Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Die Lenzing AG hat 2024 ein Minus von 138,3 Millionen Euro verzeichnet. | Foto: Lenzing AG
3

Bilanz 2024
Lenzing AG trotz 138 Millionen Euro Minus positiv gestimmt

Obwohl am Ende des Jahres ein Minus von 138,3 Millionen Euro steht, blickt die Lenzing AG in der gleichnamigen Stadtgemeinde positiv auf 2024 zurück. Heute, 14. März, veröffentlichte das Unternehmen seine Zahlen. LENZING. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Bilanz des Faserherstellers verbessert. Der Umsatz stieg um mehr als fünf Prozent auf 2,66 Milliarden Euro. Die Einnahmen vor Abschreibungen und Steuern stiegen um fast ein Drittel auf 395,4 Millionen Euro. Und auch unterm Strich ist das...

Lenzing AG verzeichnet leichte Erholung.  | Foto: Lenzing AG

Trotz 111 Millionen Euro Minus
Lenzing AG weiter auf Erholungskurs

Der leichte Erholungskurs der Lenzing AG in der gleichnamigen Gemeinde geht weiter. Der Umsatz ist, wie der Faserhersteller heute mitteilt, um rund fünf Prozent auf knapp zwei Milliarden Euro gestiegen. Weil heuer wegen struktureller Veränderungen mehr Steuern angefallen sind, machte das Unternehmen trotzdem mehr als 111 Millionen Euro Minus.  LENZING. Die Lenzing Gruppe sieht positiv in die Zukunft. Der Umsatz ist in den ersten drei Quartalen 2024 von 1,86 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum...

Lenzing AG verzeichnet leichte Erholung.  | Foto: Lenzing AG

Bilanz des 1. Halbjahres
Lenzing AG auf leichtem Erholungskurs

Die Lenzing AG befindet sich auf leichtem Erholungskurs. Im ersten Halbjahr stiegen die Umsätze um knapp fünf Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023. Trotzdem lag das Minus bei 65,4 Millionen Euro.  LENZING. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2023 schrieb die Lenzing AG unterm Strich ein Minus von 65,8 Millionen Euro. Obwohl der Unterschied nicht sehr groß ist, zeigt sich das Unternehmen positiv, angesichts der Verbesserung. „Die Geschäftsentwicklung der Lenzing Gruppe zeigt weiter in...

Die Lenzing AG hat im ersten Quartal mehr Umsatz und weniger Minus gemacht.  | Foto: Lenzing AG/Franz Neumayr
2

Bilanz erstes Quartal 2024
Umsatz-Minus der Lenzing AG schrumpft

Die Lenzing Gruppe hat im ersten Quartal 2024 zwar weiter rote Zahlen geschrieben, allerdings deutlich kleinere als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.  LENZING. Nur noch knapp 27 Millionen Euro Minus hat der Faserhersteller in den ersten drei Monaten diesen Jahres verzeichnet. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum 2023 waren es fast 65 Millionen Euro. Auch der Umsatz hat sich positiv entwickelt. Er ist von rund 623 auf mehr als 658 Millionen Euro gestiegen. Das Unternehmen führt die Entwicklung...

Die Lenzing AG muss sparen. Vergangenes Jahr hat das Unternehmen fast 600 Millionen Euro Minus gemacht.  | Foto: Alois Huemer

Faserhersteller in der Krise
Lenzing AG macht fast 600 Millionen Euro minus

Die Lenzing Ag schreibt weiter rote Zahlen. Mehr als eine halbe Milliarde Euro Minus hat der Faserhersteller im Jahr 2023 gemacht. Das zeigt die Bilanz, die das Unternehmen am Freitag veröffentlicht hat.  LENZING. "Die verhaltene Nachfrage und die nach wie vor stark erhöhten Rohstoff- und Energiekosten haben 2023 zu einem Ergebnis geführt, mit dem wir nicht zufrieden sind“, sagt Stephan Sielaff, Vorstandsvorsitzender der Lenzing Gruppe. Nach wie vor habe sich die Textil- und...

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl nach seiner Wiederwahl mit Bezirkshauptmann Johannes Beer.  | Foto: August Thalhammer
2

Bezirksfeuerwehrtag in Lenzing
175 Menschen und 106 Tiere gerettet

Das Feuerwehrkommando des Bezirks Vöcklabruck hat am Montag, 11. März 2024, im Kulturzentrum Lenzing seine Jahresbilanz vorgestellt. Mehr als 1.300 Brände sowie fast 5.000 technische Einsätze wurden 2023 verzeichnet. Dabei retteten die Kamerad:innen 175 Menschen und 106 Tiere. LENZING. Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl führte durch den Bezirksfeuerwehrtag und wurde in dessen Verlauf in seinem Amt bestätigt. Als Ehrengäste waren unter anderem Landeshauptmann Thomas Stelzer und...

Der „Laugeturm“ am Standort in Lenzing. | Foto: Lenzing AG
3

Halbjahresbilanz
Lenzing Gruppe verdoppelt Betriebsergebnis

Die Lenzing Gruppe verzeichnete im ersten Halbjahr 2021 eine deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung. LENZING. Der zunehmende Optimismus in der Textil- und Bekleidungsindustrie und die anhaltende Erholung im Einzelhandel sorgten bei der Lenzing Gruppe zu Beginn des laufenden Geschäftsjahres für einen starken Anstieg bei Nachfrage und Preisen am globalen Fasermarkt.  Vielversprechendes HalbjahrDas Betriebsergebnis (Gewinn vor Abschreibungen) hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt:...

Heinrich Schaller ist Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, viertgrößte Bank in Österreich. | Foto: RLB OÖ

Schaller: Lieber ein Ende mit Qualen, bevor griechische Regierung weiter alle "pflanzt"

Der Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ, Heinrich Schaller, im BezirksRundschau-Interview: Keine großen Auswirkungen auf Österreich. Für Raiffeisen OÖ "scheint es ein gutes Jahr zu werden". Das Geschäft im süddeutschen Raum soll ausgebaut werden, mit den Beteiligungen ist er sehr zufrieden. Lieber Qualen ohne Ende oder ein Ende mit Qualen, wenn man jetzt nach Griechenland schaut? Ich würde eher ein Ende mit Qualen sagen. Denn es lässt sich nicht abschätzen, wie die griechische Regierung...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Vorstandsvorsitzender Peter Untersperger | Foto: Lenzing AG

Rückgang bei Umsatz und Gewinn bei Lenzing AG

Der Faserhersteller Lenzing erzielte im ersten Halbjahr 2013 einen konsolidierten Umsatz von 989,9 Millionen Euro. Ein Minus von 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damals belieft sich der Umsatz auf 1061,8 Millionen Euro. Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug 103,0 Millionen Euro – 2012 waren es 141,1 Millionen Euro. Laut Vorstandsvorsitzendem Peter Untersperger habe man auf die veränderten Marktbedingungen reagiert. Man werde die Faserspezialitäten TENCEL und Modal in den Vordergrund rücken....

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.