Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Stockhammer
1 68

Musikalischer Stadtrundgang durch Braunau

Musik liegt in der Luft BRAUNAU. Ein außergewöhnlicher Stadtrundgang ist in Zusammenarbeit mit der Musikschule Braunau entstanden. Die Geschichte der Stadt Braunau wird beim "Musikalischen Stadtrundgang" nicht nur erzählt, sondern auch musikalisch von Schülern und Lehrern dargestellt. Von Kirchenmusik über höfische Musik bis hin zu Bade- und Trinkliedern und Kammermusik des 19. Jahrhunderts wird der Bogen gespannt. Die Einnahmen kommen der Musikschule zugute. Lassen Sie sich überraschen und...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Ein Teil des Braunauer Tourismus-Team mit Tourismus-Landesrat Viktor Sigl
11

Start in den Sommer

BEZIRK. In wenigen Wochen ist Sommer und es kommt bereits Vorfreude auf, vielleicht sogar Enthusiasmus. Denn in der Region sind die kommenden Monate von großer Bedeutung. Bis 4. November werden die Landesausstellungsorte Ranshofen und Mattighofen von vielen Kulturinteressierten besucht. Eine einmalige Chance, die Region ins Licht zu rücken. Dass dies bis jetzt gelungen ist, beweist die 50.000 Besucherin, die im Schloss Ranshofen empfangen wurde. Die Monate der Vorbereitungen, der leisen...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Musiker Erich Kleinschuster überzeugte auf seiner Posaune.
9

Teigposaune und Award für Jazz-Großmeister

Das erste Konzert mit dem Kleinschuster Sextett am 19. Mai ist erfolgreich über die Bühne gegangen. BRAUNAU. Erich Kleinschuster ist vom österreichischen und europäischen Jazzgeschehen nicht mehr wegzudenken und prägte mehr als drei Jahrzehnte diese Musikszene. Nun hat der Ausnahmemusiker beim Auftakt des sechsten oberösterreichischen Jazzfestivals am Samstagabend den „Jazz Award“ aus den Händen von Bürgermeister Johannes Waidbacher entgegennehmen dürfen. Der gebürtige Grazer bekam die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der 18-Jährige gestand erst vor Gericht. Zuvor gab er immer wieder an, sich nicht mehr an die Tat erinnern zu können. | Foto: Scharinger
12

Neun Jahre Haft für Mord an Mitschüler und Freund

RIED, BRAUNAU. Zu neun Jahren Haft wegen Mordes an seinem Mitschüler ist ein 18-jähriger Braunauer am Mittwoch vergangener Woche im Landesgericht Ried verurteilt worden. Das Gericht verfügte die Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher. Der Strafrahmen lag bei 15 Jahren. Als mildernd wurden das Geständnis und seine psychische Beeinträchtigung gewertet, als erschwerend die besondere Heimtücke und Brutalität der Tat sowie deren Planung. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Johannes Waidbacher, Bürgermeister von Braunau, mit Gattin Silke, Bezirkshauptmann Georg Wojak und Landtagsabgeordneter Bürgermeister Franz Weinberger.
16

Braunauer Friedensmesse uraufgeführt

BRAUNAU. Am vergangenen Donnerstag wurde in der Stadtpfarrkirche St. Stephan in Braunau, im Zuge der Landesausstellung, die "Braunauer Friedensmesse" von Komponist Joseph Werndl uraufgeführt. Dabei handelt es sich um eine lateinische Messe mit Friedensgedanken. Das Ordinarium besteht aus Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei. Die Uraufführung der Messe war ein Zusammenspiel aus Orgel, vier Bläsern und einem vier- bis sechsstimmigen Chor, der sich aus den Kirchenchören...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Musikanten der Stadtkapelle Braunau
1 43

Jungfernfahrt der Franziska in Braunau am Inn

Floss & Schifffahrt Aigner und Tourismus Braunau haben zur „Jungfernfahrt“ des Ausflugbootes Franziska. eingeladen. Der Beginn der Inn Schifffahrt zwischen der Staustufe Ranshofen und der Mattig-Mündung wurde am 17. Mai um 11:30 Uhr beim THW Steg in Simbach (gleich neben der Innbrücke) feierlich begangen. Bürgermeister Wöhl, Bürgermeister Waidbacher und Michael Plasounig konnten zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen, auch die Vertreter der Wasserwacht, des THW und der Feuerwehr...

  • Braunau
  • Klaus Uhler
132

15 Jahre Bäckerei Schiller in Braunau/Laab

Die Bäckerei Schiller, die sogleich Café und Konditorei ist, feierte am 8. Mai unter Anwesenheit zahlreicher Prominenz und langjährigen Lieferanten ihr 15-jähriges Jubiläum in der Filiale Braunau/Laab. Bereits seit 157 Jahren gibt es die Bäckerei Schiller in Braunau. Peter Schiller betreibt den Familienbetrieb bereits in der sechsten Generation. 1997 hat er den Betrieb übernommen. "Im April 1997 habe ich meine erste Filiale in Laab eröffnet. Das war auch der Anlass zu einer kleinen aber feinen...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
50

10 Jahre SPIEGEL-Treffpunkt Braunau

BRAUNAU. Als die Kinder von Martina Bruckbauer und Petra Seyringer ein Jahr alt waren, wollten sie diese für eine Spielgruppe anmelden. Da es zu dieser Zeit jedoch in Braunau noch keine Spielgruppe gab, überzeugte die damalige Regionsleitung des Spiegels, Elisabeth Gradinger aus Mining, die beiden selbst eine Spiegel-Spielgruppe aufzubauen. Martina Bruckbauer übernahm die Leitung und begann im Februar 2002 mit der ersten Spielgruppe. Schon im April 2002 konnte Petra Seyringer mit einer zweiten...

  • Braunau
  • Kerstin Rettenwander
24

Die Innkids luden zum ersten „Kindermaifest“ in Braunau ein

BRAUNAU. Die Innkids Braunau veranstalten jedes Jahr mehrere Events, um mit dem eingenommenen Geld Projekte für Kinder zu unterstützen. Für das Jahr 2012 hat sich der Verein vorgenommen, den Spielplatz neben dem Minigolfplatz in Braunau zu erneuern, da dieser bereits veraltet und damit für Kinder gefährlich ist. Am 5. Mai fand das erste Kindermaifest auf dem Spielplatz in Braunau statt. Den Kindern stand eine große Auswahl an Spielmöglichkeiten wie Hüpfburg und Karussel zur Verfügung. Die...

  • Braunau
  • Zaim Softic
„Bayern ist für uns kein Ausland“, scherzte Landeshauptmann Josef Pühringer.
33

„Landesausstellung 2012 ist eröffnet“

Strahlend blau-weißer Himmel bei den drei Eröffnungsfeiern der grenzüberschreitenden Landesausstellung. RANSHOFEN, MATTIGHOFEN, BURGHAUSEN (lenz, ebba). „Ein ausgezeichneter Tag für die bayerisch-oberösterreichische Freundschaft“ freute sich Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Eröffnung in Ranshofen nicht nur über den blau-weißen Himmel über Österreich, denn „durch die Landesausstellung rücken Bayern und Oberösterreich wieder näher zusammen.“ Auch Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Di Walter Plieseis Governor Österreich, Präsident vom Kiwanis Braunau am Inn Dr. Hermann Gittmaier, Ing Ernst Krassnitzer lt. Governor Divisions Leiter
45

Urkunde für Kiwanis-Club

Am 28. April wurde der Kiwanis-Club Braunau offiziell in den Kreis der Kiwanis-Familie aufgenommen. BRAUNAU. Hermann Gittmaier, Präsident des Braunauer Clubs, konnte mit großer Freude die „Insignien“ von Kiwanis entgegennehmen. Kiwanis-Clubs aus ganz Österreich sowie die beiden Braunauer Service-Clubs Rotary und Lions stellten sich mit Gastgeschenken ein. 130 Gäste ließen sich die Charterfeier im Veranstaltungszentrum Braunau nicht entgehen. Unter ihnen auch Landtagsabgeordneter Franz...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Inge, Albert, Peter und Armin Pointinger
57

Neues Möbelhaus in Braunau

Seit 26. April ist Braunau um ein Einrichtungshaus reicher: Pointinger Wohnen & Kochen. BRAUNAU. Alles begann 1976, als Albert Pointinger sich für eine Lehre als Tischler entschied. Nach der Ausbildung und einigen Jahren Praxis folgte die Meisterprüfung. Diese erfolgreich abgeschlossen, besuchte er die Schule für Einrichtungsberater in Kuchl. Nach einigen Jahren als Tischlermeister, in denen Pointinger viel Erfahrung sammeln konnte, entschied er sich für die Selbstständigkeit und gründete die...

  • Braunau
  • Zaim Softic
72

Silence After Sieger beim Braunauer BANDCONTEST

Braunau. Zur Vorausscheidung in Braunau traten 3 lautstarke junge Bands am 29. März im Gugg an. Gespielt wurde Hard Rock Metal Style mit Abwandlungen. Beim 6. Bandcontest spielten insgesamt 5 Bands, bei denen es zur Sache ging und das Publikum ordentlich mitrockte. 2 Special Guests Gruppen, eine davon war der Vorjahressieger des Bandcontests Braunau spielten auf. Gevotet wurde vom Publikum und der Jury für die 3 Bands. In der Jury und in Braunau vor Ort, um den Nachwuchs zu bewerten: Rudi...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Biogärtner Karl Ploberger
54

Garteln für intelligente Faule

ORF-Bio-Gärtner Karl Ploberger gab Hobby-Gartlern in Braunau wertvolle Anregungen. BRAUNAU. Der Garten als Rückzugs- und Erholungsgebiet vor der eigenen Haustür hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Im Rahmen der Landesausstellung veranstaltet der Siedlerverein Ranshofen unter der Leitung von Obmann Franz Esterbauer einen Vorgarten- und Blumenschmuckwettbewerb im Ortsteil Ranshofen, zu dem alle Bewohner herzlich eingeladen sind. Ziel dabei ist es, den Besuchern der...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Der Landeshauptmann setzt sich für die Landesausstellung ein
2 15

"Spannender als jede Geschichtsstunde" - Inszenierung Landesausstellung

Verantwortliche von Oberösterreich und Bayern trafen sich am 28. Februar zur Infoveranstaltung Landesausstellung. BRAUNAU (ach). Landeshauptmann Josef Pühringer lud am Dienstag, dem 28. Februar, ins Veranstaltungszentrum Braunau. Verantwortliche, Mitwirkende und Gäste aus Politik und Wirtschaft waren bei dem Großevent dabei, die Trennwände des Veranstaltungszentrums mussten wegen dem großen Besucherandrang entfernt werden. Reinhold Klika moderierte, schnell wurde klar, dass von den...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Magi Schwarz aus Braunau, Alex Schwarz aus Braunau, Eveline Lindorfer aus aus Braunau, Isa Lindorfer aus Linz und Wauki Mitterbucher aus Braunau
55

Schräge Typen auf dem Turnerball

Bunt trieben es auch heuer wieder die Narren am Faschingssamstag beim Turnermaskenball in der Braunauer Jahnturnhalle. Zu sehen gab es allerhand amüsante Verkleidungen. BRAUNAU (zs). Der Turnerball gehörte auch heuer wieder zu den bestbesuchten Faschingsveranstaltungen in Braunau. Die Besucher bewiesen, was ihre Kostümierungen anging, großen Einfallsreichtum. So waren neben Neandertalern und wilden Tieren auch Hexen und Unterweltfiguren sowie Venezianer und Piraten zu sehen. Kurz vor...

  • Braunau
  • Zaim Softic
37

Über 300 Frühschopper in Braunau

Bei klirrenden Temperaturen, aber schönstem Sonnenschein fanden am Sonntag mehr als 300 Besucher den Weg zum ORF-Frühschoppen ins Braunauer Veranstaltungszentrum. BRAUNAU. Die Besucher genossen Frühschoppenschmankerln, welche Helmut Bogner, Mitglied der Bierregion Innviertel, auftisch-te. Viele nahmen die Möglichkeit wahr, kulinarische Neuheiten wie die Landesausstellungstorte und die Landesausstellungsweine zu verkosten. Moderiert von Walter Egger, begann um 11 Uhr für alle, die nicht...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Sockentheater der Volksschule Neustadt
68

Weil Kinder unsere Zukunft sind

BRAUNAU. „Weil sie unsere Zukunft sind“: So lautete das Motto des Maturaprojektes der BHAK-Schülerinnen Tanja Klimesch, Natascha Wührer und Katharina Bakas. Dazu wurde am 4. Februar ein Benefizabend zugunsten des Kinderschutzzentrums Braunau in der Pfarre St. Franziskus veranstaltet. Zahlreiche Live-Acts gestalteten das Programm: Die Volksschule Neustadt machte mit einem Socken-Puppentheater und dem Stück „Die drei kleinen Schweinchen“ den Anfang. Auch die Musikschule Braunau war zwei Mal...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Anna Neuhauser aus Eggelsberg und Viktoria Kücher aus Schalchen
58

Ball der HTL Braunau ist Höhepunkt der Ballsaison

Größter Ball im Innviertel lockte rund 2500 Besucher an BRAUNAU (zs). Am 20. Jänner veranstaltete die HTL Braunau ihren Ball unter dem Motto „Level complete – loading next stage“. Mit gut 2500 Ballbesuchern zählt der HTL-Ball zu den größten im gesamten Innviertel. Den Besuchern standen 13 Bars, aufgeteilt auf fünf Stockwerke, zur Verfügung. Im „Nica Café“ wurden fair gehandelte Produkte aus der Dritten Welt verkauft. In der Almbar kamen Fans der etwas zünftigeren Musik auf ihre Kosten. Später...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.