bilder

Beiträge zum Thema bilder

Theresa, Thomas, Christoph, Verena, Evelyn, Fabian, Anna und Lukas feierten ausgelassen mit
1 93

Das Highlight der Wintersaison – der Saisonabschlussball in Flachau

Auch heuer wurde am Ostersonntag das Ende des Winters mit dem traditionellen Saisonabschlussball im Flachauer Gutshof zelebriert. Für ausgelassene Partystimmung sorgten 3 Top Live Bands - Werner & Company, Schachner & Friends sowie die Hausband des Musistadl's, die Fetzentaler. Zu Beginn wurden im Musistadl einige Ehrungen der Wintersportler des USC Flachau vorgenommen. Unter anderem wurden Daniel Walchhofer für seine Teilnahme bei der WM und Manuel Kramer, der Bronze im Speedski für den USC...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christiane Heiling
Otto Grosseger mitte mit Jerry Pieterson (rechts) und
Gerold Splinter
27

Man traf sich in St. Michael - bei beim Stranachwirt

Als neue "Stranachwirte" luden Jerry Pieterson und Gerold Splinter nach Neuübernahme und erster Wintersaison ein. Die zahlreichen Gäste bekamen wie immer gute Unterhaltung, gelungene Kostproben und Getränke und waren vor allem auf die Verlosung der "Wirtshausroas" gespannt. Für die teilnehmenden 42 Gruppen gab es 20 Preise - gestiftet von Unternehmern, vor allem Wirten, aus St. Michael zu gewinnen. Um die wärhrend der Wirtshausroas gesammelten fast 800,-- Eur noch zu vermehren wurde die heurige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 51

Seniorenbund Tamsweg Kegelnachmittag

Senior vital, Kegeln In geselliger Runde mit Freunden die ruhige Kugel schieben. Von September bis April trifft sich der Seniorenbund Tamsweg, Mittwochs alle 14. Tage zu einem gemütlichen Kegelnachmittag beim Murtalerhof im Stadl ein. Kegeln ist nicht allein ein Sport sondern bietet neben der gesunden Bewegung auch beste Unterhaltung. Am vergangen Mittwoch war das letzte Kegeln mit anschließenden Abschlussessen und Preisverteilung der Besten Kegler. Bei den Damen ist die Beste Keglerin Gabi...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
7 9 62

Salzburger Schnappschüsse des Monats: MÄRZ 2015

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im März 2015 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Seit 2002 ist Adalbert Dlugopolsky Pfarrer in St. Johann. Dort leben 8.000 Katholiken.
1 29

Das Rätsel um die Größe des Doms

Das St. Johanner Wahrzeichen ist der Dom. Er gilt als eine der größten gotischen Landkirchen Österreichs. Auf einem Hügel, 616 Meter über dem Meeresspiegel, thront der Pongauer Dom über der Stadt St. Johann. Mit 62 Metern Turmhöhe und 60 Metern Länge hat die Kirche seit 159 Jahre seine „Schäfchen“ gut im Blick. "Es ist heute noch ein Rätsel, warum die Stadtpfarrkirche für damals 3.000 Einwohner so riesig gebaut wurde", sagt Pfarrer Adalbert Dlugopolsky und blickt sich im Dom um. Nur eine Kopie?...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Maxi Hafner (Chefin des Thermen-Restaurantes Amade`), Torsten Butter (Betriebsleiter), Brigitte Braun (Marktgemeinde Karlstetten), Jaroslav Kohout - (übernahm das Rad für seinen Schwiegersohn), Hafner (Thermenrestaurant), Eugen Pammiger (Stiegl-Brauerei)
9

Die Gäste der Saunawelt in der Erlebnis-Therme Amadȇ wurden freudig überrascht.

Nach dem 17 Uhr Saunagang letzten Sonntag wurden die Gäste der Saunawelt der Erlebnis-Therme Amadȇ ins Thermen Restaurant gerufen. Altenmarkt&Zauchensee (ga). Anlässlich der Einführung der Stiegl-Brauerei als Partner für den Getränkebereich in der Erlebnis-Therme Amadȇ in Altenmarkt&Zauchensee wurde als gebührende Aufmerksamkeit eine besondere Verlosung durchgeführt. Wie gut und eng die Zusammenarbeit in der Erlebnis-Therme Altenmarkt ist zeigt dass alle fest an einem Strang ziehen. Tolle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
111

Bezirksdelegiertentag 2015 - Ramingstein

Am 28. März 2015 fand die Lungauer Bezirksversammlung statt. Umrahmt von der TMK Ramingstein unter Stabführerin Alexandra Prodinger begann der Nachmittag mit dem Totengedenken durch Pfarrer Dr. Manfred Thaler und der Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal. Anschließend wurde zum Dorfwirt-Bräu marschiert und der Delegiertentag abgehalten. Die umfangreiche Tagesordnung umfasste unter anderem Rückblick, Neuwahlen und aktuelle Themen. Bezirksobmann Hannes Siebenhofer konnte zahlreiche Ehrengäste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
St. Martin (Gem. St.Michael)
5 43

Osterfeuer im Lungau

Die Lungauer Jugend ist wieder fleißig beim Osterfeuer bauen. Diese kunstvoll aufgezimmerten hölzernen Türme, vor denen während der napoleonischen Kriege die schreckhaften Franzosen angeblich getürmt sind. Die Muhrer waren besonders fleißig und hatten ihres schon am Palmsonntag fertig. In Mariapfarr wird ein schönes aufgezimmert. Und auch die Unternberger Landjugend ist wieder eifrig. Die Erfinder der Osterfeuerschraube. Das sind keine Schrauben welche die Hölzer zusammen halten, sondern das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 29

Skitouren, Stiegl und Schneeweißchen

Die Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH lud gemeinsam mit HP Kreidl von skitourenwinter.at zu einem Skitourencamp rund um Bad Gastein. SALZBURG/PONGAU/PINZGAU (tres). Eine der Skitouren führte die lustige Truppe, allen voran Bergführer Bernhard Egger aus Bramberg, zur Hagener Hütte. Schneeweißchen & Orangenrot mit Zölibat Danach gab es ein feines Abendessen im Hotel Zum Stern in Bad Hofgastein - natürlich mit der passenden Stiegl Bier-Sorte zu jedem Gang dazu: Männerschokolade, Schneeweißchen &...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
9

Sieger beim Zipfer Zapf-Master Cup an der TSS Bad Hofgastein gekürt

Ein kurzer interessanter Vortrag des Verkaufsmanagers der Brau Union Herr Karl Staudinger Österreich und des Brauführers von Kaltenhausen Herrn Gerhard Schrofner war der Auftakt des Bierzapfcups. Um sich unter die drei Erstplatzierten zu reihen musste in 3 Minuten ein perfekt gezapftes Bier der Jury präsentiert werden. Bewertet wurden die exakte Füllmenge sowie die Höhe und die Beschaffenheit der Schaumkrone. Miriam Wallner, Schülerin der HLT3, holte sich mit einem fachlich exzellent gezapften...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Wiesinger
BB-Journalistin Julia Baumgärtner hat den e-Golf auf Herz und Nieren getestet.
16

Im stillen Gleiter unterwegs

Mit dem e-Golf durch den Pongau "gestromt". So schlägt sich der Akku-Golf im winterlichen Gebirge. Mit dem Schlüssel in der Hand wird erst einmal eine Runde um den e-Golf spaziert. Für uns Frauen ist die Optik ja auch wichtig. Nicht zu maskulin, kein "Altherrenauto", sondern elegant und sportlich – mit dem kann man sich doch gleich identifizieren. Und dieses schöne Blau am Spiegel, den Leuchten und am VW-Emblem – echt schick. "Strom ist blau" Für alle Laien sieht der e-Golf genauso aus wie sein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Martin und Dominik aus der Steiermark mit Gabi und Johanna
167

Spektakulärer Start der Lady-Skiwoche – die Sumpfkrötenparty Nr. 6

Im Rahmen der Großarler Lady-Skiwoche gab es auch heuer wieder die mittlerweile 6. Auflage der einzigartigen Sumpfkrötenparty. Viele Einheimische und auch Gäste sind dem Quaken der Sumpfkröten gefolgt um gemeinsam am Liftparkplatz in Großarl das Festzelt zum Beben zu bringen. Als besonderes Highlight eröffnete Manfred Kirchmeyer den Abend und gab unter anderem seinen Hit „I steh auf Schnee“ zum Besten. Danach heizten die Sumpfkröten dem Publikum mächtig ein. Viele Gäste haben sich gewundert,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christiane Heiling
14

UFC Altenmarkt&Zauchensee erkämpfte Unentschieden

Meisterschaftsspiel Salzburg Liga UFC Altenmarkt&Zauchensee : ÖTSU Hallein .. 3 : 3 (0:1) Altenmarkt (ga). Es war ein kampfbetontes Spiel beider Mannschaften. Wo Altenmarkt zweimal den Rückstand aufholen konnte. Bereits in der 8“ geriet Altenmarkt mit 0:1 in den Rückstand. Der ÖTSU Hallein konnte bis zur 48“ diesen Spielstand halten. In der 49“ gelang Topscorer Mario Steiner der Ausgleich. Nur drei Minuten später ging durch ein Tor von Markus Andress Hallein wieder in Führung. In der 64“ konnte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Mag. Horst Aigner · Direktor Musikum St. Michael begrüßte alle MusikerInnen die Eltern und Zuhörer Musikalischen Jazzbrunch am Sonntag Vormittag..
48

Jazzbrunch am Sonntag Vormittag im Bürgersaal

Es musizieren Schülerinnen und Schüler des Musikum St. Michael Es musizierten Schüler(Innen) der Klassen von Herbert Hofer, Gabriele Lidicky, Hubert Pertl, und Peter Stiegler sowie die Big Band des Musikum bei einem JAZZBRUNCH am Sonntag, den 15. März 2015 im Bürgersaal in Tamsweg. Die Schüler(Innen) spielten in Beisein der Lehrer ein Konzert der bisherigen erlernten Instrument in den Unterrichten. Auch Schüler und Schülerinnen vom Musikum die beim Landeswettbewerb "Prima la musica" dabei waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
10

Powerfrau „Hannah“ und Kaiserwetter

DORFGASTEIN (rau). Erstklassig präparierte Pisten, kulinarischer Genuss und tolle Stimmung mit einem traumhafter Panoramablick erwartete die vielen Gäste beim traditionellen amadé Winterfest auf der Wengeralm in Dorfgastein.Mitten im Dorfgasteiner Skigebiet ließen es die Bergbahnen,allen voran Bergbahnenchef Erwin Stangassinger und Organisatorin Hannelore Pfister, gemeinsam mit der Wirtsfamilie Stefan Mittersteiner von der gemütlichen Wengeralm, wieder krachen! Für die richtige Stimmung sorgten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Lorena, Thomas, Annalena, Lukas und Daniel
58

Feuriges Schneefest in St. Veit

Auch in diesem Jahr fand am 14. März das traditionelle Schneefest am Marktplatz von St. Veit statt. DJ Matty Valentino sorgte für eine ausgelassene Stimmung und die Mitarbeiter unter anderem des Gasthof Walkner’s, und auch des Sportstüberl’s St. Veit sorgten für eine hervorragende kulinarische Umrahmung. Insgesamt gab es 6 Standl an denen die Besucher mit Getränken und Snacks verpflegt wurden. Als besonderes Highlight wurde in diesem Jahr um 23:00 Uhr eine feurige Showeinlage der Gruppe Secret...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christiane Heiling
Der 1,8 Tonnen schwere Bagger schwebt über den Unteren Stadtplatz von  Radstadt
11

Das Rathaus in Radstadt wird umgebaut

Das geschichtlich hochträchtige jahrhunderte alte Radstädter Rathaus wird barrierefrei. Radstadt (ga). Mit einem Kostenaufwand von ca. 330 tausend Euro wird das Rathaus unter Berücksichtigung aller baudenkmaligen Auflagen umgebaut. Es wird ein Personenaufzug, Unterkellerung, der Stiegenaufgang und das Sitzungszimmer bzw. Trauungssaal werden umgebaut bzw. barrierefrei gestaltet. Der Umbau wird in Gemeinschaftsarbeit durchgeführt Die Baufirmen, Baufirma Steiner und Holzer&Zwink aus Radstadt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
80 Stück Rotwild werden auf diesem Fütterungsplatz den Winter über mit Heu und Silo versorgt.
2 42

Festmahl für's Rotwild

Jäger Josef Messner nimmt uns mit zur Fütterung auf 1.300 Meter. Er fordert Winterruhe für seine Schützlinge. Nach einer langen Fahrt durch den frisch gefallenen Schnee stellt Josef Messner sein Auto ab. Er hat sich einen Weg durch den Neuschnee hinauf auf 1.300 Meter Seehöhe gegraben. Messner steigt aus und blickt sich um: "Das ist mein Arbeitsplatz", sagt Josef Messner stolz. Er steht auf einer Lichtung. Der Wald, der sie umgibt, ist von Schnee bedeckt. Die Sonne schafft es gerade über die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
7 13 69

Salzburger Schnappschüsse des Monats: FEBRUAR 2015

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Februar 2015 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
276

15. Preberlauf auf den Hausberg vom Lungau

Christian Hoffmann schlägt Johann Wieland wieder. Christian Hoffmann heißt der Preberkönig 2015. In neuer Rekord Zeit 48:02 min. hat der Oberösterreicher den Lokalmatador Johann Wieland 51:14 min.aus Tamsweg-Sauerfeld beim Preberlauf am 8. März wieder bezwungen. Platz drei der männlichen Sprinter belegte Armin Höfl vom Martini Speed Team in 51:40 min. Wo: preber, Preber, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
v.li. Obmann Robert Kocher, Kplm Roman Gruber und BM Alfred Pfeifenberger
11

Jubiläumskonzert der Trachtenmusikkapelle Zederhaus

Jubiläumskonzert mit CD-Präsentation in der Pfarrkirche Die Trachtenmusikkapelle Zederhaus hatte den ersten Auftakt im Jubiläumsjahr am Samstag, den 07. März 2015 in der Pfarrkirche mit einem Jubiläumskirchenkonzert begonnen. Der Kapellmeister Roman Gruber hatte zu diesem Anlass die richtigen Konzertstücke ausgewählt. Gleichzeitig wurde zum Jubiläum eine neue CD-Präsentiert mit dem Namen „120 Jahre & es klingt weiter“. An dieser Veranstaltung Namen sehr viele Ehrengäste und Besucher aus nah und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
47

Hofgasteiner Tourismusschule "on snow"

Pulverschnee und Sonnenschein - so präsentierte sich am 26. 02. 2015 die Schlossalm in Bad Hofgastein. Mehr als 80 begeisterte Schüler/innen der Tourismusschule Bad Hofgastein machten sich gemeinsam mit ihren Lehrer/innen auf, um nach vielen Jahren erstmals wieder ein Schulskirennen zu bestreiten. Christina Hörmannseder, Schülerin des 5. Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für Tourismus, übernahm im Rahmen ihres Maturaprojekts die Organisation dieses sportlichen Events. Damit der Spass nicht zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Wiesinger
1 11

Gsunga und gspüt - so g'heat ses!

Querschläger-Konzert in der Festhalle in Mauterndorf Vergangenen Freitag und Samstag waren große Tage für alle Querschläger-Fans. In der Festhalle in Mauterndorf fand exklusiv die Vorpremiere für die neue Doppel-CD der Querschläger statt. Das neue Programm verlief nach dem Motto „da spielmann & da teife & da toad" – der CD-Titel – und begeisterte auf Anhieb alle Zuhörer von jung bis alt. Das war auch wahrscheinlich der Grund, warum das Konzert sofort ausverkauft war. Es war allen Lungauern eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Wieland
1 58

Landesmeisterschaft im Spezialsprunglauf und der Nordischen Kombination

Am Samstag den 28.02.2015 fand in Ramingstein das Finale der Raiffeisen Landesmeisterschaft im Spezialsprunglauf / Nordischen Kombination und das Franz Müllner Gedächnisspringen statt. Hervorragende Bedingungen und ein traumhaftes Wetter spornten die ca.70 jungen Athleten(innen) an ihre besten Leistungen abzurufen. Gestartet wurde um 09.00 Uhr mit dem Bewerb auf der K 15 Schanze danach ging es weiter auf der K 30 und anschließenden fand der letzte Sprunglauf auf der K 50 seinen Abschluss. Nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.