Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

13

Mehr als 800 Läufer zwischen zwei Städten

820 Läuferinnen und Läufer waren es genau, die durch die beiden Ziele in Korneuburg und Stockerau liefen. KORNEUBURG / STOCKERAU (fd). Den Erste Bank Halbmarathon plus über 22,6 km durch die Donauau von Korneuburg nach Stockerau oder in umgekehrter Richtung gewannen Isabell Lichtenstrasser in 1:43:08,4 und Konstantin Toegel in 1:30:32,0 vor Elisabeth Ruzicka und Markus Gabriel. Im Sparkassa 2 City Run über 11,3 km holten sich Verena Roy mit der Laufzeit 0:47:28,5 und Andreas Silberbauer mit...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
87

Hausleiten sucht den Superstar

NMS Hausleiten spielt das Musical HSDS HAUSLEITEN (fd). Die NMS Hausleiten zählt in Summe knapp über 100 Schüler. 86 dieser Schülerinnen und Schüler brachten im Veranstaltungszentrum ein turbulentes Musical zur Aufführung. 86 von 100! Das ist definitiv rekordverdächtig. Das sieht auch Direktorin Leopoldine Müller so. Unter der Anleitung von Sabine Holler entwickelten die Nachwuchstalente ein abwechslungsreiches Programm. Moderne Choreografien, poppige Songs und lustige Sketches sorgten drei...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
90

Wenn Lotto-Millionen das eheliche Leben belasten

Theater in Niederrußbach „Nix Geld, nix Liebe“ hieß es zwei Wochenenden lang im Schachenhubersaal. Die Theatergruppe Rußbach brachte einen Schwank von Erich Koch auf die Bretter, die angeblich die Welt bedeuten. Unter der Regie von Gregor Ebertz agierten Günter Bauer, Caroline Burger, Jaqueline Burger, Joanna Dopplinger, Bernhard Ebhart, Kriemhilde Elsensohn, Franz Gansberger, Nathalie Lembacher und Josef Schneider mit viel Herz und Begeisterung.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
84

Faschingsumzug in Stockerau

15 Gruppen zogen durch die Stadt Der zeitweise leichte Nieselregen konnte die Faschingsstimmung nicht beeinträchtigen, als am Faschingsdienstag 15 starke Faschingsgruppen durch die Stadt Stockerau zogen.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
41

Kindermaskenball in Rußbach

Der VZSV Rußbach veranstaltete für die Jüngsten der Gemeinde einen lustigen Kindermaskenball Dank der Aerobic & Dance Factory, die ja Dauermieter des Stumwöhrer-Festsaales sind, konnten und können die vier traditionellen Faschingsbälle weiterhin ebendort über die Bühne gehen. Wo von Montag bis Samstag täglich Gymnastik, Aerobic und Zumbaa angesagt ist, konnten sich am Sonntag Kinder beim Maskenball austoben. „Wobei viele der Kinder schon in der Kiddy Class der Factory mitmachen“, weis Sandra...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
41

Närrisches Stetteldorf

Gschnas im Pfarrsaal Im Pfarrzentrum wird die närrische Zeit noch richtig ernst genommen. Da gibt es neben den „normalen“ Faschings-Tanzverantaltungen auch noch ein richtiges Gschnas. „Heuer mit absolutem Besucher-Rekord“, wie Bürgermeister Josef Germ zu berichten weiß. Gerti Pegler war natürlich auch maskiert unter den Gästen auszumachen und freute sich besonders darüber, dass die Jugend so stark vertreten war. „Von wegen, die Jugend hat mit solchen Festen nichts mehr am Hut, hier beweist sich...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
52

Life Brothers in Hausleiten

Von Freitag bis Sonntag fand am Sportplatzgelände das 40. Volksfest des Sportvereines statt. Was am Freitag mit einer Ibiza Party begann und am Samstag mit den Life Brothers seinen Höhepunkt fand, wurde unter anderem mit Kinderolympiade, Seniorenturnier, Feldmesse und Frühschoppen umrahmt. Einen Vergnügungspark gab es auch wieder und Fußballspiele rundeten das Programm ab.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
206

Stadlblues Chill Out 2013

7. Stadlblues Chill Out im Gemeindestadl brachte Musiker aus vier Nationen nach Gaisruck bei Stockerau. GAISRUCK (fd). Stadlblues Chill Out ohne Regen? Geht nicht! Ist eben seit sieben Jahren so und, was entscheidend ist, stört eigentlich niemanden. Denn was an diesen zwei Tagen auf der ungewöhnlichen „zweigeteilten“ Bühne im Gemeindestadl abgeht, lässt das Wetter zur Nebensächlichkeit werden. Sieben großartige Bands aus vier Nationen sorgten für ein bluesiges Wochenende. Wobei heuer eine...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
72

Benefizkonzert im Rathaushof Stockerau

Ein kleiner Beitrag zur Hochwasser-Hilfe war angedacht, ein Mega-Event erbrachte rund 6.000 Euro. Markus Hackl rief zum Hochwasser-Benefizkonzert in den Rathaushof und innerhalb kürzester Vorbereitungszeit entwickelte sich daraus eine unglaubliche Erfolgsstory. Chris Stone & Falling Leaves, Die drei Extremen, Three and a half Man, 4stHouse, Lilo Chris & Jimi, 74Tea und die Wilden Kaiser steigerten sich gegenseitig zu einem musikalischen Event der Sonderklasse. Gesponsert wurde die Veranstaltung...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
181

Klimaschulfest der VS Rußbach

Volksschüler feierten Klimabündnisplakette mit einem Klimamusical „Wir werden Klimabündnisschule“ war der Leitfaden durch das Programm. Alle vier Klassen stellten in unterschiedlichen Zusammenstellungen das Thema Energiesparen und Umweltschutz in den Mittelpunkt. Bgm. Hermann Pöschl und GR Karin Koller repräsentierten die Gemeinde, Christiane Barth überreichte die Klimabündnisplakette. Volksschuldirektorin Birgit Thurner kann auf dieses Lehrpersonal und die Schüler wirklich stolz...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
146

Faust mit dem gewissen Augenzwinkern

Korneuburger Promis auf der Werft-Theaterbühne Rund um die drei Profischauspieler Robert Kahr, Roman Binder und Julia Vozenilek scharten sich bekannte Korneuburgerinnen und Korneuburger, um als Laiendarsteller den Faust mit einem gewissen Augenzwinkern auf die Bühne zu zaubern. Unter der Regie von Karl Wozek spielten: Alfred Gehard, Michael Vesely, Peter Madlberger, Christian Gepp, Stefan Koller, Christian Kaltenböck, Hannes Schuhmann, Daniela Schalko, Andreas Minnich, Wolfgang Bauer, Ewald...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
1 156

Das totale Beziehungschaos

Die Theatergruppe Rußbach sorgt mit neuem Stück für Lachsalven Ziemlich unmoralisch, was da im Schachenhubersaal über die Bühne geht. Ein Bürgermeister und ein Pensionschef wollen betreutes Wohnen und Separees für intime Stunden unter einen Hut bringen. Neben den bereits unter den Fotos genannten sorgen noch Gregor Ebertz, Caroline Burger, Stefan Hütt, Isabelle Rauscher, Jacqueline Burger, Petra Sischka und Franz Gansberger sowie weitere neun Aktive hinter der Bühne für einen turbulenten...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
52

Puchfreunde im Trachtengwand

2. Trachtenball in der Dorfschenke Nach dem Ansturm auf den vorjährigen Trachtenball haben Erika und Horst Bischof einiges in Bewegung gesetzt um ihre Dorfschenke diesem Event auch heuer wieder optimal anzupassen. Dafür, dass die Tanzfläche immer ziemlich voll war, sorgte Dolce Vita und zur vorgezogenen Mitternachtseinlage holte ein Zauberer Markus Niederreiter als Assistenten vor das Publikum. Ein echter Hingucker war die Bar aus, von den Puchfreunden, wunderschön adaptierten ÖlFässern.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Isa und Alf reisten aus Wien an. Sie finden den Sportlerball ganz toll, was Stimmung und Unterhaltungswert anbelangt.
10

Im Z-2000 war die Hölle los

Der 14. Sportlerball sorgte für Parkplatznot, nicht nur in den Parkhäusern sondern im ganzen Zentrum. STOCKERAU (fd). Wenn die Sportler von Stockerau zu ihrem Sportlerball einladen herrscht im Z-2000 jedes Jahr Ausnahmezustand. So auch diesen vergangenen Samstag. Für die Musik sorgte Dolce Vita und unter den Gästen waren viele Prominente wie zum Beispiel WK-Vizepräsident Christian Moser oder LR Karl Wilfing auszumachen. Es gab kaum einen Bereich im gesamten Z-2000, der nicht voll ausgelastet...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
42

Stadt-TraRa Stockerau

Trotz feuchtkaltem Wetter säumten viele Besucher die Straße entlang des Stadt-Tra-Ra. STOCKERAU (fd). Allen Nörglern zum Trotz, der Faschingsumzug brachte wieder viele Besucher in die Innenstadt, welche die 18 Gruppen des Stadt-Tra-Ra bestaunten. Mag schon sein, dass noch vor wenigen Jahren mehr Gruppen und Besucher diesen Faschingsumzug belebten, im Vergleich zu manchen anderen derartigen Veranstaltungen gehört das Stadt-Tra-Ra aber immer noch zu den größten und beliebtesten zumindest im...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
8

Dem Schneetreiben getrotzt

ENZERSFELD (fd). Dick vermummt der Kälte trotzend säumten viel mehr Zuschauer, als das Wetter erwarten lies, die Straße entlang des 11. Enzersfelder Faschingsumzuges. Viele Kinder aber auch Erwachsene standen in fantasievollen und bunten Kostümierungen Spalier und ließen das bunte Treiben an sich vorüberziehen, wie auch die kleine Anna, welcher aber, zumindest kurzfristig, ihre Ansicht über das Wetter mehr als deutlich in´s Gesicht geschrieben stand (Foto links). Auch dem Kommentator auf der...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
27

JVP-Ball im American-Style

„Night of the Prom“ lautete die Devise beim JVP-Ball in Hausleiten Nachdem die Feuerwehr Hausleiten aus logistischen Gründen nur mehr alle zwei Jahre einen Feuerwehrball veranstalten kann, sprang die JVP ein und organisierten erstmalig einen Themenball. Das Thema American-Style sollte in die Tradition eines amerikanischen Highschool-Balles eintauchen lassen. Das Schloss Hausleiten gab den würdigen Rahmen zu dem bestens besuchten Ball bis in die Morgenstunden.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
13

Landjugendball im Z2000 Stockerau

Der 55. Bezirksball der Landjugend im Stockerauer Z2000 war wie erwartet ein Riesenerfolg. Die „Promidichte“ des Landjugendballes kann kaum getoppt werden. Politik, Wirtschaft und Behörde aus dem ganzen Bezirk gaben sich ein Stelldichein bei dem Traditionsball im Z2000. Zur Musik der Langschläger, welche natürlich nicht nur Walzer und Polka spielten, frequentierte bei weitem nicht nur die Jugend die Tanzfläche. Die stimmige Eröffnung durch eine Volkstanzgruppe brachte gleich die richtige...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
73

Giftalarm im Tradenbergtunnel

Großalarm im Bereich der S1. Blaulichtorganisationen übten für den Ernstfall. Das dramatische Szenario: Mitten im Tunnel fährt ein PKW auf einen Tanklastzug auf, eine Person ist verletzt eingeklemmt und aus dem Tankzug tritt Salpetersäure aus. Nach alarmierung der vier Portalfeuerwehren Stadt Korneuburg, Langenzersdorf, Enzersfeld und Königsbrunn stellen diese rund 100 Helfer am Einsatzort. Polizei und Rotes Kreuz werden ebenfalls alarmiert. Nachalarmierung Durch einen Folgeunfall vor der...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
117

Drachenbootrennen in der Werft Korneuburg

Das sechste Drachenbootrennen in der Korneuburger Werft stand ganz im Zeichen der Leader-Region. „Das Drachenbootrennen ist nicht nur ein Vergnügen, sondern es stärkt auch unser Zusammengehörigkeitsgefühl“, erklärt LA Hermann Haller, Sprecher der Leader-Region. Eingeladen zum „Mitrudern“ waren wieder Gemeinden, Institutionen, Organisationen und Firmen. So waren unter den Startern und Besuchern auch jede Menge bekannte Persönlichkeiten auszumachen. Landespolitiker, Bürgermeister,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
126

Lachtränen garantiert / Theatergruppe Rußbach 2012

Selten so gelacht. So die einstimmige Meinung der Premiere-Besucher in Niederrußbach. „Politiker haben kurze Beine“ lautet der Titel des Schwankes, welcher in Niederrußbach auch nächstes Wochenende noch einmal auf dem Programm steht. Dass die Politiker dabei nicht gut weg kommen, ist klar, aber auch die Männer bekommen rundweg ihr Fett ab. Was die Theatergruppe da auf die Bühne zaubert ist Theater bis zum abwinken. Leichte Kost - natürlich - was sonst, geht es doch ausschließlich darum, das...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
105

Leobendorf weiß zu feiern

Der SV-Haas lies es im Grunerhof wieder richtig krachen. Tolle Masken, passende Live-Musik und die doch etwas ungewöhnliche Architektur des Festsaales sorgten für beste Stimmung und eine immer volle Tanzfläche. Vorbildlich auch die Nichtraucher- Raucherregelung. Die Raucher wurden nicht diskriminierend in´s „letzte Eck“ gedrängt, sondern hatten einen großen Raum zur Verfügung, ohne die Nichtraucher zu stören.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.