelstube, weitere beliebte Stationen für die größeren Kinder waren eine Schminkecke sowie das Filzen und Basteln in den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Tag der offenen Tür im Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS)

ST. PÖLTEN. Am 24. November 2012 stehen von 08:00 – 12:00 Uhr die Türen des BiGS in der Parkpromenade 10, für Schüler, Eltern und Interessierte offen. Sie haben die Möglichkeit sich über die zahlreichen Bildungsangebote an unserer Schule zu informieren: • Zweijährige Schule für Sozialdienste • Dreijährige Schule für Sozialberufe • Schule für Sozialbetreuungsberufe mit den Ausbildungsschwerpunkten Alten- und Behindertenarbeit inkl. Pflegehilfeausbildung. Die Berufsreifeprüfung findet in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.