Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Tourismus Info-Talk: Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel gemeinsam mit Burgenland Tourismus-CMO Kurt Kaiser. | Foto: Stefan Schneider
4

Burgenland Tourismus
Martiniloben als Tourismusfaktor im ganzen Land

Beim Info-Talk in Eisenstadt mit Burgenland Tourismus-Chef Didi Tunkel wurde eine positive Bilanz zur abgelaufenen Sommersaison präsentiert. Der "Genuss-Herbst" soll das Martiniloben im ganzen Land zum Tourismus-Magneten machen.  EISENSTADT. Mit einem Plus von 7,7 Prozent bei den Übernachtungen und einem Zuwachs von 11,6 Prozent bei den Ankünften, zeigt sich der Burgenland Tourismus durchaus erfreut über die heurige Bilanz. Im österreichweiten Bundesländervergleich liege man auf Platz drei: Das...

Seit einem Jahr steht das Hotel Galántha bereits in Betrieb. 25.000 Gäste wurden beherbergt.  | Foto: Gregor Hofbauer
5

Kleiner Geburtstag
Hotel Galántha zieht nach einem Jahr Bilanz

Das 4-Stern Hotel "Galántha" in Eisenstadt hat sich mittlerweile als gehobener Standard in der Landeshauptstadt etabliert. Allein im ersten Jahr konnten 25.000 Gäste begrüßt werden. Außerdem wurde 80 Arbeitsplätze geschaffen. EISENSTADT. Vor gut einem Jahr und nach nur 22 Monaten Bauzeit startete das Hotel Galántha seine Erfolgsgeschichte in Eisenstadt und etablierte sich in kürzester Zeit zu der Adresse für Reisende und Gäste. In nächster Nähe bietet sich ein vielfältiges kulturelles Angebot,...

Tourismusbilanz 2018
Rust bleibt Tourismus-Hochburg im Bezirk

BEZIRK. Die Statistik Burgenland veröffentlichte die Tourismus-Zahlen für das abgelaufene Jahr 2018. In der Region Neusiedler See konnte im vergangenen Jahr ein leichter Zuwachs an Gästeankünften im Vergleich zu 2017 verbucht werden, dieser ging jedoch mit einem Rückgang der Übernachtungen einher. Rust ist Nummer 1 „Tourismus-Flagschiff“ im Bezirk ist wie gewohnt Rust. Die Stadt verbuchte 2018 62.256 Gästeankünfte und liegt damit klar vor Mörbisch (35.229) und der Landeshauptstadt (31.105), die...

Gästeminus in Eisenstadt

Die Gesamtbilanz 2012 im burgenländischen Tourismus ist gut – trotz einiger kleiner Dämpfer. BEZIRK EISENSTADT. Mit 2.938.655 Übernachtungen und einem Plus von 5.298 Nächten bzw. 0,2% wurde das Tourismusjahr 2012 abgeschlossen. „Es zeigt sich, dass der Trend zur kürzeren Aufenthaltsdauer ungebrochen ist. Es ist den burgenländischen Betrieben aber auch gelungen, trotz dieser immer kürzeren Aufenthaltsdauer durch immer mehr Gäste die Nächtigungszahlen zu steigern. Das bedeutet, dass wir immer...

Tourismus auch 2012 weiter im Plus

Positive Nächtigungszahlen trotz immer kürzerer Aufenthaltsdauer Der positive Trend im burgenländischen Tourismus hält - wie bereits in den letzten Jahren - weiterhin an. Auch im Jahr 2012 konnten trotz partieller vorübergehender Betriebsschließungen in Lutzmannsburg aufgrund des Um- und Ausbaus der Sonnentherme erfreuliche Zuwächse bei den Übernachtungen verbucht werden. Mit 2.938.655 Übernachtungen und einem Plus von 5.298 Nächten bzw. 0,2% wurde das Tourismusjahr 2012 abgeschlossen. „Es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.