Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kreative Döblingerin: Rani-Patricia Dirnhofer in ihrem Atelier "Saint Savoy" in der Springsiedelgasse 30. | Foto: Wolfgang Unger
9

„Saint Savoy“
Steile Schuhe made in Döbling

Rani-Patricia Dirnhofer erfindet traditionelle Schuhmodelle neu und ist damit mehr als erfolgreich. DÖBLING. Geht man an der Seite des alten  Gründerzeithauses entlang, betritt man bald einen weitläufigen Garten, den man dort zuerst gar nicht vermutet hätte. Ein schmuckes blaues Häuschen, in dem die Designerin Rani-Patricia Dirnhofer mit ihrem Unternehmen „Saint Savoy“ ihr Zuhause gefunden hat. Wie es der Zufall so wollte, standen keine 20 Meter von ihrem Wohnhaus entfernt zwei kleine Hütten...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Unger
Auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes wegen Corona wurde genau geachtet. | Foto: Adolf Achtsnit
1 1 6

Corona in Wien
Polizeimusik spielte für Pensionisten auf

Über einen unerwarteten Musikgenuss in Zeiten von Corona freuten sich die Bewohner des Pensionisten-Wohnheimes Haus Hohe Warte. DÖBLING. Ein Quartett der Polizeimusik gab ein halbstündiges Platzkonzert für die Senioren, die derzeit besonders geschützt werden und dadurch kaum Kontakt zur Außenwelt haben. Das Zaunkonzert wurde nacheinander an drei Stellen durchgeführt, damit alle Bewohner des Döblinger Wohnheimes in den gleichen Genuss kamen.

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Margarete Kriz-Zwittkovits mit ihren Ehrengästen. | Foto: Markus Spitzauer
20

Empfang im Bezirksamt
Jahresauftakt für die Döblinger Wirtschaft

Beste Stimmung herrschte beim Jahresempfang der Wirtschaftskammer im Festsaal der Bezirksvorstehung. DÖBLING. Ganz im Sinne des musikalischen Stücks von Johann Strauß "Ich lade gerne mir Gäste ein …." folgten rund 100 Döblinger Unternehmer der Einladung von Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Margarete Kriz-Zwittkovits. Diese gab einen Überblick über die positiven Änderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im neuen Jahr. Mit dabei war auch Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP), der stets ein...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Rockten als ABBA-Mädels die Bühne: Elisabeth Olischar (l.) und Rita Eckmüllner. | Foto: Markus Spitzauer
62

42. Bezirksgerüchte
Döblinger Faschingsgilde sorgte für Lachsalven

Auch bei der 42. Ausgabe der "Döblinger Bezirksgerüchte" blieb kein Auge trocken. Das Motto lautete diesmal: Mensch ärgere dich nicht! DÖBLING. Im vollbesetzten Veranstaltungszentrum wurden die Themen, die die Welt bewegen, aufs Korn genommen. Rauchverbot, Bundesheer, Ibiza und auch der Klimawandel wurden auf humorvolle Art dargebracht. Aber auch der Teigtascherlmafia wurde auf den Zahn gefühlt. Dazu wurden die weltberühmten Detektive Sherlock Holmes, Hercule Poirot, Inspektor Clouseau, Miss...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Alfred Sungi (Mitte) vom Team Buschina & Partner siegte in einer Zeit von 19:52,7 Minuten. | Foto: Markus Spitzauer
1 118

Fotogalerie
So war der Neustifter Weinberglauf 2019

Trotz des schlechten Wetters am Vortag nahmen 125 Starter an der 11. Ausgabe des Neustifter Weinberglaufes teil. DÖBLING. Es gab zwar keine Rekordteilnehmerzahl, trotzdem waren die Teilnehmer und Organisatoren des 11. Neustifter Weinberglaufs zufrieden. 125 Starter nahmen  in verschiedenen Kategorien und Streckenlängen an der Laufveranstaltung teil. Auf der Kurzstrecke waren fünf Kilometer zu bewerkstelligen, die Langstrecke führte über 8,6 Kilometer quer durch die Döblinger Weinberge. Auch ein...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Kapitän Mensur Kurtisi lässt seine Familie am Erfolg teilhaben. | Foto: A.E.
15

Aufstieg geschafft
Meistertitel: So feiert die Vienna die Schale

Die Blau-Gelben haben es geschaft: Sie kicken ab Sommer in der Wiener Stadtliga. DÖBLING. Mit einem 2:0-Heimerfolg über den SC Red Star Penzing fixierte der First Vienna FC 1894 den vielumjubelten Aufstieg. Nach dem Schusspfiff brachen alle Dämme und es wurde die Überreichung des Meistertellers ausgeiebig gefeiert. Auch noch Stunden nach dem Match waren Spieler und Fans im Stadion auf der Hohen Warte vereint. Ab Sommer spielen die Döblinger in der Wiener Stadtliga. Davor gibt es am 8. Juni (16...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Mit dabei: Innungsmeister Christian Leiner, Spartenobfrau Maria Smodics-Neumann und Bezirksvorsteher Daniel Resch (v.l.). | Foto: Florian Wieser
20

Neustift am Walde
Floriani-Feier der Wiener Rauchfangkehrer in Döbling

Bei der Feier in Neustift am Walde stand der Heilige Florian, Schutzpatron der Wiener Rauchfangkehrer und Feuerwehrleute, im Mittelpunkt. DÖBLING. Beim traditionellen Umzug der Wiener Rauchfangkehrerinnung wurde dem Schutzpatron in einem Bitt- und Dank-Gottesdienst gedacht und danach kam man beim Heurigen "Fuhrgassl-Huber" zusammen, um zu seinen Ehren zu feiern. Gemeinsam mit dem Blasorchester der Wiener Netze marschierten die Rauchfangkehrer in Uniform durch den Döblinger Weinbauort, um ihrem...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Foto: © Uschi R.
58 6

Aus meinem Grätzl drobn am Hackenberg
Aus meinen Stadtspaziergängen - Das wunderschöne Wasserschloss im bunten Herbstkleid

Bei Kaiserwetter und strahlendem Sonnenschein war ich heute auf meiner Mittagsrunde wieder unterwegs drobn am Hackenberg um das schöne Wasserschloss das nun sein Herbstkleid 'angezogen' hat abzulichten. In fantastische Herbstfarben getaucht konnte ich nicht umhin von diesem bezaubernden Bauwerk, das ich jeden Tag von meinem Schlafzimmerfenster  aus sehen kann, erneut eine Serie zu machen. Weitere Informationen über dieses Bauwerk: Der Wasserbehälter am Hackenberg/wikipedia

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
l: Matthias Merth (Geschäftsführer Oktogon), r: Gerhard Heilingbrunner (Betreiber Oktogon) mit ihrem Grillmeister.
1 23

Kirchtag-Frühschoppen am Döblinger "Himmel"

Trotz des Schlechtwetters herrschte gute Stimmung. Der Himmel hatte schon besseres Wetter erlebt, doch zahlreiche Besucher trotzten Regen und Wolken und ließen sich nicht davon abhalten, gemeinsam mit Pfarrer Rathan, bei der 1854 erbauten und 2005 vom Verein Kuratorium Wald renovierten Sissi-Kapelle die heilige Messe zu feiern. Mit viel Witz und Enthusiasmus zelebrierte Hochwürden, aus dem Karmelitenkonvent Silbergasse in Wien Döbling das Kirchenfest und wies humorvoll auf ein Dogma des...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Unger
Bewohnerin Johanna Rauh (95) ließ sich von Peter Weck nicht nur das Buch, sondern auch alte Autogrammkarten signieren.
12

"Frauenschwarm" Peter Weck war in Döbling zu Gast

Der Schauspieler, Intendant und Regisseur erzählte in der Park Residenz aus seinem bewegten Leben. DÖBLING. Der beliebte Bühnen- und Filmschauspieler Peter Weck besuchte die Park Residenz Döbling: „Er ist 25 Jahre älter als ich, aber er sieht aus wie mein jüngerer Bruder“, begrüßte ihn Helmut Schramm, Präsident des Fonds der Wiener Kaufmannschaft, der die Park Residenz Döbling betreibt. Weck plauderte vor den 200 Gästen aus dem Nähkästchen. Über die Aufnahmeprüfung bei den Wiener Sängerknaben...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Walter Stiel  (li.) glänzte in seiner Rolle als "Papa Weinschlumpf". | Foto: Markus Spitzauer
53

40. Bezirksgerüchte: In Döbling gibts halt noch echte Faschingsnarren

Siebenmal ausverkauft! Die Faschingsgilde begeisterte das Publikum bei der Faschingssitzung im Haus der Begegnung. DÖBLING. Ein Highlight im Veranstaltungskalender des 19ten sind die "Bezirksgerüchte" der Faschingsgilde. Auch bei der 40. Ausgabe dieser Veranstaltung blieb kein Auge trocken. Nachdem sich die "Taferl-Klassler" der SPÖ-Klausur in Maria Taferl widmeten, zeigten die Faschingsnarren die Zukunft der Billig-Airlines. Die Döblinger Reisegruppe musste während ihres Fluges nach Berlin...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Schwangen das Tanzbein: Peter Wolff, Adi Tiller, Kathi Wolff, Doris Haider-Kiss, Daniel Resch und Thomas Kiss (v.li.) | Foto: Franz/Ernstbrunner
7

Tolle Stimmung am Pfarrball beim "Wolff"

Das Motto lautete diesmal: "Klassisch & Tracht" DÖBLING. Wer glaubt, ein Pfarrball ist eine fade Angelegenheit, der hat sich getäuscht. Im Heurigen "Wolff" feierten die Mitglieder der Pfarren Krim, Glanzing und Kaasgraben ein lustiges Fest. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Klassisch & Tracht“. Nach der Eröffnung durch das Ballkomitee gab es Tanzmusik, Tombola und Co. Das Highlight der Veranstaltung war die Fotobox, in der sich die Gäste mit illustren Dekorationen knipsen ließen. Mit...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Gibt auch am Würstelstand den Takt vor: Christian Kolonovits dirigierte seine Käsekrainer und bz-Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Zboray
1 8

Christian Kolonovits: "Ich komponiere nur in der Nacht" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Star-Komponist Christian Kolonovits. WIEN. Seit den frühen 1980er-Jahren ist Dirigent und Komponist Christian Kolonovits der "Professor" der heimischen Musikszene. Unzählige erfolgreiche Produktionen für Künstler wie Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich und viele mehr sowie zahlreiche Kompositionen wie Opern hat der Döblinger bereits geschaffen. Auch bei der MTV-Unplugged-Produktion von Superstar Andreas Gabalier stand der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Gerhard Lobner, Thomas Huber, Paul Kiefer
20

Die Nacht der Döblinger Winzer

Premiere des "Winzerballs" mit der Ehrung der Schätze aus den Weinkellern in Döbling im Gerstners Landhaus in Grinzing. Der Tourismusverein Döbling konnte heuer mit großer Freude bei der 8. Bezirksverkostung Preise in 15 Kategorien aus über 120 eingereichten Weine die Besten küren. Die großen Abräumer des Abends waren neben dem Weingut Mayer am Pfarrplatz mit 4 Siegerweinen, die Weingüter Fuhrgassl Huber und Cobenzl mit jeweils drei ersten Plätzen. Peter Uhler holte sich nicht nur die goldene...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Die Weinprinzessinnen begleiteten die Hauerkrone bis zur Eröffnung des Kirtags.
1 2 35

Der Neustifter Kirtag 2016

Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts veranstalten die Neustifter Winzer auf Wunsch von Kaiserin Maria Theresia alljährlich einen Kirtag. Musik, Wein, Erfrischungen und Gaumenfreuden gibt es in den Heurigen-Lokalen und bei zahlreichen Straßen-Ständen. Gefeiert wird an allen vier Festtagen bis in den späten Abend. Bei der Eröffnung dreht sich alles rund um die "Hauerkrone". Die Weinprinzessinnen, Politiker und eine Musikkapelle begleiten die Hauerkrone auf die Wiese des Traditionswinzers Zeiler....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2 6 7

Neuer Wasserbehälter wird am Kahlenberg errichtet

Neubau des Wasserbehälter Kahlenberg, 1190 Wien bei der Stefanie-Warte. Um die Wasserversorgung für Döbling zu sichern wird nun ein neuer und größerer Wasserbehälter errichtet. Wo: Wasserbehu00e4lter Stefaniewarte, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Karl B.
Blick vom Leopoldsberg auf das Kahlenbergerdorf
8 15 5

Kahlenbergerdorf

Das Kahlenbergerdorf war bis 1891 eine eigenständige Gemeinde und ist seit damals zum Teil, seit 1954 zur Gänze ein Stadtteil Wiens am Nordrand des 19. Wiener Gemeindebezirks, Döbling. Kahlenberg oder Leopoldsberg? Eigentlich liegt das Kahlenbergerdorf gar nicht am Kahlenberg, sondern am Leopoldsberg – zumindest heute! Aber das Dorf war immer an der selben Stelle und die Berge haben auch nicht Platz getauscht, nur ihre Namen im Jahr 1693. So schmiegt sich das Kahlenbergerdorf also gemütlich an...

  • Wien
  • Döbling
  • Karl B.
1 31

Frühlingsflohmarkt in der Obkirchergasse

Bereits zum 45. Mal findet der Frühlingsflohmarkt in der Obkirchergasse in Döbling statt. Über hundert Stände bieten alles von Teddybären bis Bügeleisen. Auch auch für die Kleinen ist etwas dabei: Kinderschminken und eine Zaubershow. Auf dem hiesigen Flohmarkt fleißiger Döblinger ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei. Egal was man sucht, oder auch nicht sucht, man findet es in der Obkirchergasse. Man findet das perfekte Geschenk für einen Sammler oder brandneue Deko für das Eigenheim, für...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Superstars in Döbling? Alexander Nowotny, Richard Stanzl und Walter Stiel (v.l.).
60

In Döbling sind die Narren wieder los

Bei den Döblinger Faschingssitzungen blieb niemand verschont: Alle wurden durch den Kakao gezogen. Auch bei der 38. Auflage der „Döblinger Bezirksgerüchte“ jagte ein Highlight das nächste: Unter dem Motto „Würschtl-Bratereien“ wurden alle aktuellen Themen auf lustige Art und Weise beleuchtet. Politiker wie Johanna Mikl-Leitner fanden sich genauso im Programm wieder wie ÖFB-Teamchef Marcel Koller oder auch die Registrierkassenpflicht. Doktor am Wort Der Neustifter Gemeindearzt Walter Pleyer...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Spitzauer
1 2 57

Döblinger "Narren" in Bestform

Prädikat top! Ausverkauftes Haus bei allen sieben "Bezirksgerüchten" Auch die 37. Ausgabe der Döblinger Faschingssitzung ließ bei den Besuchern kein Auge trocken. Unter dem Motto "Denn sie wissen nicht, was sie tun" wurde in lustigen Sketchen unter anderem über die unsinnigen EU-Reformen aus Brüssel, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und die "hatscherte" 38er-Bim gelästert. Durch das Programm führte ORF-Journalist Claus Bruckmann, der mit seinem Vater Gerhart auch lustige Couplés über die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2 16

Zehn bz-Leser trafen Kabarettistin Andrea Händler zum Frühstück

Am Döblinger Café "Nane" plauderte der Kabarettstar Andrea Händler aus dem Nähkästchen. Zehn bz-Leser stellten dabei ihre ganz privaten Fragen und sprachen mit der Künstlerin über Schönheits-OP´s, Klatschmagazine, Kinderwunsch, Rauchen aufhören und Schuhe kaufen. Alle Fotos: Thomas Netopilik

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
110

Neustifter Weinberglauf

Zum 5. Mal fand der Neustifter Weinberglauf unter dem Motto - Laufen für einen guten Zweck - mit Start und Ziel am Weinhof Zimmermann in Neustift am Walde statt. Die Organisation des Lauf- und Nordic Walking Bewerbes für alle Generationen übernahm wieder Bez.Rat Michael Schödl, die Siegerehrung übernahm Bezirksvorsteher Adi Tiller und als prominenter Teilnehmer startete NR Mag. Peter Michael Ikrath. Ein Teil des Nenngeldes erging als Spende an die Caritas Socialis/Hospiz Rennweg. .

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Spitzauer
7 17

Landgut Wien Cobenzl – der Bauernhof am Rande der Stadt

Keine fünf Gehminuten von Parkplatz und Busstation entfernt, bietet der Kinderbauernhof am Cobenzl eine Menge Spaß für die ganze Familie. Das etwa vier Hektar große Areal zeigt acht Stallgehege mit den unterschiedlichsten Tieren, die mit Kauffutter auch gefüttert werden dürfen. Für Kindergärten und Schulen besonders interessant, werden je nach Altersgruppe mehrere Programme in speziellen Themenbereichen angeboten. Eintrittspreise: bis 3 Jahre … frei 4-15 Jahre … 4 € Besucher ab 16 Jahren … 5 €...

  • Wien
  • Döbling
  • Norbert Stöckl
91

Harley-Davidson Charity-Tour

Vor 18 Jahren wurde die erste Charity-Tour für muskelkranke Kinder angefahren. Heute Freitag, den 09. August 2013 fand mit einer Veranstaltung beim Q19 die abfahrt in die Bundesländer statt. Österreichs Strongest Man Franz Müllner zeigte bei dieser Veranstaltung sein können und stemmte zwei Harley-Davidson und vier Personen 30 Sekunden lang auf seinen schultern. Unter prominenter Mitwirkung wurden diverse Spender vorgestellt. Der Tourplan ist unter http://www.harley-charity-tour.at/news.php...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Svadlena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.