Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Schörgi Eis für Förderzentrum Waldhausen | Foto: Bilal Usman
67

Das war der 1. Eis-Schleck-Sonntag bei Schörgi für Förderzentrum Waldhausen

Kommenden Sonntag nochmals Schörgi Eis für Förderzentrum schlecken. GREIN. Vom Mostviertel, aus der Wachau, aus dem Waldvierten, dem Bezirk und aus vielen Teilen Oberösterreichs schleckten vergangenen Sonntag viele in der Cafe-Konditorei Schörgi Eis für einen guten Zweck. DANKE!!! An zwei Sonntagen stellen Helga und Helmut Schörgi die Einnahmen vom Eisverkauf von 14 bis 18 Uhr Uhr dem Elternverein des Förderzentrums für den dringend notwendigen Zubau zur Verfügung. „Ich bin überwältigt von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am Ende siegreich: Die Reserve von Union Perg
22

Union Pergs 1b gewinnt Derby gegen Askö Perg/U. Windhaag mit 4:3

Spielerisch überlegene Union gewann am 3. 9. ein dramatisches Derby in der 1. Klasse Nordost verdient mit 4:3. Spielgemeinschaft Askö Perg/Union Windhaag präsentierte sich vor Tor effizient. PERG. Das erste "kleine" Perger Stadtderby seit mehr als elf Jahren ging an die 1b-Mannschaft von Union Perg. Das Team von Coach Bernhard Wöhry behielt in einem dramatischen Match gegen die Spielgemeinschaft Askö Perg/Union Windhaag die Oberhand. Die Union-Kicker münzten die spielerische Überlegenheit...

  • Perg
  • Michael Köck
67

Bad Kreuzen siegte im Derby 2:1

PABNEUKIRCHEN, BAD KREUZEN. Mit einem Elfmeter in der fünften Spielminute, Schütze Stefan Fraundorfer, und einem Konter durch Christoph Weichselbraun, sicherte sich die Sportunion Bad Kreuzen im 51. Derby auswärts gegen die Sportunion Pabneukirchen die Tabellenführung. Vor 500 Zuschauern konnte Philipp Riegler per Elfer in der 43. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Obwohl die Gastgeber über weite Strecken tonangebend waren, schafften die Pabneukirchner nicht mehr den Ausgleich. Bad Kreuzen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Auf der Pammer Höhe
35

PV Wandern in Rechberg

Wolkenloser Himmel, angenehme Temperaturen und die Wandergruppe des PV Kronstorf-Hargelsberg wanderten gut 3 Stunden am „Naturparkweg“ in Rechberg eine der schönsten Wanderungen im Mühlviertel, vorbei beim Schwammerling, der Waldwerkstatt, den Fuchsmauern, zur Pammer Höhe, Opferschale, Museum Großdöllnerhof mit dem Steinlehrpfad und zur mit Einkehr beim „goscherten Wirt“. Wo: Gasthaus Haunschmid, Rechberg 15, 4324 Rechberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Helmut Bauer
Die Bewerbsgruppe der FF Altaist-Hartl
29

Feuerwehr Altaist-Hartl: "Spezialeinsatz" in Kapfenberg

"Für uns im Einsatz:" Teil 2 der BezirksRundschau-Feuerwehr-Serie: Bewerbsgruppe der FF Altaist-Hartl ist am 10. September zum 5. Mal in Folge bei Bundesbewerb dabei. RIED IN DER RIEDMARK. Aus Selbstschutz schlossen sich 1923 einige Landwirte zusammen. Und gründeten die FF Altaist-Hartl. Damals hieß die Wehr "Löschzug Aistbergthal". 1993 kam es zur Fusion der Feuerwehren Altaist und Hartl. Bis heute gibt es in Ried fünf Wehren (Obenberg, Zirking, Blindendorf, Ried und Altaist-Hartl). So viele...

  • Perg
  • Michael Köck
Schörgi Eis, Grein,  schlecken für Förderzentrum Waldhausen.
19

Am Sonntag Eis schlecken für Förderzentrum Waldhausen bei Schörgi in Grein

Bilder Bilal Usman. GREIN. Die Cafe-Konditorei Schörgi unterstützt jetzt das BezirksRundschau Christkind und damit den Zubau des Förderzentrums Waldhausen. Sonntag, 4. und Sonntag 11. September "An den beiden Sonntagen, 4. und 11. September, stellen wir die Einnahmen vom Eisverkauf von 14 bis 18 Uhr dem Elternverein des Förderzentrums für den dringend notwendigen Zubau zur Verfügung“, informieren Helga und Helmut Schörgi die BezirksRundschau. Darüber hinaus gibt es bis 18. September noch eine...

  • Perg
  • Bilal Usman
10

Betriebsbesichtigung für Schüler bei Ferienpassaktion

5 interessierte Jugendliche nahmen an der Ferienpassaktion des Tourismusverbandes Mauthausen am Mittwoch, 24. August 2016 teil. Vom Bauernhof Peterseil in Reiferdorf wurde zur Firma Glas-Wiesbauer gewandert wo Firmenchef Hubert Wiesbauer den Arbeitsablauf in seinem Unternehmen erklärte. Danach ging es weiter zum Lagerfriedhof in der Prof. Gerstmayr-Siedlung wo Anita Peterseil ausführlich die Entstehung dieses ehemaligen Lagers aus dem 1. Weltkrieg erklärte. Der Abschluss dieses interessanten...

  • Perg
  • gottfried kraft
Hinterleitner Berg ausgebaut, Pabneukirchen
20

Hinterleitner Berg ausgebaut - Straße nach Sperre wieder befahrbar

Mit Bildern von Bilal Usman und Robert Zinterhof. PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN/WALDE. Die "Abfahrt Hinterleitner Berg" zwischen Pabneukirchen und St. Georgen am Walde ist früher als geplant saniert und für den Verkehr nach der Sperre (Asphaltierung) frei gegeben. Straßenbankett usw. müssen noch gemacht werden. Zum Baulos Hinterleitner teilte das Büro von Landesrat Günther Steinkellner im Juni mit: Im Jahr 2015 wurde das Baulos Auffahrt „Hinterleitner“ auf Kilometer 4,4 bis 3,4 durchgeführt. Bis...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
21

Hotel von der Landjugend Naarn - ausgebucht!

Unsere Erlebensräume und Lebensräume im Machland zeigen, wie schön unsere Heimat ist und welche Besonderheiten die Marktgemeinde Naarn zu bieten hat. nach beinahe 4 Jahren Planung und Umsetzung wurde der Aulehrpfad für alle in diesem Jahr 2016 eröffnet. Bei diesem Tourismusinfrastrukturprojekt wird ein neuer, innovativer Ansatz gewählt, um keinen weiteren Standard – Themenweg zu machen, sondern die Besonderheiten von Naarn und Au/Donau in Form von sogenannten „Erlebensräumen“ touristisch zu...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Entenrennen für das Förderzentrum Waldhausen
85

Großartig! 1200 Enten schwammen für das Förderzentrum

WALDHAUSEN. Alle Erwartungen übertroffen wurden beim 2. Sarmingbach Entenrennen für den dringend notwendigen Anbau des Förderzentrums Waldhausen. Alle 1200 Enten wurden gegen eine Spende schon lange vor dem Warming up abgegeben. Die Ehrenamtlichen der „Sozial-Ökologisch-Waldhausner-Arbeitsgemeinschaft“, SÖWA, mit Vereinsobmann Josef Lehner kippten die Enten von der Weinschenk-Brücke in den Sarmingbach. Menschentrauben begleiteten die bunten Enten bis zum Ziel. Das Rennen wurde sehr pointiert...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Marktfest, Tag der Tracht, 30 Jahre Heimatverein Pabneukirchen - Übergabe der Marke.
2 201

Sondermarke "30 Jahre Heimatverein" beim Marktfest

PABNEUKIRCHEN. Es ist schon Tradition, dass VP Obmann Josef Lumetsberger im Rahmen des Pabneukirchner Marktfestes eine personalisierte Sondermarke gestaltet und verschenkt. Heuer konnte die Obfrau des Heimatvereins Christine Hochstöger anlässlich „30 Jahre Heimatverein“ die Marken, die die Heimatstube zieren, in Empfang nehmen. Mit der Gestaltung der Außen-Fenster der Heimatstube als historische Bilder-Galerie wird die Heimatstube ins neue Licht gerückt. Der Tag der Tracht wurde von den...

  • Perg
  • Bilal Usman
Hanna Pilsl, links, und Sportunion-Obmann sowie Tennis-Sektionsleiter Bürgermeister Rainer Barth mit den Tennis-Bezirksmeistern 2016
1 15

Tennis vom Feinsten in Grein

Hohes Niveau und perfekte Organisation bei den Tennis-Bezirksmeisterschaften. GREIN. 56 Spielerinnen und Spieler kämpften vor zahlreichen Zuschauern auf den Plätzen des UTC Grein um Spiel, Satz und Sieg bei den Tennis-Bezirksmeisrterschaften. Besonders spannend machten es die Damen. Das Finale musste wegen Regen abgebrochen werden und wurde nach der Siegerehrung der übrigen Bewerbe in der Strudengauer Tennishalle in Bad Kreuzen zu Ende gespielt. Bezirksmeisterin wurde Kathrin Atzgerstorfer,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Schörgi Grein
24

Schörgi-Eis an zwei Sonntagen für Förderzentrum Waldhausen schlecken

Mit Schörgi- Bildern von Bilal Usman. GREIN. Die Cafe-Konditorei Schörgi unterstützt jetzt das BezirksRundschau Christkind und damit den Zubau des Förderzentrums Waldhausen. Sonntag, 4. und Sonntag 11. September "An den beiden Sonntagen, 4. und 11. September, stellen wir die Einnahmen vom Eisverkauf von 14 bis 18 Uhr dem Elternverein des Förderzentrums für den dringend notwendigen Zubau zur Verfügung“, informieren Helga und Helmut Schörgi die BezirksRundschau. Darüber hinaus gibt es bis 18....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
16

Von Linz nach Teneriffa

Teneriffa ist ein „Miniaturkontinent" auf dem imposante Bergwelten und feinste Sandstrände aufeinandertreffen. Subtropische Regenwälder, atemberaubende Schluchten, schaurig-schönen Mondlandschaften und einladende Sandstrände. Fliegen Sie 1 x in der Woche direkt von Linz nach Teneriffa! Flüge ab/bis Linz von 05. November 2016 bis 29. April 2017 Von der vulkanischen Mondlandschaft des Teide Nationalparks (der höchste Berg von ganz Spanien) zu den aufregenden Resorts im Süden der Insel, ist...

  • Linz
  • World of Travel
468

Reitwagen-Sommerfest: Biker gaben in Perg richtig Gas

PERG (up). Drei Tage lang wurde am vergangenen Wochenende das 30-Jahr-Jubiläum des Motorrad-Magazins "Der Reitwagen" gefeiert. Nach dem Welcome-Abend am Freitag im Perger Waldbad mit 200 Litern Freibier, zur Verfügung gestellt von Bierkönigin Ulrike Froschauer und Bierprinzessin Evelyn Wiesberger, ging das Programm am Samstag so richtig los. Die Mitglieder des MRC Jacobus Perg unter Obmann Christian Leitner boten als Guides geführte Touren durch das Mühlviertel. Danach ging es bei der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
167

Strudengauer Messe 2016: Die Bilder aus der Fotobox

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Seit vielen Jahren ist die Strudengauer Messe einer der großen Veranstaltungs-Höhepunkte in der Region. Bei Gewerbeschau, Vergnügungspark, Party an zwei Abenden und vielem mehr kommen die Besucher voll auf ihre Kosten. Bei der Jubiläumsmesse 2015 tummelten sich unglaubliche 13.000 Besucher an drei Tragen. Auch heuer ist mit einem ähnlichen Ansturm zu rechnen. Eines der Highlights 2016 ist die Fotobox am BezirksRundschau-Stand, wo sich Messe-Besucher fotografieren...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 24

Saxener unterwegs auf Hüttengaudi

Zwei schwimmende Almhütten stehen im OÖ - Ennstal für die Gäste die etwas Besonderes erleben möchten zur Verfügung und dieses Angebot nutzte Bundesrätin Rosa Ecker und lud zu einem gemeinsamen Ausflug ein.Von 2 Musikanten begleitet ging es für 40 Matrosen von 2 bis 65 Jahre auf Reise. Die Rundfahrt mit diesem Hausboot beginnt zwischen Großraming und Reichraming und führt vorbei an wildromantischen Uferlandschaften. Von einer überdachten Terrasse aus kann die Natur des Ennstales genossen werden....

  • Perg
  • Evelin Wögerer
. Preis: VW Polo mit 1 Jahr Versicherung vom Autohaus Grufeneder, Grein, und Donau-Versicherung Fritz Aigner, Waldhausen ging an Johannes Lumetsberer, St. Nikola.
2 2 297

UPDATE: Johannes Lumetsberger gewinnt VW Polo! Bilal Usman besucht Strudengauer Messe und Modeschau

WALDHAUSEN. In einem vollen Festzelt wurden am Sonntagabend die Tombola-Preise der Strudengauer Messe von Kindern gezogen. Moderiert wurde diese spannende Show gekonnt von Walter Aigner. 1. Preis: VW Polo mit 1 Jahr Versicherung vom Autohaus Grufeneder, Grein, und Donau-Versicherung Fritz Aigner, Waldhausen ging an Johannes Lumetsberer, St. Nikola. 2. Preis: Aschensauer-System zur Verfügung gestellt von Raimund Gerlinger aus Waldhausen und Strudengauer Messe, Gewinner Clemens Grünberger aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 1 10

VW Tiguan: der Streber unter den SUV

VW Tiguan 2.0 TDI 4 Motion mit 150 Diesel-PS, Allrad und Siebengang-Automatik ab 38.190 Euro. Tiguan Nummer 1 war nicht nur in Österreich erste Wahl bei SUV-Käufern. Deshalb wagte VW bei Nummer 2 keine Experimente und stellt einmal mehr den Streber in der SUV-Klasse: ANTRIEB: PERFEKT Wer das Haar in der Suppe sucht: Das Start-Stopp-System braucht lange fürs Wiederanwerfen des Motors. Ansonsten: Die 150 Turbodiesel-PS braucht der Tiguan schon. Sie lassen aber nur von sich hören, wenn volle...

  • Motor & Mobilität
Interkulturelles Picknick Holzwelten, Pabneukirchen
158

Krieg und Terror vergessen - gemeinsames Picknick der Kulturen

Danke Bürgermeister Johann Buchberger und VP Obmann Josef Lumetsberger für Euer Kommen. PABNEUKIRCHEN. Zum interkulturellen Picknick in die Holzwelten luden die ehrenamtlichen Helfer der Flüchtlingshilfe der Pfarre Pabneukirchen unter Leitung von Maria Bindreiter am Freitag, 19. August, ab 18 Uhr. Bei eigenen Speisen, Getränken, auf Decken und mit Spielen lernten sich Pabneukirchner und Asylwerber näher kennen. Zu Besuche war auch die Caritas Leiterin für das östliche Mühlviertel Margarete...

  • Perg
  • Bilal Usman
Den stärksten und schnellsten Serien-Audi aller Zeiten am Großglockner erfahren. | Foto: Silvia Wagnermaier
3 13

Audi R8: Auf ins Kurvenparadies

Fahrerlebnis der besonderen Art: im Audi R8 die populärste Alpenstraße auf 3.798 m. Von Silvia Wagnermaier KITZBÜHEL/GROSSGLOCKNER (smw). Der 65-millionste Besucher wurde im August 2016 auf der Großglockner Hochalpenstraße gezählt. Es ist also kein einsames Terrain, in das die Ingolstädter ihren 610-PS-Boliden schicken. Seit Spätsommer 2015 ist die zweite Generation des Audi R8 auf dem Markt. Für die "Audi Driving Experience" auf den berühmtesten Kurven der Alpen bleibt die schwächere Version...

  • Motor & Mobilität
In Südkirgistan: Ein Mädchen versorgt Zuschauer eines Kok-Boru-Spiels, bei dem Reiter um eine Ziege kämpfen.
54

Von St. Georgen am Walde nach Zentralasien: Praktikum in Kirgistan

Viktoria Penz wagte sich nach Kirgistan und brachte dort vier Monate lang Studenten Deutsch bei. ST. GEORGEN AM WALDE, OSCH (up). Vom Mühlviertel nach Zentralasien verschlug es Viktoria Penz heuer im Februar. Nach dem Bachelor-Abschluss in Slawistik und Internationale Entwicklung war die St. Georgnerin auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Über ein Jobinserat fand sie eine Praktikumsstelle in Kirgistan. "Die Robert Bosch Stiftung schickt Lektoren nach Asien, um die deutsche Sprache und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Burgstall liegt im östlichen Teil St. Georgens und bildet nach Osten hin eine steil abfallende Berglehne, den Graben. | Foto: Bruno Haneder
1 15

Die höchsten Punkte in den 26 Perger Gemeinden

Für „Gipfelstürmer“: Die vielen sanften Erhebungen im Bezirk Perg laden zu einer Erkundung ein. BEZIRK PERG. Die höchsten Berge der sieben Kontinente werden als „Seven Summits“ bezeichnet. Die höchsten Gipfel in den neun Bundesländern heißen „Summits of Austria“. Der Alpenverein hat auch eine Auflistung der höchsten Gipfel der 18 Bezirke im Land erstellt. Wie lauten aber die höchsten Punkte in den 26 Perger Gemeinden? Burgstall als „Bezirksdach“ Das Dach bildet der Burgstall oder die...

  • Perg
  • Michael Köck
1 17

Für Barrierefreiheit fehlt Geld

22 Seiten stark ist das „Maßnahmenpaket für ein barrierefreies Waldhausen“. WALDHAUSEN. Die Dokumentation und Vorschläge für ein barrierefreies Waldhausen wurde im Vorjahr von Matthias Froschauer-Gmeier und Christian Jurik erarbeitet und den Sozialdemokraten übergeben. Beraten wurden die jungen Rollstuhlfahrer von Ingmar Smit, Physiotherapeut in Waldhausen. Die Sozialdemokraten mit Fraktions-Obmann Roman Wurzer brachten das Maßnahmenpaket als Dringlichkeitsantrag im Dezember 2015 in den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.