Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

30

Fein feiern mit der Frauensteiner Bauernschaft

KRAIG / FRAUENSTEIN (ch). Der Bauernbund und die Landjugend Frauenstein luden am Samstag, dem 16. Januar 2016 zum 37. Frauensteiner Bauernball in den Kultursaal nach Kraig. So traf sich Jung und Alt um zur flotten Musik von den Kärntner Buam zu tanzen, zu lachen und bis in den frühen Morgen zu feiern. Mit dabei waren Frauensteins Bauernbund-Obmann Raimund Meierhofer, Landjugend-Obmann Karl-Heinz Salbrechter, Mädelleiterin Julia Burghuber, Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat Harald...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 52

Kraig glänzte im Winterzauber

Die Mostschenke Müller hielt auch heuer den traditionellen Winterzauber ab und viele Gäste von nah und fern besuchten diese beliebte Veranstaltung. Musikalisches Highlight war der Auftritt der legendären "Roletts". Die Mannen um Freddy Bein heizten beim Open-Air Konzert richtiggehend ein und begeisterten die Besucher restlos.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
16

Familien-Power für den Erhalt eines Kulturjuwels

Landwirt Ludwig Hölbling und seine Söhne renovierten eigenhändig einen alten Stall und schufen einen Ort zur Pflege der Jagd- und Dorfkultur. FRAUENSTEIN (ch). Zwischen Dielach und Kraig findet sich das Anwesen der Familie Hölbling vulgo Buchbauer. 1782 erbaut, wurde auf dem Hof bis vor drei Jahren Viehwirtschaft betrieben. Ludwig Hölbling erzählt: "In der Landwirtschaft hat sich ein Strukturwandel vollzogen. Moderne Bewirtschaftungstechniken haben andere Betriebs­größen und damit größere...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Romantisch
4 8 12

Märchenschloß in St. Veit

Immer wieder faszinierend ein Besuch beim Schloß Frauenstein. Dieses idyllische Schloß vermittelt mit ihrem spätgotischen Stil ein Flair bei dem man meint, daß jeden Augenblick das Burgfräulein aus dem Fenster blickt und mir zuwinkt oder das ein Prinz auf einem weißen Ross vorüberreitet. Urkundlich im 12. Jahrhundert erwähnt ist dieses gut erhaltene einst ein Wasserschloß, Ausgangspunkt zu den bekannten Kraiger Schlösser. Alfons Lepej

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
2 90

Frauensteiner Adventzauber erstrahlt

Glanzvolle Eröffnung des 2. Frauensteiner Weihnachtsmarktes. Mit der Segnung durch Pfarrprovisor Charles Obgunambala begann heute der Frauensteiner Adventzauber, der kleine, aber umso feinere Christkindlmarkt vor dem Kraiger Gemeindeamt mit zahlreichen Besuchern.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
3 75

Frauensteiner-Narrenjubiläum

Bereits in die 10. Saison geht die Faschingsgilde Frauenstein und lud die Bevölkerung mit einem kräftigen "Eanta .... do schon" zum Faschingsauftakt vor und in den Kraiger Kultursaal.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 17 27

Kraiger Schlösser

Viele Bilder gibt es vom Schloß Frauenstein. Zu jeder Zeit und in jeder Saison einen Besuch wert. Das spätmittelalterliche Schloss Frauenstein steht nördlich von Sankt Veit an der Glan. Es zählt zu den besterhaltenen spätgotischen Schlössern Kärntens und ist ein Ausgangspunkt für Wanderwege, die zu den Ruinen der Burg Freiberg und der Kraiger Schlösser führen. Bei dem Schloss handelt es sich um eine einstige Wasserburg, eine der wenigen in Kärnten. Heute befindet sich Frauenstein in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
68

Feucht-fröhliches Fest der Landjugend Frauenstein

KRAIG / FRAUENSTEIN (ch). Hübsche Mädels und fesche Burschen trafen sich am Samstag, dem 19. September 2015 in der Postwirthalle in Kraig, um am Fest der Landjugend Frauenstein zu flotter Musik zu tanzen, zu feiern, und zu flirten. Mit dabei waren der Obmann der Landjugend Frauenstein Karl-Heinz Salbrechter, Mädelleiterin Andrea Obmann, Bezirks-Mädlleiterin Kathrin Pleschutznig, Bezirkobmann Stefan Ratheiser, Bürgermeister Harald Jannach mit Ehefrau Edeltraud, Altbürgermeister Karl Berger, der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
4 14 21

SCHLOSS HUNNENBRUNN

Da ich Burgen und Schlösser sehr interessant finde schau ich mir, wenn möglich gerne diese Gebäude an. Bei meinem diesmaligen Besuch in Kärnten kam ich auch zu dem schönen Schloss Hunnenbrunn. Mit Erlaubnis durfte ich mir den Park rund um das Schloss in aller Ruhe ansehen. Der Spaziergang führte mich vorbei an altertümlichen Kanonen und durch den Park zu einem nett angelegten Teich mit allerlei Figuren sowie zu einem reichhaltigen Fischteich. Vom Schloss hat man einen herrlichen Blick auf die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christa Posch
50

Glantaler Blasmusik begeistert erstmals mit Sommernachts-Konzert

FRAUENSTEIN (ch) Die Glantaler Blasmusik mit Kapellmeister Walter Sonnberger und Obmann Gernot Zechner lud am Samstag, dem 5. September 2015 zu einem umjubelten Sommernachts-Konzert in die Festhalle nach Grassdorf. Neben den "Glantalern" kamen auch die Jugendkapelle der Glantaler sowie die Alphornbläsergruppe "Die Kärntner" zum Einsatz. Die Musiker begeisterten mit einem musikalischen Bogen von selten gespielten Märschen bis hin zu James Last und Glenn Miller. Mit dabei waren...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
31

Musiktalente zeigten ihr Können

FRAUENSTEIN (ch). Die Schüler der Norbert Artner Musikschule St. Veit, Liebenfels, Kraig luden am Donnerstag, dem 2. Juli 2015 zum Abschlusskonzert in den Kultursaal nach Kraig. Ein musikalisches Potpourri aus Volksmusik, Klassik, Pop, Rock und Klassik überzeugte die Zuhörer, die den schönen Abend sichtlich genossen. Mit dabei waren Abgeordneter zum Nationalrat Bürgermeister Harald Jannach mit Gattin Edeltraud, die Direktorin der Musikschule St. Veit Barbara Kalhammer, ihre Stellvertreterin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
2 4 210

Wunderbare Welt der fahrenden Kisten

Eine wirklich außergewöhnliche Veranstaltung mit ganz besonderem Flair, abseits hektischer Betriebsamkeit. Das durften Besucher und Teilnehmer des 1. Frauensteiner Seifenkistenrennens in Höffern erleben. Strahlende Mädchen und Buben gaben ihr Bestes um sich und die fahrbaren Untersätze gut in das Ziel zu bringen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm machte den Tag zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Hut ab vor dem Veranstalter Herbert Luttenberger und seinem Team, die sich extrem viel...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Der Hunnenbrunner Unternehmer Herbert Luttenberger setzt nun die Idee eines Seifenkistenrennens in die Tat um
1 14

"Grand Prix" von Frauenstein

Das 1. Frauensteiner Charity Seifenkistenrennen steht vor der Durchführung. Peter Pugganig HÖFFERN. Neben der Jacques Lemans-Rallye gibt es heuer in der Region noch ein bedeutendes Ereignis, bei dem ambitionierte Fahrer auf vier Rädern ihr Können demonstrieren. Rollende Kisten Der Unterschied zu den Motorsportakteuren liegt darin, dass die Piloten um einiges jünger sind und deren Fahrzeuge keine Pferdestärken für den Antrieb benötigen: "Unser Seifenkistenrennen steht unter dem Motto ‚Kinder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Firmlinge der Stadtpfarre mit Maria Egger von der Caritas Lebensberatung und Pastoralassistentin Eva Schwarz-Dellemeschnig.
1 13

Coffee to help Tag der Caritas in St. Veit

Jugendliche sammelten Geld für Caritas Lebensberatung ST. VEIT. Zahlreiche Jugendliche haben sich auch in der Herzogstadt engagiert und beim Coffee to help Tag der Young Caritas mitgemacht. In den Spar, Eurospar und Interspar Märkten Kärntens und Osttirols wurde Kaffee und Kuchen serviert und damit Spenden für die Caritas Lebensberatung im Bezirk gesammelt. In St. Veit waren Firmlinge der Stadtpfarre, Jugendliche der Jugendband "New Soul" und Schülerinnen der HLW im Einsatz.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Kirche am Lorenziberg, dem Hl. Laurentius geweiht
11 14 30

Lorenziberg - Rundwanderung

Eine Rundwanderung von ca 10 km machte ich heute auf den Lorenziberg (971m) - eine Ortschaft mit zwei Einwohnern in der Gemeinde Frauenstein. Von Nussberg aus ging ich der Rodelstrecke entlang zum vierten und niedrigsten der „heiligen Berge“ beim Vierbergelauf und kam genau zur Sofi auf den Berg. Es wird vermutet, dass sich auf dem Lorenziberg (dem hl. Laurentius geweiht) eine vorchristliche Kultstätte befand. Der herrliche Blick rundum entlohnt für die ca 300 Höhenmeter. Der kleine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
6 8 12

Nikolauskirche am Steinbichl in Frauenstein

In Steinbichl, zwischen St. Veit an der Glan und dem hinteren Wimitzbachtal in 1070 m Seehöhe, gehörten Knappen zu den ersten Siedlern. Während der Ort im Jahr 1230 erstmals erwähnt wird, scheint die dem heiligen Nikolaus geweihte Kirche erst 1412 urkundlich auf. Die Nikolauskirche in Steinbichl ist ein kleiner, frühgotischer, im Kern romanischer Bau mit einem spätgotischen Altarraum. An der Außenmauer wurde unter barocker Übermalung ein Christopherusfresko aus der Zeit um 1533 freigelegt....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christa Posch
2 8 22

Wallfahrtskirche Heilige Dreifaltigkeit am Gray

Hoch auf den Wimitzer Bergen auf 1180m steht die einzige Holzkirche bzw. Blockbaukirche Österreichs, die seit dem Jahre 1795 auch Pfarrkirche ist. Der gemauerte Altarraum und die Sakristei sind erst im späten 18. Jh. dem schindelgedeckten Blockbau hinzugefügt worden. Zur Pfarrgemeinde Dreifaltigkeit gehören etwa 100 Seelen. Die Bauerngehöfte liegen weit verstreut auf den Bergrücken. Nach der Legende wurde ein kleines Holzkirchlein an dem Ort errichtet, an dem einem frommen Bauern aus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christa Posch
1 27

Scherz und Schalk beim Schnapser-Turnier

FRAUENSTEIN (ch). Sechzig begeisterte Schnapser trafen sich am Samstag, dem 21. Februar 2015 beim Postwirt in Kraig, um bestens gelaunt das 3. Preisschnapsen zu bestreiten, zu dem die Wirtsleute Annemarie und Friedrich Grabner sowie Senior-Chefin Gerhild Grabner geladen hatten. Jeder Spieler spielte zehn Spiele, wobei die Gegner nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurden. Für die Sieger des Turnieres gab es schöne Preise zu gewinnen. Die Auswertungen wurden von Helmut Propentner durchgeführt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 48

Schule mit viel Platz für schräge Vögel

Die Volksschule St. Veit hat sich auch im heurigen Fasching wieder etwas besonderes einfallen lassen. Beim Umzug in der Herzogstadt präsentierte sich der Lehrkörper als Federtier und machte mit dem Transparent "VS St. Veit - viel Platz für schräge Vögel" Werbung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
51

1. Spaßbiathlon der Landjugend Pisweg

Die Landjugend Pisweg veranstaltete am 14. Februar 2015 erstmals einen Spaßbiathlon am Gelände des Wimitzbräus in der Wimitz. Neben Abordnungen von verschiedenen Landjugendgruppen aus dem Bezirk St. Veit an der Glan nahmen auch Gäste verschiedener Altersklassen an dem lustigen Wettkampf teil, wo es galt, die Geschicklichkeit und auch die Schnelligkeit unter Beweis zu stellen. Wo: Wimitzbräu, Wimitz 7, 9311 Kraig auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sängerrunde Pisweg
20

Bürgermeister Mock auf der Transparenzbremse

Bei der Podiumsdiskussion der St. Veiter Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl war Bürgermeister Mock um Ausreden nicht verlegen. Auf die Forderung des Grünen Gemeinderats Klaus Knafl für mehr Tranpsarenz und die Offenlegung der Finanzdaten auf "offenerhaushalt.at" wusste der rote Langzeitbürgermeister keine klare Antwort. Mit ein paar Klicks könnte Mock die Daten freischalten und die BürgerInnen der Bezirksstadt umfassend über die Budgetverteilung informieren. Bereits 800 Gemeinden in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Günter Krammer
108

Eanta....do schon: Der Fasching ist ein Hit

FRAUENSTEIN (ch). Wenn sich im Saal hunderte Menschen vor Lachen biegen, begeistert in die Hände klatschen und in schönster Flirt- und Feierlaune durch die Nacht feiern, dann ist er da, der Frauensteiner Fasching. So auch heuer, als die Frauensteiner Gilde am Freitag, dem 30. Jänner 2015 zur Premierensitzung nach Kraig lud. Alois Sallinger als Dietrich Freiherr von Kraig und Annemarie Grabner alias Annemarie von der Post, begrüßten zahlreiche Gäste. Darunter Bürgermeister Karl Berger mit Gattin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
2 21

Sportlicher Spaß in der Wimitz

FRAUENSTEIN (ch). Mannschaft gegen Mannschaft - und das mit großer Gaudi - hieß es am Samstag, dem 24. Jänner 2015, als der ESV Kraig (Eisstockverband Kraig) am Natureisplatz in der Wimitz zum beliebten Eisstock-Gemeindeturnier lud. Das ließen sich zahlreiche Eisstocksport-Freunde nicht zwei mal sagen und kamen zuhauf. So traten 21 Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander an und spielten sportlich und voller Spaß ins Wochenende. Mit dabei waren Bürgermeister Karl Berger, Vizebürgermeister...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.