Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Am Teich
21 22 18

Spaziergang im Grünen

Gute Luft kann man im Botanischen Garten genießen, die Wege führen durch frisches Grün mit Farbtupfer. Die Ruhe ist wie Balsam für die Seele in der schönen Umgebung. Es gibt auch viele Motive zum Malen oder Fotografieren, die sich reichlich anbieten. Wo: Botanischer Garten, Roseggerstrau00dfe, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Rosa Blütentrio
13 19 15

Die prächtigen Blüten der Pfingstrosen (botanisch Päonien)

Von Mai bis Juni sind im Botanischen Garten viele Sorten der Pfingstrosen zu sehen. Die von weißen bis dunkelroten bezaubernden Blüten bringen die Besucher zum Staunen. Es gibt sie als Stauden, aber auch den verholzenden Arten, die als Sträucher wachsen, bis 2,50 Meter hoch werden und die Blüten haben einen Durchmesser über 20 Zentimeter. Begleitet wird der Weg durch den Garten von den wunderbaren Duft der Pfingstrosen und den Gesang der Vögel. Wo: Botanischer Garten, Roseggerstrau00dfe, 4020...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Rhododendron im Freigelände
8 10 20

Besuch im Botanischen Garten bei Kälte und Nässe

Als ich im Botanischen Garten ankam, begann es zu regnen und es wurde immer kälter. Machte aber trotzdem einen kurzen Rundgang im Garten bevor ich ins Tropenhaus ging. Ich genoss die Wärme und auch die bezaubernden Blüten. Doch die Zeit war knapp, denn das Glashaus wird um 17:00 geschlossen, doch einige Fotos konnte ich aufnehmen. Das Freigelände ist zwar bis 19:00 geöffnet, doch ich hatte keine Lust mehr zu bleiben. Wo: Botanischer Garten, Roseggerstrau00dfe, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
18 26 21

Der Frühling löst den Winter ab

Am 20. März 5:30 MEZ beginnt der astronomische Frühling. Am gesamten Globus herrscht Tag- und Nachtgleiche, da die Sonne senkrecht über dem Äquator steht. In den nächsten Tagen und Wochen wendet sich die Nordhalbkugel unserer Erde der Sonne zu. Der Körper stellt nun seinen Hormonhaushalt um und reagiert mit Müdigkeit. Um aus den Miniwinterschlaf zu kommen hilft nur, raus an die frische Luft, dies beschleunigt die Serotoninausschüttung und senkt das stimmungsdämpfende Hormon Melatonin. Die...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
16 32 25

Frühlingserwachen im Botanischen Garten

Die warmen Tage haben die Frühlingsboten herausgelockt. Die Bienen summen von Blüte zu Blüte und sammeln Nektar an den Krokussen, Primeln, Leberblümchen und Gänseblümchen. Ein Rundgang tut nach den grauen Tagen richtig gut. Auch in den Glashäusern ist es bunt, exotische und heimische Blumen zeigen ihre Pracht. In voller Blüte sind zur Zeit die Kamelien, die herrlich duften. Wo: Botanischer Garten, Roseggerstrau00dfe, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
17 28 17

Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten

Über 16 Schmetterlingsarten sind bis Jänner im Tropenhaus zu bewundern. Einer der Falter suchte meine Hand als Landeplatz aus und verweilte einige Minuten. Besonders an der Decke rasten sie gerne und kommen zu ihren Futterstellen um Fruchtsaft zu trinken. Auch Schmetterlingspuppen sind angebracht und wenn man Glück hat kann man sie beim Schlüpfen beobachten. An trüben und kalten Tagen kann man im warmen Glashaus das tropische Flair genießen. Nicht nur die Falter , auch die Vielfalt der Pflanzen...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Drei Schmetterlinge warten darauf bis sie ganz trocken sind
9 13 14

Fliegende Juwelen im Botanischen Garten

Seit 1. November bringen die exotischen Schmetterlinge die Besucher zum Staunen. Die Puppen wurden bei einer holländischen Firma angekauft und stammen aus einer Zuchtfarm. Die verschieden Farben der Puppen lassen schon erahnen, dass sich viele Schmetterlingsarten daraus entfalten. In verschiedenen Formen und Farben hängen die Puppen an Rinden. Mit viel Glück, kann man das Entfalten beobachten. Die faszinierenden fliegenden Wesen bewegen sich frei im Tropenhaus, zuvor hängen sie am Laub oder am...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Herbstliches ist im Eingangsbereich arrangiert
13 20 22

Heißer Tipp für nasskalte Herbsttage

Ein Besuch im Botanischen Garten und dabei trocken bleiben dazu auch an einen warmen Ort zu sein, ist im Glashaus möglich. Zuerst betritt man das Kalthaus, von wo man in zwei unterschiedliche Glashäuser kommt, eines mit tropischer Flora und in das zweite mit Wüstenpflanzen, wo auch die viele Sorten der Orchideen zu sehen sind. Mit etwas Fantasie durchstreift man ferne Länder. Im Tropenhaus gibt exotische Blumen und Grünpflanzen, der neue Wasserfall plätschert in einen Teich, wo die größte...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
12 19 4

Eiablage einer Herbst- Mosaikjungfer

im Botanischen Garten konnte ich am 12.09.2016 einer Libelle bei der Eiablage zusehen. Mit dem Legestachel tastet sie das Moos ab, um eine geeignete Stelle für die Eier zu finden. Der Vorgang hat eine Weile gedauert, denn das Libellenweibchen ist sehr wählerisch und auch das Einstechen der Eier dauert relativ lange. Leider ist der Kontrast bei den Aufnahmen durch das an der Mauer gewachsene Moos sehr gering. der Abstand war nur 40 cm und ich konnte die Eiablage genau beobachten und bildlich...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
8 11 22

'' Bittersüße Bohnen - Kaffee und Kakao ''

Die Ausstellung im Botanischen Garten ist noch bis 9. Oktober 2016 zu besichtigen. Interessantes erfährt man über die Bohnen Kaffee und Kakao vom Anbau bis zum Endprodukt. Mit Bildern, Texte und Exponaten wird viel Wissenswertes über die beliebten Bohnen gezeigt. Da auch im Glashaus, wo nicht nur die Ausstellung läuft, exotische Pflanzen aus den tropischen Gebieten der Erde zu bewundern sind. sollte die Fotokamera nicht vergessen werden, denn es bieten sich zahlreiche Motive an. Der Garten ist...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Ziergras im Sonnenlicht
8 14 17

Herbstliche Impressionen vom Botanischen Garten in Linz

Der Botanische Garten ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Der Herbst mit seinen warmen Farben und auch der Blütenpracht, die man im Garten genießen kann ist immer wieder eine Augenweide. Bänke laden zum Verweilen ein, begleitet vom Zwitschern der Vögel und der Duft der Blüten ist der Rundgang Balsam für die Seele. Wo: Botanischer Garten, Roseggerstrau00dfe, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Sufinien
13 22 26

Rundgang im Botanischen Garten

Blumen, die im Sommer ihre Blütenpracht bei einen Rundgang im Botanischen Garten immer wieder ein faszinieren Anblick sind. Im vorigen Jahr wurde der Rosengarten als ''Barbara Prammer Rosarium'' im Beisein vom Bundespräsidenten Heinz Fischer neu eröffnet. Auf gemütlichen Sitzgelegenheiten kann man sich niederlassen und an einem schattigen Platz auch bei sommerlichen Temperaturen die Ruhe genießen. Wo: Botanischer Garten, Roseggerstrau00dfe, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Ausstellungsraum in der Anbau bis zum Endprodukt der Kaffee - und Kakaobohne gezeigt werden.
9 13 29

Im Glashaus des Botanischen Garten in Linz

Die sehenswerte Ausstellung '' Bittersüße Bohnen - Kaffee und Kakao '' die über den Anbau bis zu den Endprodukten mit Exponaten, Bildern und Texte sehr interessant gezeigt werden. Auch die exotische Pflanzenwelt der Orchideen, Kakteen und Seerosen sind zu bewundern. Besonders beeindruckend ist die größte Seerose '' Victoria cruciana '' , die im neu gestalteten Tropenhaus blüht. Gerade bei Schlechtwetter kann man ohne Regenschirm die herrliche Flora und ihre Düfte genießen. Wo: Botanischer...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Iris
15 17 18

Bunter Auftakt in den Frühling

Bei einen Rundgang sind schon entlang der Wege Frühlingsboten zu sehen. In Beeten und an den Teichen haben sie ihre Blüten geöffnet, die ihre Düfte verbreiten und damit Bienen anlocken. Auf Bänken kann die bunte Umgebung genossen werden, die mit Vogelgesang virtuell begleitet ist. Wo: Botanischer Garten , 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
8 13 20

Die Welt der Orchideen

Der Winter ist für die meisten tropischen Orchideen die Hauptblütezeit. In den Schauhäusern des Botanischen Gartens ist eine Sammlung von über tausend Arten dieser tropischen Gewächse zu sehen. Farben, Formen und Düfte bieten diese Schönheiten der Natur, die jeden Besucher begeistern. Wo: Botanischer Garten , 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Schon im Eingangsbereich erfreut der Anblick der Dekoration mit Kürbisse
12 12 44

Vielfalt der heimischen und exotischen Pflanzen im Botanischen Garten

Wenn die Tage kühler werden ist ein Rundgang im Botanischen Garten sehr erholsam. Die Blütenpracht im Garten und im Glashaus ist beeindruckend. Auf den Teichen blühen See-und Teichrosen, im Rosengarten sind verschiedene Rosensorten zu sehen. Mächtige Bäume mit herbstlich gefärbten Laub säumen die Wege. Betritt man das Glashaus kommt man in die tropische Pflanzenwelt, wo zur Zeit auch die verschiedensten Arten der Bromelien und Tillandsien zu bestaunen sind. auch die größte Seerose Viktoria...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Pfingstrosen
11 12 24

Impressionen vom Botanischen Garten in Linz

Immer wieder beeindruckend ist die Vielfalt der Blumen im Botanischen Garten. Begleitet von Düften und Vogelgesang hat man nach wenigen Schritten neue Eindrücke. Der Garten ist eine Oase der Ruhe und man findet Entspannung in der schönen Umgebung. Ob an einen der Teiche oder der Sonnenterrasse kann man sich gemütlich auf einer Bank oder Stuhl niederlassen.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
16 15 27

Botanischer Garten im Jänner

Auch an trüben Tagen ist es bunt im Botanischen Garten. Im Freien blühen verschiedene Blumen und im Tropenhaus ist eine herrliche Blütenpracht zu bewundern. Kamelien und Orchideen bezaubern die Besucher mit ihrer Vielfalt. Die exotischen Schmetterlinge, die noch bis 1. Februar zu sehen sind beeindrucken jeden und sind ein beliebtes Motiv bei Fotografen.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
200

Erlebnis mit allen Sinnen

Die nachstehende Bildergalerie zeigt die Eindrücke des Botanischen Gartens Linz, auf der Gugl. Auf 4,2 Hektar präsentieren sich tausende verschiedene Pflanzenarten. In den fünf Gewächshäusern entfalten vor allem exotische Pflanzen ihre Pracht. Das Video soll auch auf das paradiesische Vogelgezwitscher hinweisen. Die Kinderstimmen stammen von der nahe gelegenen Schule. Auf einigen Bildern ist das heranziehende Gewitter zu erkennen. Fotos: Gerti und Klaus Autengruber Wo: Botanischer Garten Linz,...

  • Linz
  • Klaus Autengruber
2 1 13

Spaziergang im Botanischen Garten

Ein Spaziergang im Botanischen Garten der Stadt Linz macht richtig Laune. Obwohl es am Donnerstag (16. Mai) düster war, die Sonne versteckte sich hinter einer dunklen Wolkendecke und der Wind blies den Besuchern um die Ohren, überraschte mich die Magistratsmusik der Stadt Linz mit einem Konzert. Ich ergatterte einen bequemen Stuhl und konnte mir gerade noch die letzten drei Musikstücke anhören. Ich gehe sehr gerne in den Botanischen Garten. Ich liebe die Vielfalt der Natur und erfreue mich...

  • Freistadt
  • Yvonne Prancl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.