Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Inklusive Gewinnspiel: Doris Bareck-Baumgartner gratuliert  Robert Kopp zur gewonnen Brettljause.
10

Autoschau war ein voller Erfolg

Die jährliche Schau des Autohauses Baumgartner zog viele Besucher an SCHWECHAT (mue) Bei der traditionellen Frühjahrsshow 2012 gab es gleich zwei Feste zu feiern: 35 Jahre Autohaus Baumgartner Schwechat und den 39. Geburtstag von Chefin Doris Barek-Baumgartner. Den ca. 700 Gästen wurden an zwei Tagen neben den neuen Modellen und attraktiven Preisaktionen noch viel mehr geboten: ein Ostermarkt, Kinderbasteln, das Glücksrad und ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Die Ostbahn Linedancers sowie...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
14

Gas-Alarm: sechs Häuser evakuiert

Sechs Einfamilienhäuser evakuiert: geheimnisvolle, weiße Stinkbrühe aus Industriegebiet als Ursache. HIMBERG. Sechs Himberger Familien wird der Abend des 29. Februar 2012 noch länger in Erinnerung bleiben, denn es war kein Feierabend wie man ihn sich vorstellt. Es war bereits dunkel, als die Einsatzkräfte an die Haustüren klopften und einige Bewohner der Pellendorferstraße auffordeten ihre Häuser zu verlassen. Das wünscht sich niemand. Es roch nach Gas Kurz nach 18:00 Uhr gingen in der...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
Unsere Regionautin Lili Ekker fängt mit diesem Bild gut ein, was so manchem nach dem Winter durch den Kopf geht: "Ab in den Urlaub!" | Foto: Lili Ekker
1 34

Schnappschüsse des Monats Februar

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Februar auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Niederösterreich finden sich tolle Schnappschüsse - vom Ybbstal bis ins Marchfeld. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
30

Spitzenstimmung beim Turnier der D.C. Timberwolves

Die jungen Wölfe schlitterten nur ganz knapp am Turniersieg vorbei! SCHWECHAT. Am Sonntag, dem zweiten Turniertag des Timberwolves Jugendbasketballturniers, standen sich ab 15 Uhr die bisher ungeschlagenen Teams aus Deutschland und Österreich gegenüber. Die Timberwolves erwischten den besseren Start und lagen in der ersten Halbzeit lange in Führung - waren aber auch durch frühe Foulprobleme der „Großen“ in der Defense im Nachteil. So zogen die Bayern bis zur Halbzeit auf +8 davon. In der 2....

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
1 15

Unter der Bank ließ es sich wieder hervorragend schmausen

Im Kellerstüberl der Raiffeisenbank Region Schwechat wurde wieder zum tradtionellen Heringsschmaus geladen. Bank-Obmann Franz Therner und die Direktoren-Riege freuten sich, wieder etliche Vertreter der regionalen Politik und Wirtschaft, darunter auch der Flughafen-Vorstand, beim alljährlichen Faschingsausklang begrüßen zu dürfen. Es zerging nicht nur Hering auf der Zunge.

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
24

... und ganz ganz vorne ritt Napoleon persönlich

RAUCHENWARTH. Ein letztes Mal bäumte sich der Fasching vor Beginn der Fastenzeit noch einmal auf, und wie! Beim Faschingsumzug in Rauchenwarth haben sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Kreativität selbst übertroffen, allen voran Ortschef Ernst Schüller als größenwahnsinnger Napoleon. „Zum Glück ist Rinaldo, das Pferd auf dem ich reiten darf, geübter als ich“, beichtete der neue VP-Regionssprecher bescheiden. Er sei in seinem Leben erst einmal geritten und das als Kind.

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
Ließen den Fasching ausklingen: Irmgard Luntsch mit Feuerwehrmann Daniel, Supermario Leon und Prinzessin Sara
1 10

Der Fasching machte noch einmal sehr gute Laune

SCHWECHAT (mue) Eines enormen Andrangs erfreute sich der Kindermaskenball der Wirtschaftsplattform Schwechat im Multiversum. Die Halle für alle stand ganz unter dem Motto: Kinderfasching! Zwischen Prinzessinnen, Indianern und Hexen tummelten sich Feuerwehrmänner und Clowns, sogar Polizisten sorgten für Recht und Ordnung! Die Tombolalose waren rasch ausverkauft, bei den Ziehungen herrschte natürlich großer Andrang. Auch die Ballontierchen waren sehr begehrt bei den Kindern, die Künstlerin hatte...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Lea und Emi mit Papa Roman Buchberger sowie Lavinia und Jasmin
1 6

Auch in Rauchenwarth bekam der Kindergarten Nachwuchs

RAUCHENWARTH (mue) Beim Eintreten fiel sofort auf, dass alles im Miniaturformat gehalten ist: Tische, Stühle, Garderoben und auch der Waschbereich. Die Kids tollten unbeschwert herum oder spielten friedlich miteinander. Im Kindergarten in Rauchenwarth war am 23.02. der Tag der Einschreibung bei Leiterin Regina Hrbek. Michael Takacs meldete Max an, dessen Schwester Leonie bereits dort ist: „Ich bin sehr zufrieden, die Kleinen sind gut versorgt und es wird viel unternommen mit ihnen.“ Silke...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
6

Ball der Schwechater

SCHWECHAT. Am Samstag fand wieder der beliebte „Ball der Schwechater“ in der Halle für alle, dem Multiversum statt. Gastgeber und Ehrenschutz, Stadtchef Hannes Fazekas, konnte wieder zahlreiche Bürger sowie die hiesige Prominenz aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Im Schwechater Jubläumsjahr 2012 gaben sich die Ball-Organisatoren besonders viel Mühe eine gelungene Ballveranstaltung auf die Beine zu stellen. Es wurde bis in die Morgenstunden getanzt und gefeiert.

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
16

Der Fasching wurde auch in Leo ausgiebig gefeiert

LEOPOLDSDORF (mue) Nachdem uns der Winter gerade noch so richtig die Zähne gezeigt hat, war er den Narren am Faschingssamstag doch gnädig. Bei milden Temperaturen pilgerten die ca. 700 ZuschauerInnen zum Faschingsumzug in Leopoldsdorf, der nur alle zwei Jahre stattfindet. Heuer waren 13 Wagen dabei, die lustigen Teilnehmer warfen zur Freude der Kinder Zuckerl in die Menge. Abschließend bekamen alle Teams eine Urkunde, aber das Publikum feierte noch ausgelassen weiter. In zwei Jahren sieht man...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Ortschef Erich Klein und Gattin Susanne beteiligten sich  als Polarforscher bei der Südpolexpedition.
16

Närrisches Himberg

HIMBERG (mue) Es ist wieder so weit! Der Fasching geht ins Finale und allerorts finden die beliebten Faschingsumzüge statt. So auch in Himberg, wo die Narren wieder Hochkonjunktur hatten. Seit 20 Jahren findet der Faschingsumzug statt, der inzwischen zu einem richtigen Spektakel geworden ist. Insgesamt zogen 16 Gruppen mit ihren geschmückten Wagen durch den Ort, wo sie von zahlreichen Schaulustigen bewundert wurden. Die Teilnehmer haben bei den prächtigen Kostümen viel Phantasie bewiesen. Sogar...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
CINDY AUS MARZAHN: Christine Weiß, Erika Becker, Doris Pallisch
6 12

Playbackshow war Party Hit

Im Maria Lanzendorfer Seniorenheim wurden die Lachmuskeln trainiert MARIA LANZENDORF (mue) Bunt, schräg und witzig: So präsentierte sich die bereits zur lieben Tradition gewordene Playback-Show im Seniorenheim. Die Darsteller – allesamt Mitarbeiter des Seniorenheims und sogar Angehörige der BewohnerInnen – brachten ein bunt gemischtes Programm mit bekannten Liedern von unverwechselbaren Interpreten wie Baccara, Al Bano & Romina Power, Village People, Peter Kraus & Conny Froboess, Trude Herr,...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
9 6

Galopprennbahn Freudenau - Herbstimpressionen

WIEN. Die Galopprennbahn Freudenau ist eine 1839 eröffnete Anlage für den Galopprennsport im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt. Sie befindet sich in der namensgebenden "Freudenau" in der Nähe vom Lusthaus, einem Augebiet im Osten des Wiener Praters. Im Stil des Historismus gehalten, zeichnet sich die Anlage durch feingliedrige Gusseisen-Architektur aus. Die Rennbahn wurde 1839 eröffnet. 1858 wurden in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. die Tribünen eingeweiht, die vom Architekten Carl...

  • Klosterneuburg
  • Brigitte Mue
Foto: Flake
5

Nicht leicht: Kicken im Winter

Hinter Schals und Mützen: Rohrau und Maria Lanzendorf trotzten der Kälte. SCHWADORF (flake). Nur noch wenige Wochen bis zum Frühjahrsrunden-Ankick: Die heiße Testspielphase wurde bereits eingeläutet. Doch das Wetter macht unseren Teams einen Strich durch die Rechnung. Nur wer auf die Kunstrasenplätze ausweicht, kommt zu der notwendigen Bewegungstherapie: etwa Rohrau im Spiel gegen Maria Lanzendorf. Dick eingepackt am Platz Rohraus Abwehrrecke Marco Cornelius war im abendlichen Probegalopp gegen...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
Die Geburtstagskinder der Monate Dezember, Jänner und Februar feierten gemeinsam.
12

Faschingsfest mit Spaßfaktor

Die Leopoldsdorfer Pfarrsenioren verstehen es, den Fasching zu feiern LEOPOLDSDORF (mue) Die fidelen Seniorinnen und Senioren waren zu allerlei Späßen und Spielen aufgelegt und einige legten zur Livemusik von Herrn Rudi am Keyboard eine flotte Sohle aufs Parkett . Dazwischen führte Herr Zirkusdirektor sein „intelligentes“ Zirkuspferd Karo mit sensationellen Kunststücken vor. Bei der Verlosung der vielen Tombolapreisen ging niemand leer aus. Abgerundet wurde das Fest mit einem köstlichen,...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Foto: Martin Hofbauer/Pressestelle BFK Mödling
10

Großbrand in Leopoldsdorf

180 Feuerwehrleute bekämpfen den Brand eines Entsorgungszentrums. Am 10. Februar 2012, kurz vor 16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf zu einem Brandeinsatz in die Hennersdorferstraße alarmiert. Bei einem Abfallwirtschaftsunternehmen standen unzählige wiederverwertbare Altstoffe in Brand. Durch die extreme Brandausbreitung und Brandintensität wurden auch Einsatzkräfte aus dem Bezirk Mödling in den Nachbarbezirk Wien-Umgebung alarmiert. Die Feuerwehren Hennersdorf, Achau und...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
28

Die OMV-Lehre: Eine ganz besondere Ehre

Die OMV setzt ganz auf eine interne innovative Ausbildung und zählt zu den Top- Lehrlingsausbildern. SCHWECHAT/GÄNSERNDORF. „Es ist wie in einem Computerspiel“, erinnert sich OMV-Lehrling Nadine Hofer an ihre Zeit in der Raffinerie Schwechat. Mit SAVE, dem Plattform Simulator, der allen Auszubildenden in der Raffinerie zur Verfügung steht, hat die digitale Revolution auch in die Lehrlingsausbildung Einzug gehalten. Aber auch das Ausbildungszentrum in Gänserndorf, das die BEZIRKSBLÄTTER...

  • Gänserndorf
  • Markus Neumeyer
Gertraud Schlögl, Leopoldsdorf: Wenn ich schon hinausgehen muß, dann nur mit warmer Unterwäsche, Schal, Kopfbedeckung und Handschuhen.
6 5

UMFRAGE DER WOCHE: Was machen Sie gegen die "sibirische" Kälte?

Jede Woche gehen die BEZIRKSBLÄTTER-Redakteure auf die Straße und wollen es von den Lesern genau wissen. Wie ist Ihre Antwort zur Frage der Woche: Was machen Sie gegen die "sibirische" Kälte? Natürlich sind auch alle Regionauten gefragt!

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
6 8

Großbrand in einem Entsorgungsunternehmen in Leopoldsdorf

LEOPOLDSDORF. Am Freitag, den 10.02.2012 kam es zu einem Brandeinsatz in der Nemetz Entsorgung und Transport AG in der Hennersdorferstraße in Leopoldsdorf. Brandursache ungeklärt Aus bisher ungeklärter Ursache fingen gelagerte, wiederverwertbare Altstoffe zu brennen an. Binnen kürzester Zeit breitete sich der Brand auf das gesamte Areal aus. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Speziell das benachbarte Kosmetiklager galt es zu schützen. Hier schlugen die Flammen bereits auf das Dach über....

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
38

Charity-Skirennen am Hausberg der Wiener und Niederösterreicher

Das traditionelle Promi-Skirennen am Zauberberg (Semmering, NÖ) fand diesmal zugunsten der Franz-Klammer-Foundation statt. Für „Kaiser Franz“ schnallten sich gleich zwei weitere ehemalige Ski-Legenden die Bretter an: Der Ex-Weltmeister von St. Moritz 1974, David Zwilling und der ehemalige Weltklasse-Riesentorläufer Hans Enn. Sportlich den Weltcup-Hang hinunter flitzten weiters Ex-Eiskunsteuropameisterin Claudia Kristofits-Binder, die Ex-Kicker Michael Konsel, Walter Knaller und Toni Pfeffer,...

  • Schwechat
  • Peter Zezula
Martin Sack und Christine Weiß nahmen die Ehrengäste Gabriele Maw und Peter Komarek in die Mitte.
4 10

Musik lag in der Luft

Beim Operettenball in Maria Lanzendorf verbrachten nicht nur die Senioren einen musikalischen Abend. MARIA LANZENDORF (mue) Mit viel Gefühl hat die Heimleitung des Seniorenheims in Maria Lanzendorf für die Bewohnerinnen und Bewohner den „Operettenball“ arrangiert. Als Ehrengäste wurden die Ortschefs Gabriele Maw (Ma. Lanzendorf) und Peter Komarek (Lanzendorf) begrüßt. Erwartungsvoll freuten sich die Senorinnen und Senioren mit ihren Angehörigen auf den Eröffnungstanz von den jungen Tanzschülern...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
4

Bunter kann ein Ball nicht sein

Pfarr-Maskenball: Karli Schabler und sein Team leisteten ganze Arbeit SCHWECHAT. „Es ist sicher nicht der größte Ball Schwechats, aber wahrscheinlich der bunteste!“ erzählt Pfarrer Gerald Gump über den eben zurückliegenden „Pfarr-Masken-Ball 2012“ im Pfarrzentrum Zirkelweg. „Das Miteinander der verschiedensten Gruppen und Zugänge ist wohl das, was den Charme unseres Pfarrballes ausmacht! Die so selbstverständliche Integration von Behinderten, die Vielfalt der Menschen und Nationen, das...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
6

Jetzt geht's rund: 90 Jahre Schwechat

2012 soll die Welt untergehen, aber nicht in Schwechat - wir feiern 90 Jahre Stadterhebung! SCHWECHAT. „Schwechat ist eine Stadt mit Geschichte und eine Stadt mit Zukunft“, lautete der einhellige Tenor bei der Pressekonferenz zum zum 90-jährigen Jubiläum der Stadtgemeinde. Die Aktionen rund um das Jubiläumsjahr sollen dies zum Ausdruck bringen. „Besonders wichtig ist mir, die Schwechaterinnen und Schwechater in die Gestaltung des Jubiläums ihrer Heimat einzubinden. Mit der Ausstellung ‚Mein...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
7 15

Eiszeit - jetzt auch in Wien bis zu minus 15 Grad!

WIEN (mue) Trotz der derzeit herrschenden "sibirischen Kälte" - die durch den kräftigen Nordwind noch verstärkt wird - lassen sich einige ganz Sportliche nicht vom Eislaufen abhalten. Obwohl davor gewarnt wird, dass es auf der Alten Donau durchaus einige Stellen gibt, die durch wärmeres Grundwasser eisfrei bleiben oder das Eis dadurch einfach zu dünn ist. Ob auch Wasservögel unter der Kälte leiden ist mir nicht bekannt, mir tun sie trotzdem leid wenn sie auf dem Eis sitzen oder im Wasser gegen...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.