Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

29

Champions - Leaque Finale beim Restaurant Gutschi

ST. GERTRAUD (tef). Dem absoluten Höhepunkt des europäischen Club - Fußballs kann sich kaum jemand entziehen. Bei der schon traditionellen Ripperlparty anlässlich des Champions - Leaque Finales im Restaurnt Gutschi trafen sich heuer die Anhänger der "Alten Dame aus Italien" Juventus Turin" und die Fans des spanischen Rekordmeisters Real Madrid. Dass die "Königlichen" von der iberischen Halbinsel den Italienern dieses Mal keine Chance liesen, änderte aber nichts an der ausgelassenen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
32

Bezirkslandjugendball im Mondi-Festsaal

FRANTSCHACH (tef). Tracht war angesagt beim "Lavanttaler Bezirkslandjugendball" im Frantschacher Mondi-Festsaal. Gekommen waren hunderte Gäste aus dem Tal und aus den umliegenden Bezirken. Der Bezirksvorstand mit Josef Rampitsch und Ingrid Steinkellner an der Spitze hatte nicht nur eine große Verlosung organisiert, sondern er prämierte beim Ball auch die im letzten Jahr aktivsten Landjugendgruppen. Für die musikalische Unterhaltung im Festsaal sorgten "Die Unterkärntner", für Stimmung im Keller...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 30

"Herbstball" der Landjugend Gräbern-Prebl

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD (tef). Vor mittlerweile 30 Jahren initiierte Fritz Bäck vulgo Liegl die Gründung einer Landjugend in Gräbern. Beim legendären "Herbstball" im Mondi-Festsaal feierte die junge Generation das Jubiläum mit Live-Musik, Glückshafen und einem Schätzspiel.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
26

"Ripperlparty" im Restaurant Gutschi

ST. GERTRAUD (tefi). Dramatisch verlief das Champions League-Finale zwischen den spanischen Erzrivalen aus Madrid, Real und Atletico. Zahlreiche Besucher erlebten das Match, das erst im Elmeterschießen zugunsten der "Königlichen" entschieden wurde, bei der "Ripperlparty" im Restaurant Gutschi auf der Videoleinwand.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
40

"Kitzbühelparty" beim Restaurant Gutschi in St. Gertraud

ST. GERTRAUD (tefi). Die traditionelle "Kitzbühelparty" in St. Gertraud brachte wieder zahlreiche Gäste in das Cafe-Restaurant Gutschi. Zu verlockend war die Aussicht, um nur einen Euro ein dreitägiges All-inclusive-Wochenende bei den Hahnenkammrennen zu gewinnen. Außerdem hatten Franz und Stefan Gutschi noch zahlreiche attraktive Sachpreise organisiert. Zu den Glücklichsten an diesem Abend gehörte sicher Herta Rieger, sie gewann nämlich den heißbegehrten Hauptpreis.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
76

Klagenfurter Handballer schafften den Wiederaufstieg

KLAGENFURT (gekl). Mit einem letztlich klaren 30:24(15:12) über Union Korneuburg schaffte die SG Klagenfurt den sofortigen Wiederaufstieg in die Handball Bundesliga. Im Rückspiel der beiden Regionalligameister West (SG KLagenfuirt) und Ost (Korneuburg) mussten die Lindwurmstädter einen Ein-Tore-Rückstand aus der ersten Partie aufholen, mit mindestens zwei Toren gewinnen. In den Anfangsminuten dominierten die aus SVVW und HCK Spielern gebildete Fusionstruppe klar das Spiel, doch schon vor der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Klinger
11

UNIQA Handball Schulcup: Titel an Kärnten

Sensationeller Titel für Kärntens Schulhandballer des BG/BRG Bachmann Klagenfurt. Donnerstagvormittag, 21. Mai, ist die 35. Bundesmeisterschaft im UNIQA Handball Schulcup mit den Finalspielen in Oberwart zu Ende gegangen. Das BG/BRG Bachmann Klagenfurt (K) holte in einem Herzschlagfinale erstmals den Titel bei den Schülern nach Kärnten. Erster Titel für Kärnten Eigentlich sah sich das BG/BRG Bachmann Klagenfurt (K) nach zwei Niederlagen in der Vorrunde bereits aus dem Turnier. Dank des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
21

Wichtige Punkte für Maria Rojach

LAVANTTAL. Im Bezirksderby, im unteren Play-off der 1. Klasse D, in der Kärntner Fußballmeisterschaft, gewann Maria Rojach auswärts beim SC St. Stefan etwas überraschend mit 1:0. Das "Goldene Tor" erzielte bereits vor der Pause (21. Minute) Rene Knauder. Mit diesem "Dreier" hat Maria Rojach wieder etwas Luft im Kampf gegen den Abstieg. In einer Partie ohne besondere Höhepunkte wurde es nur in den Schlussminuten spannend. Zuerst verhinderte St. Stefans Tormann Daniel Mauritsch durch zwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
168

Sieger im Handball Mini Schulcup ermittelt

KLAGENFURT. In der Ballspielhalle Viktring wurden unlängst beim Kärntner Finalturnier im Handball Mini Schulcup nicht nur die Landesmeister ermittelt, sondern auch die Plätze für die Teilnehmer am diesjährigen Regionalfinale ausgespielt. Das BRG/BRG Feldkirchen, als Sieger und der Finalist BG/BRG Lerchenfeld Klagenfurt werden bei den Burschen dabei sein. Bei den Mädchen sind Sieger BG/BRG Mössingerstraße Klagenfurt und der Zweitplatzierte BG/BRG Feldkirchen. Gespielt wird am 10. Juni ebenfalls...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
16

Auch in der VS Wolfsberg wurde wieder gestapelt

Die Volksschule Wolfsberg war Kärntens erste Schule an der die neue Hirnsportart "Becherstapeln" international als Speed Stacking" bekannt praktiziert wurde. Zu Wochenbeginn führte die Handballschule Weinebene wieder Kurse durch und zwar in jenen Klassen die bisher "leer" ausgegangen sind. In der nächsten Woche steht "Becherstaüeln" in der VS St. Gertraud und erstmals auch in der, von der Schließung bedrohten, Expositur Kamp auf dem "Stundenplan".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
23

Becherstapeln in der Volksschule St. Stefan

ST. STEFAN. Nach den Volksschulen Wolfsberg und St. Gertraud, die schon in den letzten Schuljahren Kontakt mit dem "Becherstapeln" hatten war Anfang Mai die VS St. Stefan dran. Auf Initiative des Handballschule Weinebene, die als einziger Verein die "Hirnsportart" anbietet und der Unterstützung des ASVÖ wurde ein erster Schnupperkurs in drei Klassen durchgeführt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
42

50. Titel in der Vereinsgeschichte

Wie erhofftt holten sich die Damen des Basketballclubs Wolfsberg den Kärntner Meistertitel. WOLFSBERG (gekl). Die Papierform sprach vor dem letzten und meisterschaftsentscheidenden Spiel klar für die Lavanttalerinnen. Gegen KOS Klagenfurt konnte „frau“ sich eine Niederlage mit bis zu 19 Punkten leisten und der Damentitel wäre nach acht Jahren Pause trotzdem in der Lavanttaler Bezirksmetropole geblieben. Doch schon im ersten Viertel des Spiels wurde der Vorsprung fast verjubelt. „Die Angst vor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
1 47

Eitweg startete Aufholjagd

Einzig der SC Eitweg holte in der Doppelrunde des oberen Play-offs der 1. Klasse D das Punktemaximum. LAVANTTAL (gekl). Der Auftakt in der Frühjahrsmeisterschaft des SC Eitweg lief bislang nicht ganz nach Wunsch. Doch in den beiden letzten Runden, sie wurden am Freitag und Sonntag gespielt, holte der St. Andräer Vorstadtklub nicht nur das Punktemaximum von sechs Zählern, sondern baute mit einem 8:0 Score auch das Torverhältnis aus. In der Tabelle schaffte Eitweg somit den Sprung auf Rang drei....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
27

Der Maibaum steht

FRANTSCHACH. Mit dem traditionellen Aufstellen des Maibaumes im Park vor dem Altenwohn- und Pflegeheim wurde in der Marktgemeinde der 1. Mai gefeiert. Männer aller Altersgruppen legten Hand an um gemeinsam den Baum, ohne Maschineneinsatz, aufzustellen. Mit dabei waren auch Bürgermeister Günther Vallant und Nationalrat Wolfgang Knes. Zuvor marschierte die Mondi Werkskapelle musizierend durch den Ortskern.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
41

Uniqa Handball-Schulcup der Unterstufe

FELDKIRCHEN. Die Mädchen-Mannschaft der NMS Ferlach und das Burschen-Team des BG/BRG Bachmann aus Klagenfurt werden Kärntens Farben beim Bundesfinale im Uniqa-Handball-Schulcup vom 19. bis 21. Mai in Oberwart-Pinkafeld vertreten. Die beiden Teams gewannen am Dienstag in Feldkirchen die Kärntner Meisterschaften der Unterstufen. Während bei den Mädchen die NMS Ferlach, mit vielen Spielerinnen des SC Ferlach gespickt, eine Klasse für sich war, gab es bei den Burschen einen spannenden Kampf um den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
71

St. Michael weiterhin glücklos

WOLFSBERG. Das Pech gepachtet hat anscheindend der FC St. Michael in der Kärntner Liga. Nach zwei knappen Niederlagen in Serie wollen die Mannen von Trainer Burkhard Rupp gegen Lendorf wieder in die Erfolgsspur zurück. Doch kurz vor dem Spiel musste Tormann Christoph Holzer wegen eines Asthmaanfalles passen. Als dann in der 50. Minute Ersatzkeeper Andreas Kremer verletzt vom Platz musste und Mittelfeldspieler Michael Ebner als Tormann einspringen musste nutzte Lendorf die Gunst der Stunde und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
43

15. St. Gertrauder Frühlingslauf

FRANTSCHACH. Heute nachmittag fand der 14. St. Gertrauder Frühlingslauf statt. Wie in den letzten Jahren gab es wieder zwei Strecken. Kinder und Jugendliche hatte eine 500 Meter lange Kurzstrecke vom Parkplatz beim Cafe Gutschi bis zum Marktplatz zu absolvieren. Für die älteren Teilnehmer stand eine fünf Kilometer lange Langstrecke parat,die auch von den Nordic-Walkern benutzt wurde. Gewertet wurde in insgesamt 16 Kategorien und Altersklassen. Der 14. St. Gertrauder Frühlingslauf zählte diesmal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
27

SK St. Andrä verteidigte souverän die Tabellenführung

ST. ANDRÄ. Mit einem klaren 5:0 gegen den Tabellenletzten SV Bad St. Leonhard festigte der SK St. Andrä zum Auftakt der fünften Runde im oberen Playoff der 1. Klasse D die Tabellenführung. Die Gäste aus dem oberen Lavantal wollten in diesem derby mit einer besonderen Taktik zum Erfolg kommen. Aus einer gesicherten Abwehr heraus sollten die schnellen KonterstürmerChristian Ragger und Herbert Theuermann ihre Nadelstiche setzen und den Spitzenreiter schon im Spielaufbau unter Druck setzen. Doch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
29

St. Paul drei Spiele ohne Gegentor

Mit einem klaren 5:0 Sieg gegen Preitenegg festigte der ASC St. Paul Platz zwei in der 2. Klasse D. LAVANTTAL (gekl). In den letzten drei Spielen holte der ASC St. Paul neun Punkte, schoss elf Tore und musste dabei kein Gegentor hinnehmen. Gewarnt durch das 1:0 von Preitenegg in Reichenfels waren die St. Pauler von Beginn weg an konzentriert bei der Sache und liesen in jeder Phase erkennen, dass sie diese Partie unbedingt gewinnen wollen. „Trotz unseres klaren 5:0 Sieges war Preitenegg kein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
26

Dramatisches Stadt-Derby in St. Andrä

ST.ANDRÄ (gekl). Die Nummer eins unter den Fußballmannschaften in der Bischofsstadt bleibt der SK St. Andrä. Im Stadtderby des Oberen Play-offs der 1. Klasse D gewann der Favorit gegen Eitweg mit 3:2. Der große Respekt vor den St. Andräern und Stellungsfehler bei Standardsituationen führte dazu, dass Eitweg zur Pause schon mit 1:3 zurücklag. Nach dem Anschlusstreffer durch Michael Ellersdorfer war die Partie offen, Eitweg den Ausgleich nahe, aber St. Andrä brachte den knappen Vorsprung mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
26

Preitenegg gewann das Nordderby in Reichenfels

REICHENFELS (gekl). Derbys haben so ihre eigenen Gesetze. Das musste auch der SV Reichenfels im Lavanttaler Norderdery gegen Preitenegg anerkennen. Die favorisierten Hausherren verschliefen die erste Halbzeit völlig und rannten in den zweiten 45 Minuten vergeblich dem 0:1 Rückstand hinterher. Angriff um Angriff wurde auf das Tor von Preitenegg vorgetragen, doch der Ball wollte nicht ins Tor. Immer war ein Bein eines Gästespielers dazwischen oder Tormann Robert Wipfler war zur Stelle. In dieser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
24

Auf dem Weg zur Meisterschaft

Auf Titelkurs befinden sich die Basketball-Damen des BBC Wolfsberg in der Landesliga. WOLFSBERG (gekl). In ausgezeichneter Form präsentieren sich derzeit die Mädchen des BBC Wolfsberg in der Kärntner Damen-Basketball-Liga. Nach dem überraschend klaren 58:39 Auswärtssieg beim Tabellenführer KOŠ Celovec und dem 107:18 Kantersieg über die Raiders Villach können sich die Schützlinge von Spielertrainerin Andrea Stocker im meisterschaftsentscheidenden Spiel, am 9. Mai zu Hause in der Sporthalle St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
11

Maria Theresias Myrtenbaum

Der Bio-Gärtner der Nation Karl Ploberger gastierte unlängst wieder im Lagerhaus Wolfsberg. WOLFSBERG (gekl). Die launigen Vorträge quer durch den Blumen-, Obst-, Kräuter- und Gemüsegarten von Österreichs Bio-Gärtner Nummer eins Karl Blohberger sind die „elfte Jahreszeit“ im phänologischen Garten-Jahreskalender. Phänologie bedeutet die Lehre von den Erscheinungen. Sie beobachtet regelmäßig die Vegetationsstadien anhand von charakteristischen Zeigerpflanzen. Dazu gehört zum Beispiel der Beginn...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
1 39

Lavanttaler Damen-Derby an ASC St. Paul

In der Fußball Damenunterliga gewann St. Paul das Lavanttaler Derby gegen Eitweg mit 3:1. ST. PAUL (gekl). Am Palmsonntag wurde die Rückrunde in der Damen-Unterliga mit dem Lavanttaler Derby zwischen ASC St. Paul und SC Eitweg gestartet. Die routinierteren Kickerinnen aus der Schatzkammer Kärntens wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten gegen die Neulinge aus der Bischofsstadt mit 3:1. Bereits im letzten Spiel vor der Winterpause stand ebenfalls dieses Derby auf dem Programm, damals...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.