Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

19

Podiumsdiskussion der SpitzenkandidatInnen in Maria Saal

Auf Einladung der "Woche" diskutierten heute die KandidatInnen für das Bürgermeisteramt in Maria Saal. Eines der heiß diskutierten, und von der Grünen Kandidatin Ulla Turrini-Hammerschlag schwer kritisierten Projekte in der Gemeinde war wieder der umstrittene Grundstücksdeal in Meilsberg. Dort wurden mit der Mehrheit von FPÖ und SPÖ 5,5 ha Wald und Grünland in Bauparzellen umgewidmet. Und das auf Grundlage eines ÖEK, dass laut Gutachten in mehreren Punkten gegen das Raumordnungs- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Günter Krammer
192

Bauernball des Bauernbundes @ Gasthof Fleissner

MARIA SAAL (th). Der Bauernbund mit Landesobmann Johann Mößlerluden zum Bauernball in den GH Fleißner. Den Eröffnungstanz machte die LJ Zollfeld mit ihren Obmann Maxi Meisterl und Mädelsleiterin Kerstin Hoinig. Zu Mitternacht fanden die Verlosungen statt welche Glückengerl Larissa Herrnhofer zog. Den Hauptpreis, eine Uhr, gewann Julia Prinzhorn. den zweiten und dritten Hauptpreis, ein Spielzeugtraktor, gewann Franziska Clima und Harald Stippich.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Hude
22

Freilichtmuseum Maria Saal

Museumsgelände auf der Gemarkung der Gemeinde Maria Saal am 22. August 1972 eröffnet. Es erstreckt sich über eine Fläche von vier Hektar und ist in vier Terrassen gegliedert. Es zeigt verschiedene Formen von Bauernhäusern und Höfen aus verschiedenen Teilen Kärntens und vermittelt dem Besucher die Lebensformen und -bedingungen, Möbel, Handwerksgeräte, Mühlen und Öfen der ländlichen Bewohner Kärntens in unterschiedlichen Zeitepochen. Weiters ist auf dem Gelände ein Naturlehrpfad angelegt, der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • martin sagl
Thomas Goschat - Live@Klagenfurter Sezession, 18. 9. 2014 | Foto: kulutr-arbeiter.at
31

Live@Klagenfurter Sezession: Thomas Goschat und die Wiege der Menschheit

Thomas Goschat und die Wiege der Menschheit spielten Live@KlagenfurterSezession. Die Konzertreihe ist eine Initiative der KulturAgenten Christian Lehner und Walter Wratschko in Kooperation mit dem Vorstand der Künstlervereinigung in der Sesselzentrale: Werner Wultsch, Dagmar Breschan und Christine Haas (www.klagenfurter-sezession.at). Der Liedermacher Thomas Goschat gab seine kabarettistischen Lieder seines Albums „Dahamweh“ zum neue Songs zum Besten und überzeugte – wie gewohnt – mit Gesang im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christian Lehner
Bürgermeister Anton Schmidt eröffnete die Veranstaltung bei strahlendem Sonnenschein.
34

Kulturherbst in Maria Saal

Bei traumhaften Wetter wurde gestern, 07.09.2014, der Kulturherbst in Maria Saal gefeiert. Bürgermeister Anton Schmidt eröffnete um 11:00 am Hauptplatz die Veranstaltung, bei strahlendem Sonnenschein und schöner Hintergrundkulisse, dem Maria Saaler Dom. Für Unterhaltung sorgten der Musikverein Maria Saal, sowie der ÖKB Maria Saal und die Sängerrunde Zollfeld. Ein Stückchen weiter, bei der Einfahrt zum Freilichtmuseum, gab es ein abwechslungsreiches Angebot für Groß und Klein. Man konnte die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Maria Pieber
123

Osterhaufen heizen des SPV Lärchkogel

Der Sparverein Lärchkogel - Maria Saal lud zur Osterparty in die Rauterhalle in Maria Saal. Beste Stimmung mit der Hitdisco S2.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • YCC Straßburg
Schüler der Volksschule Maria Saal besuchten im Rahmen der Aktion "Schule in der Gärtnerei" die Gärtnerei Sattler in St. Veit an der Glan
27

Die Gärtnerei als Klassenzimmer

Kinder der Volksschule Maria Saal verbrachten einen spannenden Unterrichtstag in St. Veiter Gärtnerei. ST. VEIT (ch). Riechen, schmecken, säen und pflanzen statt Schulbank drücken durften dreißig Mädchen und Buben, die am Donnerstag die Gärtnerei Sattler im Rahmen der Aktion "Schule in der Gärtnerei" in St. Veit an der Glan besuchten. Säen und setzen Nach der Begrüßung lernten die Kinder bei einer Führung durch die Gärtnerei Babypflanzen und Frühlingsblumen, aber auch die verschiedenen Bereiche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Claudia Hölbling
"Gesunde Gemeinde"-Tafel überreicht: Vize-Bgm. Zettinig, LH-Stv. Gaby Schaunig, GR Bronwen Arbeiter-Weyrer, Bgm. Schmid und Franz Wutte (Gesundheitsland)
41

"Haus des Kindes": Es ist geschafft

MARIA SAAL. Den Kindern in Maria Saal steht nun eines der modernsten Schulzentren in Kärnten zur Verfügung. Davon konnte man sich bei einem Tag der offenen Tür im fertiggestellten "Haus des Kindes" überzeugen. 2,4 Mio. Euro wurden in die Neustrukturierung der Räumlichkeiten mit Anbau für eine Kleinkindgruppe investiert. Das Gebäude wurde generalsaniert und nun hat auch die Ortsmusikschule mit derzeit 100 Kindern einen eigenen Bereich. Die Hortkinder werden nun in drei Gruppen betreut, eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
12

Martin Hoi als lebender Schlepplift! Weltrekord zum Jahresende!

Heute um 11.00 Uhr zog der stärkste Mann Kärntens, der St. Veiter Extremkraftsportler Martin Hoi (38) 165Kg/195cm auf einer Pistenraupe sitzend 60 Skifahrer der Österreichischen Bergrettung 59m am Sportberg Goldeck im Schlepptau hinter sich her. Hoi hat damit seinen eigenen Rekord, den er vor fünf Jahren aufgestellt hat, um 20 Skifahrer gebrochen. Das Gesamtgewicht der 60 Skifahrer inkl. Ausrüstung betrug 5004 kg. Hauptbelastung war vor allem für Handgriffkraft und die Rückenmuskulatur von Hoi...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christian Brenner
38

Wimitzbräu öffnete Tür und Tor

Brauereiführungen, Weißwürste, Gulasch und das feine Bier lockten am 25. und 26. Oktober 2012 viele Besucher zu den Tagen der offenen Tür nach Wimitz.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Claudia Hölbling
25

1. Kärntner Bauerngolfmeisterschaft am Längsee

"Stiefel Glück" hieß es am Samstag, dem 11. August, im Genußrestaurant von Tici Kaspar am Bio-Weingut Georgium in St. Georgen am Längsee. Organisiert wurde der spaßige Sport von Kulturreferent und Vizebürgermeister Alois Kreisel.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Claudia Hölbling
33

Premiere von "Winnetou & der Ölprinz" in Weitensfeld

Bereits zum 17. Mal sorgen die Karl May Festspiele in der Naturarena Weitensfeld für Spaß & Spannung und begeistern Groß & Klein. Gespielt wird vom 20. Juli bis 1. September jeweils Freitag, Samstag und Sonntag und am 14. und 15. August.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Claudia Hölbling
49

60 Jahre Josef Brenner

Der bekannte Buschenschenkewirt Seppi Brenner feierte mit vielen Freunden seinen 60. Geburtstag in seiner Schenke in Maria Saal,Schnerichweg 11. Herzliche Gratulation.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
127

Western & Country Fest @ Herzogstuhl Maria Saal

Familie Dörfler/Rainer luden zum Western und Country Fest auf den Acker direkt neben den Herzogstuhl, wo man neben den "Herzögliche Bio Erdbeeren" eine Pferde- und Westernshow von Shad Performance, Kinderreiten, Kinderanimation, Live Musik und Biologische Köstlichkeiten anbot.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Hude
Haben noch viel vor: Geschäftsführer Heimo Schinnerl (l.) und Obmann Rudolf Planton
10

Events beleben jetzt das Freilichtmuseum

Lokalaugenschein im Freilichtmuseum: Sanierungen gehen voran, Zukunftspläne sind ehrgeizig. Lange war die Zukunft des Freilichtmuseums Maria Saal ungewiss. Letzes Jahr entschloss man sich dann zur Kooperation mit dem Landwirtschaftsmuseum in Ehrental. Diese macht sich bereits bezahlt: „Wir ersparen uns mehr als ein Drittel der jährlichen Kosten, etwa in der Verwaltung oder im Bereich Personal. Auch unsere museumspädagogischen Angebote wären ohne die Kooperation nicht möglich“, sagt GF Heimo...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Stockhom bei Sonnenuntergang
1 11

Metropolen der Ostsee: Stockholm - Tallinn - St. Petersburg

Eine Flug- und Schiffsreise zu den Metropolen der Ostsee waren für uns ein kulturelles Erlebnis besonderer Art in diesem Jahr. Die Hauptstadt von Schweden, Stockholm, prägte die ersten beiden Tage unserer Reise: eine „grüne Stadt“ , verteilt auf 14 Inseln, die durch 53 Brücken verbunden sind. Sehenswürdigkeiten, wie der Königspalast, das Regierungsviertel, das Alfred Nobel Museum, die längste Fußgängerzone der Welt, das Schiffsmuseum Vasa faszinierten uns. Ein Tipp: das beste Verkehrsmittel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Richard Brachmaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.