Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Lydia Prenner-Kasper entführte in einen steirischen Wellnesstempel und die Besucherinnen hatten das Gefühl, beim Saunaaufguss, der Kosmetikbehandlung dabei zu sein und konnten sich von den steirischen Georg Kluunys verwöhnen lassen.
16

Weiberwellness

Wenn man, besser gesagt Frau in zwei Stunden einen ganzen Thermentag erleben kann, kann es sich wohl nur um einen Besuch im Kabarett handeln. Lydia Prenner-Kasper entfürte im Schlager´s in Birkfeld, die zahlreich erschienene Damenwelt ins Reich von Wellness und Entspannung. Nur mit der Entspannung wurde nichts, musste doch im Minutentakt gelacht und die Tränendrüsen aktivert werden. Ein kurzweiliger Abend mit Lydia Prenner-Kasper, der hielt, was er versprach - Weiberwellness, wie im wirklichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Diese drei heißen Bräute haben eine Bank überfallen
1 87

Heiße Bräute machen Beute

Man sollte die Frauen nicht unterschätzen. Und schon gar nicht Frauen, die so dreist sind und eine Bank, mitten in Wien überfallen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Beute, der neugierigen Nachbarin und einem geheimnisvollen Fremden, wendet sich das Blatt und die "heißen Bräute" können gekonnt ihren Hals aus der Schlinge ziehen. Das waren nicht die neuesten Nachrichten, nein, dass ist der Inhalt des neuesten Stückes, das die Theatergruppe Fischbach gerade aufführt. Eine Kriminalkomödie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Samuel Reindl (mitte) bei den österreichischen U20 Hallenmeisterschaften in Linz. Die von ihm erreichten 6,94 sec. ist die schnellste, je von einem steirischen Junior gelaufene Zeit. | Foto: Manfred Pillik
10

Der Sprinter aus den Alpen

Samuel Reindl aus Fischbach ist unser schneller Sportler der Woche Am 15. Februar des Vorjahres feierte er seinen bisher größten Erfolg, den österreichischen U20 Meistertitel. Mit einer Zeit von 6.94 sek. unterbot er auch den bisherigen steirischen U20 Hallenrekord über die 60 m. Jedoch trübte der Erfolg, denn er hatte sich im Finaleinlauf eine Muskelverletztung zugezogen. Ein hartes Jahr bis zu seinem geplanten Comeback ist seither vergangen. Reindl "Die Sportart macht mir nach wie vor Spaß,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Waltraud M. Reindl vor ihrer Trilogie - Holzstoß mit Schneerose, Alpenglöcken und Knabenkraut. In den Bildern zu sehen, so Reindl "der Kontrast, scheinbar altes Holz, aber es kommt doch Leben heraus"
2 23

"Frühlingszauber" im Café Walter´s Treffpunkt in Anger

Walter´s Treffpunkt in Anger ist ein beliebter Treffpunkt für Kunstgenießer. Gibt es doch den Jahreszeiten entsprechend immer wieder Ausstellungen von Künstlern. Waltraud M. Reindl und Maria Painer stellen zur Zeit unter dem Motto "Frühlingszauber" ihre Werke aus. Reindl zeigt Bilder, die das erwachen der Natur zeigen. Sie malt in Acryl- und Aquarelltechnik. Painer hingegen beschäftigte sich mit dieser Thematik mit Ton, altem Holz und Wurzeln. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis Anfang Mai im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Zwei Wahrsagerinnen waren im Betreuten Wohnen zu Gast
2 6 111

Die Narren hatten wieder das Kommando

Am Faschingsdienstag ist Fischbach immer fest in Narrenhand. Bereits am Vormittag tummelten sich Prinzessinnen, Schmetterlinge, Hexen, Cowboys und natürlich Indianer im Ort. Beim traditionellen Faschingsumzug der Volksschule und des Kindergartens standen dabei die Kleinen ganz groß im Mittelpunkt. Vom Nachmittag bis hinein in die finstere Nacht beherrschten Gestalten aus anderen Galaxien, bis hin zu den süßesten Früchten die Partymeile von Fischbach.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Die Tischtennis-Mannschaft aus Fischbach. v.l. vorne: Simon Reindl, Klaus Zink, Janusz Wolowiec, Christopher Gesslbauer, v.l. stehend: Mario Winter, Andreas Grabenbauer, Franz Reindl, Erwin Meixner
1 30

Die Tischtennismannschaft aus Fischbach gewinnt Spiel um Spiel

Sehr jung ist sie noch, die Sektion Tischtennis der Sportunion Fischbach. Umso erfreulicher die Erfolge. Die Sektion spielt seit Oktober 2015 mit zwei Mannschaften (SUF 1 und SUF 2) in der 1. Klasse Nord-Ost und sie kürten sich bereits zum Herbstmeister 2015. Beim ersten Spiel in der Frühjahrssaison, in der VIVAX Sporthalle in Mürzzuschlag, zeigte die Erfolgskurve bereits wieder steil nach oben. Gelang ihnen doch ein 6:1 Erfolg (SUF1), gegen die zweiten, HiWay Grill Kapfenberg 8. Aber auch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
2 62

Stefanikonzert vom Musikverein Fischbach

Das traditionelle Stefanikonzert vom Musikverein Fischbach verzauberte im wahrsten Sinne des Wortes die Besucher im ausverkauften Teufelsteinsaal in Fischbach. Unter dem Motto "Zauberhafte Blasmusik" brachten die MusikerInnen unter der Leitung von Stefan Fasching und Johannes Mosbacher ihr breites Repertoire von Zauber-Musik über Phantom der Oper bis hin zu Les Humphries dar. Andrea Übeleis versorgte die Besucher mit einem würzig-humoristischen Zaubertrank, dessen Zutaten aus spannenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
5 55

Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende am Teufelstein

Ein besonderes Naturschauspiel, dass schon weit über die Fischbacher Alpengrenzen hinweg bekannt ist, sorgte für einen wunderbaren Einstieg in die letzte Adventwoche. Jährlich zur Wintersonnenwende lädt der Tourismusverein Fischbach zur schon zur Tradition gewordenen Wanderung zum Sonnenaufgang am Teufelstein. Auch in diesem Jahr folgten wieder unzählige Menschen dieser Einladung, war doch der Aufstieg von angenehmen Temperaturen begeitet und warteten gemeinsam auf die aufgehende Sonne. Beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
2 10

Advent-Kaffee im Betreuten Wohnen in Fischbach

Beim Advent-Kaffee im Betreuten Wohnen Fischbach wurden die Bewohner, wie auch die zahlreichen Besucher besinnlich auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Die dritte Klasse der Volksschule Fischbach, mit Klassenlehrerin Alexandra Übeleis, sowie Heimatdichterin Elfi Groß begeisterten mit ihren Darbietungen. Die Kinder der Volksschule und des Kindergartens kommen mehrmals im Jahr ins Betreute Wohnen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
2 4 11

Sonnenaufgang am Teufelstein

Wenn um 5.15 Uhr der Wecker rasselt, kann es nur eines für mich heißen - ich gehe zum Sonnenaufgang auf den Teufelstein. Mein Schatten, vom Mond produziert wandert mit mir gemeinsam den Forstweg hoch zur Teufelsteinhütte. Kurz davor habe ich einen wunderbaren Blick aufs Morgenrot über dem Feistritztal - noch ist niemand unterwegs und so wird es auch noch einige Zeit bleiben. Am Teufelstein angekommen, trage ich mich ins Gipfelbuch ein: 4.11., 6.20 Uhr, 7°, leichter Föhn und warte auf die Sonne....

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
2 10

Daheim in Birkfeld - Gemeindebäuerinnen

Kneten, Schleifen, Rollen und Formen standen im Vordergrund bei Weckerl-Backkurs der Gemeindebäuerinnen, den Marianne Klamminger (Haslau) organisierte, und der Spaß kam auch nicht zu kurz. Derzeit gibt es vier Gemeindebäuerinnen, je eine in Haslau, Waisenegg, Gschaid und Birkfeld. Anfang des neuen Jahres stehen Neuwahlen an, das Neztwerk bleibt aber erhalten. Gemeindebäuerin Marianne Klamminger: "Ich hoffe, dass die Bauernschaft bestehen kann. Mit den vielen Vorschriften wird einem das Leben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
9 13 54

Alpe Adria Trail - ein Stück des Weges

Eine endrucksvolle Weitwanderwoche liegt hinter mir. Von der Kaiser Franz Josefshöhe am Großglockner führte mein Weg sieben Tage lang entlang des markierten Alpe Adria Trails bis nach Seeboden am Millstättersee. Der Alpe Adria Trail führt in 41 Etappen vom Großglockner nach Triest.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
2 129

Blumenkorso 2015 St.Kathrein/Off die Bilder!!!

Am Sonntag dem 6.September 2015 fand der traditionelle Blumenkorso der steirischen Blumenstraße in St.Kathrein am Offenegg statt. 30 Gruppen nahmen am Umzug teil. Ca. 20 geschmückte Wagen der Blumenstraßengemeinden präsentierten ihre Kunstwerke auf Zeit. Kurz vor Beginn des Umzuges öffnete sich die Wolkendecke lies das Blütenmehr erstrahlen. Wenn man bedenkt das für jedes Motiv so 10 bis 20, meist Damen, um die 8 Stunden und auch mehr an den Kunstwerken arbeiteten!!! Dass die Ideen geboren und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Peter Froihofer aus Fischbach darf sich neuer Besitzer dieses Mitsubishi Space Star nennen.
4 81

Ägydikirtag - Viehmarkt und große Schlussverlosung

Der Hl. Ägidius hat wohl ein besonderes Wort bei Petrus eingelegt, den diese drei Kirtags-Tage lassen sich wettermässig wohl nicht mehr doppen. Aber auch sonst sind sich die Veranstalter und vor allem das grandiose Kirtagskomitee einig, man kann fast nichts mehr besser machen. Obwohl man mit diesem Ansturm an Besuchern nicht im geringsten gerechnet hat, gab es fast keine Pannen. Und erstmals wurde die 10.000er Besuchermarke geknackt. Bürgermeister Franz Doppelhofer "wenn wir nach diesen Tagen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
2 100

Ägydikirtag - Kirchweihfest am Sonntag

Das Kirchweihfest zum Hl. Ägydius lockte wieder Zigtausende Besucher nach Fischbach. Die Hl. Messe, zelebriert von Pfarrer Peter Prassl wurde in der neuen Halle der Firma Sommersguter gefeiert, die an diesem Tag feierlich eingeweiht wurde. Den Frühschoppen spielte die Blasmusikkapelle Ratten. Am Nachmittag konnte man zu den Klängen der "Verwandten Oberkrainern" das Tanzbein schwingen. Die Modeschau vom Modehaus Kopp aus Hartberg begeisterte die Zuschauer mit Trachtenmode, Anlass- und Abendmode,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Bei der Pferdeschau gab es einen Geschicklichkeitsbewerb für die Reiterinnen.
3 100

Ägydikirtag in Fischbach - Der Samstag steht ganz im Zeichen der Kultur

Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde der heurige Ägydimarkt eröffnet. Die neue Veranstaltungshalle der Firma Sommersguter erwies sich als perfekte Veranstaltungshalle, die über 1000 Menschen Platz bietet. Traditionell begann der Markt am Samtsag mit der Eröffnungszeremonie und dem Herbsteinschnalzen mit dem Volkstanzkreis Fischbach und den Fischbacher Weisenbläsern, gefolgt vom Steirischen Sänger- und Musikanntentreffen im Teufelsteinsaal. Bereits zum sechsten mal fand das vom ORF Radio...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
An exponierter Stelle steht dieser kunsthistorische Schatz. Sollten die Bilder von Joseph Adam Mölk sein, muss die Geschichte wohl neu geschrieben werden.
3 24

Juwel Ägydikapelle - ein Ort mit besonderer Heilkraft

Rettet die Ägydikapelle Unter diesem Motto hat sich ein engagiertes Komidee von insgesamt neun Personen, allen voran Koordinator Gerhard Blaschek zusammengefunden, um dieses einzigartige Juwel aus Österreich, genauer gesagt mitten in Fischbach zu retten. Die im Jahr 1777 von Georg Faschingbauer, einem Bauer in Fischbach, privat erbaute Kapelle ist im barocken Stil und mit reichem Freskenschmuck ausgestattet. Im Inneren befindet sich ein Altar mit Tabernakel, auf dem die Kopie einer gotischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Höhenluftkurort Fischbach, ein absolut lebenswerter Ort, mit gut funktionierender Infrastruktur, reger Bautätigkeit bei den Einfamilienhäusern und umfassenden Freizeitangebot.
2 2 62

Dahoam in Fischbach

Ägydimarkt in Fischbach hat lange Tradition Seit 2008 wird das neue Konzept vom "Nationalfeiertag der Fischbacher" umgesetzt und es zeigt, dass sie damals den richtigen Schritt beschritten haben. Der Ägydikirtag hat sich zum dreitägigen Volksfest mit Landmaschinen- und Gewerbemesse etabliert, der von den Einheimischen wie auch den Gästen gerne angenommen wird. Diese Schiene mit Messecharakter soll die Menschen auch noch begeistern, wenn der Viehmarkt einmal nur mehr aus den Erinnerungen lebt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
1 229

Theatergruppe Rettenegg feiert mit dem Stück "Jedermann" ihr 50jähriges Bestehen

JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal (Dialektfassung von Franz Löser) als Freiluftaufführung neben der Pfarrkirche Rettenegg. "Zwei Tage vor der Premiere der Salzburger Festspiele begannen die Rettenegger Festspiele", so Bürgermeister Johann Ziegerhofer in seiner Lautadio zum 50jährigen Bestehen der Theatergruppe Rettenegg. Weiters betonte er die hohe Qualität der Stücke, aber auch die unglaublichen schauspielerischen Leistungen der Laiendarsteller und würdigte den Prinzipal der Gruppe, Max...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Mit vollem Einsatz versucht der ganze Hofstaat des fröhliches Königs Davide und Königin Leonie die wilden Riesen aus ihrem Schloss zu verjagen.
1 21

Märchenhaftes Mittelalter - Theaterprojekt VS Birkfeld

Vier Wochen lang beschäftigten sich die beiden vierten Klassen unter der Leitung ihrer Lehrerinnen Renate Rinnerhofer und Waltraud Reindl mit dem Thema Mittelalter und Ritterzeit. Dabei wurden sie vom Märchenerzähler Frederik Mellak begleitet, der ihnen die mittelalterliche Lebenswelt auf theaterpädagogische Weise näherbrachte. Es wurden mithilfe von Jeux Dramatique zwei verschiedene Märchen erarbeitet, wobei die Kinder viel Zeit hatten, sich zu verkleiden und immer wieder in verschiedene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Felix Baumgartner, der jüngste Starter lief mit Papa Andreas und Hanna Übeleis wird vom Papa Michael im Ziel empfangen
2 125

7. Joglland-Family - Crosstriathlon in Fischbach, Teil 1

ProMountain Energy Family-Crosstriathlon Diesesmal meinte es der Wettergott gnädig und schickte den ganzen Tag Sonnenstrahlen vom Himmel um die Familien mit ihren sportlichen Kindern anzufeuern. Beim 7. Familientriathlon stand wie jedes Jahr der Spaß am Sporteln im Mittelpunkt, sowie mit Mama und Papa gemeinsam an einem Bewerb teilnehmen zu können. Unter den 19 teilnehmenden Staffeln, jede Staffel besteht aus drei Personen, erreichten "WAHIWA" (Karl-Peter Wappel, Tobias Hieden, Nicolas Wappel)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.