Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: RegionalMedien
124

Bildergalerie
Lavanttaler Wirtschaft lud zum Sommerempfang am Schloss

Über 350 Unternehmer des Lavanttales folgten der Einladung der Wirtschaftskammer zum Sommerempfang auf Schloss Wolfsberg. WOLFSBERG. Pünktlich zur Sommersonnenwende am 20. Juni 2024 öffnete das zauberhafte Schloss Wolfsberg die Tore. Inmitten der Area Süd, dem aufstrebenden Wirtschaftsraum Südösterreichs bot der Empfang eine einzigartige Gelegenheit für regionale Unternehmer und Entscheidungsträger, sich in entspannter Atmosphäre zu vernetzen und über die aktuellen wirtschaftlichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
63

Bildergalerie
Weinblütenfest lockte Weinliebhaber auf den Leidenberg

WOLFSBERG. Am Weingut der Familie Weber vulgo Spießkogler am Leidenberg veranstaltete der Verein "Lavanttaler Wein" sein diesjähriges Weinblütenfest. Bei der gut besuchten Veranstaltung wurde eine Jahrgangspräsentation der Lavanttaler Winzer geboten, rund 40 verschiedene Weine konnten verkostet werden, darunter Weißweine ebenso wie Rot- und Perlweine. Für die musikalische Begleitung sorgte die Gruppe "moerkwürdig". Verkostungen buchenWer es nicht zum Weinblütenfest geschafft hat, für den stehen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
67

Bildergalerie
"Zauberwald" rund um Schloss Wolfsberg in vollem Gange

Der diesjährigen Wolfsberger Sagen- und Märchenwelten haben rund um Schloss Wolfsberg begonnen. Drei Tage Zauberwald sind angesagt. WOLFSBERG. Heute, 14. Juni, ist der erste Tag des diesjährigen Wolfsberger Schlosszauberwalds, bei dem Darsteller die Besucher in eine märcherhafte Welt voller geheimnisvoller Figuren entführen und die teilnehmenden Kinder an einer aufregenden Geschichte teilhaben lassen. Großer ErfolgIm Zauberwald werden über Generationen überlieferte Sagen und Märchen aus dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
69

Bildergalerie
Kindergarten St. Michael feierte 30-jähriges Jubiläum

ST. MICHAEL. Ein großer Tag für Kindergartenleiterin Evelyn Offner und ihr Team: In der gut gefüllten Festhalle wurde zum 30-jährigen Jubiläumsfest des Kindergartens St. Michael geladen. Mitgestaltet wurden die Feierlichkeiten von der Vereinsgemeinschaft St. Michael und den Schülern der HAK Wolfsberg. Moderiert wurde der Festtag auf bewährte Weise von Tommy Schmid; die besten Grüße der Stadtgemeinde Wolfsberg überbrachte Vizebürgermeister Alexander Radl. Unter den Gästen sah man auch LAbg....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
51

Bildergalerie
Kunstbegeistere bevölkerten das Turmatelier in Wolfsberg

WOLFSBERG. Im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" fand im Kirchturm-Atelier der Markuskirche die Vernissage zur diesjährigen Jahresausstellung unter dem Titel "Gesamtwerke x2" statt. "Mönch" Heimo Luxbacher und Gastkünstler Bernd Svetnik zeigten ihre Kunstwerke den zahlreich erschienenen Kunstinteressierten. Für die musikalische Umrahmung sorgte Didi Theuermann und die Weinbegleitung kam von der Familie Weber vlg. Spießkogler. Die Ausstellung läuft bis 30. September. Besichtigung mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
29

Bildergalerie
Das war das Sommernachts-Konzert der Stadtkapelle Wolfsberg

Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte und charmanter Moderation erwartete die Besucher des Sommernachts-Konzerts am vergangenen Freitag. WOLFSBERG. Die Stadtkapelle Wolfsberg lud am Freitag, den 7. Juni zum Sommernachts-Konzert ins Kuss Wolfsberg. Eigentlich hätte das Konzert unter freiem Himmel stattfinden sollen, doch das Wetter zwang Musiker und Gäste ins trockene Innere. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Markus Schauer und Günther Dohr spielten das Jugendblasorchester,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Gerhard Pulsinger
65

Bildergalerie
Schönsonntags-Frühschoppen mit zahlreichen Besuchern

WOLFSBERG. Viele "Markttiger" nutzten die vorsichtig hervorschauenden Sonnenstrahlen am vergangenen Sonntag, um ein letztes Mal vor dem offiziellen Schluss durch den Schönsonntagmarkt in der Wolfsberger Innenstadt zu flanieren. Am Weiher und am Hohen Platz sorgte Livemusik von "Die 3 Lavanttaler" und "Die Alpenoberkrainer" dafür, dass man gerne zum Frühschoppen einkehrte, einige Paare schwangen sogar das Tanzbein. Auch die vielen Fahrgeschäfte durften sich noch einmal über einen regen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
80

Bildergalerie
Der Schönsonntagmarkt 2024 neigt sich dem Ende zu

WOLFSBERG. Es war ein wechselhaftes Wochenende, bei dem es das Wetter den Marktbesuchern nicht einfach machte. Mehrmals drohte der dritte Schönsonntagmarkt in der Lavanttaler Innenstadt im Regen zu versinken, doch im Endeffekt kam alles doch nicht so schlimm und lange Niederschlagspausen sorgten dafür, dass die Stadt phasenweise doch ganz gut gefüllt war. Wer Lust auf einen "trockenen" Marktbesuch hat, der hat am heutigen Sonntag die beste Gelegenheit dazu. Am Weiher und am Hohen Platz ist noch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: RegionalMedien
Video 85

Bildergalerie
Schönsonntagmarkt mit verregnetem Bieranstich eröffnet

WOLFSBERG. Der aufkommende Regen machte es den Teilnehmern des Trachtenumzugs beim Schönsonntagmarkt nicht einfach. Just als sich der Tross aus Brauchtumsvereinen, politischen Vertretern und Oldtimer-Fahrzeugen auf den Weg vom Bleiweiß- zum Weiherplatz machte, öffneten sich die Himmelspforten und ließen die Parade zu einem nassen Vergnügen werden. Platzkonzert im ZeltBei der Hauptbühne am Weiherplatz gaben die Moderatoren Thomas Schmid und Michael Schüssler ihr Bestes, um auf humorvolle Art und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: RegionalMedien
Video 34

Bilder
Erster Markttag brachte wechselhaftes Wetter und hohen Besuch

Trotz des einen oder anderen Schauers war die Stimmung am ersten Tag des Schönsonntagmarktes 2024 gut. WOLFSBERG. Der erste Tag des diesjährigen Schönsonntagmarktes war geprägt von der allgegenwärtigen Hoffnung auf schönes oder zumindest trockenes Wetter, denn die Vorhersagen sahen nicht gerade prickelnd aus. Doch man mochte es kaum glauben: Pünktlich zur Aufstellung der Marktfreyung am Balkon des Rathauses lichteten sich die Wolken und gönnten den Marktbesuchern tatsächlich noch einige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
79

Bildergalerie
Viele Teilnehmer bei Fronleichnamsprozession in Wolfsberg

WOLFSBERG. Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder das Fronleichnamsfest in Wolfsberg gefeiert. Nach dem Gottesdienst mit Stadtfparrer Christoph Kranicki in der gut gefüllten Markuskirche zogen die Gläubigen durch die Innenstadt. Die Prozession wurde von der Stadtkapelle Wolfsberg und Sängern aus Graz musikalisch und gesanglich begleitet, auch einige Wolfsberger Traditionsvereine waren mit dabei. aZum Abschluss traf man sich noch im Innenhof des Markussaals zum Pfarrfest mit Speis und Trank.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
74

Bildergalerie
Sängerrunde St. Michael begeisterte das Publikum

ST. MICHAEL. Auf einen gelungenen Liederabend in der örtlichen Festhalle blickt die Sängerrunde St. Michael rund um Obmann Markus Haßler und Patrick Griengl zurück. Mit Unterstützung der Hinterberger Musi,  des Quartetts Xangsversteigerung und Musiker Christian Theuermann sorgten die Sänger in der vollbesetzten Halle für wahre Begeisterungsstürme. Schwung- und humorvoll durch das Programm führte Moderator Martin Furian, bekannt aus dem ORF. Unter den Gästen sah man unter anderen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
1 53

Bildergalerie
Ausgelassene Stimmung beim Feuerwehrfest in Wolfsberg

Für beste Unterhaltung sorgte am vergangenen Samstag das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg. WOLFSBERG. Auch heuer war es wieder so weit. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Wolfsberg lud zum traditionellen Feuerwehrfest. Am Samstag, den 26. Mai, strömten zahlreiche Besucher in das örtliche Rüsthaus. Unter der Leitung von Kommandant Christoph Gerak sorgte die Kameradschaft der FF für eine gelungene Veranstaltung. Musiker am Werk Für die musikalische Umrahmung sorgte die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Gerhard Pulsinger
80

Bildergalerie
Strahlende Kinderaugen bei Siegerehrung in der ATSV Arena

Der 28. Wolfsberg Cup des ATSV Wolfsberg war ein großer Erfolg. WOLFSBERG. Wie jedes Jahr am Pfingstwochenende veranstaltetet der ATSV Wolfsberg heuer zum 28. Mal den Wolfsberg Cup – ein internationales Jugendfußballturnier, an dem heuer 55 Mannschaften aus Deutschland, Italien, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Österreich in den Klassen U10 bis U16 teilnahmen. Schon die Eröffnung mit Feuerwerk und speziellen Matches am Freitag sorgte für großes Aufsehen. Danach fand in der ATSV-Arena, auf den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
40

Bildergalerie
28. Wolfsberger Cup wurde mit Feuerwerk eröffnet

WOLFSBERG. Am Freitag, 17. Mai, fand die Eröffnung des 28. Wolfsberg Cup in der ATSV Arena statt. Das internationale Jugendfußballturnier, an dem heuer 55 Mannschaften teilnehmen, hat lange Tradition und lockt seit jeher Gäste aus nah und fern. Gespielt wird beim Bewerb in den Kategorien U 10 bis U 16. Dazu konnte der Organisator der Veranstaltung, der ATSV Wolfsberg rund um Obmann Otto Wegscheider, Mannschaften aus Deutschland, Italien, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Österreich,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: Gerhard Pulsinger
109

Bildergalerie
St. Margarethener Vereine freuen sich über neue Bleibe

Volksfeststimmung herrschte bei der Eröffnung des modernisierten Vereinshauses in St. Margarethen. ST. MARGARETHEN. Um rund 500.000 Euro wurde das Vereinshaus in St. Margarethen modernisiert. Am vergangenen Freitag wurde es nach dem Umbau offiziell eröffnet und den Vereinen übergeben. Eine neue Bleibe bekommen unter anderem die Trachtenkapelle, der gemischte Chor, die Theatergruppe, der Faschingsverein „Leeeetz fetz“, die neu gegründete Landjugend, der Pensionistenverein und die örtliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Ali Hofmann und Günther Benkö (von links) | Foto: Teferle (41)
120

Bildergalerie
WAC-Fans jubeln über Heimrecht bei Playouff-Finale

WOLFSBERG. Mit einem 3:1 Erfolg über WSG Tirol fixiert der RZ Pellets WAC Platz eins in der Qualifikationsgruppe. Der WAC konnte erstmals in dieser Saison ein Match nach Rückstand noch gewinnen. Nach dem Match gaben die Wolfsberger auch den neuen Trainer bekannt. Dietmar Kühbauer nimmt in der kommenden Saison auf der Trainerbank Platz. Mit dabei in der Lavanttal-Arena waren unter anderem auch der ehemalige Spitzenschiedsrichter Günther Benkö, der Wolfsberger Sportreferent Alexander Radl und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Julia Stückler, Sabrina Seifried und Natascha Griengl (von links) | Foto: Teferle (30)
30

Bildergalerie
Viel los beim Frühschoppen der Feuerwehr St. Michael

ST. MICHAEL. Vor Kurzem lud die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael wieder zur traditionellen Florianiprozession mit anschließendem Festgottesdienst. Zum Abschluß feierten die Gäste beim Frühschoppen auf dem Festgelände der Festhalle. Mit dabei waren unter anderem Vizebürgermeister Alexander Radl, Feuerwehrreferent Christian Stückler und Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
81

Bildergalerie
MGV St. Stefan begeisterte beim Frühlingskonzert

ST. STEFAN. Unter dem Motto „Freude zur Musik“ gab der Männergesangsverein St. Stefan im ausverkauften Haus der Musik in St. Stefan ihr beliebtes Frühlingskonzert, mit Liedern, Musik und Anekdoten. Mitgewirkt haben neben dem MGV St. Stefan unter der Leitung Michael Holzer auch  das Quartett des MGV (Leitung Heinz Amschl) und die Musikmittelschule Wolfsberg (Leitung Regina Fössl). Zum abwechslungsreichen Programm hat die Kärntner Kirchtagsmusi und Helga Pressl am Klavier beigetragen. Als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
25

Wolfsberg
Junge Ehrenamtliche übten 24 Stunden lang für den Ernstfall

90 junge Feuerwehr- und Rotkreuz-Mitglieder mit ihren Ausbildnern mussten sich in Wolfsberg 24 Stunden lang in unterschiedlichen Übungsszenarien beweisen. WOLFSBERG. Bereits zum dritten Mal organisierten die sechs Feuerwehrjugendgruppen des Mittleren Abschnitts und die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Wolfsberg eine großangelegte 24-Stunden-Übung. 90 Jugendliche und 40 Ausbildner beider Organisationen nahmen daran teil und sorgten für einen neuen Teilnehmerrekord. Große und kleine EinsätzeZwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
60

Bildergalerie
Große Kinderschar gestaltete die Maifeier in Wolfsberg

WOLFSBERG. Mit starker Beteiligung der Kinder der Volksschule und der Mittelschule Bildungswelt Wolfsberg wurde traditionell der Maibaum vor dem Huth-Park aufgestellt. Die Grüße des Bürgermeisters überbrachte Gemeinderat Klaus Penz. Auch das Wetter war den Teilnehmern heuer wohlgesonnen, sodass die Mitarbeiter der Stadtgemeinde Wolfsberg beim Aufstellen des Maibaums ordentlich ins Schwitzen kamen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Helmut Schein mit Waltraud und Dietmar Riegler (von links) | Foto: MeinBezirk.at
31

Bildergalerie
RZ Pellets WAC verliert gegen Blauweiß Linz

WOLFSBERG. In der Lavanttal-Arena gab es erneut eine Pleite für die Heimelf von Chefcoach Manfred Schmid. Gegen Bleuweiß Linz verlor der RZ Pellets WAC durch Tore von Simon Seidl und Alexander Briedl mit 0:2. Die Gäste aus Linz können durch diesen Erfolg auch rechnerisch nicht mehr aus der Bundesliga absteigen. Mit dabei waren in der Lavanttal-Arena unter anderem auch die Geschäftsführer vom Autohaus Gönitzer Walter Reiter und Petra Gönitzer-Reiter.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: Gerhard Pulsinger
75

Bildergalerie
Viel los beim Markustag in der Wolfsberger Stadtpfarrkirche

WOLFSBERG. Heute wurde in der Markuskirche der Namenstag des heiligen Markus, des Schutzpatrons der Wolfsberger Stadtpfarrkirche, gefeiert. Ehrengast beim Festakt und der Festmesse war der emeritierte Erzbischof von Bamberg, Ludwig Schick. Die Grüße der Stadtgemeinde überbrachte in Vertretung von Bürgermeister Hannes Primus Gemeinderat – und früherer Obmann des Pfarrgemeinderates – Klaus Penz, der in seinen Grußworten die jahrhundertealte Verbindung zwischen Bamberg und Wolfsberg (ehemalige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Organisator Primar Christian Ure (vorne, Mitte) mit dem hochkarätigen Expertengremium der neunten Lymphkliniktagung. | Foto: JUZO Akademie
10

Wolfsberg
260 Teilnehmer beim neunten Lymphkliniktag im KUSS

Zum neunten Mal lud Primar Christian Ure von der Lymphklinik am LKH Wolfsberg zur Expertentagung ein. WOLFSBERG. Erstmals 2015 im kleinen Rahmen veranstaltet, hat sich die Lymphkliniktagung in Wolfsberg zu einem international renommierten wissenschaftlichen Kongress entwickelt. Bei der diesjährigen neunten Auflage des Treffens nahmen über 260 Wissenschaftler, Ärzte und Therapeuten aus 13 Ländern teil, weshalb sogar eine dreisprachige Simultanübersetzung – Deutsch, Englisch, Französisch – zum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.