bilder

Beiträge zum Thema bilder

„Gemeinsam zum Erfolg – es war uns eine Ähre“: Unter diesem Motto feierten am Freitag, 14. Februar, die Maturajahrgänge der HBLA Elmberg und der HLBLA St. Florian.  | Foto: PR-Team der HBLA Elmberg
52

"Es war uns eine Ähre"
Florianer und Elmberger feierten gemeinsam Maturaball

Am Valentinstag luden die beiden Landwirtschafts-Schulen Elmberg und St. Florian zum Ball der Maturaklassen.  ST. FLORIAN, LINZ. „Gemeinsam zum Erfolg – es war uns eine Ähre“: Unter diesem Motto feierten am Freitag, 14. Februar, die Maturajahrgänge der HBLA Elmberg und der HLBLA St. Florian im Brucknerhaus Linz ihren gemeinsamen Maturaball. In Tracht durch die Ballnacht In Dirndl und Lederhose feierten Ehrengäste, Schüler und Familien bis in den Morgen. Bei toller Musik und mit der Erwartung...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Haka Trauns Außenspieler Nedim Tekesic (l.) im Zweikampf. | Foto: Reischl
18

Landesliga Ost
HAKA Traun - Union Leonding

Vorbereitung gestartet: Haka Traun und Union Leonding matchten sich im Schneegestöber. BEZIRK. Neues Jahr, neues Glück: Im Bezirk starteten letzte Woche zahlreiche Teams in die Rückrunden-Vorbereitung. Im ersten Testspiel für Haka Traun und Union Leonding matchten sich die beiden Klubs, um erste Erkenntnisse zu bekommen. "Einige Dinge haben ganz gut gepasst, andere weniger", sagt Union Leondings Coach Markus Fuchsjäger, dessen Team, um sich den Feinschliff zu holen, in den Semesterferien ins...

159

Unvergesslicher Ballabend
Alle Fotos: Das war der Maturaball des B(R)G Enns 2022

ENNS. Nach zwei Jahren Pause konnten sich die  SchülerInnen aus dem Maturajahrgang und alle jene, die dem B(r)g Enns in irgendeiner Weise nahe stehen, endlich wieder auf einen Maturaball freuen. Das Motto des Abend lautete "Vom Hugo zum Boss", neben dem gelungenen Eintanzen auf dem Parkett der Stadthalle in Enns konnten sich die BesucherInnen  auch an der überaus kreativen Mitternachtseinlage erfreuen. Weitere Programmpunkte waren etwa die Wahl zum Ballkönigspaar, eine Tombola, die Disco, sowie...

  • Enns
  • Matthias Böhm
Foto: BRS
Video 104

Ferienscheckheft
Kinder-Erlebnistag am Stadlerhof in Wilhering

Am 3. August erkundeten 30 Kinder zusammen mit Margit Stadler-Schauer den Stadlerhof in Wilhering. WILHERING. Im Rahmen der Aktion des Ferienscheckhefts durch eine Kooperation von Spar, BezirksRundschau und ORF Radio Oberösterreich hatten die Kinder die Möglichkeit, die Welt der Landwirtschaft einen Vormittag lang genauer zu erkunden. Dabei verbrachten sie aufregende Stunden am Stadlerhof in Wilhering, unter der Anleitung von der Besitzerin des Hofes, Margit Stadler-Schauer.  Programm mit Spiel...

Trauns Mittelfeldspieler Edin Mujakovic (grünes Trikot) unterlag in der ersten Cup-Runde mit seinem Team gegen Askö Donau Linz. | Foto: Reischl
12

OÖ Landescup
Markus Erbschwendtner: "Echter Gradmesser vor Liga-Auftakt"

Trauner scheitern im Cup an Donau Linz, dennoch geht man mit Zuversicht in die bald startende Saison. TRAUN. Trotz des frühen Aus (1:2) im Landescup gegen OÖ-Liga Absteiger Askö Donau Linz ist die Stimmung bei Haka Traun gut. "Das war für uns ein echter Gradmesser vor dem Auftakt, wenngleich wir noch mehr davon gehabt hätten, wäre die Mannschaft vollständig gewesen", so Trainer Markus Erbschwendtner, dem insgesamt sieben Spieler aus dem Stammkader gefehlt haben: "Das nutzt nichts, da...

Adem Kheribi spulte auf der Außenbahn viele Kilometer ab. | Foto: Reischl
15

OÖ Landescup
Sensation war in Reichweite: Bitteres Aus für ASKÖ Leonding

LEONDING. Über weite Strecken führten die 1. Klasse-Aufsteiger im Landescup gegen Landesligisten Admira. Kurz vor Spielende retteten sich die Admiraner mit dem 2:2-Ausgleich noch in die Verlängerung. "Über weite Strecken war das trotz des 2:5 ein sehr ordentlicher Auftritt und wir haben gezeigt, dass wir auch gegen einen Landesliga-Verein gut mithalten können. Wäre aus dem Lattentreffer das 3:1 hervorgegangen, bin ich sicher, dass wir aufgestiegen wären", resümierte Obmann Anton Reiter, dessen...

Gegen ASKÖ Donau Linz unterlag Traun 0:4. | Foto: Reichel
13

LANDESLIGA OST
Traun: "Starten mit Zuversicht"

Trauner bereiten sich auf Landesliga-Auftakt vor. Jugend soll bei HAKA-Kickern weiter forciert werden. TRAUN. Für den Landesligisten HAKA Traun nähert sich der Saisonstart mit großen Schritten. "Im Grunde genommen sind wir sehr zufrieden mit der Vorbereitung bisher. Wir haben alle die Hoffnung, dass wir trotz Corona einen geordneten Spielbetrieb erwarten können. Bisher sind wir gut verschont geblieben und wurden nicht gebeutelt, wodurch wir die Spiele sehr positiv bestreiten konnten", sagt...

Packendes Remis: Drei Volltreffer reichten im Heimspiel nicht, um einen Sieg über die FC Wels Juniors bejubeln zu dürfen. | Foto: Reischl
14

2. Klasse Mitte
SV Oftering: "Dreckige Spiele gewinnen"

Das Potential hat der SV Oftering, die Ergebnisse aktuell noch nicht. OFTERING. "In der aktuellen Situation mit lediglich fünf Punkten am Konto in der 2. Klasse Mitte klingt es irritierend, aber mein Team hat mehr Qualität, als die Ergebnisse widerspiegeln. Wir müssen auch einmal die dreckigen Spiele gewinnen", sagt Ofterings Trainer Günter Moser, dessen Team in den letzten beiden, wenn auch abgebrochenen, Saisonen in höheren Tabellenregionen anzutreffen war. „Uns fehlen viele Leistungsträger...

Foto: die2Nomaden.com
1 26

Wandern in Oberösterreich
Steilstufenweg - große Runde

Von Haslach a.d.M. zum Schwarzenberg’schen Schwemmkanal. Wir haben die Auszeit in einem Wellnesshotel in Bad Leonfelden sehr genossen, doch ein Tag Nichtstun reicht uns und so sind wir nach Haslach an der Mühl aufgebrochen, um eine Wanderung zu starten. HASLACH AN DER MÜHL. Wir parkten unseren Hrn. Hofrat bei der nord-westlichen Einfahrt nach Haslach, neben dem Wohnmobil- und Wohnwagenstellplatz, schlüpften in unsere Wandersachen und marschierten los. Der Weg Nr. 78 bringt uns zügig die...

Wilherings Kicker hatten gegen Pucking nichts mehr zu bestellen und mussten sich 0:2 geschlagen geben. | Foto: Reischl
17

1. KLASSE MITTE
Puckings Kicker gehen mit Sieg in den Lockdown

BEZIRK (rei). Des einen Freud', ist des anderen Leid dachte man sich wohl in bei der SPG Wilhering/Mühlbach nach dem 0:2 gegen Pucking in der 1. Klasse Mitte zum Saisonabschluss. "Ein ausgeglichenes Spiel, Pucking hat gut gespielt, aber ein Punkt wäre verdient gewesen. Bitter ist nun, dass man den Sport wieder verbietet. Ich hoffe, dass man im Frühjahr wieder normal spielen kann", resümiert Wilhering-Coach Alexander Oppolzer. Sein Gegenüber Dominik Feigl zeigt sich ob des Herbstes zufrieden:...

Foto: Pressereferat Ansfelden

Kunst im Gemeindeamt
Vernissage einmal anders in Ansfelden

ANSFELDEN. Am 15. Oktober hätte die Vernissage Ausstellung "Naive Malerei aus Nicaragua" in der Galerie des Ansfeldner Gemeindeamt stattgefunden. Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Das hielt Bürgermeister Manfred Baumberger, Vizebürgermeisterin Renate Heitz sowie Hermine Hauer und Gerhard Elsigan vom Nicaragua-Komitee jedoch nicht davon ab, Interessierten mit einem feinen Video die Ausstellung näher zu bringen. Die Bilder sind Montag bis Freitag von 7 bis 12 Uhr am Gemeindeamt...

Bärenstark präsentiert sich heuer die Union Ansfelden. Gelingt zum Jubiläum im kommenden Jahr gar der Aufstieg in die Landesliga? | Foto: Reischl
16

BEZIRKSLIGA OST
Sechserpack sorgt für breite Brust

Von Sieg zu Sieg eilen die Kicker der Union Humer Ansfelden. BEZIRK (rei). Nichts anbrennen ließ die Elf von Andreas Leitner im Bezirks-Derby gegen die Kicker der Union Leonding. Ein Doppelpack von Matthias Traussner und vier wietere Treffer sorgten für klare Verhältnisse und bringen die Ansfeldner nun in eine ganz neue Rolle. "Momentan genießen wir den Moment", sagt Coach Andreas Leitner, der mit der Leistung seiner Elf vollends zufrieden war: "Wenn man 6:1 siegt, kann man nicht allzuviel...

Die ersten drei Frauen auf der Kurzstrecke:
Anna Glack gewinnt vor Hanna Köstler und Miriam Berger
6

Perfekte Bedingungen
Auftaktrennen zum 41. Neuhofner Geländecup

Beim Auftaktrennen des 41. Neuhofner Geländecups erwartete die mehr als 150 Teilnehmer perfekte Bodenverhältnisse und frühlingshaftes Wetter. NEUHOFEN. Auf der Langstrecke der Männer konnten heute zwei als Sieger gefeiert werden. Matthias Aumair (Tripower Wimberger Haus Freistadt) und Alexander Weiß (LG Kirchdorf) erreichten ex aequo mit 34:20 Minuten nach 9 Runden und 9600m das Ziel. Dritter wurde Franz Simon Mayrhofer (TriRun Linz) in 34:40 Minuten. Bei den Damen war das Podest ganz in der...

Gertraud Assmann, Geschäftsführerin der Caritas für Menschen mit Behinderungen, Stefan Marignoni,  Vize-Präsident des Round Tables 24 und Robert Hartlauer. | Foto: Hartlauer
2

Hartlauer spendet Fotokunst an Caritas-Reitzentrum

„Wasserwerke“ heißt die Fotoausstellung, die Robert Hartlauer am 18. Mai feierlich dem Integrativen Reitzentrum St. Isidor, Leonding, übergab. Zu sehen und zu kaufen sind die Werke noch bis 31. Juli. Die Erlöse kommen dem Reitzentrum zu Gute. LEONDING (red). Gemeinsam mit dem Round Table 24 Linz, einem langjährigen Sponsor des Reitzentrums, konnte die Caritas für die diesjährige „Spring to Spring“ Charity-Fotoausstellung niemand geringeren als Robert Hartlauer gewinnen. Tosende Wellen, die sich...

Einzigartige Bilder in der Galerie der Stadt Traun. | Foto: Aigner
2

Sehenswerte Bilder von "Blumen und Menschen"

Am Mittwoch, den 15. März um 19 Uhr wird in der Galerie der Stadt Traun der Künstler Lukas Johannes Aigner seine Ausstellung eröffnen. TRAUN (ros). Die großformatigen Bilder des Linzer Malers bestechen durch eine virtuose, in vielen Schichten, strahlende Malweise. Im Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur erschafft Aigner seinen unverkennbaren Stil, der sich durch starke Kontraste und dynamische Kompositionen auszeichnet. Eine altmeisterliche Hell-/Dunkelmalerei trifft hier auf ein hohes Maß...

19 55 113

Leise rieselt der Schnee: Wir suchen eure Winter-Fotos

Die Schneefallgrenze sinkt: Ein paar Schnee-Bilder von Regionauten haben wir schon gesammelt. Laden auch Sie ihr erstes Winterfoto hoch! ÖSTERREICH. Die kommende Woche steht ganz im Zeichen des Winters, der schon seine ersten Fühler ausgestreckt hat. Am Wochenende musste in Tirol wegen Schneefalls sogar die Brennerautobahn (A13) gesperrt werden. In Salzburg und der Steiermark ließen sich ebenfalls die ersten Flocken blicken. Wir suchen Schnee-Fotos Hat auch bei Ihnen zu Hause der Winter schon...

  • Hermine Kramer
2

Österreichische Meisterschaften - Lateinamerikanische Tänze

Österreichische Meisterschaft Latein 2015 Folgende Klassen: -Schü/Jun Latein BSP älterer Partner 2002/jünger Tänze: Samba, CCC, Jive -Allg.Kl. La BSP Tänze: Samba, CCC, Jive -Sen. I Sta BSP Tänze: EW, Tango, Quickstep -Allg.Kl. La D -Allg.Kl. La C -Allg.Kl. La B Kartenvorverkauf: Mail an office@linzopen.at oder Anruf an 0676 /41 64 880 Kartenpreise: -Tischplatz (nummeriert) EUR 20,00 -Sitzplatz Empore (nicht nummeriert) EUR 16,00 -Stehplatz Empore EUR 12,00 -Jugend/Studenten EUR 12,00 Wann:...

36

KUNST OHNE GRENZEN - Eröffnung des neuen Zentrums 17/18. 10. 2014

Am 17. 10. 2014 war es soweit. Nach Monaten, ohne eine Möglichkeit ihre Werke nachhaltig auszustellen, ist es in der Bahnhofstraße 8 und weiteren 4 Auslagen zur Eröffnung eines Zentrums von KUNST OHNE GRENZEN gekommen. Viele Arbeiten von der Reinigung bis zum Buffet, alles wurde von fleißigen Händen erledigt. Doch die meiste Zeit wurde zum Schaffen der weit über 100 Kunstwerke benötigt, die zu besichtigen sind und auch gekauft werden dürfen. Zahlreiche Besucher bewunderten die Werke. So manches...

  • Enns
  • Helmut Hackl
4

BUCH TIPP: Der andere Blick auf die Realität

Die Farbfotografie steckte zur Zeit des 1. Weltkrieges in den Kinderschuhen. Das Buch zeigt einen Schatz seltener Aufnahmen der Pioniere jener Technik, welche dem Betrachter eine andere Wahrnehmung vermittelt. 320 Fotos aus Archiven in Europa und Übersee, hergestellt an Fronten und im Hinterland, werden durch Farbe authentischer, das Leben fassbarer, auch wenn es meist gestellte Szenen sind. Taschen Verlag, 384 Seiten, 41.20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
429

GAISBERGRENNEN / Stadt Grand Prix in Salzburg am 29. Mai 2014

Am Donnerstag wurde in Salzburg das 12. Gaisbergrennen mit dem “Stadt Grand Prix” gestartet. Über 155 Teilnehmer aus 14 Nationen hatten gemeldet. Bereits am frühen Vormittag trafen sich die Oldtimer-Piloten im Schlosspark Hellbrunn zur Fahrzeugabnahme. Anschließend ging es geschlossen in die Salzburger Altstadt, wo Schaulustige die edlen Karossen bestaunen konnten. Mit dem Stadt Grand Prix fiel schließlich der Startschuss zum 12. Gaisbergrennen. Für die Zuschauer bedeutete dies: polierte...

Aquarelle des Malers Rudolf Pramhofer | Foto: Privat

„Rukuku“: Aquarelle des Malers Rudolf Pramhofer

LEONDING (ros). Mit der Bilderausstellung des Malers Rudolf Pramhofer präsentiert der Ruflinger Kunst- und Kulturverein „Rukuku“ zum zweiten Mal einen Künstler aus der Region. Nach einigen Gruppenausstellungen zeigt Pramhofer erstmals seine farbenfrohen Aquarelle in einer Einzelausstellung. Motivisch beschränkt er sich auf Blumen- und Landschaftsbilder, in denen er seine positive und optimistische Weltsicht zum Ausdruck bringt. Die Vernissage findet am Freitag, den 25. Mai, um 19 Uhr im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.