Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Aus dem Bunker gespielt: Henry Feketitsch und Rotary Präsident Norbert Payr. | Foto: Zeiler
61

Soccer-Golf: 12.000 Euro für guten Zweck

2. Auflage für das Benefizturnier des Club Niederösterreich am 15. Juni in Atzenbrugg; Fußballlegenden werden als Teamkapitäne beigestellt; Erlös geht an eine Witwe mit drei Kindern sowie an eine Familie mit zwei behinderten Kindern. ATZENBRUGG / NÖ. Wenn sich Fußballlegenden auf dem Golfplatz treffen, zu Kapitänen werden und ihre Mannschaft zu Höchstleistungen anfordern, dann geschieht dies alles für einen guten Zweck. Zum zweiten Mal lud der Club Niederösterreich heuer zum Sportereignis des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Werner Korner, Leiter Entminungsdienst mit Kustos Gerhard Bauer. | Foto: Zeiler
31

Zwentendorf: Kustos holt Bombe ins Heimatmuseum

Museumsleiter Gerhard Bauer initiiert Sonderausstellung über "Industriegebiet Moosbierbaum". ZENTRALRAUM / ZWENTENDORF. Können Sie sich vorstellen, mit einer entschärften Fliegerbombe über den Riederberg zu fahren? Ja, das soll wirklich vorkommen, denn im Rahmen der Sonderausstellung "Industriegebiet Moosbierbaum" im Zwentendorfer Heimatmuseum wird eine solche präsentiert. Doch zuerst, musste sie vom Entminungsdienst im 14. Wiener Gemeindebezirk abgeholt werden. "Will rostiges Trum" Um 9 Uhr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Florian Gegendorfer vom Kultur- und Verschönerungsverein Grünzeug erwartete die Wasserkeller-Erkunder im Keller #2. Einzeln durften die Gäste eintreten, die Flüssigkeit rinnt von der Wand und sammelt sich dahinter. | Foto: Zeiler
1 52

Königsbrunn: Das Venedig unter Tage

Exklusiv: Einblicke in die vergessenen Wasserkeller am Wagram KÖNIGSBRUNN / WAGRAM. "Quellen gibt es hier ganz besonders viele", sagt Gerhard Schubert, Fachabteilung Hydrologie und Geothermie von der geologischen Bundesanstalt und zeigt auf die Karte. Wenn am Wagram die Keller geöffnet werden, geht man davon aus, dass man darin Weinfässer und -flaschen in rauen Mengen findet. Erfrischende Abkühlung Dass dies aber nicht so ist, zeigte der Verschönerungs- und Kulturverein Grünzeug unter Obfrau...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Information für Verteidigungsminister Mario Kunasek.
61

Verteidigungsminister zu Besuch am Fliegerhorst

Mario Kunasek in Langenlebarn: "Personal ist Schlüssel zum Erfolg". LANGENLEBARN / Ö. "Es war mir wichtig, dass der Minister gleich mal die Kaserne besucht", verriet Andreas Bors, Bezirksparteiobmann der FPÖ. Und heute, 17. Jänner 2018, war es so weit, alles war vorbereitet, Haltung wurde angenommen und Verteidigungsminister Mario Kunsaek von Wolfgang Rafetseer, Kommanant des Luftunterstützungsgeschwaders begrüßt. Rafetseder gab einen Überblick über den Standort und betonte die Wichtigkeit der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wahlkampfauftakt der VPNÖ in Tulln: Riedl, Schleritzko, Schwarz, Wilfing, Bohuslav und Pernkopf. | Foto: Zeiler
3 161

Wahlkampfauftakt der ÖVP – Mikl-Leitner: "Niederösterreich gemeinsam gestalten"

Wahlkampfauftakt der niederösterreichischen Volkspartei in der Tullner Messehalle; Unterstützung für Landeshauptfrau Mikl-Leitner von Sebastian Kurz, Erwin Pröll, Susanne Riess und Sonja Klima. TULLN / NÖ. Wer glaubte, dass dies ein Abend zum Ausruhen wird, der irrte gewaltig. Denn Bewegung steht in Niederösterreich an erster Stelle. Und daher wurden all jene, die Montagabend beim Wahlkampfauftakt der NÖ Volkspartei in der Tullner Messehalle dabei waren, motiviert mitzumachen. Es wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
50

Golf: Rookies of the year ausgezeichnet

Koenders, Schrott, Fangmeyer und Füsselberger beeindrucken mit ihrer Leistung. ATZENBRUGG. So viele Packerl unter dem Weihnachtsbaum – die Golfjunioren müssen sehr brav gewesen sein. Und das bestätigte auch Proette Melanie Wolkersberger, die gemeinsam mit dem Diamond Country Club unter Präsident Christian Guzy, Manager Christian Hieke und Sportdirektor Ali Kubin zur Weihnachtsfeier lud. Dass hier der richtige Rahmen geboten wurde, um die Besten der Besten auszuzeichnen versteht sich von selbst....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Project Manager of the Year 2017 Thomas Zeiler mit PMA-Präsidentin Brigitte Schaden. | Foto: pma/Elke Mayr
39

Zeiler ist "Projekt Manager des Jahres 2017"

Projekt Manaement Austria Award: Glaspokal für Thomas Zeiler und sein Verkehrssicherheitsprojekt in Afrika. SIEGHARTSKIRCHEN / Ö. "So eine Auszeichnung bekommt man nur einmal im Leben", sagt Thomas Zeiler, hält den Glaspokal hoch und meint lachend, dass er jetzt wisse, "wie man sich fühlen muss, wenn man einen Oscar in Händen hält". Tullner sorgt für Verkehrssicherheit in Ghana Österreichs beste Projektmanager, Projektteams und Nachwuchsprojekte standen kürzlich beim Projekt Management Austria...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Wir helfen unserem Christoph". Freunde organisieren Möglichkeit für Stammzellenspende.
1 41

Bezirksblätter NÖ: "Wir helfen Christoph"

31-jähriger Familienvater leidet an seltener Blutarmut; Freunde organisieren Benefizveranstaltungen und Möglichkeit zu Stammzellenspenden. ABSDORF / NÖ. "Wir tun uns zusammen und helfen", das dachte Micheal Böck, als er erfuhr, dass sein bester Freund Christoph Strenn (31) lebensbedrohlich erkrankt ist. Mitte August machten sich auf Strenns Körper blaue Flecken bemerkbar, die Müdigkeit war kaum auszuhalten. Im September 2017 erhielt er die Diagnose aplastische Anämie (Sonderform der Blutarmut),...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mr. Xtreme holte mehrfach Besucher auf die Bühne - für waghalsige Vorführungen. | Foto: Werilly
96

Horror-Clowns: Das Grauen überfällt St. Pölten

Der Zirkus des Grauens gastiert momentan in der Landeshauptstadt. Die Bezirksblätter waren vor Ort um die Show genauer unter die Lupe zu nehmen. ST. PÖLTEN. Nicht nur am Himmel zogen gestern dunkle Wolken auf - auch unter dem Zirkuszelt am Gelände der ehemaligen Kopal-Kaserne wurde es düster. Freddy Krüger, Mr. Xtreme und ein Haufen von Untoten lehrten den St. Pöltnern das fürchten. Bei schauriger Musik verwandelte sich die Manage in ein Portal zur Unterwelt. Gedämpftes, buntes Licht gab der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Über den Bezirksblätter-Gewinn freuten sich Darko Tomasec, Josef Steinkellner und Evelyn Freudenthaler-Schneider im Bild mit DCC-Junior Michael Schally und Proette Nadine Dreher. | Foto: Zeiler
119

Schönes Spiel mit den Golf-Junioren (mit Video)

Bezirksblätter verlosten drei Startplätze für "Play with the Juniors"-Turnier. ZENTRALRAUM NÖ. Sie kamen, spielten und haben den Tag genossen – im Rahmen des Golfturniers "Play with the Juniors" auf dem European Tour Platz Diamond Country Club (DCC) in Atzenbrugg haben die Bezirksblätter drei Startplätze verlost. Über den Gewinn freuten sich Evelyn Freudenthaler-Schneider aus Sankt Pölten, Josef Steinkellner aus Sankt Andrä-Wördern und Darko Tomasec aus Neulengbach, die gemeinsam mit DCC-Junior...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ron Glaser, Peter Rapp und Mika Stokkinen hatten während dem Konzert auch Zeit für ein Foto. | Foto: Werilly
57

Eine Zeitreise quer durch den Rock 'n' Roll in Obergrafendorf

Haben Sie Freitag Abend ein Erdbeben verspürt? Ja? Dann lag dies bestimmt am The Ridin' Dudes feat. Monti Beton Konzert in der Pielachtalhalle. OBERGRAFENDORF. Es war wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Sobald die Stimmen von Ron Glaser und Mika Stokkinen ertönen ist es fast, wie wenn Elvis Presley und Chuck Berry wieder zurück wären. Klänge, die einem Gänsehaut bereiten. "Es ist ein besonderes Erlebnis. Die Musik ist mitreißend und die Songs sind Erinnerungen aus unserer Kindheit",...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
2 115

Die besten Bilder vom Frequency Festival 2017

Die Bezirksblätter waren live vor Ort und bringen dir das Festival-Erlebnis nach Hause. ST.PÖLTEN. Dienstag, 17 Uhr. Es hat gefühlte 50 Grad, in Wahrheit sind es natürlich nur 30. Doch auch das reicht aus, wenn man permanent der Sonne ausgesetzt ist. Die Bezirksblätter St. Pölten befinden sich mitten drin im Frequency Festival. Tausende Menschen schlendern herum. Man erblickt jede Altersgruppe - jung, alt und auch Kinder sind vereinzelt dabei. Alle wirken glücklich und ausgelassen. Nicht nur...

  • Gänserndorf
  • Bianca Werilly
Christina und Regina Thür, Andrea Fischer, Anita Reicher, Karin Fischer und Eva Lechner waren bei der Wetzerparty mit viel Spaß bei der Sache.
13

Tipps fürs Seilziehen bei Flutlicht

Bei der Wetzerparty in Hofstetten-Grünau fragten die Bezirksblätter, was man braucht, um beim Seilziehen erfolgreich zu sein und zu siegen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (kf). Im Rahmen der diesjährigen Wetzerparty veranstaltete die Landjugend Hofstetten-Grünau gemeinsam mit der Landjugend Weinburg vergangenen Freitag erstmals ein Flutlichtseilziehen. Ob Burschen, Mädls oder im gemischten Team – die Teilnehmer und Teilnehmerinnen schenkten sich beim Wettkampf nichts. Für die Gewinnerteams gab es tolle...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Ronald Helm, Reinhard Pfeifer und Florian Broscha arbeiteten fleißig an der Kassa beim Feuerwehrfest in Weinburg mit
14

Feuerwehrfest im Modecheck

Am Feuerwehrfest in Weinburg fragten wir die Pielachtaler nach dem perfekten Outfit für ein Sommerfest. WEINBURG (kf). Am vergangenen Wochenende ging das diesjährige Feuerwehrfest in Weinburg über die Bühne. Am Freitag um 17 Uhr ging der Festbetrieb los. Ab 21 Uhr trat die Crew 2000 auf. Am Samstag ging es dann um 17 Uhr weiter. Abends freuten sich die Besucher über die musikalische Untermalung des Fests durch die Life Brothers 4. Beim Frühschoppen am Sonntag fand das Festwochenende einen...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Gespannt auf das Programm: Wilhelm und Franziska Becker.
10

Urlaubsfieber im Pielachtal

Liegen Sie im Urlaub am Strand, gehen wandern oder machen Besichtigungen? Wir haben nachgefragt. OBER-GRAFENDORF (kf). Im neuen Programm von Markus Hirtler, mit dem er vergangenen Dienstag in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf gastierte, fährt die Ermi Oma mit ihrer Familie in die Toskana. Das Kabarett ist eine Hommage an die Empathie zwischen den Generationen und aufgrund der Lebensweisheiten der legendären Ermi Oma blieb beim Publikum kein Auge trocken. Strand, Berge oder Stadt? Die...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Claudia Buchegger und Elfriede Lanzenhofer waren auch dabei.
9

Klaus Eckel: Zuerst die gute Nachricht in Kirchberg

Wir fragten die Pielachtaler, was ein gutes Kabarett für sie ausmacht und was keinesfalls fehlen darf. KIRCHBERG (kf). "Kann man überhaupt noch ein richtiges Leben führen?", diese Frage beschäftigt Klaus Eckel in seinem Programm "Zuerst die gute Nachricht", mit dem er vergangenen Samstag in der Kirchberghalle in Kirchberg gastierte. In seinem Programm thematisiert Eckel auf witzige Weise alle Eigenarten des heutigen Lebens und gibt Vorschläge, wie man das Leben schöner gestalten kann. Schon im...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Bei der Eröffnung dabei: Tim und Katharina Mason mit Martin Burger. | Foto: Zeiler
63

Tulln: Diamond City Hotel eröffnet

TULLN. Die "Diamanten" funkeln in der Sonne – die Fassade des neuen Diamond City Hotels zieht alle Blicke auf sich. Donnerstag Abend wurde das Hotel mit "Wow-Effekt" offiziell eröffnet. Es war eine Punktlandung, wie Bauherr Herbert Pinzolits ausführt: "Vor ziemlich genau 14 Monaten fand der Spatenstich statt". Die Fortschritte selbst habe der Geschäftsmann via Webcam verfolgt, der Zeitplan wurde eingehalten und "auch in Sachen Kosten können wir eine Punktlandung verzeichnen", sagt Pinzolits,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
h Felix, Julian, Ines und Katharina aus der 3a und 3b der Volksschule Kirchberg unter der Leitung von Klassenlehrerin Sonja Fink.
12

Voices of young Stars: Die Kirchberger und die Musik

Unter dem Motto "Voices for young Stars" traten talentierte Kirchberger Musikgruppen vergangenen Samstag in der Kirchberghalle auf. KIRCHBERG (kf). "Musik ist mein Leben!", erklärte Gerhard Hauß, ein bekannter Kirchberger Musiker. Für Erna Pechatschek ist Musik eine Bereicherung und bewirkt ein positives Lebensgefühl. Rosemarie Gödel meinte: "Die Musik trägt uns Menschen durch unser Leben." Renate Teubenbacher: "Nach einem anstrengenden Tag hilft mir die Musik zu entspannen und wirkt...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Helga Kaufmann und Brigitte Häusler genossen den Abend.
10

Alles neu macht der Mai in Markersdorf

Beim Frühlingsball der SPÖ Markersdorf wollten wir wissen, welche Veränderungen sich die Pielachtaler erhoffen. MARKERSDORF (kf). "Alles neu macht der Mai" – das besagt ein altes Sprichwort. Die Bezirksblätter haben die Gäste des Frühlingsballs der SPÖ gefragt, welche Veränderungen sie sich im Mai wünschen. Wenn es nach Maria und Friedrich Kahrer geht, dann soll es im Mai endlich wärmer werden. Harald Brunner fände es wünschenswert, dass sich die Wartezeiten für Arzttermine verkürzen. Sarah...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Christine Choholka und Sandra Paukowitsch.
16

Eine Hommage an Udo Jürgens

Wie hat Udo Jürgens' Musik das Leben der Pielachtaler beeinflusst? OBER-GRAFENDORF (kf). Seit Jahrzehnten begeistern die Lieder von Udo Jürgens generationenübergreifend Menschen auf der ganzen Welt. Auch heute erfreuen sich seine Fans noch gerne an seiner Musik. Maria Hofbauer verbindet mit dem Lied "Griechischer Wein" schöne und lustige Jugenderlebnisse. Sylvia Müllner meinte: "Seine Musik hat mein Leben stark beeinflusst. Als echter Fan war ich bereits auf ca. zehn Konzerten." Sandra...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Ausgezeichnet wurden: Oberst Bruno Deutschbauer, Brigadier Martin Jawurek last but not least Marvin Wolf (Redaktion Konkret Heute). | Foto: Zeiler
95

Florianiempfang mit Ehrungen

NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Tulln: Zentrales Atemschutzzentrum wurde eröffnet TULLN / NÖ. Alle, die Rang und Namen haben, waren heute Abend in de NÖ Landesfeuerwehrschule gekommen. Kein Wunder, denn der NÖ Landesfeuerwehrverband lud zum Florianiempfang nach Tulln, wo Ehrungen vorgenommen wurden und die zentrale Atemschutzwerkstätte eröffnet wurde. "Der heutige Tag zeigt, dass kein Blatt Papier zwischen uns passt", ist Landesrat Stephan Pernkopf überzeugt und betont, wie gefährlich es ist ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
11

Die Frühlingsrituale der Pielachtaler

Das Frühlingskonzert in Rabenstein verwöhnte die Ohren der Pielachtaler mit schönen Klängen. RABENSTEIN (kf). Der Musikverein Rabenstein und das Jugendensemble des Vereins luden vergangenen Samstag zum alljährlichen Frühlingskonzert in das Gemeinde- und Kulturzentrum Rabenstein. Durch das Programm führte Friedrich Anzenberger. Unter der musikalischen Leitung von Werner Schwaiger waren wunderschöne Klänge und Melodien zu hören, die beim Publikum für frühlingshafte Stimmung sorgten. Die...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Isabella und Peter Perebner besuchten auch das Konzert. | Foto: Fischer
14

Klänge von Stinatz bis Danzer

Im Pielachtal gastierten Thomas Stipsits, Ulli Bäer und Willi Ganster OBER-GRAFENDORF (kf). Drei Gitarren, drei Stimmen und eine Hommage an Georg Danzer. Zu erleben war dies vergangenen Freitag in der Pielachtalhalle, als sich Thomas Stipsits, Ulli Bäer und Willi Ganster in Ober-Grafendorf die Ehre gaben. Die Pielachtaler genossen den entspannten Abend mit Liedern, Geschichten und Lagerfeuer-Romantik. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten das Publikum, welche Lieder und Interpreten der Austropop-Szene...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Henriette Deuretzbacher und Christian Pichler waren auch dabei. | Foto: Fischer
14

Irisches Flair im Pielachtal

Die Gäste der ‘Irish Night‘ verrieten, was der St. Patrick's Day für sie bedeutet RABENSTEIN (kf). "Die Farbe Grün, Kleeblätter, Whiskey und Guinness Bier - das alles verbinden wir mit dem St. Patrick's Day", meinten Gerald und Judith Brandl. Helga Gruber denkt bei dem Tag vor allem an den Schutzheiligen Irlands, St. Patrick. Wenn Harald Müller an den St. Patrick's Day denkt, dann kommen ihm sofort ausgelassene Feiern in den Sinn. Erni Schrittwieser fällt zu diesem Tag in erster Linie die...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.