Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

11

Der ganze Ort war beim Dorffest Schleedorf auf den Beinen

SCHLEEDORF. Das Dorffest in Schleedorf stand heuer wieder ganz im Zeichen der örtlichen Vereine, Gasthäuser und des Tourismusverbandes. „Bei uns sind alle Vereine dabei, außer die Feuerwehr, die derzeit das Fest zur Einweihung ihrer neu gebauten Zeugstätte vorbereitet“, so Helma Bergmair vom Tourismusverband. Ein besonderer Höhepunkt war der begehrte Dirndl-Tauschmarkt, der von Heidemarie Czak organisiert wurde, sowie die Trachtenmodenschau der Schneiderei Wimmer. Mit kulinarischen Schmankerln...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
47

Die "Absolute Beginner" sorgten in Johnnys Disco für einen Top-Sound

OBERNDORF. „Spätestens seit der Veröffentlichung ihres zweiten Albums ‚Bambule’ sind die „Beginner“ aus den Charts und den Köpfen der Hip-Hop-Szene nicht mehr wegzudenken. Dabei erinnern sie mich an meine Zeit im Gymnasium“, freute sich Juniorchef Daniel Heidenreich von Johnnys Disco in Oberndorf, der mit den „Absolute Beginner“ Denyo und DJ Mad seine Gäste begeisterte. Mit der Kombination von Sprachkunst und tollen Sounds ging auf der Tanzfläche ordentlich die Post ab. Zum Soundsystem der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
111

10.000 Besucher kamen zur Regionalmesse der Plusregion nach Straßwalchen

STRASSWALCHEN. Drei Tage lang präsentierten rund 80 Aussteller bei der vierten Regionalmesse der Plusregion in der Öko-Hauptschule in Straßwalchen ihre Betriebe und Dienstleistungen. „Wir haben seit der Gründung der Plusregion im Jahr 2007 viele Aktivitäten gesetzt, um die Region wirtschaftlich zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern“, erklärte Plusregion-Geschäftsführerin Silke Schlick bei der Eröffnung. Zum Auftakt stellten sich Bürgermeister Fritz Kreil, dessen Amtskollege Josef Krois aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
12

Neuer Pfarrer wurde in Lamprechtshausen offiziell begrüßt

LAMPRECHTSHAUSEN. Im Rahmen des Erntedankfestes und des Pfarrfestes wurde am Sonntag Pfarrer Rupert Reindl in seiner neuen Pfarre in Lamprechtshausen offiziell empfangen. „Wir heißen unseren neuen Pfarrer herzlich willkommen“, so Pfarrgemeinderats-Obmann Martin Eder. Der feierliche Installationsgottesdienst wurde mit Dechant Nikolaus Erber zelebriert, der im Anschluss auch die neue Tragkraftspritze der Feuerwehr segnete. Musikalisch gestaltet wurde das Fest vom Kirchenchor und der örtlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
20

Sportunion Bergheim feierte 50-jähriges Jubiläum

BERGHEIM. Das Goldene Ehrenzeichen der Sportunion überreichte Präsident Leo Schitter dem amtierenden Obmann Hannes Schrittesser anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Bergheimer Sportvereins. Nach einem Sportprogramm für Jugendliche feierten die Mitglieder der Sektionen Fußball, Turnverein, Stockschützen, Tennis, Karate und Schach in der Stockhalle das Sportfest. Unter die Gratulanten und Gäste reihten sich Bürgermeister Johann Hutzinger, Sportunion-Bezirksreferentin Sabine Mayrhofer,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
107

Attraktion zur 10. Pferdekutschengala: Leutzachtaler Zehnerzug beeindruckte die Besucher

BERNDORF. Der rund 18 Meter lange „Leutzachtaler Zehner-Zug“ aus Oberbayern war die große Attraktion bei der zehnten Pferdekutschengala beim Dorffest in Berndorf. „Alleine die Gesamtlänge der Leinen zu den Pferden beträgt 140 Meter und das Einspannen dauert eineinhalb Stunden“, betonte Klemens Schobesberger, der die originellen Pferdegespanne gemeinsam mit Bürgermeister Josef Guggenberger und Manfred Wallner präsentierte. Knapp 50 Pferdegespanne nahmen anschließend bei einer Rundfahrt durch das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
32

Einzigartige Gefährte fuhren beim Oldtimerfest in St. Georgen auf

ST. GEORGEN. Mit der “Rocky Top Country”-Band am Freitag und der Bigband der Salzburger Postmusik am Samstag wurde das große Oldtimerfest beim Schmiedlwirt in Untereching bei St. Georgen musikalisch in Szene gesetzt. Zur Prämierung der schönsten Oldtimer erschienen Landtagspräsident Simon Illmer, Landesskiverbandspräsident Bartl Gensbichler und Bürgermeister Fritz Amerhauser. Zum Sieger der fachkundig präsentierten Liebhaberstücke wurde der „Jaguar XK 120“ von Wolfgang Anger gekürt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
13

Powervolle Sturmparty in Seeham

SEEHAM. Mit der Partyband „Fire 44“ begann am Freitag die dreitägige Sturmparty in Einödwimm bei Seeham, gefolgt von der Band „Musik-Kraftwerk“ am Samstag. „Wir organisieren das Fest schon seit Jahren gemeinsam mit dem Eisschützenverein“, erklärte JVP-Obmann Andreas Kaiser, der zahlreiche tatkräftige Helfer wie Martin Eder, Andreas Gradl, Gerhard Dirnberger, Andreas Schleindl, Robert Litzlhammer, Thomas Schleindl sowie Katharina Stöllinger, Andrea Oitner, Veronika Steiner und Claudia Eder an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
28

Mega-Saison-Opening in Johnnys Disco mit den ATV-Boys

OBERNDORF. Beim Mega-Saison-Opening wurden in Johnnys Disco am vergangenen Freitag die neuen Red Bull-Kreationen „Blue“- „Red“- und „Silver“ vorgestellt. „Genau richtig für Liebhaber von Heidelbeer-, Cranberry- und Limettengeschmack“, freute sich Chef Daniel Heidenreich über sein ganz neues Erfrischungsangebot. Höhepunkt waren die aus der ATV-Fernsehsendung „Saturday Night Fever“ bekannten Molti, Spotzl, Pichla und Eigi, die für ihre Fans die Bühne erklommen und mit mehreren Songs für Stimmung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
57

Bauernherbstauftakt mit motorfreiem Tag in Obertrum

OBERTRUM. „Wir freuen uns, dass der Zusammenhalt von Wirten und Vereinen so gut funktioniert“, so Bürgermeister Simon Wallner beim Bieranstich am Bierbrunnen von Seppi Sigl. Die Organisatoren Peter Huber und Johann Graf engagierten beim Trachtenfrühschoppen am Sonntag die „Seerosner“ und die Trachtenmusikkapelle sowie junge Tänzerinnen mit Choreographin Christine Puggelsheim aus Seekirchen. Tausende Besucher nützten den motorfreien Tag rund um den Obertrumer See. Zu bewundern gab es auch altes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
35

Landjugend Lamprechtshausen feierte 60-jähriges Jubiläum

LAMPRECHTSHAUSEN. Rund 2.000 Marschierende und 70 Vereine waren beim 60-jährigen Jubiläum der Landjugend Lamprechtshausen dabei. „Wir haben neue Schärpen erhalten, die sicher die schönsten im Bezirk sind“, freute sich Gruppenleiter Bernhard Zauner, der das Fest mit Gruppenleiterin Eva Maislinger und dem gesamten Team organisierte. Gespendet wurden ein Erinnerungsband von Bürgermeister Johann Grießner, sowie die Schärpen der Fahnenmutter Annemarie Armstorfer und den Fahnenpatinnen Elfriede...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
47

Kameradschaftsbund Anthering feierte 125-jähriges Jubiläum

ANTHERING. „Unser letztes großes Fest ist 25 Jahre her. Statt einem Festzelt haben wir die teilnehmenden Vereine in allen Antheringer Gaststätten bis zur Kaiserbuche untergebracht“, erzählte Obmann Horst Gschwandtner. Zum feierlichen Festakt mit Prälat Hans Paarhammer erschienen 51 Gastvereine und sieben Musikkapellen. Agnes Angerer, die an der Militärakademie ihre Ausbildung absolviert, las die Fürbitten. Unter den Festgästen waren unter anderen Bürgermeister Johann Mühlbacher,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
40

Charity-Modenschau zugunsten von "happyface - eine Reise zur Eule" in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Unter dem Motto „happyface – eine Reise zur Eule“ ging am Samstag im Strandbad Seekirchen eine Modenschau über die Bühne. Höhepunkt war die Wahl des „happyface“-Models für den Kalender 2012. Die Prominenten-Jury mit Manuela Riegler, Manuel Horeth, Sandra Klemenschitz sowie Fotograf Tom Mayr und Almsommer-Chef Bert Schaidreiter kürten Hilde Winkler zur Siegerin. „Der Kalender wird im Oktober präsentiert und verkauft. Der Erlös kommt geistig und schwerstbehinderten Kindern und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
12

Salzburger Straßentheater begeisterte mit "Der brave Soldat Schwejk"

OBERNDORF. „Der brave Soldat Schwejk“ von Jaroslav Hasek lockte massenhaft die Besucher des Salzburger Straßentheaters in Oberndorf an. „So viele Leute waren noch nie. Die Sessel von der Aula haben bisher immer ausgereicht. Jetzt müssen wir noch mehr organisieren“, freute sich Bürgermeister Peter Schröder. In der Inszenierung von Regisseur Klaus Gmeiner wirkten Peter Josch als Hauptdarsteller, Leo Braune als Oberleutnant Lukasch, Ferdinand Seebacher als Wirt Palivec und Ordonanz, Willi Steiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1 15

Gasthaus Fink lud zum großen Sommerfest in Köstendorf

KÖSTENDORF. „Das Gasthaus Fink hat unser Weißbier am längsten im Angebot“, freute sich Hans Gmachl, Besitzer der Weißbierbrauerei in Salzburg, der dem Sommerfest im Gasthaus Fink in Tödtleinsdorf einen Besuch abstattete. Bei besonders günstigen Preisen ließen sich die Besucher von Franz Fink und seinem Team mit Backhendl, Stelzen und weiteren Spezialitäten verwöhnen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die „Troadbodenmusi“, die von ihren treuen „Fans“ Kathrin Übertsberger, Sandra Bann und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
106

Feuerwehr Elixhausen feierte 100-jähriges Jubiläum

ELIXHAUSEN. „Wir haben errechnet, dass der Wert, den die Gemeinde an Ausrüstung zur Verfügung stellt, von der Feuerwehr mit ihrem Einsatz verdoppelt wird“, sagte Abschnittskommandant Johann Landrichtinger beim 100-jährigen Jubiläumsfest der Feuerwehr Elixhausen. Nach dem Festgottesdienst mit Landesfeuerwehrkurat Raimund Sagmeister und dem Festumzug mit Pferdegespann von Jakob Huber folgte der Bieranstich durch Bürgermeister Markus Kurcz. Besonders heiter war die Rückgabe eines...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
8

Leonardo Kunstakademie in Mattsee: Auf den Spuren großer Künstler

Ab September startet der 14. Studienlehrgang an der Leonardo Kunstakademie Mattsee. Neu ins Programm aufgenommen werden ab 2012 Kunst- und Kulturreisen. Die Teilnehmer begeben sich auf die Spuren großer Künstler. Zehn Teilnehmer absolvierten vergangene Woche bei der Leonardo Kunstakademie im Schoss Mattsee einen Kunstkurs in experimenteller Acrylmalerei. „Jeden Tag beschäftigen wir uns mit einer anderen Technik. Gerade Acryl hat viele Vorteile, weil man auch andere Materialien einbeziehen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
17

Schlossbergspiele Mattsee faszinierten mit "Der Alpenkönig und der Menschenfeind"

MATTSEE. Mit der Komödie „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ von Ferdinand Raimund begeistern die Schlossbergspiele in Mattsee ihre Besucher. Die Geschichte vom großzügigen Gutsbesitzer Rappelkopf (Johannes Konrad), der von einem Freund betrogen wurde und seither nur mehr an das Böse im Menschen glaubt, zeigte vor romantischer Kulisse welch wirksame Behandlung die Alpengeister parat haben. „Nach der Verwandlung des Alpenkönigs in Rappelkopf kann er selbst sein Tun beobachten und sein Wesen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
11

"Bern-Blech-Blos`n" feierte in Berndorf ihr zehnjähriges Jubiläum

BERNDORF. Witterungsbedingt musste vergangenen Sonntag der volksmusikalische Spaziergang abgesagt und in den Stadel der Strauchmühle von Franz Huber verlegt werden. „Wir feiern trotzdem mit Musikern und Freunden unser zehnjähriges Jubiläum“, erklärte Andi Thurner von der „Bern-Blech-Blos`n“. Abwechselnd unterhielten die „Irrsbergmusi“, die „Blankenbacher Tanzlmusi“, „Drent und Herent“, die Volkstanzgruppe des Trachtenvereins Braunau und Weisenbläser der örtlichen Musikkapelle sowie der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
64

Venezianische Stimmung bei der Festa Italiana in Straßwalchen

STRASSWALCHEN. Italienische Spezialitäten und Musik standen beim „Festa Italiana“ vergangenes Wochenende in Straßwalchen im Mittelpunkt. Am Freitag nützten Claudia und Veronika Gassner sowie Christine Asen, Birgit Salomon und zahlreiche weitere Besucher den langen Einkaufstag und genossen anschließend Kostproben wie Salami, Prosciutto, Trüffel und Wein. Mit „Gondelfahrten“ auf dem Hainbach und venezianischen Masken wurde dem Ortszentrum italienisches Flair eingehaucht. „Wir freuen uns über die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
13

Kirtag in Lamprechtshausen: Bastelrunde übergab großzügige Spende

LAMPRECHTSHAUSEN. Anlässlich des Kirtags in Lamprechtshausen wurde von Pater Leopold Strobl ein neues Rettungsfahrzeug gesegnet. Die Bastelrunde unter Obfrau Maria Vitzthum überreichte dem Roten Kreuz dazu eine Spende von 5.000 Euro für einen Tragsessel zum Krankentransport. Im Anschluss unterhielten Kapellmeister David Oberascher und seine Musiker sowie der Trachtenverein mit Volkstänzen die Besucher. „Es ist ein gelungenes Fest“, lachte Tourismusverbands-Chefin Patricia Outland. Mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
17

Hallwanger Waldfest mit Stimmungskanonen und tollen Musikern

HALLWANG. „Heuer haben wir besondere Musikgruppen engagiert, richtige Stimmungskanonen“, freute sich Helmut Stuchly beim Hallwanger Waldfest. Gemeinsam mit dem Sportverein, den Prangerstutzenschützen, den Alten Herren und den Keglern als Veranstalter waren am ersten Wochenende unter anderen das „Skilehrer Trio Kärnten mit Volte“ aus Kärnten dabei, die am Sonntag mit der Trachtenmusikkapelle für einen zünftigen Frühschoppen sorgten. Bei diesem Anlass übergab Kapellmeister Christian Sammer die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
38

Fiesta Mexicana und langer Einkaufstag in Neumarkt

NEUMARKT. „Es ist ein nettes Fest mit mexikanischen Speisen und lateinamerikanischer Musik“, freute sich Birgit Ausserweger bei der „Fiesta Mexicana“ der Wirtschaftsinitiative in Neumarkt. Im Mittelpunkt stand am vergangenen Freitag ein verlängerter und „scharfer“ Einkaufstag. Als neuer Fitness-Boom wurden „Zumba“-Tänze vorgestellt. „Das verbrennt viele Kalorien“, lachte „Aktiwell“-Chefin Angela Asen, die sich mit ihrem Team vor dem Publikum ordentlich ins Zeug legte. Getanzt wurde auch zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
26

Altes Handwerk im Freilichtmuseum Großgmain vorgeführt

GROSSGMAIN. Schuster, Schneider, Buchbinder, Tischler, Wagner und weitere Berufe wurden beim Handwerkertag im Freilichtmuseum Großgmain vorgestellt. Rund 50 Handwerker gewährten Einblick in ihre traditionsreichen Tätigkeiten, darunter Holzschindelmacher Theo Ott, Steinmetz Berthold Ziller und Flachsverarbeiterin Irena Sieber. Weiters vor Ort waren Gudrun Pichler mit ihren Schafwollprodukten, Holznägel-Erzeuger Richard Leitner, Steinmetz Berthold Ziller und Trachtenschneiderin Maria Aberer, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.