Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

1 38

Apfelmontgolfiade in Puch bei Weiz

Mit einem Startplatzfest und einer feierlichen Ballontaufe eröffnete Veranstaltungsleiter Johann "Himmelvater" Almer die 38. Apfelmontgolfiade im Apfeldorf Puch bei Weiz. Aus weiten Teilen Europas waren etwa 50 Ballonfahrer nach Puch gereist, um bei strahlendem Herbstwetter eine ganze Woche Ballonfahren zu geniessen. In diesen Tagen steht aber nicht der Wettkampf sondern Gemütlichkeit und die Freude am Ballonfahren im Vordergrund. Noch bis 24. Oktober finden täglich um 8 Uhr und um 15 Uhr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
3

Heulantsch :D

Wo: Teichalm, Fladnitz an der Teichalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Die Finalisten in Herreneinzelturnier: Roman Paierl und Manfred Moik
2 41

Herreneinzelturnier des Tennisclub Wetzawinkel 2014

Unser letztes Turnier heuer war das Herreneinzelturnier, das am Sonntag dem 28. September statt fand. Da wir diesmal nur an einem Tag spielten, fing das Turnier schon recht früh und bei noch kühlen Temperaturen an, doch zum Glück wurde es dann doch noch ein wunderschöner Tag zum Tennisspielen. Nachdem die Gruppenspiele und die weiteren Aufstiegsspiele absolviert waren, kam es zu einem Finale mit Roman Paierl gegen Manfred Moik. In diesem konnte sich Roman Paierl behaupten und wurde diesjähriger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
Die Finalisten Marcel Resch und Roman Paierl
51

Ranglistenfinale 2014 des Tennisclub Wetzawinkel

Am Sonntag dem 14. September fanden unsere diesjährigen Ranglisten Finalspiele statt. Im Herreneinzel konnte sich Roman Paierl gegen Marcel Resch in einem spannenden Spiel durchsetzen. Beim Herrendoppel kam es für viele Zuseher doch überraschend zu einem Erfolg von Michael Urdl jun. mit Partner Johann Buchgraber gegen die favorisierte Paarung Josef und Reinhard Purkarthofer. Die Damenspiele wurden auf Grund der geringen Teilnehmerinnen im Modus Jede gegen Jede gespielt, sodas es keine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
Das heurige Siegerteam beim Schnitzelturnier
29

Schnitzelturnier des Tennisclub Wetzawinkel 2014

Unser beliebtes Schnitzelturnier wurde heuer am 20. Juli ausgetragen. Dies ist unser Turnier bei dem auch jüngere und nicht so oft spielende Mitglieder teilnehmen können. Nachdem bei diesem Mixed - Turnier nach Zeit gespielt wird, konnte man diese Temperaturen, die an diesem wunderschönen Sonntag herrschten, noch einigermaßen ertragen. Gespielt wurde in 2 Gruppen; jeder hatte 4 Spiele und immer andere Partner und Gegner. Bis zur Mittagspause war es eine ausgeglichene Angelegenheit, doch bis zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
OBR Johann Preihs mit Urkunde, Gattin und Gratulanten
4

Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Preihs bekam Ehrenring

Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Johann Preihs mit Ehrenring ausgezeichnet Im Rahmen einer Fahrzeugweihe am Sonntag, 27.7.2014 in Pöllau/ Glsdf. wurde Herrn Oberbrandrat Johann Preihs der goldene Ehrenring mit Urkunde der Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf überreicht. In einer kurzen Ansprache würdigte BGM Ing. Othmar Hiebaum den Ausgezeichneten für seine besonderen Verdienste und sein Wirken für das Feuerwehrwesen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
das Entzünden des Feuers
3 7 100

5. Wetzawinkler Vereinsolympiade

Am 28. Juni fand am Gelände des Tennisclub unsere 5. Vereinsolympiade bei wunderschönem Wetter statt. Heuer war für die Durchführung der Eisschützenverein zuständig, und er ließ sich auch diesmal lustige und kreative Bewerbe einfallen. Schade war das der Reit und Fahrverein Flocke diesmal keine Mannschaft stellen konnte,sodas heuer nur noch 5 Vereine diese Olympiade abhielten. Doch die Teams vom ESV, TCW, Oldtimer Runde, Feitlclub und Dorfgemeinschaft warteten schon voller Ungeduld, welche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
2 5 16

Music Fridays; Gleisdorf

27.6.; Johnny Suede Band: Laue Sommernacht und "Rock und Roll". Was will man mehr? Wo: forum kloster, Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Übungsannahme " Baggerbrand "
1 51

Feuerwehrübung der FF Hofstätten an der Raab

Die Freiwillige Feuerwehr Hofstätten an der Raab führte am 16.06.2014 eine Mehrwehrübung am Gelände der Familie Kainz in Pirching durch. Daran nahmen 40 Personen von den Feuerwehren Hofstätten an der Raab , Obergrossau und Sulz, sowie das Rote Kreuz Gleisdorf teil. Übungsannahme war ein Baggerbrand, und durch die starke Rauchentwicklung kam es zu einem Autounfall an der B65 mit mindestens 2 verletzten Personen. Nach der Alarmierung und dem Eintreffen der Feuerwehren, koordinierte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
Die Finalisten: vl. Michael Urdl, Marcel Resch, Roman Paierl und Christian Pollheimer
24

Herrendoppelturnier des Tennisclub Wetzawinkel 2014

Am Pfingstmontag fand unser diesjähriges Herrendoppelturnier statt. Bei wirklich sehr schönen Wetter konnte sich diesmal die Jugend durchsetzen und diese Turnier gewinnen. Die Jugend war in diesem Fall Marcel Resch und Michael Urdl. Im Finale besiegten Sie in einem spannenden und kräfteraubenden Spiel ihre Gegner Roman Paierl und Christian Pollheimer. Viele Spieler fanden es schon gemütlicher, im Schatten des Clubhauses das Finale zu beobachten, als bei diesen Temperaturen selber zu spielen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
Die Mannschaft der FF Gleisdorf | Foto: Oliver Wolf
1 15

Gemeindereportage Gleisdorf 2015 - die 3 Feuerwehren

Die 3 Feuerwehren Gleisdorf, Nitscha und Labuch im Porträt! Die Feuerwehr Gleisdorf wurde in Jahr 1872 mit 70 Mann gegründet. Es stehen 8 Fahrzeuge zur Verfügung, wo auch drei davon als Stützpunkt bei der FF Gleisdorf sind. Es sind der Stroma, das Öl- Fahrzeug und das im Vorjahr im Dienstgestellte ELF (Einsatzleitfahrzeug). Somit ist die Feuerwehr auch überregional bei den Einsätzen dabei, wie 2013 in Oberndorf bei Salzburg beim Hochwasser. Mit der FF Weiz wird der Gefahrenzug Ost gebildet, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
5 9 56

Sommeralm Marathon, Hart aber Herzlich

7. Juni, Winzendorf, Einer der härtesten Marathons in der Steiermark. Von Winzendorf rauf auf die Sommeralm. Über 1700 HM. Und dass bei hochsommerlichen Temperaturen. Ich durfte wieder als Schlussläufer daran teilnehmen. Wie vergangenes Jahr, hatte ich das Vergnügen, mit Toni zu laufen. Dadurch, dass ich jetzt 5 Wochen überhaupt nichts gelaufen bin, wars für mich besonders Hart. Aber alles gut hingekriegt, bin genau das offiziell vorgegebene Zeitlimit von 6:30 gelaufen. Wie es sich halt für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
5 7

Wanderung zur Wintersonnenwende

Am Sonntag, den 22. Dezember ist es wieder soweit. Der Tourismusverein Fischbach lädt zur Wanderung zum Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende. Ein unbeschreibliches Naturschauspiel erwartet die Wanderer, die es an diesem Tag nicht scheuen, sich zu nachtschlafener Zeit bereit zu machen um auf den Teufelstein zu gehen. Shuttlebus vom Dorfplatz Fischbach ab 5.45 Uhr Gemeinsamer Aufstieg um 6.00 Uhr beim Parkplatz am Zellerkreuz an der Landesstraße 114 Fischbach-Schanz Gehzeit ca. 1 Stunde zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.