Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Brand im Stadtpark
3

Höfefest endete mit Brand

Groß-Enzersdorf: Am 7.September ging in Groß-Enzersdorf das beliebte Höfefest über die Bühne. Der Wettergott spielte mit und in den geöffneten Privathöfen konnten an die 5000 Besucher einen bunten Cocktail aus Konzerten, Kabarett und Theater genießen. Die Freude über das gelungene Fest hielt bei Bürgermeister Ing.Hubert Tomsic allerdings nicht lange, denn gegen 1 Uhr früh musste die Groß-Enzersdorfer Feuerwehr ausrücken, um einen in Flammen stehenden Stand im Stadtpark von Groß-Enzersdorf zu...

  • Gänserndorf
  • Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf
2

Mehr Parkflächen in Groß-Enzersdorf

Groß-Enzersdorf: Über Anregung von Verkehrsstadtrat Andreas Vanek konnte die Parkplatzsituation für Pendler und Besucher im Bereich der Smola-Kaserne wesentlich verbessert werden. Nach konstruktiven Verhandlungen mit Ing.Rudolf Brandhuber und Johann Gepp vom Raiffeisen Lagerhaus Groß-Enzersdorf konnte die Vereinbarung getroffen werden, dass die Stadtgemeinde Parkplätze im Lagerhausareal anmietet. „Es freut mich, dass ab jetzt 24 neue Parkplätze in Nähe der öffentlichen Busse für die...

  • Gänserndorf
  • Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf
Dr.Karin Rudolph, Dr.Martin Schrei, Vizebürgermeisterin Obereigner-Sivec und Ordinationsmitarbeiterin.

Neue Gemeinschaftspraxis eröffnet

Groß-Enzersdorf: Zwei Mediziner haben sich zusammengeschlossen, um in Groß-Enzersdorf eine Praxisgemeinschaft zu bilden. Dr.Karin Rudolph, Fachärztin für Nuklearmedizin und Dr.Manfred Schrei, Arzt für Allgemeinmedizin bezogen ihre neuen freundlichen und hellen Ordinationsräume am Kirchenplatz 21 in Groß-Enzersdorf. Mit flexiblen Öffnungszeiten, auch abends, bietet Dr.Schrei ein spezielles Service für seine Patienten. Vizebürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec überbrachte am Eröffnungstag...

  • Gänserndorf
  • Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf
Thomas Pfandlbauer, Vizebürgermeisterin Monika Oberiegner-Sivec und Renate Pfandlbauer am Eröffnungstag!

Eröffnungsfeier Thomas Optik in Groß-Enzersdorf

Am 29.August feierte Thomas Optik, das neue Fachgeschäft für Optik-Kontaktlinsen und Hörgeräteakustik in Groß-Enzersdorf Eröffnung. Mit dem Angebot dieses Fachgeschäfts schließt sich eine Versorgungslücke in der Stadt. Zur Neueröffnung locken Eröffnungsangebote wie ein Gutschein im Wert von 50 Euro beim Kauf einer Qualitätsgleitsichtbrille. Das Fachgeschäft ist barrierefrei und Parkplätze befinden sich direkt „vor der Tür“. Vizebürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec gratulierte Thomas...

  • Gänserndorf
  • Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf
Bürgermeister Tomsic und Vizebürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec vor der Volksschule Oberhausen

Sicherer Schulbeginn

Tempomessung vor Volksschule Oberhausen! Groß-Enzersdorf-Oberhausen; Ein mobiles Tempomeßgerät rüttelt ab jetzt die an der Oberhausener Volksschule vorbeifahrenden Autofahrer wach. Bürgermeister Tomsic möchte mit dem Einsatz des Meßgeräts zu Schulanfang ein Signal geben: „Die Autofahrer sollen dafür sensibilisiert werden, dass durch überhöhte Geschwindigkeit in diesem Bereich die an der Bushaltestelle ein- und aussteigenden Schulkinder gefährdet sind. Jeder einzelne hat die Chance durch mehr...

  • Gänserndorf
  • Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf
Stadtrat Andreas Vanek,Claudia Stach, Ing.Eigner v.  Bauamt, Vertreter der Busunternehmen, Volksschuldirektorin Waltraud Horak, Vertreter des Elternvereins und Bürgermeister Ing.Hubert Tomsic bemühten sich um eine rasche Entschärfung der Situation vor der Volksschule Groß-Enzersdorf.

Testphase für Verkehrsberuhigung vor Volksschule

GROß-ENZERSDORF. Zu einem Schulverkehrsgipfel trafen sich Bürgermeister Ing.Hubert Tomsic und Mobilitätsstadtrat Ing.Andreas Vanek mit Direktorin Waltraud Horak, Vertretern des Elternvereins, der Busunternehmen und der Exekutive um über sinnvolle Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit vor der Volksschule Groß-Enzersdorf zu beraten. „Das tägliche Bring- und Abholchaos konnte auch durch einen Schülerlotsen nur schwer in geregelte Bahnen gelenkt werden, da viele Eltern ihre Kinder um jeden...

  • Gänserndorf
  • Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf
Gemeindemitarbeiter Christian David und Bürgermeister Ing.Hubert Tomsic beim Streichen des Brunnens im Stadtpark Groß-Enzersdorf

Brunnen im Stadtpark wird in Eigenregie renoviert

GROß-ENZERSDORF. Vielen ist der Bauzaun, der derzeit aus Sicherheitsgründen um den Brunnen im Stadtpark steht ein Dorn im Auge. Verständlich, aber eine komplette Erneuerung des maroden, weil in die Jahre gekommenen Brunnens würde enorme Kosten verursachen. Dieses Geld fehlt dann andererseits für dringende Projekte, die nicht nur vorwiegend der Optik dienen. Da man den einfachen aber teuren Weg, eine Firma mit der Erneuerung zu beauftragen nicht einfach so gehen wollte, besprach man das Projekt...

  • Gänserndorf
  • Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf
Anzeige
24

Reihenhausanlage-Spatenstich: Pojekt mitten im Zentrum von Gänserndorf

Im Herzen der Stadtgemeinde Gänserndorf, nur 5 Minuten vom Bahnhof entfernt, entsteht eine Anlage aus 6 modernen Niedrigenergie-Reihenhäusern in Ziegelmassivbauweise und in Baumeisterqualität. Der Spatenstich für die neue Reihenhausanlage ist bereits mit dem nö. Bauträger WK Projektbau GmbH und Bgm. Kurt Burghardt erfolgt. Baubeginn ist Anfgang August in der Rosengasse 40. Noch gibt es die Möglichkeit, ein Eigenheim in der Rosengasse zu erwerben. Die Übergabe erfolgt belagsfertig oder...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Anzeige
Die jungen Models in Lederhose: Sebastian, Lukas, Katrin und Rafaela.
1 84

Trachtenmodenschau am Frischemarkt Groß Enzersdorf

Marktleiter Bernd Hofbauer hat wieder eine tolle Veranstaltung "Die Trachtenmodeschau am Frischemarkt Groß Enzersdorf" auf die Beine gestellt. Obmann Rupert Döltl konnte bei traumhaften Wetter viele Besucher begrüßen. Die Damen, Herren und Kinder am Laufsteg (Lagerhausmitglieder, deren Bekannte und Kinder) präsentierten Arbeits-, Schutz- und Jagdbekleidung sowie Trachten. Tragbare Mode in allen Größen wurde gezeigt u.a. auch die Groß Enzersdorfer Alltags- und Festtracht. Markus Wiehart,...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
84

Niederösterreichs Missen hinter dem Laufsteg

Die BEZIRKSBLÄTTER begleiteten die immer bestens gelaunten Mädchen auch abseits der Bühne. Beim mehrtägigen Missencamp in Spitz wurden die 13 Finalistinnen auf das Finale zur Miss Niederösterreich vorbereitet. Die BEZIRKSBLÄTTER haben die Mädchen die ganze Woche über begleitet, egal ob Workshops, Catwalk-Training oder Fotoshootings. Beste Stimmung im Team Auch bei der großen Show im Autohaus Birngruber in Krems waren wir mit der Kamera nicht nur vor, sondern auch hinter der Bühne dabei. Hier...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
11

Ausflug Gut Aiderbichl

Ausflug nach Henndorf - Gut Aiderbichl! Ein Erlebnis für Groß und Klein ;)

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Bürgermeister Jantschitsch, Hannes Weitschacher, Johannes Epp und Landtagsabgeordneter Lobner.
23

Adventmarkt in Bad Pirawarth

BAD PIRAWARTH (rm). Tanz und Gesang von Schülern begleiteten die Eröffnung des Adventmarktes in Bad Pirawarth durch Bürgermeister Kurt Jantschitsch und Landtagsabgeordneten René Lobner. In den Ständen boten Einheimische großteils eigene Erzeugnisse, sowohl Weihnachtsartikel als auch Kulinarik. Der Chor Erdklang Weinviertel unter der Leitung von Maria Gager bot Weihnachtslieder dar. Eine Krippenausstellung rundete das Programm ab.

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Sara und Nicole waren auf dem Rochusberg unterwegs.
13

Advent am Rochusberg

MANNERSDORF (rm). Adventstimmung herrschte am Wochenende auch am Rochusberg in Mannersdorf. Zahlreiche Keller waren geöffnet und weihnachtlich geschmückt. Bei der Rochuskapelle begrüßten Ortsvorsteher Rudi Szlama und Bürgermeister Robert Meißl bei adventlicher Blasmusik und Chorgesang die Besucher, darunter auch Vize Günter Brunner und andere Gemeindevertreter.

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Bürgermeister Haasmüller und Franz Ertl bei der Krippenausstellung.
13

Advent am Kellerberg in Velm/Götzendorf

VELM-GÖTZENDORF (rm). Ein stimmungsvoller Adventbeginn erwartete die zahlreichen Besucher auf dem Kellerberg in Velm-Götzendorf. Weihnachtlich dekorierte Keller mit Weihnachtsartikeln, köstlichen Leckerbissen, Adventmusik einer Bläsergruppe, eine Krippenausstellung uvm. konnte man beim Spaziergang entdecken. Auch Bürgermeister Gerald Haasmüller genoss das stimmungsvolle Ambiente.

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Die kleine Nina wurde in Matzen gleich von zwei Nikoläusen verwöhnt.
26

Adventspaziergang Matzen

MATZEN (rm). Viel Kinderprogramm gabs beim Matzner Adventspaziergang - Kinderbasteln, Schminken, Kunstschmieden, Backen, ein Bummelzug und sogar eine Märchenaufführung. Aber auch für die Großen gab es Stände mit Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Weihnachstartikeln. Mit dabei auch Bürgermeisterin Claudia Weber, Vize Gerti Zambach und Bürgermeister Kurt Jantschitsch aus Bad Pirawarth.

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Pfarrer Robert Gryga mit den Organisatoren und Ehrengästen beim Leonhardiritt.
67

Pferdesegnung beim Leonhardiritt

KLEINHARRAS (rm). Bereits zum vierten Mal organisierten die Pferdefreunde Kleinharras den Leonhardiritt mit Pferdesegnung beim Grundackerkreuz. Obmann Alexander Goth konnte unter den zahlreichen Gästen Bürgermeister Hermann Gindl, die Ortsvorsteher Alfred Dobrovits (Raggendorf) und Ernest Chromy (Kleinharras) sowie die Gemeinderäte Antonia Kaltenbrunner und Stefan Fitzekn willkommen heißen. Für die Verpflegung sorgten die Mitglieder gemeinsam mit dem Ortsbauernbund. Die Segnung der Pferde und...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Freisteller: Der Tod führte alle, die er antraf vor den allerhöchsten Richterstuhl.
61

Gruseliger Totentanz in Reyersdorf

SCHÖNKIRCHEN/REYERSDORF (rm). Ein besonderes Erlebnis bot die Theatergruppe von Schönkirchen-Reyersdorf unter der Regie von Martin Mötz im geheimnisvollen Halbdunkel der Pfarrkirche Schönkirchen. Auf Befehl der mächtigen Stimme Gottes (Gottfried Doschek) führt der Tod, Walter Engelmayer, alle, die ihm begegnen, vor den Richterstuhl des Herrn. "Totentanz" heißt das Stück von Alois Johannes Lippl, das trotz seiner gespenstischen Unbarmherzigkeit die Zuseher, darunter Dechant Kazimierz Wiesyk,...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
43

Chortage Erdklang

BEZIRK/HIRSCHWANG (rm). Zur Vorbereitung für die Herbstveranstaltungen traf sich der Chor Erdklang Weinviertel unter der Leitung von Maria Gager am Fuße der Rax im Seminarhotel Hirschwang der AK Niederösterreich. Aber auch Gemütlichkeit und Kommunikation kamen nicht zu kurz. Eine besondere Ehre für die Sänger ist die Mitwirkung an der Segnung der Erntegaben mit Dompfarrer Toni Faber am 8. September um 14 Uhr, am Heldenplatz in Wien. Weiters folgt am 15. September eine Hörzeit in der Pfarrkirche...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
149

Masters of Dirt St. Pölten 2013

Alle Bilder vom Masters of Dirt am 7. Juni in St. Pölten findest du hier. Fotocredit: Josef Bollwein Weitere Fotos und Videos. Wo: Eventarena Sportwelt NÖ, Dr. Adolf Schärf-Straße 25, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.