Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

52

Natterer Musikanten oder Gschichten von der Alm

Die Musikkapelle Natters feiert ihr 175-Jahr-Jubiläum – der Maskenball bildete den Auftakt des Festjahres! Dass da kein Auge trocken bleiben würde, war klar. Schließlich lautete das von Obmann Hannes Mösl und Kpm. Michael Cede ausgegebene Ballmotto „Auf der Ålm gibts koa Sünd“ – dementsprechend viel Arbeit hatten Bgm. Stefan Moisi und Vizebgm. Josef Mayr bei der Maskenprämierung, bei der es erstmals in der Geschichte auch ein Klo auf das Siegertreppchen schaffte! Als spektakuläre...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 30

Maschgershow beim Schützenball in Gries im Sellrain

Auch in Gries im Sellrain ging es am Faschingssamstag ordentlich rund! Die Schützenkompanie unter Hauptmann Günther Rauchenberger und Obmann Martin Kofler lud zum Auftakt eines großen Jahres – schließlich treffen sich die „Sonnenburg-Schützen“ im Sommer ebendort zum Bataillonsfest. Vorderhand hatten die Maschger das Kommando und zeigten eine begeisternde Vielfalt, für die es viel Applaus, u.a. von Bgm. Martin Haselwanter, gab. Bei der Maskenprämierung hatten die Juroren die Qual der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 16

Kinderfasching in Pfaffenhofen

Die Jungmusik Pfaffenhofen begleitete Wickinger, Zauber, Cowboys, Piraten, Prinzessinnen, Vampire, Marienkäfer und andere originell verkleidete Kinder zum Mehrzwecksaal wo schon der schweckliche Sven auf sie wartete und sie mit allerlei lustigen Spielen durch den Saal jagte. Faschingskrapfen, Saftl für die Kinder oder Kaffee und Kuchen für die Eltern waren eine willkommene Stärkung bevor es weiter bei zahlreichen Spiel- und Bastelstationen ging. Die Kinderstube Pfaffenhofen bedankt sich den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Waldhart
Die Musikkapelle Inzing als bankrotte Griechengötter.
45

Inzinger Maschgererumzug 2012

INZING. (kr) Nach zwei Jahren Ruhe fand vergangenes Wochenende wieder ein Maschgererumzug in Inzing statt. Die Inzinger waren stolz, dass sie ohne Gäste elf Wagen für einen spektakulären Umzug stellen konnten. Neben den Traditionsgruppen, den Hexen, Roller und Scheller, Klötzler und Waldmander, konnten sich die Besucher auch über "Die große Chance", "Fluch der Karibik", "Barbapapa", "Biohühner" oder "Wikinger" freuen. Mit dabei waren wie immer auch die Inzinger Musikkapelle, die dieses Jahr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katharina Rist
24

GAME OVER für die Gunners

Aus und vorbei! Die 3:4-Heimniederlage gegen die Kufsteiner Drachen besiegelte am Freitagabend das Ausscheiden unserer Gunners im Eliteliga-Halbfinale. Vor der entscheidenden Partie musste Headcoach Conny Konstanzer die Einser-Linie umstellen. Für den verletzten André Niec rückte Martin Zeilinger ins Sturmzentrum. Im ersten Drittel kam aber unsere gesamte Mannschaft nicht wirklich in die Gänge. Die bissigen jungen Unterländer gaben am Eis nach Belieben den Ton an. Schossen begünstigt durch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
24

Auch der Fasching schaute in Zirl vorbei

ZIRL- Auch in Zirl hielt das närrische Treiben Einzug. Begonnen hatte alles am Unsinnigen Donnerstag mit dem schon alt bewährten Kinderfasching, der von der Faschingsgilde organisiert und gesponsert wurde. Bei der Hauptschule konnten die Kinder toben und so mancher Prinz verteidigte seine Prinzessin gegen einen Cowboy oder Holzarbeiter. Am Samstag ging es am neu errichteten Festplatz beim Jungmaschgerer Schaugn und dem erstmalig, quasi gezwungener massen "Open Air" Brauchtumschaugn weiter. Am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
156

Ein fulminantes Fasnachtsfinale in Grinzens

Mit einem erstklassigen Umzug am Unsinnigen Donnerstag verabschiedete sich auch Grinzens von der heurigen Fasnacht - dies mit einem Umzug, der zum Besten gehörte, was man in den vergangenen Jahren gesehen hat. Großartige Ideen, brillante, humorige Themenumsetzungen, riesige Festwägen, unzählige große und kleine maskierte Fasnachter - und nicht zuletzt auch viele ZuschauerInnen, die mit verdientem Applaus für die Maschger nicht sparte - machten diesen Umzug zu einem Erlebnis. Die "Mobile...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
127

Das Wampeler-Spektakel in Axams

Die rauen Gesellen in der weißen Leinenpfoad, die Reiter und viele andere Maskierte sorgten wieder für ein buntes Fasnachtsfinale am Unsinnigen Eine Armada von großen und kleinen Wampelern, die sich den Reitern stellten. Prächtige Tuxer, deren Nachwuchsarbeit erste Früchte trägt – groß und klein ließen die Goasln schnöllen. Zahlreiche Maskierte am Dorfplatz. Dennoch schien der Unsinnige Donnerstag das Potential für ein skandalöses Finale Grande zu haben: Wo war bitte Bgm. Rudolf Nagl? Seit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
12

Faschingsparty on Ice

Die klirrende Kälte konnte den kleinen Indianern, Piraten, Hexen, Leoparden, Polizisten, Feuerwehrmännern, Prinzessinnen und was sonst noch an kostümierten Eisläufern zu finden war nichts anhaben, denn den Fasching muss man feiern, wie er fällt. Heuer fiel das eisige Faschingstreiben auf den Sonntag, zog zahlreiche kleine und große Besucher an, lockte mit frischen Faschingskrapfen und Limonaden und hatte als besonderes, unterhaltendes Highlight den beliebten Clown Pfiffi zu bieten. Der Spaß und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Initiatoren von "Telfs lebt" mit Donner & Doria
26

„Seid gegrüßt ihr Freunde des Mittelalters“

Telfs erlebte Spectaculum, die Zweite "Welch eine wunderseltsame Zeit ist nicht das Mittelalter“(Joseph Görres, Die Deutschen Volksbücher) und welch ein Spectaculum war das Mittelalterfest am vergangenen Wochenende! Drinnen und draußen gab es alles, was das mittelalterliche Herz begehrte. Dem gesamten erschienenem Volke wurde von Kurzkonzerten mit Donner & Doria, über Schaukämpfe, Hexentheater mit Chibraxa, Kinderzeitreisen, Mitmachmärchen, einer Feuershow, Marionettentheater, Festessen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Anzeige
Wer originale Köstlichkeiten aus dem sonnigen Griechenland genießen möchte, ist im „El Greco“ genau richtig.
2 49

Griechische Lebenslust erleben im „El Greco“

Original-griechisch schlemmen und die Gastfreundschaft genießen im „El Greco“ mitten in Thaur. Die köstliche Küche und die unvergessliche Gastfreundschaft Griechenlands finden Freunde des sonnigen Mittelmeerstaates unverfälscht und original im Restaurant und Coktailbar „El Greco“ in Thaur bei der Loretto-Kirche vor. Von typisch griechischen Vorspeisen wie Dolmades, gebackenen Zucchini und Zaziki über originale Pitta-Brote, Moussaka und Suflaki bis hin zum klassischen Metaxa danach gibt es hier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gastronomieblick Hall/Rum
Gratulation an den Gebietsliga-Meister 2011/2012 EC mrct Götzens
26

SUUUUPER: EC mrct Götzens krönte sich vorzeitig zum Meister

Götzner machten mti einem Sieg im zweiten Finalspiel den Meistersack zu! Die Götzner hatten nach dem 3:1-Sieg auf eigenem Eis im Retourmatch gegen die Haller Eislöwen alle Trümpfe in der Hand und spielten diese am Beginn auch aus! Nach sicherer 4:1-Führung waren die Gedanken anscheinend bereits bei der Meisterehrung – die Haller kamen auf 4:3 heran. Ein Emty Net Goal kurz vor Schluss, als die Eislöwen den Tormann zugunsten eines sechsten Feldspielers gebracht hatten, entschied dann das Match...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 152

Maschgerschaugn in Götzens

Die bunte Vielfalt der schönsten Masken Hier sind nicht mehr viele Worte notwendig - im Bild sind die schönsten Figuren und Masken aus den vergangenen beiden Jahren des Maschgerschaugn in Götzens! Einfach durchklicken!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
63

Flaurlinger Faschingsumzug 2012

Eisige Kälte hinderte die zahlreichen Besucher des Flaurlinger Faschingsumzuges nicht daran, das „heiße“ Spektakel zu verfolgen. „Super!“ - „Einfach genial!“ - „köstlich!“ Die Reaktionen der Besucher des Flaurlinger Faschingsumzuges waren überschwänglich. Fünf Fasnachtswagen und acht Gruppen beteiligten sich 2012 am Umzug. In ihrem ca. zweistündigen Programm, präsentierte der Faschingsverein Flaurling wieder Unterhaltung der Spitzenklasse. In den gekonnten Persiflagen kam die Nahversorgung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Akuelles Flaurling
Erster Landescupsieg für Sandro Abfalterer
11

SV Oberperfuss erfolgreich beim Landescup in Ausservillgraten/Osttirol

In der Zeit vom 11.2. — 12.2.2012 fanden in der Osttiroler Bergwelt zwei Landescupbewerbe in den Speeddisziplinen statt. Die tiefen Temperaturen sowie Wind und teilweise schlechte Sicht verlangten den 153 TeilnehmernInnen alles ab. Am Samstag wurde die Super-Kombi bestehend aus Super-G und Slalom auf einer sehr schönen jedoch langen Strecke ausgetragen. Nach bereits guten Leistungen unserer SVO LäuferInnen beim Super-G konnten sich diese durchwegs im Slalom nochmals steigern und in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dagmar Abfalterer
97

„A mords Gaudi“, der traditionelle Jux-Slalom des Axamer Wirtschaftsbundes 2012

28 Unternehmerinnen und Unternehmer trotzten der Kälte und fanden sich pünktlich um 14:00 Uhr im Restaurant Pizza Pazza zur Nummernausgabe für den traditionellen Jux-Slalom des Axamer Wirtschaftsbundes ein. Beim Axamer Sonnenlift wurden zwei Läufe, welche mit Ski, Rodel, Snowboard oder einem Bockele - auch Klumper genannt - bewältigt werden konnten, durchgeführt. Selbstverständlich wurde auch eine Labstation zum Stärken in den Parcours beim Axamer Sonnenlift eingebaut. Gut gekühlte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
1 10

Traditioneller Fasnachtsumzug am Sonntag 19. Februar 2012 in Absam

Traditioneller Fasnachtsumzug am Sonntag 19. Februar 2012 Der traditionelle kleine Matschgererumzug durchs Dorf findet am Fasnachtssonntag den 19. Februar statt. Es wird die Bürgermusik Absam, die Absamer Jungmatschgerer, die Absamer Matschgerer, der Absamer Bock, das Absamer Fasserrößl sowie einige Festwägen vom großen Umzug am 5. Feber nochmals mitwirken. Die Umzugsstrecke führt vom „alten Gapp“ im Oberdorf bis zu Matschgererlokal. Natürlich kann man diesem Treiben bei freiem Eintritt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Raju und sein Himchuli-Team haben immer ein Lächeln auf den Lippen
12

Nepalesisch feiern und spenden

„Namaste“ ist die bekannteste und am häufigsten gebrauchte hinduistische Grußform und heißt übersetzt „Verehrung Dir“. Verehrt wird der Gast bei Himchuli in Telfs immer, und er ist auch stets „nepalesischer“ König, besonders dann, wenn ein Fest begangen wird. Am vergangenen Wochenende fand die „Drei-Jahres-Feier“ statt. Mit einem Buffet, dass das kulinarische Herz höher schlagen ließ, einer Jahresrückblick-Diashow und passender Hintergrundmusik wurde standesgemäß gefeiert und zugleich auch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Fleckinger Klaus
33

Klaus Fleckinger, ein Mann und seine Motorsportbegeisterung

Wenn ein Talent zum Hobby und ein Hobby zum Lebenselixier wird Das Gefühl der Geschwindigkeit mag ein berauschendes sein, aber das alleine ist nicht der Grund, warum Klaus Fleckinger aus Pettnau dem Motocross- und Quadsport so verfallen ist. Er lebt für diese Hobbies, für das Motocross fahren schon seit seinem 12. Lebensjahr. Sein erstes Rennen fuhr der Pettnauer, der von ROX Energy und Orion gesponsert wird, im Jahr 1998. Das Können und die Ausstattung sind nach so vielen Jahren extrem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.