Bilder der Energie

Beiträge zum Thema Bilder der Energie

Sabine Deschka präsentiert ihre Ausstellung "Bilder aus der Seele" im Stadtmuseum in Klosterneuburg.
9

Wir haben alle einen Schutzengel
Alles wird gut! Halleluja

KLOSTERNEUBURG. Noch bis 8. Mai läuft die Ausstellung von Sabine Deschka "Bilder der Energie" im Stadtmuseum Klosterneuburg. Herzlich begrüßt die Malerin die Kunstinteressierten und weist auf ein Werk mit dem Namen "Alles wird gut" hin. "Meine Gemälde spiegeln unseren Planeten und wie wir damit umgehen. Den Klimawandel, unsere Ressourcen, alles was gerade Thema ist. Es geht um das Gleichgewicht". Ein weiteres Werk "Luzifer" wird erörtert: "Der ist einfach entstanden. Ich gebe die Farben auf die...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Die Kierlinger Künstlerin Barbara Probst stellt in einer Wiener Galerie aus. | Foto: Hans Ludwig
5

Kierlinger Bilder der Energie

KIERLING / WIEN. Die bekannte Kierlinger Künstlerin Barbara Probst, die auch Inhaberin des bekannten Kierlingerhofes ist, stellte in der Wiener Galerie Steiner ihre neuesten Bilder u.zw. "Bilder der Energie" vor; anwesend waren u.a. Bezirkshauptmann Andreas Riemer, der Ortsvorsteher von Kierling Johann Fanta, der bekannte Kierlinger Künstler Karl Paschek u. noch einige andere Klosterneuburger bzw. Kierlinger. Bezirkshauptmann Riemer liess sich von Barbara Probst persönlich durch die Ausstellung...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Musik und Malerei in einem Haus | Foto: Peter Havel
9

KUNST
Bilder der Energie / Vernissage

KLOSTERNEUBURG (ph). Am 19. Februar 2020 fand im Stadtmuseum Klosterneuburg die Ausstellungseröffnung „Bilder der Energie“ der Wirtin und Künstlerin Barbara Probst aus Kierling statt. 135 Gäste kamen um zu einem Augenschmaus, mit anschließender Kulinarik mit Wein aus Klosterneuburg und Brötchen aus dem Kierlingerhof. Im Gebäude untergebracht ist auch die Musikschule J G Albrechtsberger, die für die musikalische Untermalung der Vernissage sorgte. Begabte junge Musikerinnen und Musiker zeigten,...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.