Bildband

Beiträge zum Thema Bildband

Foto: Sternath Verlag

BUCH TIPP: Michael Sternath – Im Bergrevier
Jagdlicher Bilderbogen aus den Hohen Tauern

Fast sein Leben lang fand Jagd für Michael Sternath in einem verborgenen Paradies statt. Im Bildband "Im Bergrevier" lässt er den Betrachter teilhaben an den Herausforderungen und den Glücksmomenten bei der Jagd auf Gams, Rotwild bis zum Murmeltier. Wer sich auf die absichtslos, ursprünglich nur zur eigenen Erinnerung geschossenen Fotos und Zeilen einlassen kann, sich vielleicht sogar darin wiederfindet, dem öffnet sich ein besonderer Zauber. Das Buch gibt's unter: bestellung@sternathverlag.at...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Sternath Verlag

BUCH TIPP: Gunther Greßmann – Winter im Berg
Natur in der harten Jahreszeit

Im Bildband "Winter im Berg" lässt Naturmensch Gunther Greßmann den Betrachter an seinen Beobachtungen teilhaben. Kälte und Sturm, Eis, Lawinen, hartnäckiger Schnee: Der Winter ist im Gebirge die alles bestimmende Jahreszeit. Großartige Landschafts- und Tierfotografien im kargen Lebensraum in schneebedeckten Bergen verzaubern Naturliebhaber und JägerInnen. Erhältlich ist dieser wunderschöne Geschenkband beim ausgewählten Buchhändler bzw. über bestellung@sternathverlag.at Sternath Verlag, 156...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Heinz Zak Tirol - Magie der Berge
Einzigartigkeit der Tiroler Bergwelt

Dieser schöne Bildband fängt die Einzigartigkeit der Tiroler Bergwelt in Hunderten von Bildkompositionen ein. Ob filigrane Pflanzendetails oder weite Bergpanoramen – Heinz Zaks Bilder zeigen eine menschenleere Bergwelt, welche fasziniert. Der Bildband sorgt für eine wohltuende Auszeit und bietet einiges an Inspiration. Mit dabei sind auch begleitende Texte, um die Berge vielleicht in einem anderen Licht zu sehen. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 48 € ISBN: 978-3-7022-3930-5 Das Buch 2024 bei der ITB...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Motorbuch Verlag

BUCH TIPP: Enzo Ferrari - seine 32 schönsten Autos
32 bedeutendste Automobile der Ära Enzo

Die 32 bedeutendsten Automobile der Ära Enzo sind in diesem prächtigen Bildband beschrieben und mit einzigartigen Fotos von Peter Vann versehen, vom Alfa Romeo Monza bis hin zum F40. Mit diesem Buch wird dem 75-jährigen Geburtstag der Topmarke Italiens 2022 auf angemessene Art Rechnung getragen. Der von Peter Vann handsignierte Band ist nun auch in einer preiswerten Variante mit edlem Schutzumschlag lieferbar. Einfach nur schön. Motorbuch Verlag, 248 Seiten, € 51,30 ISBN: 978-3-613-04477-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sebastian Eder, Hermann Mayrhofer, Wolfgang Schwaiger, Hans Bachler: Ausstellung und Buch. | Foto: Kogler
27

Heimatverein Pillersee - Buch/Ausstellung
Eine Region in historischen "Bildnissen"

Historische "Bildnisse" der Region bei großer Ausstellung in Hochfilzen; auch ein Bildband erschienen. PILLERSEETAL, HOCHFILZEN. Der Heimatverein Pillersee unter Obmann Wolfgang Schwaiger hat wie bereits berichtet eine historisch-dokumentarische Ausstellung sowie ein Buch mit bildnerischen Kunstwerken zusammengestellt. Präsentiert wurden die Ergebnisse am Freitag (18. 11.). Auf 1.000 und 1 Jahr blickte Schwaiger bei der Eröffnung zurück. In dieser Zeitspanne wurde die Region urbar gemacht,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Plakat zu Ausstellung und Buchpräsentation. | Foto: HV Pillersee
2

Heimatverein Pillersee - Buch/Ausstellung
"Bildnis Pillersee" - Ausstellung und Bildband

Historische "Bildnisse" der Region bei großer Ausstellung in Hochfilzen; auch ein Bildband erscheint. PILLERSEETAL, HOCHFILZEN. Der Heimatverein Pillersee unter Obmann Wolfgang Schwaiger hat eine historisch-dokumentarische Ausstellung/Buchvorstellung mit bildnerischen Kunstwerken zusammengestellt. Einige Vorstandsmitglieder haben über zwei Jahre  Bildnisse der Region zusammengetragen. Die ältesten Bilder stammen aus dem Jahre 1655, die jüngsten gehen bis in die heutige Zeit. Über 110 Bilder,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Karl Seidl
10

Osttirol - Alpine Wildnis & zeitlose Schönheit
Fotograf Karl Seidl präsentiert seine eindrucksvollen Fotos im CineX Lienz

Karl Seidl ist seit Jahrzehnten als Naturfotograf, Wanderer und Kletterer u. a. bevorzugt in den Bergen Osttirols unterwegs. In seinen Bildern fängt er die berührende Magie der Bergwelt Osttirols ein: den Umbalkees und die Isel, den Großglockner und "seine weltalte Majestät", den Großvenediger, blumenreiche Bergmähder, die oft nur mit Steigeisen zu bewirtschaften sind, bis zu 500 Jahre alte Lärchen, bis zu 50 m hohe Fichten oder den Oberhauser Zirbenwald. Er folgt den "Affen, Bären und Katzen",...

  • Tirol
  • monika resler
Michael Ploner aus Nauders (eines der Tiroler Mitglieder des VKÖ-Weltmeisterteams von 2018) und Philipp Stohner (VKÖ-Teamchef und Küchenmeister am WIFI Tirol) mit dem ausgezeichneten Bildband „Culinary World Cup“. | Foto: WIFI Tirol
6

Gourmand Awards
Weltbestes Kochbuch kommt aus Österreich

Die Gourmand World Cookbook Awards zeichnen die besten Koch- und Getränkebücher der Welt aus. Ein Bildband des Verbands der Köche Österreichs gehört dabei zu den großen Abräumern. TIROL/BEZIRK LANDECK. Nach dem Weltmeistertitel, den sich das Jugendnationalteam des Österreichischen Kochverbandes 2018, bei welchem auch Michael Ploner aus Nauders dabei war, in Luxemburg mit starker Tiroler Beteiligung „erkochte“, holte sich der Verband der Köche Österreichs nun auch den Titel „Weltbestes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
So präsentierte sich die Eisenriegler-Kreuzung in Imst vor vielen Jahren. | Foto: Foto: Privat

Edi Kaniok gestaltet historischen Bildband
Motorsport rund um das alte Imst

IMST. Zwar wird der Motorsport in Tirol eher flach gehalten - das heißt aber nicht, dass nicht viele Aktive und Fans in der Region zu finden sind. Edi Kaniok ist so einer, in dessen Adern Benzin fließt. In mehrjähriger Arbeit hat er hunderte historische Fotos rund um Auto, Motorrad und Rennen zusammengetragen und wird das Werk noch vor dem Sommer präsentieren. Hier am Bild sieht man übrigens die alte Tankstelle an der Eisenriegler-Kreuzung.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Jürgen Fink in Aktion. 1993 Österreichischer Motocross Meister und 1996 - 4. Platz bei der Dubai Rallye. | Foto: Fotos: Privat
3

Edi Kaniok sucht historische Fotos
Großer Bildband erzählt regionale Motorsportgeschichte

Der Oberländer Edi Kaniok hat Benzin im Blut. Seine Leidenschaft hat er nun in einem historischen Bildband gebunden - noch fehlen aber einige wenige Bilder... IMST. Edi Kaniok hat sich ganz dem Motorsport verschrieben. In beinahe zweijähriger Arbeit hat er hunderte historische Aufnahmen von Motorsport-Rennen aus der Region zusammengetragen und wird das Werk noch vor dem Sommer präsentieren. Nicht nur für Benzinbrüder dürfte der Bildband viele Schmankerln beinhalten. "Für meine im Mai geplante...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Corona hat den Wörgler Hans-Peter Gruber ermutigt, einen Bildband seiner Werke zu gestalten.   | Foto: atelieroblanko.com
2

Kunsthandwerk
Wörgler zeigt in neuem Bildband Werke und "Emotionen"

Neues Buch rund um Weihnachten und dessen kunsthandwerkliche Interpretation. WÖRGL. Hans-Peter Gruber ist seit dreißig Jahren im Ausschuss des Krippenvereins Wörgl tätig. Der Wörgler sah sich durch Corona ermutigt, einen Bildband seiner Werke unter dem Titel "emotionen - kreativ umgesetzt / Hans-Peter Gruber" aufzulegen. Das Buch im Eigenverlag ist nun erhältlich. Geplant war die Präsentation eigentlich im Zuge der Weihnachtskrippen-Ausstellungen bzw. bei Weihnachtsmärkten und diversen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der neue Bildband von Detlef Fiebrandt. | Foto: Detlef Fiebrandt

Buchtipp
"NaturRaum Lech" - neuer Bildband erschienen

Es ist Winter, die Abende lang und das Angebot an Aktivitäten durch Corona und Lockdown begrenzt. Was gibt's da besseres als ein gutes Buch, um sich die Zeit zu vertreiben? REUTTE/FINNING (eha). Der neue Bildband, von Landschaftsfotograf Detlef Fiebrandt, widmet sich dem Thema Lech. Er hat sich viele Jahre mit dem Flusslauf des Lechs, seinen vielfältigen Landschaftsformen und seiner typischen Tier- und Pflanzenwelt beschäftigt. Innerhalb dieses sensibel vernetzten Ökosystems sind beeindruckende...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2

Emotionen, kreativ umgesetzt
Emotionen, kreativ umgesetzt

Es gibt viele Wege, um die Herzen der Menschen zu berühren, einer davon ist die Kunst. Hans Peter Gruber erzählt : Als ehemaliger Klosterschüler war es mir ein Bedürfnis, die emotionalen Seiten von Weihnachten und Ostern – die zentralen Themen des christlichen Glaubens – auf meine Weise zu interpretieren und in verschiedensten Arbeitstechniken darzustellen. Kreativität war für mich in jeder Lebenslage wichtig. Die kunsthandwerkliche Gestaltung und Ausdrucksweise stellt mich immer wieder vor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger
Jubiläumsfeier vom Museumsverein Fließ: Bürgermeister Alexander Jäger, Museumsleiterin Resi Mark, Ehrenmitglied Verena Stefan, Obmann Dr. Walter Stefan, Obmann Stellvertreter Pepi Walch und Landesrat Anton Mattle (v.li.). | Foto: Siegele
12

Museumsverein Fließ
"Opfer für die Götter" zum 30-jährigen Jubiläum

FLIEß (sica). Der Museumsverein Fließ feiert sein 30-jähriges Bestehen. Im Zuge der Jubiläumsfeier wurde der druckfrische Bildband "Opfer für die Götter" präsentiert. Sensationsfund zündete Idee für MuseumsvereinAm 25. Oktober 1990 ereignete sich in Fließ ein Sensationsfund, der den ganzen Stein rund um den Museumsverein Fließ in's Rollen brachte: Bauer Josef Kathrein fand bei Grabungsarbeiten eine große Menge an Bronzestücken, darunter Werkzeuge, Messer, Beile und mehr Gürtelbleche als im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Robert Demmel/Herbert Raffalt/Bernd Ritschel – "Austria Alpin - Große Gipfel in Österreich"
Große Gipfel in Österreich

In diesem prächtigen Schmökerband vereint Autor Robert Demmel alle Highlights unserer Bergwelt, inklusive Traumtouren für besondere Bergsteigerlebnisse. Ergänzt durch großartige Fotos sowie Empfehlungen der schönsten Routen am Großglockner, Großvenediger, Hochfeiler und Zuckerhütl, Ötztaler Wildspitze, Silvrettahorn, Wilder Kaiser und Dachstein, Ankogel, Hochschwab, Hochtor und Grimming. Tyrolia Verlag, 240 Seiten, 29,95 € ISBN 978-3-7022-3971-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Fisser Künstler Siegfried Krismer mit den beiden in Zusammenarbeit mit Annemarie Regensburger erschienenen Werken, in denen seine Holzschnitte zu sehen sind. | Foto: privat
7

Buch "Ich bleibe bei euch"
Stationen des Auferstandenen in Holzschnitten von Siegfried Krismer

FISS/BEZIRK LANDECK. Im Buch"Ich bleibe bei euch - Begegnungen mit dem Auferstandenen" stehen nicht die 14 Kreuzwegstationen, sondern 12 Stationen des Weges in ein lebendiges Miteinander im Mittelpunkt der abgebildeten Holzschnitte. Diese stammen vom Fisser Künstler Siegried Krismer. "Ich bleibe bei euch"Nicht die 14 Kreuzwegstationen, sondern 12 Stationen des Weges in ein lebendiges Miteinander stehen im Mittelpunkt der Holzschnitte und Gedichte dieses Geschenkbandes. Die Botschaft der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bernhard Gruber aus Kappl hat seiner Heimatgemeinde Kappl mit seinem neuen Bildband ein fotografisches Denkmal gesetzt. | Foto: Bernhard Gruber Photography
1 5

Bernhard Gruber
Neues Fotobuch "Kappl" als Hommage an die Heimat

KAPPL (otko). Bernhard Gruber ist ein leidenschaftlicher Fotograf. Mit einem neuen Fotobuch hat er seiner Heimatgemeinde Kappl ein bildliches Denkmal gesetzt. Neues Fotobuch "Kappl" Im neuen Fotobuch "Kappl – Weiler, Kapellen, Bildstöcke, Kreuze" hat Bernhard Gruber, der auch als Regionaut auf meinbezirk.at immer wieder mit tollen Landschaftsfotografien glänzt, die insgesamt 90 Weiler seiner Heimatgemeinde sowie 55 Kapellen, Bildstöcke und Kreuze bildlich festgehalten. Den ersten Gedanken für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die beiden Herausgeber Robert Perfler (l.)  und Alois Ortner. | Foto: privat

Lebenswelt Villgraten
Text-Bildband widmet sich dem früheren Leben im Villgratental

Alois Ortner und Robert Perfler verbindet das Interesse an den Arbeiten des Malers Ernst Schroms und der Volkskundlerin Maria Lang-Reitstätter. Diese beiden wiederum haben eine Verbindung zum Rennerhof im Villgratental, dem Geburtshaus von Alois Ortner. OSTTIROL. Ortner und Perfler haben sich zusammengetan und die Arbeiten des Malers und der Volkskundlerin über das Villgratental in einem Buch mit dem Titel "Lebenswelt Villgraten" zusammengeführt. Dabei entstand ein knapp 300 Seiten und 250...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Projektleiter Alpinarium Galtür Helmut Pöll, die Autoren Andrea Fischer und Bernd Ritschel, Lektorin Anette Köhler und Bgm. Toni Mattle bei der Buchpräsentation im Alpinarium Galtür (v.li.)
14

Buchpräsentation im Alpinarium Galtür
Ein bildgewaltiges Tribut an das alpine Eis

GALTÜR (sica). Eintauchen in die Welt des ewigen Eis - Im Alpinarium wurde das neue Buch "Alpengletscher - Eine Hommage" von Gletscherforscherin Andrea Fischer und Bergfotograf Bernd Ritschel präsentiert. Ein Buch dem alpinen Eis gewidmetFaszinierende Bilder der Naturgewalt Gletscher in allen Facetten mit genauso vielfältigem Wissen dazu: Die Innsbrucker Gletscherforscherin Andrea Fischer berichtet aus der Geschichte des alpinen Eises und von der Dynamik der aktuellen Entwicklung und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

BUCH TIPP: Andrea Fischer, Bernd Ritschel – "Alpengletscher – eine Hommage"
Bildgewaltige Bestandsaufnahme

Unsere Gletscher verflüssigen sich langsam, der Klimawandel setzt den hochalpinen Erscheinungen zu und beschert dem "ewigen Eis" ein Ende. Mit ihren beeindruckenden Bildern und der fundierten Bestandsaufnahme zeigen Bergfotograf Bernd Ritschel und Gletscherforscherin Andrea Fischer, was wir und unsere Nachfahren verlieren werden und nennt 25 Plätze, Pfade und Hütten für den "letzten" Blick auf die Gletscherwelt, die niemanden kaltlässt. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 39 € Vortrag und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vernagtspitze:  Buchpräsentation "Alpengletscher" von Andrea Fischer und Bernd Ritschel, am Dienstag, den 04. August 2020, um 20.00 Uhr im Alpinarium Galtür.  | Foto: Bernd Ritschel
6

"Alpengletscher"
Hommage auf hochalpine Welt aus Eis und Firn im Alpinarium

GALTÜR. Die Tiroler Gletscherforscherin Andrea Fischer und der Bergfotograf Bernd Ritschel haben den Gletschern der Alpen in Buchform ein Denkmal gesetzt, ehe diese verschwinden. Die Buchpräsentation findet am 04. August 2020, um 20.00 Uhr im Alpinarium Galtür statt. Das Ende der Gletscher Das "ewige Eis", das unseren Alpen jahrhundertelang ihr unverwechselbares, erhabenes Gesicht gegeben hat, schmilzt in rasender Geschwindigkeit dahin. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die großen gleißenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Walter und Christine Rampl verfassten das sechsbändige Druckwerk. | Foto: privat
1 3

"Ein Haus voll Glorie schauet"
Prächtiges Gesamtwerk über alle Kirchen in Nord- und Südtirol

BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN, LIENZ, SCHWAZ (mh). Seit 12 Jahren sind sie im „Land im Gebirge“ zwischen der nördlichsten Kirche in Erl (Bezirk Kufstein) und der südlichsten in Borghetto bei Avio (Trentino), der westlichsten in Galtür und der östlichsten in Nikolsdorf (Osttirol) unterwegs: Walter und Christine Rampl aus Axams haben alle Kirchen Tirols besucht und ca. 80.000 Fotos „geschossen“, um sie dann in schönen Bildbänden zu präsentieren. Mit dem sechsten und letzten Band wurde das Gesamtwerk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Walter und Christine Rampl waren zehn Jahre lang unterwegs – da musste eine Stärkung schon mal sein! | Foto: privat
17

Einzigartige Tirolensie
Band 6: "Ein Haus voll Glorie schauet"

Seit 12 Jahren sind sie im „Land im Gebirge“ zwischen der nördlichsten Kirche in Erl und der südlichsten in Borghetto bei Avio/Trentino, der westlichsten in Galtür und der östlichsten in Nikolsdorf/Osttirol unterwegs: Walter und Christine Rampl besuchten mit ihrem Chow-Chow "Soraya" alle Kirchen Tirols und „schossen“ ca. 80.000 Fotos, um sie dann in schönen Bildbänden zu präsentieren. Nun erscheint der 6. und letzte Band „Südtirol 3“ und beschließt eine einzigartige Tirolensie zum Thema...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

BUCH TIPP: Isabelle Bacher – "Im Norden"
Faszinierende Reise zum Polarkreis

Die vielfach ausgezeichnete Architektin und Fotografin Isabelle Bacher, geboren 1976 in Tirol, Tochter einer Norwegerin, stellt in diesem eindrucksvollen Bildband ihre Sehnsuchtsorte im hohen Norden vor. Durch Bacher fließt skandinavisches Blut, sie trotzt dem rauen Leben in der kalten, kargen Landschaft und vermittelt ihre Faszination in Texten und stimmungsvollen Bildern – von einer Natur jenseits des Polarkreises, die ganz besonderen Bauplänen folgt. Terra Mater Books, 160 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.