Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

So sehen Sieger aus!
9

Renata Hönisch in Norwegen 3x am Siegespodest

Traumhafte Loipen und Sonnenschein sorgten bei im norwegischen Beitostölen bei der Ridderweek für tolle Stimmung. 450 Menschen mit Behinderung aus 10 Nationen feierten gemeinsam ein großes Wintersportfest, wo neben den sportlichen Bewerben und den Trainingseinheiten auch abseits der Loipen und Pisten einiges los war. Die Ridderweek ist für Menschen mit Behinderung das „Kitzbühel“ des Nordischen Schisports. Sie steht seit Beginn unter der Patronanz des Norwegischen Königshauses. Auch zahlreiche...

  • Linz
  • Hubert Kehrer
1 2

"Musik im Pavillon" der Pointner Rundholz GmbH

Habt ihr Lust auf "Musik im Pavillon"? Am 24. Mai 2013 ist es wieder soweit!!! Die Country- und Rock-Coverband „MIDLIFE special“ besteht aus Top Musikern aus dem Bezirk Braunau mit langjähriger Erfahrung, dem Sänger Bernhard Ruhmanseder und der Frontfrau Pat Schoibl, einer stimmgewaltigen Sängerin aus den Südstaaten der USA. Von der Gänsehaut-Ballade bis zu den „Best of“ Kult-Country- & Rock-Klassikern! Von Billy Ray Cyrus über Shania Twain, der Rock Röhre Tina Turner über CCR, Rolling Stones,...

  • Braunau
  • Hermann Treiblmayr
1 4

„WURSCHT UND WICHTIG“ Klimasch(m)utzkabarett mit Linhart und Bauernfeind

Kann man ein Kabarett zu den Themen Klimaschutz, Energie und Zukunft machen? Man kann!Georg Bauernfeind und Manfred Linhart beantworten diese Frage mit Bravour. Den beiden Kabarettisten gelingt das Kunststück sich in ihrem Programm “WURSCHT UND WICHTIG” dem heißen Thema Klimaschutz anzunähern, ohne es auf die leichte Schulter zu nehmen. Ihr skurril-poetisches „Klimasch(m)utzkabarett” erzählt die Geschichte eines ökoresistenten Hausmeisters, der vor allem ein Interesse hat: sich in keiner Weise...

  • Perg
  • Bruno Haneder
6

MEISTER-TITEL für Tischtennismannschaft ASKÖ St. Georgen am Walde!

Tischtennis ASKÖ St. Georgen am Walde Mit einem 0 : 9 – Sieg über Union Pabneukirchen den Meistertitel zu fixieren ist natürlich eine sehr schöne Geschichte! Rudi Lumetsberger, Christoph Anibas, Harald Spiegel und Lenz Markus sorgten dafür, dass nächste Saison Tischtennis in St. Georgen am Walde eine Liga höher gespielt wird. Die A-Mannschaft agierte über die ganze Saison hinweg sehr souverän und musste nur eine Niederlage hinnehmen (15 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage). Dies zeigt auch,...

  • Perg
  • Bruno Haneder
1

KONZERT MONIKA STADLER - Harfenistin und Komponistin & FRANZ SCHMUCK - Percussion „Songs for the Earth“

Samstag, 13.April 2013 um 20.00 Uhr in der Musikschule St. Georgen am Walde Eintritt: € 20,00 „Meine Musik ist sehr persönlich, Ausdruck meiner Seele, meiner Spiritualität, meines Wesens. Sie ist eine Art inneres Tagebuch, und entspringt aus dem Lebendig sein, der Verbundenheit mit der Natur, dem Fließen und dem Fühlen:“ Monika Stadler zählt heute zu den wichtigsten und interessantesten Solo-Harfenistinnen Europas. Sie studierte an der Wiener Musikhochschule (Klassik; Diplom mit Auszeichnung)...

  • Perg
  • Bruno Haneder

35. VAMÖ Seminar für Zither - Schwerpunkt Wiener Stimmung

Vom 8. bis 12. Mai 2013 findet im Schloss Puchberg (4600 Wels, Puchberg 1) das 35. VAMÖ Zitherseminar /Schwerpunkt Wiener Stimmung) und andere Instrumente statt. Das „Seminar für Zupfinstrumente und mehr .....“ richtet sich vor allem an Musikerinnen und Musiker der Zither, wobei Vertreter/innen beider Besaitungen herzlich eingeladen sind. Darüber hinaus sind aber auch alle Spieler/innen von Akkordeon, Blockflöte, Gitarre, Hackbrett, Kontrabass, Raffele, Steirischer Harmonika und Streichzither...

  • Wels & Wels Land
  • Gabriele Breuer
Flugblatt
1

Verleihung der Rotary Music-Awards 2013

Am Sonntag, 28. April 2013, findet in der Landesmusikschule Altheim von 10:00 bis 15:00 Uhr die erste Verleihung des MUSIC-AWARDS durch den Rotary-Club Braunau an junge begabte MusikerInnen (darunter auch ZitherspielerInnen) statt. Dazu gibt es als Rahmenprogramm auch eine Zitherausstellung der Fa. Wünsche Zitherbau KG, eine Notenausstellung und einen Info-Stand des Vereines. Landesmusikschule 4950 Altheim, Braunauerstrasse 9 Eintritt: Frei Nähere Informationen siehe:...

  • Braunau
  • Gabriele Breuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.