bilder

Beiträge zum Thema bilder

8 141

Schnappschüsse des Monats Oktober - TIROL

Neben einer Fortsetzung des goldenen Herbstes hat uns der Oktober stellenweise auch eine ganze Menge Schnee beschert. Staunt, genießt und lasst die vielen sonnigen Tage, die wir im Oktober genießen durften noch einmal Revue passieren! Hier sind sie nun also, eine Auswahl aus den besten, lustigsten, beeindruckendsten und einfach genialsten Schnappschüsse des Monats Oktober :) Diese von mir getroffene Auswahl ist natürlich rein subjektiv und kann niemals jemals alle eure Bilder umfassen. Solltet...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
3 43

32. Bezirksmusikfest in Ramingstein

Großes 32. Lungauer Bezirksmusikfest!Diesmal in Ramingstein, aus Anlass des 125. Geburtstages der dortigen Trachtenmusikkapelle. Mit salbungsvollen Reden, Glückwünschen an die jubilierende Blsamusik und großen Aufmarsch der Lungauer Musikvereine und den Gästen aus Predlitz und Navis in Tirol. Und einer tollen Performance der Jungmusiker von St. Göriapfarr! Nein, sie haben sich nicht Verlesen! Ich hoffe ich hab das richtig in Erinnerung! Das ist noch keine Fusion der Gemeinden St.Andrä,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
10

Die besten Fotos der Welt kommen nach Innsbruck

Freitag, 12. September, 20.00 Uhr: STADTSÄLE Der weltgrößte Fotokunstwettbewerb "Trierenberg Super Circuit" bringt die besten Bilder des Jahres aus aller Welt in den Innsbrucker Stadtsaal! Der Wettbewerbsjahrgang 2014 ist ein besonders kreativer und ideenreicher Mix digitaler Bildschöpfungen. Mehr noch: die Bilder dieses Wettbewerbes sind einfach anders! Hier geht es um Fotos, die alle Zeit der Welt haben. Fotos, die danach verlangen, mehr als nur flüchtig überflogen zu werden. Fotos, in deren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
33

Spannendes Länderranggeln zwischen Salzburg und Tirol

Im Festzelt von Hart im Zillertal fand am 15. August das traditionelle Länderranggeln Salzburg-Tirol statt. Nach drei spannenden Runden stand es 21:21, die Tiroler gewannen aufgrund der schnelleren Kampfzeiten. Ländersieger für Tirol wurde Franz Hauser vor Simon Schweinberger, Martin Kirchmair, Franz Hollaus, Florian Lindner und Michael Schoner. Bei den Salzburgern wurde Andi Hinterbichler Ländersieger. Dahinter platzierten sich Christopher Kendler, Hans Aschaber, Christian Pirchner, Hermann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
4

BUCH TIPP: Der andere Blick auf die Realität

Die Farbfotografie steckte zur Zeit des 1. Weltkrieges in den Kinderschuhen. Das Buch zeigt einen Schatz seltener Aufnahmen der Pioniere jener Technik, welche dem Betrachter eine andere Wahrnehmung vermittelt. 320 Fotos aus Archiven in Europa und Übersee, hergestellt an Fronten und im Hinterland, werden durch Farbe authentischer, das Leben fassbarer, auch wenn es meist gestellte Szenen sind. Taschen Verlag, 384 Seiten, 41.20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Fotos eines Krieges, die alles sagen

Die Welt stand vier Jahre lang in Flammen, 17 Millionen Menschen wurden getötet: Der 1. Weltkrieg hat viele Legenden, Fotos, Zeichnungen und Phänomene hinterlassen. Guido Knopp macht diesen Krieg und den Alltag, die Gesellschaft, deren Moral und Tragödien anhand von 74 Fotos anschaulich, legt so ein vielseitiges Dokument mit tiefen Einblicken vor – sehr eindrucksvoll. Edel Germany, 384 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
38

Kinderfasching Stumm: Alles Maskerade

STUMM (fh). Die Stummer Faschingsgilde lud vergangenes Wochenende zum Kinderfasching am Eislaufplatz ein. Trotz eisiger Temperaturen kamen unzählige Kinder und natürlich Eltern um dem bunten Treiben beizuwohnen. Die Faschingsgilde Stumm hat sich wieder ins Zeug gelegt und einen tollen Parcours mit Geschicklichkeitsspielen organisiert. Den Kindern gefiel`s auf jeden Fall und die Verkleidungen waren mehr als sehenswert. Alle Bilder zum Stummer Kinderfasching auf www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1 3

Fotografin mit Leidenschaft

WATTENS (fh). Mona Richter aus Wattens ist Quereinsteigerin in Sachen Fotografie und scheint ihrer Berufung gefunden zu haben. "Durch die eigenen Hochzeit hat sich bei mir die Leidenschaft für das Fotografieren entwickelt. Für mich ist es einfach das Beste mit Menschen zu arbeiten, die glücklich sind", erklärt die Fotografin. Mit den Worten Freude, Lachen und Liebe beschreibt die sympathische Mutter einer Tochter ihren Zugang zur Fotografie. "Ich möchte mit meinen Bildern wahre und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Ararat, altes Schafsfleisch und wir ... - ein tolle Bilder-Show als Erlebnisbericht aus Ostanatolien

Hohe Berge, faszinierende Landschaften und vergessene Kulturschätze gibt es bei diesem Erlebnisbericht aus Ostanatolien am Freitag, 28. Oktober ab 19.30 Uhr im Kirchdorfer Dorfsaal zu sehen. Die Reise beginnt - nicht nur der Akklimatisation wegen - im landschaftlich sehr anregenden Kackar-Gebirge. Diese zerklüftete Berglandschaft bildet mit seinen üppigen und dichten Wldern einen deutlichen Gegensatz zum trockenen anatolischen Hochland. Das eigentliche Ziel gilt aber dem Berg Ararat an der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
1 16

Fotoserie UPC Tirol Liga (1): Kirchbichl gegen Kematen

3:2 Sieg von Kirchbchl Zum Tiroler Liga Start Der SV Kirchbichl siegte zum Auftakt der Spielsaison 2011/12 über den SV Kematen aus dem Tiroler Oberland mit 3:2 Toren. Somit darf der Start in die neue Tiroler Liga-Saison al geglückt bezeichnet werden. Hierzu die ersten Fußballbilder der noch jungen Meisterschaft des Tiroler Fußball Verbandes (TFV). Wo: Kirchbichl-Arena Tirol, Kirchbichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Kundler Brauerei (heute Sandoz-Osttor) | Foto: 'Kundl Seinerzeit'
6

Kundl Seinerzeit

KUNDL: Die Initiative „Kundl Seinerzeit“ mit Dipl. Vw. Hannes Sollerer und Dr. Jakob Mayer hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Fotos und Erinnerungsstücke vom alten Kundl zusammenzutragen, zu archivieren. Dies machen die beiden bereits seit vielen Jahren und haben daher auch im Rahmen des ‚Oldtimer- und Klassikertreffens‘ den Festbesuchern eine kleine Auswahl an Raritäten präsentiert. So zeigten sie unter anderem alte Bilder der Kundler Brauerei, Original- Kundler Bierflaschen sowie Etiketten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.