Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

3 9 4

Falkertsee ein Bergjuwel

Der Falkertsee liegt in den westlichen Gurktaler Alpen, im Nockberge, auf 1872 Höhenmeter. Rund um den See befinden sich Hotels, Jausenstationen sowie Wochenendhäuser. Dieser See beherbergt fünf verschiedene Fischarten unter denen verschiedene Arten von Saiblingen und Forellen sich befinden. Wo: Falkertsee, Falkert, 9564 Falkert auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
4 15

Schneeschuhwandern in der Asten

Das Astental ist ja nicht grad ums Eck und für größere Autos auch schon mal eine Herausfoderung um dort hin zu gelangen. Das Mölltag hinauf bis Mörtschach und von dort über eine enge Bergstraße ins Astental. Jetzt im Winter eine fast unberührte Landschaft - kaum jemand unterwegs. Bei einer unserer Touren waren wir den ganzen Tag alleine unterwegs. So richtig um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen.Und wie immer auch Räucherkräuter und Kohle mit dabei. Es muss nit immer ein Gipfel sein -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christine Spazier
2 6 2

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten und ein Gutes neues Jahr allen Regionauten, Redaktion und allen Lesern der Beiträge, wünscht ich Euch allen. Wenn Kinderaugen strahlen und leuchten, es draußen Stürmt und Schneid ist Heilig Abend nicht mehr weit.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
18 11 28

Gipfelsturm auf den Dobratsch!!!Gruss vom Winter!!!

Hallo Leute!!! Anfangs ging es durch die gefrorene,nebelige Bergwelt Richtung Gipfel,wo wir mit Sonne belohnt wurden.Leider keine Sicht ins Tal,war aber trotzdem ein Traumtag!!!!! Anbei wie immer ein paar Bilder!!!! Gruss Samuel Wo: Dobratsch, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
4 3 13

Reisseck Höhenbahn

Die Höchstgelegene Schmalspureisenbahn ist für Urlauber ein Erlebnis. Die Besichtigung der Staumauer so wie das Wandern in der Region der Hohen Tauern zeigt wie herrlich die Gebirgswelt Kärntens ist. Eine wahrliche Attraktion im Hochgebirge wo man in diese Welt eintauchen kann, sowie beim Wandern den Großen Mühldorfer Stausee erkunden kann. Durch starke Regenfälle wurde ein Teil der Gleise unterspühlt. Es zeigt wie stark die Natur in dieser Höhe Einfluss auf das Landschaftbild hat. Es wurde für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Müller
Hochstaudenflur Alpengarten Dobratsch
4 10

Alpengarten Dobratsch

Noch immer blüht vieles im Alpengarten Dobratsch. Die absoluten Stars zur Zeit sind der Alpen Mannstreu und die Telekie. Bis Ende August hat der Alpengarten noch jeden Tag von 9 - 18 Uhr geöffnet. Mittwoch, Samstag und Sonntag fährt der Postbus und er bleibt auch beim Parkplatz 6 - Alpengarten / Aussichtsplattform stehen. Von dort aus geht auch ein schöner Wanderweg hinauf auf die Rosstratten. Wo: Villacher Alpengarten, Dobratschstr., 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
2

Gartenbesucher

Wo: Kräuterspatzecke, 9523 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier

Workshop "Frauendreißiger"

Der Frauendreißiger erstreckt sich vom 15. August bis zum 14. September – eine Woche nach Maria Geburt – auch Maria Namen genannt. In dieser Zeit werden traditionell Kräuter geerntet, vor allem diejenigen, die viele ätherischen Öle enthalten. Der Gehalt an diesen und manch anderen wirksamen Pflanzeninhaltsstoffen ist nun am Höchsten. Der Frauendreißiger wurde von der alten Vegetationsgöttin, die als „ Tod-im-Leben-Göttin“ verehrt wurde, übernommen. Diese tritt nach früheren Auffassungen im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
4

Frohe Ostern

Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 7

Aufräumarbeiten haben begonnen

Die Aufräumarbeiten in den Wäldern und auf den Bergstrassen haben begonnen. Durch die Frühlingshaften Temperaturen kommen die Schäden die der Schnee und die Stürme verursacht haben zum Vorschein. In den heimischen Wäldern verursachte der Winter zahreiche Schäden, die umgestürzten und entwurzelten Bäume müssen nun von den Forstarbeitern beseitgt werden.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
MarktCafe Chefin Ulli  und Kräuterspatz Christine
3 6

Frühlingskräuter im Marktcafe

So manches „Unkraut“ im eigenen Garten oder am Wegesrand ist nicht nur geschmackvoll, sondern hat auch bedeutende gesundheitliche Wirkung. Doch meist mangelt es am Erkennen und der richtigen Verwendung. Da kann man noch so viele Bücher im Schrank haben. Das Wissen um die Kräuter wurde seit jeher mündlich überliefert – aus gutem Grund! Dieses Wissen ist wichtig, nicht zuletzt um gefährliche Verwechslungen – wie beispielsweise jene von Bärlauch und den giftigen Maiglöckchenblättern - zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
Verreibung
7 7

Alte Hausmittel

Was früher von den Hausfrauen im Speiseplan integriert wurde um die Familie gesund zu erhalten und wie kleinen Wehwehchen - mit den bei uns wachsenden Kräutern - zu Leibe gerückt wurde. Nicht umsonst sagte die Braut beim Eheversprechen: "Ich habe Senf und Dille - wenn ich spreche schweigst du stille!" Als es noch nicht alles zu kaufen gab wurden Hustenzuckerln, Verreibungen, Quittenkäs, Heilkräuterweine usw. in jeden Haushalt selbst hergestellt. Theorie alleine reicht nicht - einmal selbst...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
Aufstieg Richtung Mohar
1 3 12

Bergwanderführer Ausbildung in der Asten

Wer in Kärnten gegen Entgelt Wanderungen, Kräuterwanderungen oder Schneeschuhwanderungen anbietet braucht weil Landesgesetz den Kärntner Bergwanderführer. Die Sommerausbildung wurde schon im Sommer erfolgreich im Lesachtal abgeschlossen der Winterteil vor kurzem in der Asten. Eine Woche mit Wetter voller Gegensätze. Sicherlich hatten wir zwei der schönsten Tage im Jahr. Wolkenloser Himmel, Glockner ohne Hauberl und angenehme Temperaturen. Pulverschnee und Lawinenwarnstufe 2 Auch Schneefall aber...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christine Spazier
7 11 24

Der Maibach fliesst wieder

Die Quelle des Maibach in Warmbad Villach sprudelt wieder. Das Thermalwasser aus dem Berg lockt wieder zahlreiche Leute nach Warmbad zum Baden ein. Der Teich auf der Napoleonswiese ist dadurch über die Ufer getreten und blidet ein natürliches Naturschauspiel den Wanderern. Ein weiterer Blickfang ist der Wasserfall hinter der Römerquelle sowie das Rotwild. Wo: Napoleonwiese, Napoleonwiese, 9504 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
6 24

Goldener Herbst

Der Herbst zeigt sich momentan von seiner besten Seite. Blätter und Bäume verfärben sich und zeigen im glanz der Sonne ihre Farbenpracht. Die Tiere geniessen diesen goldenen Herbst mit seinen milden Temperaturen und den wärmenden Sonnenstrahlen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2 138

Schottische Highlands

Auf den Britischen Inseln liegt die Landschaft der Ebenen und Hügel von Schottland. Durch die Highlands fließen einige Flüsse und bilden mehrere Lochs die bei uns als Seen bekannt sind. Das Berühmteste Loch ist das Loch Ness das mit Nessi berühmt wurde. In Schottland befinden sich zahlreiche Burgen und Schlösser wie Castle Grantown und die Burg in Edinburgh inmitten einer Metropole Schottlands. Dieses Land ist berühmt für seinen Whisky, bietet seinen Besuchern unter anderem auch Malerische...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
7 58

Gollinger Wasserfall

In Golling an der Salzach befindet sich ein Naturschutzgebiet mit Wasserfällen. An der Quelle die den Wasserfall einspeißt befindet sich eine Aussichtsbrücke wo min eine tolle Aussicht über dieses in Salzburg liegende Gebiet erhällt. Ein Besuch in der auf einem Felsen stehende Nikolauskirche zahlt sich aus da man von dort aus einen Einblick in dieses Gebiet bis zu den nahegelegenen Waldflächen mit seinem Wasserfall bekommt. Wo: Wasserfall, Wasserfallstr., 5440 Golling an der Salzach auf Karte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
15 14

Happy Birthday

Alles Gute zum Geburtstag. Die verschiedensten Getränke gehöhren natürlich dazu. Hauptsache es gefällt und macht Spass.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.