Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: werfotografiert.at
116

Künstler präsentiert Schach-Großprojekt

TRAUN (ros). Vor rund dreihundert Gästen präsentierte der Linzer Künstler Matthias Claudius Aigner erstmals sein bildhauerisches Jahresprojekt - ein Schachspiel - der Öffentlichkeit. Verkörpert durch zweiunddreißig schwarz und weiß gegossenen Büsten, stammen die menschlichen Modelle aus den unterschiedlichsten Gesellschafts- und Altersschichten. Fast alle Modelle waren bei der Vernissage anwesend und verlosten sich gegenseitig die Attribute des Schachspiels. Neben diesem Großprojekt zeigt der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
52

Gelungenes Herbstkonzert der Trachtenkapelle Traun "Siebenbürger"

TRAUN (ros). "Österreich" hieß das Motto des heurigen Herbstkonzertes der Trachtenkapelle Traun "Siebenbürger". Unter dem jungen, dynamischen Kapellmeister Roman Eidenberger spielten über vierzig Musiker ein hörenswertes Konzert mit Höhepunkten wie "Green Hills Fantasy" von Thomas Doss oder den "Großen Österreichischen Zapfenstreich". Absolutes Highlight war der Siegersong vom Songcontest 2014 "Rise Like A Phoenix" dargeboten von Jaqueline Dobrauz. Obmann Michael Schweitzer freute sich viele...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Den aufgefrischten Audi A1 gibt es ab Ende Februar 2015. Der 90-PS-Diesel wird ab 19.200 Euro zu haben sein. | Foto: Audi
10

Direkt am Weg zur Rennmaus

Noch sportlicher und agiler sind die Neuen, verkündet Audi zum Facelift von A1 und A1 Sportback. Von Silvia Wagnermaier MONACO (smw). 2010 brachten die Ingolstädter den A1 auf den Markt. Mehr als eine halbe Million verkaufter Klein-Audis später heißt es: sechs neue oder stark überarbeitete Aggregate, zehn PS mehr, zehn Prozent Verbrauch weniger. Und das alles mit mehr als einer Million möglicher Variationen zum Individualisieren. Audi präsentiert den neuen A1 dort, wo Formel-1-Piloten seit 1955...

  • Motor & Mobilität
Foto: werfotografiert.at
158

Frohe Weihnachten mit dem Clown Joaqino Payaso

TRAUN (ros). Der Heilige Abend ist einer der schönsten Tage des Jahres für Kinder. So auch für den Clown Joaquino Payaso. Und er bekommt einen ganzen Haufen Geschenke. Beim Auspacken haben die Zuschauer im Schloss Traun genau so viel Spaß wie er selber. Das Clownstheater von und mit Achim Sonntag enthält artistische Kunststückchen, musikalische Elemente, viel Clownerie und selbstverständlich, wie in allen Stücken von Achim Sonntag, Mitmachaktionen für die Kinder. Achim Sonntag, Jahrgang 1961,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
118

Querschnitt aus einst verbotener Wahrheit

TRAUN (ros). Musik und Texte, die einst verboten waren präsentierten der „Jedermann" der Salzburger Festspiele Cornelius Obonya gemeinsam mit dem aus vielen Fernsehauftritten bekannten Ballaststofforchester Salzburg, im gut besuchten Kulturhaus Spinnerei Traun. Das Programm gab einen Querschnitt von der sogenannten „Ernsten“ über die „Unterhaltungs-Musik“ bis hin zur „Negermusik“, die man in dieser Zeit in Deutschland und Österreich nur unter Gefährdung des eigenen Lebens hören konnte. Zu den...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Manfred Lagler
20

"Mayla besucht sehr brav ihre Therapien"

Nikolaus Horst Schlenhardt von der Pfarre Traun hat die kleine Mayla zum Strahlen gebracht. TRAUN (ros). Am Nikolaustag gab es für die zweieinhalbjährige Mayla Lob und natürlich einen Geschenk-Sack vom Nikolaus. Eine der vielen positiven Reaktionen der BezirksRundschau-Christkind-Aktion-Leser war der Besuch von Nikolaus Horst Schlenhardt bei dem Mädchen, das seit seiner Geburt an den Folgen eines Schlaganfalles leidet. "Es war ein aufregender Moment als es pumperte und plötzlich der Nikolaus da...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
11

Am Morgen nach dem Großbrand

TRAUN (nikl). Bis vor wenigen Stunden waren hier noch 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. Die Schadenshöhe und Brandursache sind derzeit noch unbekannt. Diesbezüglich wird noch ermittelt. Im Einsatz standen zehn Feuerwehren, sechs Fahrzeuge der Rettung und zwölf Polizeistreifen. Zum Bericht: 10 Feuerwehren im Großeinsatz

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der neue fünftürige Hyundai i20 startet bei 11.990 Euro für den 1,25-Liter-Benziner mit 75 PS und Fünfgang-Schaltung. | Foto: Hyundai
3 13

Länger und flacher und breiter

Neuer Hyundai i20 mit fünf Jahren Garantie startet ab 11.990 Euro WIEN (smw). Mit mehr Raum für alle fünf Passagiere wartet der leicht gewachsene i20 auf. Auch den Laderaum hat Hyundai für den Fünftürer erweitert. Der Stauraum kann von 326 bis zu 1.042 Litern Volumen vergrößert werden. Es stehen ein 1,25- und ein 1,4-Liter-Benziner sowie ein 1,1- und 1,4-Liter-Dieselmotor zur Verfügung. Sie decken eine Leistungspalette von 75 bis 100 PS ab. Dazu gibt es Fünf- und Sechsgang-Schaltgetriebe. Für...

  • Motor & Mobilität
Foto: werfotografiert.at
188

Weihnachtlicher Glanz im Schloss Traun

TRAUN (ros). Einer der schönsten Märkte im Lande, öffnete seine Pforten - geprägt von der Vorfreude auf das Fest. In den Räumen und Sälen des barocken Schlosses sowie im Schlosshof zeigten Aussteller aus nah und fern drei Tage lang ihr edles Kunsthandwerk. Festlich geschmückt und liebevoll dekoriert strahlte die gesamte Schlossanlage in weihnachtlichem Glanz. Die zahlreichen Besucher durften die Adventszeit mit allen Sinnen genießen und sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
14

Lebensretter gesucht: Informationsabend des Roten Kreuz in Traun

TRAUN (nikl). Das Rote Kreuz ist auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, die Teil dieser Gemeinschaft werden wollen. Neben neun beruflichen Mitarbeitern und etwa zehn Zivildienern verrichten über 300 freiwillige Mitarbeiter den Dienst in verschiedenen Sparten. Da die Anzahl der Fahrten im Rettungsdienst stetig zunimmt, besetzt das Rote Kreuz mehr Fahrzeuge, um diese zu bewältigen. Dies bedeutet auch mehr Personalaufwand. Aus diesem Grunde sucht das Rote Kreuz Traun neue Mitarbeiter, die Teil...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Theatergruppe Kematen
118

Brillantes Ensemble belebt Theaterherbst

KEMATEN/KREMS (ros). KEMATEN/KREMS (ros). Top in Form, sehr professionell und mit viel Spielfreude begeistert die Theatergruppe Kematen. Ganz ohne Zutun der Souffleuse wurde die englische Komödie „Liebe per Mausklick“ in zwei Akten geboten, die mit viel Tempo für einen unterhaltsamen Abend sorgte. Dabei glänzten Irmgard Winkler als Constance Beacham und Hannes Grassauer als Jeremy Grover in den Hauptrollen und verzauberten nicht nur mit hervorragenden Mienenspiel.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Audi Q3 und Audi RS Q3 sind ab sofort bestellbar und ab Februar 2015 erhältlich. Der Q3 startet bei 32.710 Euro. | Foto: Audi
5 23

Q3 wird sparsamer, RS schärfer

Von Audis Erfolgstyp Q3 gibt es erstmals zwei Ultra-Modelle. Und: Der RS Q3 legt um 30 PS auf 340 PS zu. Von Silvia Wagnermaier MÜNCHEN (smw). Seit 2011 gibt es den Audi Q3. In Österreich liegt er auf Platz 1 der beliebtesten allradgetriebenen Pkw. Sein Facelift macht ihn effizienter, sparsamer und den RS Q3 noch schärfer. Das Gewicht des Kompakt-SUV hat sich dabei kaum verändert. Alle seine Motoren entsprechen nun der Euro 6-Abgasnorm. Drei Benzin- und drei Diesel-Vierzylinder leisten zwischen...

  • Motor & Mobilität
50

BezirksRundschau-Christkind: Zwischen Angst und Hoffnung

Die kleine Mayla hatte bereits im Mutterleib eine Gehirnblutung. Kostspielige Therapien sind nötig. TRAUN (ros). Obwohl die Schwangerschaft zu Mayla ganz ohne Probleme verlief hatte sie bereits im Mutterleib eine Gehirnblutung erlitten. Mutter Tina Bidner ist seit der Geburt ihrer Tochter vor große Herausforderungen gestellt, denn das mittlerweile zweieinhalbjährige Mädchen leidet an den Folgen eines Schlaganfalles. Untersuchungen, Therapien, Angst und Hoffnung gehören seither zum Alltag der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Travestiekünstler Christian Vazansky | Foto: privat
11

Die HERRliche Magie der Travestie

Travestiemeister Christian Vazansky leitet äußerst erfolgreich die "Herr...lichen Damen". BezirksRundschau: Wie habt ihr euch gefunden? Christian Vazansky: Am Beginn unserer Gruppe standen die Künstler Marion und Mischel mit dem Gruppennamen "Mariaon Revue". Im Laufe der Jahre wurde die Gruppe größer und bekannter und es bildete sich daraus die Travestie-Gruppe "Herr...liche Damen" mit einem 5-köpfigen Ensemble. Acht Jahre spielen wir nun mit einem guten Stammkern an Künstlern und haben das...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
46

Weltmusik von zwei bayerischen Südstaatlern

BEZIRK (ros). Experimentierfreudiger, tiefgründiger, gefühlvoller und extrovertierter als je zuvor zeigt sich der Gefühlsmusiker Werner Schmidbauer mit seinem kongenialen Duo-Partner, den Multi-Instrumentalisten Martin Kälberer im Album „Wo bleibt die Musik?“ Schmidbauer lässt tief in die Seele eines Mannes blicken, der seit 36 Jahren als Künstler auf der Bühne steht und seit 30 Jahren als Journalist für den BR tätig ist. Mit einem Liebeslied für seine Frau, einem Stück für seine drei Kinder...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
20

Die besten Modetrends

BEZIRK(ros). Bunt gemischt aber auch Kreationen in gedeckten Farben sind in diesem Herbst/Winter gefragte Trends. Vielfältig präsentiert sich in der Saison besonders das Material Leder und verlockt zu coolen Styling-Experimenten. Präsent oder zurückhaltend - stylische Looks zu verschiedensten Anlässen und Business-Outfits mit denen man auch in der Freizeit perfekt angezogen ist, gehören zum modebewussten Styling. Außerdem gibt es ein Fashion-Comeback: Die 80er sind zurück. "Gefragt sind Farben...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
4 6 41

Die besten Schnappschüsse im November 2014 - Oberösterreich

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Der November brachte noch einige warme Herbsttage bevor der Winter über unser Land hereinbricht. Eine kleine Auswahl der besten November-Schnappschüsse gibt es hier noch einmal zusammengefasst. Noch mehr Bilder Die besten Schnappschüsse im Juni 2014 Die besten Schnappschüsse im Juli 2014 Die besten Schnappschüsse im August 2014 Die besten Schnappschüsse im...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
31

Umfahrung Eferding: 30. 11. 2014 - Erstes Teilstück für Verkehr freigegeben

Ab Sonntag, 17 Uhr, rollten die ersten Autos auf der Umfahrung Eferding (auf dem 3,4 Kilometer langen ersten Abschnitt von Fraham nach Hinzenbach) - zehn Monate früher als geplant. Zwei Jahre nach dem Beginn der Bauarbeiten erfolgte die Eröffnung. Gleichzeitig setzten Landeshauptmann Josef Pühringer und sein Stellverterter Franz Hiesl bei der Eröffnung mit dem Spatenstich für den zweiten Abschnitt einen weiteren Schritt für die Entlastung von Eferding. Oldtimer aus Eferding durften als erste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hans Aumayr
Anzeige
1 11

Weihnachtsangebote bei Coccodrillo Kindermoden

Große Auswahl an hochwertiger und abwechslungsreicher Kindermode von 0-13 Jahre, für Jungs und Mädels - so wie wir sie alle lieben! Ob poppig, klassisch oder elegant- bei Coccodrillo findet jeder das Passende für die Weihnachtszeit. Wir haben jede Woche bis Weihnachten tolle Angebote für Sie. Das Beste ist gerade gut genug. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie Coccodrillo im Internet: zur Homepage www.coccodrillo.eu oder direkt bei Coccodrillo-Kindermode Ewa Zauner Löckherstraße 28 4880...

  • Vöcklabruck
  • Coccodrillo Ewa Zauner
Foto: werfotografiert.at
42

Benefizautktion des Lions Club Traun

TRAUN/WELS (ros). Die LIONS Benefiz-Versteigerung im Museum Angerlehner in Wels/Thalheim fand zahlreiche interessierte Anhänger. Die Gewähr, dass alle Kunstwerke direkt vom Künstler stammen sowie das Wegfallen von Gebühren, Steuern oder Aufschlägen führte zu einer sehr erfolgreichen Auktion mit vielen Käufern. In erster Linie ging es aber dem Lions Club Traun wieder einmal um die gute Sache. Der gesamte Erlös der Benefiz-Versteigerung kam unschuldig in Not geratenen Menschen zu Gute.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
G-Code heißt die jüngste Studie von Mercedes-Benz, die ein SUC, ein Sport Utility Coupé, für Stadt und Land zeigt. | Foto: Mercedes-Benz
1 14

SUVs: Neue Leichtigkeit und Vielfalt

Hype um Hochsitze: Starke Wachstumsprognosen bei den SUVs fördern unzählige Innovationen. Von SM Wagnermaier Ö (smw). Das am stärksten wachsende Segment – diese Zuschreibung begleitet Sport Utility Vehicle, kurz SUV, seit Jahren. Aktuellen Prognosen zufolge soll 2020 jeder dritte Mitteleuropäer mit einem "sportlichen Geländewagen" unterwegs sein – allerdings wohl zumeist nicht abseits asphaltierter Wegstrecken. Allrad – zumindest als angebotene Antriebsmöglichkeit – gehört bereits jetzt schon...

  • Motor & Mobilität
78

Trachtenkapelle Haid sorgt für musikalischen Genuss

ANSFELDEN (ros). Einen musikalisch bunten Abend mit einigen Überraschungen präsentierte auch heuer wieder die Trachtenkapelle Haid, sehr schwungvoll und mit den richtigen Tönen, bei ihrem traditionellen Herbstkonzert im Haider Rathaussaal. Zu Gast war diesmal auch die "Schusterstuhlmusi". Das aus Andorf stammende Duett begeisterte die Zuschauer mit bodenständiger Volksmusik und lustigen G`stanzeln. Ganz auf Wunsch des letztjährigen Publikums gab der bekannte österreichische Mundart Dichter...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Tina Bidner mit Mayla (links) und Fabienne
50

BezirksRundschau-Christkind: "Mayla lacht, wenn mir zum Weinen ist"

"Die kleine Mayla lacht, wenn mir zum Weinen ist. Sie reicht mir die Hand, wenn ich verzweifle", erzählt die Mutter Tina Bidner. Trotz körperlicher Beeinträchtigungen ist Mayla ein sonniges, unbeschwertes Mädchen. TRAUN (ros). Mit einem Jahr und drei Monaten lernte die kleine Mayla laufen. "Einer der schönsten Momente", erzählt Mutter Tina Bidner. Die 24-jährige Traunerin freute sich ganz besonders über das Ereignis. Denn bei dem zweieinhalbjährigen Mädchen ist alles ganz anders als bei ihrer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
44

Beflügelnde Werke von Künstler-Duo zieren Atelier im Schloss

TRAUN (ros). Aquarelle, Acryl und Mischtechniken sowie Keramikskulpturen erwartete die Besucher der Vernissage im Atelier der 1. Trauner Künstlergruppe im Schloss Traun. Die Ausstellung "m&m" der Künstlerinnen Maria Weber und Maria Nakesch wurde mit zahlreichen Gästen durch Kulturstadtrat Johann Böhm eröffnet. Eine lange Nacht der Kunst in herzlicher Atmosphäre.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.