Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Bgm. Helmut Leitenberger freute sich gemeinsam mit Constanze Schaffner, LLE-Obfrau Brigitta Kada, Stadtrat Pauli und TV-Obmann Karlheinz Hödl.
42

Gelunger Frühlingsempfang im Comelli Haus

Bereits zum zweiten Mal lud die Innenstadtinitiative Gruppe Schörghuber zum Frühlingsempfang. Im Comelli Haus in der Schmiedgasse - ehemaliges Vögele Geschäft - fand der diesjährige Frühlingsempfang der Leibnitzer Innenstadtinitiative statt. Vertreten waren zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik. Constanze Schaffner (Gruppe Schörghuber) präsentierte die steigenden Frequenzzahlen am Leibnitzer Hauptplatz und zog Bilanz über die letzten Veranstaltungen - vom...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Mit einem Buch als Geschenk stellte sich Johann Roth mit Sohn bei Bgm. Leitenberger ein. Im Schlepptau der Roths kam Landtagspräsident Werner Breithuber.
35

Ansturm auf Neujahrsempfang in Leibnitz

Einen regelrechten Run auf den Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Leibnitz gab es diesmal in der Bezirkshauptstadt Leibnitz. Die Zahl der Ehrengäste und Vertreter des öffentlichen Lebens war so groß, dass bei der Neujahrsansprache von Bürgermeister Helmut Leitenberger die Besucher bis hinaus ins Foyer des Kulturzentrums Leibnitz standen. Das neue Jahr begann ja auch schon mit zwei weiteren Jubiläen. Zum Einen gab es diesmal den bereits 35. Neujahrsempfang in Leibnitz zu feiern, den seinerzeit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
33

Neujahrsempfang in Leibnitz

Als besonderes gesellschaftliches Ereignis erwies sich gestern der Neujahrsempfang im Kulturzentrum Leibnitz. "Im Vorjahr stand Leibnitz ganz im Zeichen der Feierlichkeiten 100 Jahre Stadterhebung Leibnitz. Heute vor 35 Jahren gab es in Leibnitz auf Einladung des damaligen Bürgermeisters Hans Stoisser den ersten Neujahrsempfang", eröffnete Bgm. Helmut Leitenberger nach den Klängen der Stadtkapelle Leibnitz den Neujahrsempfang. Die Liste der Ehrengäste war endlos lang und Bgm. Helmut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
(v.r.n.l.) VSDir. Claudia Dolschek, Bgm. Helmut Leitenberger und Elfriede Rößler bei der Ausstellungseröffnung.
16

Wie Volksschüler sich Leibnitz in Zukunft ausmalen

Mit der Vernissage der Ausstellung "Leibnitz, die Stadt in der Zukunft" erfolgte im Foyer des Leibnitzer Rathauses der Schlusspunkt unter den zahlreichen schulischen Aktivitäten zum Jubiläum "100 Jahre Stadterhebung von Leibnitz". In bunten Bildern, Skulpturen und Modellen haben die Volksschulkinder ihre Zukunftsideen zum Ausdruck gebracht. Ein Quiz verrät hinter Schachteldeckeln, wie sich die Kleinen vorstellen, wie das Innenleben von Häusern am Hauptplatz in Zukunft genutzt werden sollte. Mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
55

Gelungene Premiere für Kinderflohmarkt

Darauf haben die Leibnitzer und Südsteirer nur gewartet, auf den Kinderflohmarkt in der Schmiedgasse der Einkaufsstadt Leibnitz. Die Tischreihen dicht geschlossen waren bei der gelungenen Premiere des neuartigen Flohmarktes, bei dem gleich auf Anhieb unerwartet viele Kinder ihre Spielsachen, Sportartikel, Kinder- und Sportbekleidung zum Verkauf anboten. Bürgermeister Helmut Leitenberger eröffnete den von Hans Wolfgang Strauss moderierten Kinderflohmarkt und freute sich mit den Veranstaltern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
48

5. Leibnitzer Stadtlauf mit Teilnehmerrekord!

Knapp 500 Teilnehmer sorgten beim 5. Leibnitzer Stadtlauf für einen Rekord. Die Organisatoren Erwin Huss und Rudi Hrubisek strahlten mit Bgm. Helmut Leitenberger um die Wette. Mit 340 Erwachsenen und 140 Kindern wurde erstmals an der „magischen“ Marke von 500 Teilnehmern gekratzt. „Bei den Erwachsenen haben wir die Zahl gegenüber vor zwei Jahren mehr als verdoppelt“, freute sich Huss. Das Echo der Läufer war sehr gut, das Buffet und die Labestationen kamen ebenso gut an wie die Musik nach dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.