Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Gerhard Pulsinger
27

Bildergalerie
Kunstfotograf Georg J. Miller stellt in Wolfsberg aus

WOLFSBERG. Mit seiner "Lichtmalerei" hat der aus Deutschland stammende Wahl-Lavanttaler Georg Johannes Miller eine einzigartige Kunstform entwickelt. Interessierte können ab sofort im Demeter Bioladen von Josef Tatschl in der Hermann-Fischer-Straße 1 einen Einblick in das Schaffen Millers erhalten. Anlässlich der "Woche der Schöpfung zeigt Miller dort seinen aktuellen Bilderreigen "Es werde Licht".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
70

Bildergalerie
MGV und Frauenchor sangen im Gasthaus Stoff

ST. MARGARETHEN. Unter dem Motto "A Liad drin in mir" lud der MGV und Frauenchor St. Margarethen rund um Obmann Stefan Kopp zum diesjährigen Frühlingskonzert im Gasthaus Stoff. Ein variationsreiches Programm, zusammengestellt von Chorleiter Hansi Kopp und Erich Kainz, sorgte dafür, dass die Gäste bestens unterhalten wurden. Traditionelle Kärntnerlieder gaben sich mit modernen Stücken die Klinke in die Hand. Das Tüpfelchen auf dem i kam von der choreigenen Musikgruppe und dem Blechbläserensemble...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gernot Sagmeister, Andreas Mosgan und Bernhard Klade (von links) | Foto: MeinBezirk.at
26

Bildergalerie
RZ Pellets WAC spielt gegen Lustenau unentschieden

WOLFSBERG. Am Ende konnte der RZ Pellets WAC trotz des Führungstreffers von Adis Jasic in der ersten Spielhälfte mit dem 1:1 Unentschieden gegen die Austria aus Lustenau noch zufrieden sein. In der zweiten Spielhälfte waren die Gäste dem Siegestreffer nämlich mehrmals näher als die Hausherren. Mit dabei in der Lavanttal-Arena waren unter anderem auch Wolfsbergs Alt-Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz und der St. Andräer Ziviltechniker Gerhard Hanschitz.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
110

Bildergalerie
RZ Pellets WAC verliert daheim gegen Austria Wien

WOLFSBERG. Der RZ Pellets WAC verliert zu Hause das Spitzenspiel im Abstsiegs-Play Off gegen die Austria aus Wien. Andeas Gruber besiegelt mit seinem Treffer schon in der 11. Minute die Niederlage der Hausherren. Mit dabei unter den Zuschauern in der Lavanttal-Arena waren unter anderem auch Stadtrat Jürgen Jöbstl und Waltraud Riegler vom RZ Pellets WAC.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
"Die Neffen von Tante Eleonor" | Foto: RegionalMedien
26

Bildergalerie
"Neffen" rockten die Artbox in Frantschach-St. Gertraud

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am vergangenen Samstag organiserte der gemeinnützige Verein UJAMAA ein Benefizkonzert mit der bekannten A Capella-Gruppe „Die Neffen von Tante Eleonor“ in der St. Gertrauder Artbox. Die Einnahmen werden für den Bau einer Krankenstation im Kongo verwendet. Mit dabei waren unter anderem auch Bürgermeister Günther Vallant, Karl Oberländer von "Das Rad Oberländer" und Provisor Dieudonne Mavudila-Bunda.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: Gerhard Pulsinger
107

Bildergalerie
Torlos trennten sich der RZ Pellets WAC und Altach

WOLFSBERG. Keine zählbaren Tore gab es beim Aufeinandertreffen des RZ Pellets WAC mit Altach. Nur 0:0 hieß es nach 90 wenig ereignisreichen MInuten in der Lavanttal-Arena. Damit vergab die Elf von Chefcoach Manfred Schmid auch die Chance auf die Tabellenführung im Abstiegs Play-off. Mit dabei in der Lavanttal Arena waren unter anderem auch Notar Manfred Mostögl und Tennispionier Ali Reza Sufi.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
33

Bildergalerie
"Osterhazn" beim Reiterhof Stückler in St. Margarethen

WOLFSBERG. Schon traditionell lud der Reiterhof Stückler zum Osterhazn. Gesellige Stunden verbrachten die zahlreichen Gäste im Außenbereich im Schein eines mächtigen Osterfeuers. Im Inneren startete die Party mit  DJ Potter, Aliaselias, Forte Fortissimo, Smurfy, Megamietzi und Kovinator auf drei Dancefloors.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Foto: Gerhard Pulsinger
1 36

Bildergalerie
Hunderte Gläubige kamen zur Palmweihe in Wolfsberg

WOLFSBERG. Eine große Menschenschar konnte Wolfsbergs Stadtpfarrer Christoph Kranicki am Palmsonntag vor der Markuskirche begrüßen. Die Gläubigen ließen ihre kunstvoll vorbereiteten Palmbesen segnen und feierten gemeinsam den Einzug von Jesus nach Jerusalem. Musikalisch untermalt wurde der freudige Anlass von einem Quartett der Stadtkapelle Wolfsberg. Unter den Besuchern sah man auch Altbürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Stadtrat Josef Steinkellner, Nationalratsabgeordnene Christian Ragger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
56

Bildergalerie
Frühlingshafte Ostern in Wolfsberg

WOLFSBERG. Auch am Samstag lockten die Osterveranstaltungen im Wolfsberger Rathaus und am Hohen Platz zahlreiche Gäste in die Innenstadt. Am KuKuMa spielten die Musiker Armin Z. und Mark E. Austropop und mehr. Im Rathaus war Christian Theuermann mit einem Ensemble der Musikschule vor Ort, um den Gästen den Besuch der Osterausstellung zu versüßen. Sehen Sie hier die Fotos vom ersten Tag:Osterevents haben in Wolfsberg begonnen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
67

Bildergalerie
Osterevents haben in Wolfsberg begonnen

Am Hohen Platz und im Rathaus dreht sich alles rund um die Osterzeit. WOLFSBERG. Bei bestem Wetter feierlich eröffnet wurden heute, Freitag, die Osterveranstaltungen in der Wolfsberger Innenstadt. Der Ostermarkt, der die Jahre zuvor vor dem Rathaus stattfand, wurde heuer erstmalig in den KuKuMa am Hohen Platz integriert. Hier gaben der Schulchor der Bildungswelt Wolfsberg unter der Leitung von Birgit Bäck und die Musikschule Wolfsberg unter der Leitung von Daniel Weinberger eine Kostprobe ihres...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
59

Bildergalerie
Osterzeit hielt im KUSS Wolfsberg Einzug

WOLFSBERG. Eine schöne Tradition in Wolfsberg ist die alljährliche zweitägige Osterausstellung von Heidelinde und Siegfried Godez. Auch heuer konnten die beiden wieder rund 30 Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammentrommeln, um das KUSS in ein wahres "Osternest" zu verwandeln. Zu erstehen gab es zum Beispiel Osterdeko, Decken, Naturkosmetik, Keramik, Kunst, Baby- und Kinderartikel und vieles mehr.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
100

Bildergalerie
RZ Pellets WAC spielt unentschieden

WOLFSBERG. In Spiel gegen Altach hatte Augustine Boakye die Elf von WAC-Trainer Manfred Schmid schon in der 9. Minute in Führung gebracht. Kurz darauf sorgte Vesel Demaku von den Gästen mit seinem Treffer für den Endstand. Mit dabei in der Lavanttal-Arena waren unter anderem auch der Chef des Kärntner Arbeitmarktservice Peter Wedenig und der ehemalig Fußballschiedsrichter Günther Benkö.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: MeinBezirk.at
46

Bildergalerie
Landjugend Kamp feierte "Siegerparty" im KUSS Wolfsberg

Nach einem spannenden Hallenfußballturnier, an dem zahlreiche Landjugendgruppen aus der Region teilnahmen, trafen sich Spieler, Fans und Partygäste im Kuss Wolfsberg, um den Tag gebührend zu feiern. WOLFSBERG. Zu einer schwungvollen „Siegerparty“ lud die Landjugend Kamp am Samstagabend, den 2. März, ins Kuss Wolfsberg ein. Die Mitglieder der Landjugend, die zuvor auf dem Spielfeld sportlichen Ehrgeiz und Teamgeist bewiesen hatten, ließen den Tag in ausgelassener Atmosphäre ausklingen. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Gerhard Pulsinger
106

Bildergalerie
RZ Pellets WAC holt drei Punkte gegen Tirol

WOLFSBERG. Endlich wieder voll gepunktet hat der RZ Pellets WAC. Gegen WSG Tirol setzten sich die Wolfsberger durch einen Doppelpack von Thierno Ballo sowie Treffern von Bernhard Zimmermann und Adis Jasic gegen den Nachzügler aus Tirol verdient mit 4:1 durch. Damit wahrte die Elf von Coach Manfred Schmid die Chance auf einen Einzug in das Meister-Play Off. MIt dabei waren in der Lavanttal Arena unter anderem auch Ex-Primarius Walter Döller und Porsche Wolfsberg Geschäftsführer Mario Hobel.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: Gerhard Pulsinger
80

Bildergalerie
Theatergruppe St. Margarethen glänzte bei Premiere

Die Theatergruppe St. Margarethen lud zu einer wie gewohnt gelungenen Premiere im Gasthof Stoff. ST. MARGARETHEN. Bei der Theatergruppe St. Margarethen rund ihren Obmann Peter Rutrecht handelt es sich um echte Routiniers. Da verwunderte es kaum, dass sich der Verein auch in seinem 44. Bestandsjahr keine Blöße gab und ein hin- und mitreißendes Stück auf die Bühne brachte. "Zwei ausgekochte Schlawiner" lautet der Titel des diesjährigen Lustspiels in drei Akten aus der Feder von Beate Irmisch, mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
51

Bildergalerie
Traditionelles Faschingsverbrennen beim Gasthaus Stoff

Offiziell beendet wurde die Faschingszeit mit dem traditionellen Faschingsverbrennen der Faschingsrunde "Leeeetz Fetz" in St. Margarethen.  ST. MARGARETHEN. Die St. Margarethener Faschingsrunde "Leeeetz Fetz" rund um ihren Präsidenten Gerald Nießl hatte am vergangenen Dienstag alle Hände voll zu tun. Stattete man am Nachmittag noch dem Faschingsumzug in Frantschach-St. Gertraud einen Besuch ab, galt es wenig später, das traditionelle Faschingsverbrennen beim Gasthaus Stoff über die Bühne zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
38

Bildergalerie
Großes Halligalli beim Faschingsumzug in St. Stefan

Ein richtiges kleines Veranstaltungs-Schmankerl zur Faschingszeit ist der Umzug in St. Stefan am Rosenmontag.  ST. STEFAN. Was wäre der Rosenmontag ohne den traditionellen St. Stefaner Faschingsumzug? Das dachten sich auch zahlreiche maskierte und auch nicht-kostümierte Lavanttaler, die sich an diesem Tag beim Café 7 trafen, um den Fasching hochleben zu lassen. Angeführt von der Bergkapelle St. Stefan, die als "gelbe Säcke" unterwegs waren, setzte sich der Narrenzug in Bewegung, um anschließend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Karamoko Sankara, Waltraud Riegler und Mamadu Diabate (von links)
106

Bildergalerie
RZ Pellets WAC muss sich gegen Rapid geschlagen geben

WOLFSBERG. Während das Team von RZ Pellets WAC Coach Manfred Schmid mehrere hochkarätige Chancen nicht in einen Torerfolg ummünzen konnte, nützten die Gäste aus Wien ihre wenigen Möglichkeiten. Grüll sorgte per Elfer noch vor der Pause für das 1:0. Mayulu fixierte mit seinem Treffer für den 2:0 Endstand. Mit dabei waren in der Lavanttal Arena unter anderem auch Steuerberater Maximilian Pulsinger und RZ Pellets WAC Präsident Dietmar Riegler.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: Gerhard Pulsinger
159

Bildergalerie
Tausende Besucher beim Wolfsberger Faschingsumzug

Ein einziges großes Faschings-Remmidemmi war die Wolfsberger Innenstadt beim großen Umzug am Faschingssamstag.  WOLFSBERG. Das Wetter meinte es noch einmal gut mit den Wolfsberger Faschingsnarren, denn beim diesjähringe Umzug durch die Stadt war der Himmel zwar getrübt, der prophezeite Regen ließ aber (noch) auf sich warten. Umso besser die Stimmung unter den vielen Verkleideten, die die Straßen bevölkerten und sich auf den mit viel Liebe zum Detail dekorierten Wägen ihren Weg vom Bleiweißplatz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
48

Bildergalerie
Die Ponyhof-Faschingsparty am Reiterhof Stückler

Auf dem Reiterhof Stückler herrschte beim Faschingsfest ein reges Treiben mit vollem Haus. Alle Gäste waren bunt kostümiert, von Filmfiguren über traditionelle Prinzessinnen bis hin zu Bauarbeitern. ST. MARGARETHEN. Im Anschluss an den Faschingsumzug in St. Margarethen versammelten sich zahlreiche verkleidete Besucher zur Ponyhof Faschigsparty im Reiterhof Stückler. Die Feier begann um 16.16 Uhr und bot den Gästen auf drei verschiedenen Tanzflächen ein buntes Musikprogramm. Im Wintergarten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Gerhard Pulsinger
112

Bildergalerie
Strahlende Gesichter beim St. Margarethener Fasching

ST. MARGARETHEN. Als "kleiner Bruder" des Wolfsberger Faschingsumzugs ist der St. Margarethener Fasching für viele Bürger ein überaus beliebter Anlass, ihre Verkleidungen zur Schau zu stellen und gemeinsam zu feiern. So auch an diesem Faschingssamstag. Der Narrenzug folgte der Trachtenkapelle St. Margarethen und der Leeeetz Fetz Narrenrunde unter der Leitung von Gerald Nießl ausgehend vom Sportplatzgelände bis zum Gasthaus Stoff, wo danach noch ausgiebig gefeiert wurde. Nicht fehlen durfte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nadine Schlatte, Lara Valentini, Sarah Schlatte, Sebastian Novak, Fabian Skubl (v. l.) | Foto: MeinBezirk.at
58

Bildergalerie
Hoch gepokerte Atmosphäre beim HAK-Ball in Wolfsberg

Die Maturaklassen der Handelsakademie Wolfsberg (HAK) luden am Samstag, den 3. Februar, zur Ballnacht. WOLFSBERG. Getreu dem Motto "Casino Nights - das Pokern hat ein Ende" wurde bei der Veranstaltung ein letztes Mal hoch gepokert. Die 31 Absolventinnen und Absolventen feierten ihren Maturaball in der Lavanttal Arena in Wolfsberg und setzten das Motto mit einer beeindruckenden Casino-Dekoration um. Neben dem glamourösen Ambiente erwartete die Gäste im Freigelände ein Glühweinstand, ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
60

Große Bildergalerie
Das war der Lavanttaler Bauernball im KUSS Wolfsberg

In Tracht gekleidet strömten zahlreiche Gäste zum diesjährigen Lavanttaler Bauernball ins KUSS Wolfsberg. Gemeinsam wurde das Tanzbein geschwungen, es wurde gefeiert und die fröhliche Atmosphäre des Miteinanders genossen. WOLFSBERG. Die Absolventenverbände der Landwirtschaftlichen Fachschulen St. Andrä und Buchhof luden am vergangenen Samstag, den 3. Februar, zum diesjährigen Bauernball ins KUSS Wolfsberg. Diese festliche Veranstaltung bildete den Abschluss der Agrarwoche 2024 und bot den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
67

Große Bildergalerie
Das war der Rotkreuzball in der Lavanttal Arena

Für den diesjährigen Ball des Roten Kreuzes erstrahlte am vergangenen Samstag die VIP-Lounge der Lavanttal Arena in Wolfsberg in festlichem Glanz. WOLFSBERG. Die Bezirksstelle Wolfsberg und die Rettungsortsstelle St. Paul im Lavanttal luden am Samstag, den 27. Jänner, zum diesjährigen Rotkreuzball in die VIP-Lounge der Lavanttal Arena. Die Dekoration in den Farben Rot und Weiß, in Anlehnung an die Farben des Roten Kreuzes, durchzog die gesamte Veranstaltung. Musik, Ballgäste und Co.Für die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.