Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Maria und Ernst Paltram
33

Frühschoppen im Forsthaus

Romantik pur im Mistelbacher Wald Am Sonntag organisierte die Familie Paltram in ihrer Waldschenke im Forsthaus einen Frühschoppen. Bei Gulasch aus dem Kessel, Kotelettsemmerl vom Grill, Würstel, Kuchen, Bier, frischem Sturm und Fruchtsäften, sorgten die KettBRASSbrunner und die Mistelbacher Volkstänzer für entsprechende Stimmung. Leider spielte der Wettergott nicht mit, aber das leichte Nieseln war unter den Bäumen und Sonnenschirmen kaum spürbar. Ein vergnüglicher Sonntagvormittag im...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Foto: Büro Wilfing
19

LKH Mistelbach: Staatssekretär Reinhold Lopatka besucht Baustelle

Gestern besuchte Staatssekretär Reinhold Lopatka Mistelbach, um sich ein Bild vom Baufortschritt des Krankenhauses zu machen. Nach Alpine-Insolvenz ist nun auch klar, welche Firma die Landesklinikum-Baustelle fortführen wird. Der Ausbau des LK Mistelbach wurde von der Alpine schon zu zwei Drittel fertig gestellt – jetzt hat die Firma Swietelsky übernommen, inklusive der kompletten Zweigniederlassung Horn der Firma Alpine übernommen. In den Umbau des Klinikums Mistelbach werden vom Land NÖ...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
5

Vorbild Bolfraskaserne: Top-Kinderbetreuung in den Ferien

Nach 2011 und 2012 wird heuer bereits zum dritten Mal die Ferienbetreuung in der Bolfraskaserne angeboten. Alle Bediensteten der Kaserne hatten die Möglichkeit, ihre Kinder kostenlos vom 22. Juli bis 16. August zur Betreuung anzumelden. Die Betreuung wird in mehreren Kasernen, je nach Bedarf, österreichweit angeboten. Organisiert wird das Ganze durch das Militärkommando Niederösterreich aus St. Pölten. In der Bolfraskaserne waren heuer 22 Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren angemeldet. Die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
4

Musikwoche 2013 des Blasmusikverbandes BAG Mistelbach

Auch dieses Jahr fand in der ersten Ferienwoche wieder die altbewährte Seminarwoche des NÖ Blasmusikverbandes in Mistelbach statt. Dabei waren Musikerinnen und Musiker jeden Alters, die für eine Musikkapelle des Blasmusikverbandes ausgebildet werden bzw. dort Mitglied sind. Zum Abschluss der Musikwoche 2013 veranstalten die JungmusikerInnen und MusiklehrerInnen ein Abschlusskonzert am 5. Juli um 15 Uhr im Museumszentrum Mistelbach. Eintritt: freie Spende

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
51

Beste Saisonleistung der Spartans

Beim letzten Saison-Heimspiel am vergangenen Sonntag zeigten die Weinviertel Spartans ihre bisher beste Leistung. Der Gegner, die Vienna Knights 2 waren das erste Mal zu Gast in Mistelbach und zeigten sich gleich von der Kulisse beindruckt. Das erneut randvolle Stadion kochte regelrecht. Die Zuschauer, von den Dance- und Akrobatik-Einlagen der Juniors des Red Wings Cheerleader- Teams und den Millenium Dancers gepusht, feuerten die Spartans von Anfang bis zum Spielende mit Begeisterung an. Und...

  • Gänserndorf
  • Günther Braun
Foto: (c) FF Mistelbach
6

Feuerwehr-Höhenretter beübten Landesklinikumareal

MISTELBACH (18.05.2013) – Die Höhenrettungsgruppen der Feuerwehren Mistelbach Stadt und Ried im Innkreis übten gemeinsam auf dem Areal des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf. Dabei wurden zwei Objekte - die von weitem sichtbaren blauen Kamine und ein Baukran auf der Großbaustelle – beübt. Vor der Rettung der vermeintlich verunglückten Person wurden mehrere Rettungsmöglichkeiten durchgeplant, diskutiert und danach in die Praxis umgesetzt. Ziel war es, die gesamte Ausrüstung zum Einsatz zu...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Die Wettkämpfer beim Herstellen der Saugleitung.
6

Abschnittsmeisterschaft der Feuerwehr in Asparn / Zaya

ASPARN/ZAYA (25.05.2013) - Zahlreiche Feuerwehren des Bezirks Mistelbach starteten beim 29. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Asparn/Zaya in das Bewerbsjahr 2013. Dieser Feuerwehrleistungsbewerb besteht aus einem simulierten Löschangriff und einem darauf folgenden Staffellauf. Bei diesem Bewerb wird in Bronze (mit fixer Mannschaftseinteilung) und in Silber (mit zugeloster Mannschaftseinteilung) die Geschicklichkeit und Schnelligkeit der Feuerwehrmitglieder gefordert. Insgesamt meisterten 77...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
30

Bonbon-Pavillon im Kreisverkehr

Ein Projekt der Kunst im öffentlichen Raum MISTELBACH. Nach einem Stück Autobahn (Paasdorf) und einem alten Autobus (Staatz) wurde nun der Bonbon-Pavillon eröffnet. Kulturamtsleiterin Helga Ruso-Pavelka hatte die Idee, anlässlich der Landesausstellung ein Kunstobjekt in Mistelbach zu errichten. Die Bonbon – Hütte in der Mitte des Kreisverkehrs bei der M-City ist ein Projekt der „Kunst im öffentlichen Raum“ und soll als eine Art Denkmal an früher erinnern. „Wir haben versucht im Rahmen der...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
4

Segnung des "letzten" Rüstlöschfahrzeuges in Mistelbach

Mistelbach (05.05.2013) – An einem sonnigen Maisonntag fand in Mistelbach die Segnung des letzten in Niederösterreich ausgelieferten Rüstlöschfahrzeuges (RLFA 2000) statt. Kommandant BR Gerhard Grum freute sich zur Festmesse mit anschließender Fahrzeugsegnung zahlreiche Gäste aus Nah und Fern begrüßen zu dürfen. In seiner Begrüßungsansprache erläuterte er die Gründe für die Beschaffung dieses modernen Einsatzfahrzeuges und strich die Wichtigkeit der zeitgemäßen Ausrüstung hervor, welche die...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
7

Spartans besuchten Mistelbacher Schulen

American-Football konnten die Schüler der HAK und HTL in Mistelbach vergangene Woche kennenlernen. Einige Spieler und Trainer der Weinviertel Spartans organisierten in Zusammenarbeit mit den Sportlehrern zwei Schnupper-Tage, um den Jugendlichen den in Österreich immer populärer werdenden Sport näher zu bringen. Etwa 18 Schulklassen, insgesamt ca. 400 Schüler, nahmen an den Einheiten teil und konnten ihr Können teamweise im Passspiel unter Beweis stellen. Außerdem wurden den Burschen und Mädchen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
89

Girls Day in der Kaserne Mistelbach

Karriere beim Heer – Frauen gehen ihren Weg Am 25. April fand zum 5. Mal der Girls-Day in der Bolfraskaserne in Mistelbach statt. Heuer wurden vom Heerespersonalamt 171.000 junge Frauen der Jahrgänge 1993 bis 1996 angeschrieben und zum Girls Day eingeladen. Absicht ist es, den Beruf des Soldaten vorzustellen und für Frauen attraktiv zu machen. Das Militär feiert heuer 15 Jahre Frauen beim Bundesheer. Derzeit üben 371 Frauen den Beruf des Soldaten aus. In der Kaserne Mistelbach sind derzeit 4...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
51

Lehrlingswettbewerb in der LBS Mistelbach

28 Schüler kämpfen um die besten Plätze. Wer sind die besten Landmaschinentechniker, Baumaschinentechniker, Nutzfahrzeugtechniker und Spengler? Die Sieger werden in Kürze feststehen und hier veröffentlicht.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
104

1. Abschlussball der BAKIP Mistelbach

Am Samstag fand der erste BAKIP Ball in Mistelbach statt. Die 36 Schülerinnen und der Schüler der 5 AK und 5 BK waren sichtlich erleichtert, als der Ball nach einer schönen Polonaise mit den Worten "Alles Walzer" eröffnet wurde. Das Motto des Abends war Schwarz-Weiss trifft Farbe, welches auf viele Gegensätze unserer heutigen Zeit hinweist. Bei der Mitternachtseinlage wurde Austrias next Top KindergärtnerIn ermittelt. Hier bekam man unter anderem einen Einblick in das Schülerinnendasein in der...

  • Mistelbach
  • Michael Peloschek
96

Ball der Weinviertler im Mistelbacher Stadtsaal

Ein gemütlicher Heuriger und ein eleganter Ballsaal, köstliche Weine aus der Region und ein prämierter Weincocktail, Gaumenfreuden der Spitzengastronomie und traditionelle Schmankerl, vielseitige Tanzmusik und traditionelle österreichische Volksmusik bot der Ball der Weinviertler. Die Regisseurin Yvonne Zahn von den Wiener Festwochen verwandelte gemeinsam mit einem Berliner Dekorateur den Stadtsaal in eine echte Weinviertler Genusswelt. Das Weinviertel und seine Bewohner standen an diesem Abend...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: LFS Mistelbach
6

Heurigenwoche der Schüler des 3. Jahrganges der Landwirtschaftlichen Fachschule vom 22. bis 25. April

Unsere Landesausstellung ist Ideen- und Namensgeber der diesjährigen Heurigenwoche der SchülerInnen der Fachschule Mistelbach. Ideen gibt es zum Thema zahlreiche, wie Brot- und Weinverkostung, Weinviertlerbrot, Weinhauerplatte und viele weitere Schmankerl. Der Beitrag des MZM zur Landesausstellung findet auch in der Winzerschule beim Heurigen eine süße Erweiterung. Kommen Sie am Mittwoch, 24. April 2013 nach Besuch der Ausstellung, oder gleich direkt zum Heurigen und erfreuen Sie sich am...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
109

50. Geburtstag mit 550 Leberkässemmeln und 400 Punschkrapfen

Bgm. Alfred Pohl lud die Bevölkerung ein Anläßlich seies 50. Geburtstages lud der Mistelbacher Bürgermeister am Samstag Vormittag zum Leberkässemmel-Essen am Hauptplatz ein. Ein Platzkonzert und Sonnenschein trugen trotz eisiger Temperaturen zusätzlich zur fröhlichen Stimmung bei. Zahlreiche Gratulanten wünschten Alfred Pohl Gesundheit und viel Kraft. Innerhalb einer Stunde waren 400 Punschkrapferl verputzt.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
35

Geschäftseröffnung - Symphony Music Store - in Mistelbach

Benjamin Gal eröffnete am Freitag, den 22. März 2013 in Anwesenheit vieler Musiker, Musikanten und hoher Prominenz aus Politik und Wirtschaft sein Musikgeschäft "Symphony Music Store" - in der Mistelbacher Bahnstraße. Saiteninstrumente, Blasinstrumente, Tasteninstrumente, Schlagzeug und sämtliches Zubehör gibt es im neuen Sympony Music Store nicht nur zu kaufen, auch Service und Reparaturen aller Marken werden vom Jungunternehmer gerne angenommen. Tolle Eröffnungsangebote von 25. März 2013 bis...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
109

„Magic of Queen“ in Mistelbach

Queen Hits mit Markus Engelstädter Der Handballverein Mistelbach mit Obmann Stefan Schodl und Eventmanager Erich Fletzberger brachten Markus Engelstaedter mit seiner Show „Magic of Queen“ aus Deutschland vergangenen Freitag in den Stadtsaal der Bezirkshauptstadt. Frontmann Markus Engelstaedter verfügt über ein vier Oktaven umfassendes Stimmpotential und beeindruckende Bühnenpräsenz. Beste Voraussetzungen, die größten Hits, die Rocksongs und ergreifenden Balladen von Queen anspruchsvoll und...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Foto: Bodensteiner
3

4. Mistelbacher Halbmarathon

Der diesjährige Mistelbacher Halbmarathon fand am Sonntag den 3. März in der Kaserne in Mistelbach statt. Diese Laufveranstaltung wurde vom LAC-Harlekin gemeinsam mit der Bolfraskaserne aus Mistelbach organisiert. Insgesamt konnten 186 lauffreudige Sportler und Sportlerinnen, davon 49 Soldaten vom Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 in der Kaserne durch den Obmann des LAC-Harlekin Markus Reidlinger begrüßt werden. Erstmals wurde neben den herkömmlichen Strecken auch eine 5000 m Laufstrecke...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
155

1. HLW/FW-Ball lockte 1.200 Gäste in den Stadtsaal

Zum ersten Mal veranstalteten die Schüler und Schülerinnen der HLW und FW Mistelbach einen Abschlussball. Mit dem Mistelbacher Stadtsaal wurde die perfekte Location gefunden. Das Motto des Abends lautete "Four Seasons" und so wurde auch die Dekoration und die Mitternachtseinlage auf die vier Jahreszeiten abgestimmt. Auch der Ballsaal hüllte sich in Herbstdeko, während in der Cocktailbar der pure Sommer zu spüren war. Den Disko-Keller hingegen hüllten die Schüler in Winterdeko, die Disko im...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Andrea Löw mit ihrem Patenkind Saurav (5) aus Nepal. | Foto: Löw
6

Tanzen für eine gute Sache

Familie aus Mistelbach finanzierte ein Klassenzimmer für Kinder in Nepal Erst vergangene Woche sind Andrea und Gottfried Löw aus Nepal zurückgekommen. Sie haben aber keine Urlaubsreise gemacht, sondern unterstützen ein zum Teil von ihnen finanziertes Schulprojekt von Friends for Nepal. "Wir haben schon vor zwei Jahren den Bau eines Klassenzimmers finanziert, durch Veranstaltung von Tanzabenden ist eine Menge Geld zusammengekommen", so Andrea Löw. Die beiden Mistelbacher sind durch einen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Klassenvorstand Christoph Prem und Armin Baumgartner zeigten sich begeistert. | Foto: Prem
9

Abenteuer im Turnsaal

Im Zuge des Projekts „Bewegte Klasse“ ließ sich die Klasse 1a der Europahauptschule Mistelbach etwas ganz Besonderes einfallen. Unter minimaler Mithilfe von Armin Baumgartner und Klassenvorstand Christoph Prem bereiteten die Kinder in vier Doppelstunden einen Stationsbetrieb im Turnsaal der Schule vor. Ziel des Projekts war es, einer anderen Klasse ein Spiel bzw. Stationen vorzustellen, in denen Aufgaben aus den Bereichen Sport, Geschicklichkeit, Wissen und Kreativität zu lösen waren. Teils...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
8

Feuerwehr-Einsatz am Hauptplatz

Durch die enormen Schneemengen in den vergangenen Tagen bildeten sich auf einigen Gebäuden am Mistelbacher Hauptplatz Dachlawinen. Da die Gefahr bestand, das diese auf Passanten am Gehsteig herabstürzen, wagten sich zwei Männer der Freiwilligen Freuerwehr Mistelbach mittels Drehleiter in luftige Höhen, um die Schneemassen von den Dächern am Hauptplatz zu entfernen.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
6 19

Silvesterwanderung

Nette Wanderung rund um Kreuzstetten zum Ausklang des Jahres 2012 in Begleitung angenehmer Sonnenstrahlen. Nach erfolgreicher Wanderung gab es Punsch, Glühwein und Gulaschsuppe zur Stärkung.

  • Mistelbach
  • Margareta Artner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.