Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Moscenicka Draga ist ein Küstenstädtchen in der Nähe von Opatija, das wegen seines schönen Kiesstrandes und der ruhigen Umgebung bekannt ist. Durch seine Lage am Fuße des grünen Berges Ucka sowie an der Küste der Kvarner Bucht vermittelt der Ort einen Hauch Abgeschiedenheit und Ruhe. Hier ist der Ausgangspunkt unserer einmaligen Wanderung nach Moscenica!
4 9 28

Über fast 800 Stufen den Himmel entgegen! "Moscenice"

Promenieren und "Stein-Stiegen-Steigen" von Moscenicka Draga nach Moscenice!Eine unvergessliche Wanderung am schönsten Fleck in der Kvarner Bucht. Am besten man spaziert gleich am Vormittag vom beliebten Badeort Moscenicka Draga auf der etwa 2,5 km langen Promenade Richtung Süden. Der Weg führt gemütlich oberhalb des Ufers der türkisfarbenen Adria vorbei an weißen Kiesstränden und steil abfallenden Felswänden. Nach dem gemütlichen Promenieren geht es dann je nach "Verschnaufpausen", etwa 35...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Feierten: Franz Mörtl (5 Gailtaler), Manuel Wiegele (Combo), Franz Josef Isak, Martin Hufnagel (Jagdhornbläser) und Hubert Reiner
16

Ein Chor feiert 30. Geburtstag

Kärntner Doppelsextett Velden feierte 30jähriges Jubiläum mit vielen Freunden und Gästen. FINKENSTEIN (ak). Im Festzelt der Burgarena Finkenstein feierte das Kärntner Doppelsextett Velden sein 30jähriges Bestehen. Um dieses besondere Jubiläumskonzert mitzugestalten, hat Obmann Hubert Reiner und Chorleiter Franz Josef Isak ganz besondere Gästen eingeladen. Die Jagdhornbläsergruppe Landskron mit Obmann Martin Hufnagel sorgte bereits vor dem Konzert für einen musikalischen Genuss. Das Konzert...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Vorstände und Team eröffneten die neue Filiale
18

Eröffnung Kärnter Sparkasse

Die Kärntner Sparkasse eröffnete ihre vierte Filiale im Raum Villach. VILLACH (ak). Entgegen dem üblichen Trend Bankfilialen eher zu schließen als zu eröffnen, hat die Kärntner Sparkasse in der Maria Gailer Straße die vierte Filiale für ihre Kunden errichtet. Christopher Obermann ist Filialleiter der neuen "Wohlfühlfiliale" in Holzriegelbauweise. Bei der Eröffnung dabei waren die Vorstandsdirektoren Gabriele Semmelrock-Werzer und Siegfried Huber, Bürgermeister Günther Albel, Stadtrat Harald...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Feierten gemeinsam das zehnjährige Jubiläum der Tagesstätte in Landskron: Jeanine, Markus, Daniela und Marina
10

Jubiläumsfest bei "Vier Jahreszeiten"

Seit 10 Jahren unterstützt die Tagesstätte in Villach-Landskron Menschen mit Beeinträchtigung. LANDSKRON (ak). In der Tagesstätte der "Vier Jahreszeiten" in Landskron werden seit zehn Jahren Menschen, die eine besondere Hilfestellung benötigen, betreut. Vor 20 Jahren vom derzeitigen Obmann Walter Lang gegründet, gibt es die Tagesstätte der "Vier Jahreszeiten" bereits an fünf Standorten in ganz Kärnten. Standortleiterin Astrid Fior begrüßte bei der Jubiläumsfeier in Villach-Landskron zahlreiche...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Der freundliche Baggerfahrer freut sich schon sehr auf die Fertigstellung der "Großbaustelle - Schlossgasse," auf der bei  hochsommerlichen Temperaturen um die 36 Grad rund 8 Wochen lang hart gearbeitet und geschwitzt wurde. Vom 29. bis 31.08.18 geht es mit dem "Asphaltieren" ins Finale!
1 14

Baustellenbesuch in der Schlossgasse in Villach!

Wie im vorigen Jahr nach einen Beitrag in der "Woche" von den politisch Verantwortlichen der Stadt Villach versprochen, wird die Schlossgasse in Villach um rund 250.000 Euro generalsaniert. Auf einer Länge von rund 270 Metern von der Tiroler Straße bis zur St. Martiner Straße gibt es eine Neuasphaltierung der Fahrbahn sowie des Geh- und Radweges, die Erneuerung der Oberflächenentwässerung und die Errichtung eines Blindenleitsystems. Bei einen Besuch der "Großbaustelle" erzählten mir die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
In der Sonne schimmert der Bergsee blau bis smaragdgrün in der malerischen Bergkulisse. Auch bei bedeckten Himmel gibt die Spiegelung der Berge ein unvergessliches Erlebnis für Auge und Seele!
7 7 21

Herrliche Wanderung um den Pragser Wildsee in Südtirol!

Der Rundweg Pragser Wildsee, auch “Perle der Dolomitenseen” genannt, ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Der See liegt auf 1494 Meereshöhe und hat eine Wasserfläche von 31 Hektar. Er ist durchschnittlich 17 Meter tief und weist eine maximale Tiefe von 36 Metern auf.  Vom Gasthaus Pragser Wildsee aus starten wir unsere Seeumrundung am linken Ufer.  Gleich zu Beginn, auf einem Pfahlbau, gibt es einen Bootsverleih. Romantisch paddelnd über den smaragdgrünen Pragser Wildsee - ein besonderes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
159

Rekordteilnahme an der 8. Puch-Parade

Das Judenburger Puch-Museum hat am 15. August 2018 nach dem großen Treffen am Murtaler Platz seine 8. Parade nach Oberwölz geführt. Es riecht herrlich nach heißem Zweitaktöl, im Fahrtwind knallt ab und zu ein Insekt  auf Visier oder Brille. Im Pulk geht es dahin. Aufgeregt singen die Puch Maxi, die Cobra, die Lidos,  VZ, MS, die Doppelkolbenfraktion der Puch-Motorräder knattert beruhigt dahin. Die legendären Puch 500, Einsteigerdroge ins Autofahren, auch schon 60 Jahre alt, die Puch Haflinger,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Tausende Besucher stöberten beim Villacher Laurentiusmarkt voller Freude, um beim gewaltigen Angebot der rund 130 Marktfieranten besondere Angebote zu finden. Diese grosse Auswahl und vor allem das traditionelle Treffen von Freunden und Bekannten gibt es nur einmal im Jahr!
4 21

Spaziergang am Laurentiusmarkt in Villach!

Der "Laurentiusmarkt " ist die älteste wirtschaftliche Veranstaltung Kärntens und überhaupt der einzige Markt, der durch das damalige Reichsoberhaupt, Kaiser Friedrich II., verliehen worden war. Das Recht zur Führung dieses Marktes wurde dem seinerzeitigen Bischof Eckbert von Bamberg im Jahre 1225 "mit besonderem kaiserlichen Schutz für alle Besucher" erteilt. Rund 130 Standler aus ganz Österreich, Italien und Slowenien boten bei schönstem Wetter ihre Waren in der Villacher Altstadt von der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
2 10 31

Impressionen vom Bleistätter Moor

Wunderbare Natur in unmittelbarer Nähe in unserem Kärntnerland. Wo viele Leute Urlaub machen, dürfen wir wohnen und die herrlichen Landschaft genießen.  Wo: Bleistu00e4tter-Moor, 9552 Steindorf am Ossiacher See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Tenk
Eine tolle Tanzgruppe aus der Ukraine begeisterte die vielen Kirchtagsbesucher am Villacher Rathausplatz!
1 2 14

Schnappschüsse vom 75. Villacher Kirchtag!

Bei wunderbaren, sommerlichen Kirchtagswetter ging der 75. Villacher Kirchtag am Sonntag zu Ende. Hunderttausende, begeisterte Besucher, die Meisten in Tracht, waren eine Woche in bester Kirchtagsstimmung.  Ein vielfältiges, buntes Unterhaltungsprogramm bot für jeden Kirchtagsfreund etwas Besonderes. Ein herzliches "Dankeschön" den Veranstaltern und den stehts gut und freundlich gelaunten Besuchern! Wir freuen uns schon auf den 76. Villacher Kirchtag im nächsten Jahr mit einen kräftigen "Gsund"...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
1 107

Trachtenumzug beim 75. Villacher Kirchtag

Zum Höhepunkt des 75. Villacher Kirchtages fand der große Brauchtumsumzug durch die Innenstadt statt. Nicht nur die Brauchtumsträger in ihren festlichen Trachten schwitzen beim großen Umzug beim 75. Villacher Kirchtag. Die Ehrengäste auf der Tribüne litten ebenso unter der großen Hitze. Trotzdem ließ sich wieder viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft nicht nehmen, bei diesem Ereignis dabei zu sein.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
115

Rettl 1868 Romantik Kirchtag im Hotel Post

Mit der WOCHE als Medienpartner veranstalteten Nathaly und Thomas Rettl den "Rettl Romantik Kirchtag" im Gastgarten des Hotel Post. Highlight waren der Auftritt von Buzgi und die große Modenshow gemeinsam mit den "Lausern".

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
68

Modenschau und Suppenverkostung am Rathausplatz

Hunderte Besucher bei der ersten Modenschau am Rathausplatz und bei der Suppenverkostung. VILLACH (ak). Im Vorfeld der Suppenverkostung fand erstmals am Rathausplatz eine Trachten-Modenschau statt. Fünf Modehäuser präsentierten ihre neuesten Kollektionen in einer traditionellen Modenschau. Im Anschluß wurde von einer sieben-köpfigen Jury die beste Kirchtagssuppe gewählt. Der Sieg ging an Bruno Nadolph von der Trattoria Trastevere, noch vor dem Restaurant Lagana und dem Jagersberg in Landskron....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Erfolgreicher Bieranstich von Bürgermeister Günther Albel und Großbauer Michael Vodicka-Unterweger.
28

Zwickl-Bieranstich in der Villacher Brauerei

Traditioneller Zwickl-Bieranstich im Brauhof Villach mit viel Prominenz. VILLACH (ak). Im Gastgarten des Villacher Brauhofes fand mit viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft der traditionelle Zwickl-Bieranstich statt. Nicht nur der Kirchtag feiert sein 75. Jubiläum, sondern auch das Zwickl Bier. Braumeister Manuel Düregger hat aus diesem Grund die Rezeptur noch verfeinert, etwas spritzer und süffiger sollte das Zwickl in diesem Jahr ausfallen. Den Gästen hat es auf alle Fälle geschmeckt.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
116

Geballte Wirtschaftskraft: Gassner/Schriefl Bruttosieger bei Kiwanis Charity-Golfturnier

Die Murauer Kiwanis konnten bei ihrem heuer vorverlegten Charity-Golfturnier 112 Teilnehmer auf den GC Murau-Kreischberg-Anlagen begrüssen. Merke: Wenn der Sektion-Steiermark-Chef der „wildbach“ zusammen mit dem Murauer-Bier-Aufsichtsratsvorsitzenden und Kiwanis-Obmann am Boden knieend den riesigen Willkommens-Torbogen zusammenrollt. Wenn sich Österreichs oberster Buchhändler als Moderator der Siegerehrung engagiert. Wenn der Ex-Schuldirektor  für resch-frische Backwaren sorgt, der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 50

75. Villacher Kirchtag ist eröffnet!

Ab sofort startet Österreich größtes Brauchtumsfest, der 75. Villacher Kirchtag! Der Villacher Jubiläumskirchtag ist offiziell eröffnet. Hunderte Besucher strömten bereits zum Hochamt und zum Bieranstich in die Innenstadt.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
3 126

Casino Grand Prix: Fünf Hundertstel entschieden für Köfler

Sensationell! Die Kugel rollte in Runde 4 des Casino Grand Prix zum vierten Mal für den St. Veiter Alpenspan-Reiter Dieter Köfler auf Askaban 15. Ausgezeichneter Besuch, prachtvolle Stimmung vor dem Höhepunkt der Zeltweger Reitsporttage 2018 in der Naturarena des RC Kaltenegger Zeltweg-Farrach. Eine Woche vorher hatte der bereits als Casino-GP-Sieger 2018 feststehende Dieter Köfler bei der Pressekonferenz schon festgestellt, auch in Runde 4 alles zu geben, um erstmals alle Bewerbe der Serie zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
2 179

„Da knatter ich voll an!“ - 14jähriger Springchampion

Murtaler Springchampionat: Noah Domaingo (14) vor Markus Saurugg und David Kranz Sein Pferd „Well Done 3“ war bei der Siegerehrung kaum zu bändigen. Trotzdem holte sich der 14jährige Noah Domaingo einen Tag vor der Runde 4 des Casino Grand Prix in Farrach  auf diesem 20jährigen Trakehner sensationell das Murtaler Springchampionat. Die Vorgeschichte: Schon im Vorjahr bedrängte Noah seinen Vater Wolfgang Domaingo und den Turnierveranstalter Max Kaltenegger, in Farrach diesen beim Publikum so...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Geniales Organisationsduo: Andreas Hofer und Andrea Hacker
23

Fischfest in Feld am See

Großer Andrang herrschte beim traditionellen Fischfest am Dorfplatz in Feld am See. FELD AM SEE (ak). Vereine, Firmen und Gastwirte helfen in Feld am See zusammen um das bereits weit über seine Grenzen hinaus bekannte Fischfest auf die Beine zu stellen. Organisiert von Andrea Hacker und Andreas Hofer präsentierte sich der heimische Fisch wieder in vielen verschiedenen Variationen. Als Nudelfülle, am Steckerl oder geräuchert. Von der ausgezeichneten Qualität der heimischen Fische überzeugten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
131

Quali für den Casino-Grand-Prix RC Farrach: Saurugg - Köfler - Atzmüller

Mit 145 cm hohen Hindernissen, Oxer, Triplebarre, Wassergraben hat sich in Farrach der holländische Parcoursbauer Gelter am Freitag einiges für die Qualifikation zum Casino Grand Prix einfallen lassen. Markus Saurugg schaffte mit Baloubet by Etl dieses Standardspringen in 69,58 Sekunden und durfte dafür 1100 € kassieren,  Dieter Köfler auf Askaban kam fehlerfrei in 70,4 Sekunden durch den Lichtschranken und holte sich 800 €uronen, 500 kassierte Matthias Atzmüller, OÖ, auf Cuitero und 4. wurde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Organisatoren: Jürgen Putzi, Ronny Hohenberger, Karin Pucher, Christian Liesinger, Wolfgang Roll und Günther Lamprecht
20

Carinthian Velo Classic Rundfahrt feierte Premiere

Die erste Kärntner Klassik Radrundfahrt startete in Treffen. TREFFEN (ak). Retro Straßenrennräder, das älteste aus den 20er Jahren und die Biker selbstverständlich ebenfalls im Retro-Look. So startete die erste Kärntner Klassik Radrunfahrt von Treffen rund um den Ossiacher See nach Villach und über Feistritz wieder retour. Die Teilnehmerzahl von 100 Fahrern übertraf alle Erwartungen der Organisatoren Karin Pucher, Ronny Hohenberger, Jürgen Putzi, Christian Liesinger, Wolfgang Roll und Günther...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
1 224

Zeltweger Reitsporttage, Freitag: die Sauruggs in Top-Form

Der vorgespannte Turnierplatz mit seinem Spezialsand hatte über Nacht die Wassermassen vom Vorabend hervorragend verkraftet. Pferde und Reiter ebenso. Fallweise Welcome-Abend-Opfer bewiesen Disziplin und waren trotzdem pünktlich am Start ihrer Bewerbe. Markus Saurugg Erster, Benjamin Saurugg Zweiter im 140-cm-Sprungbewerb, dem höchsten des Tages, das Ergebnis im Familienduell gefiel beiden gut. Ebenso wie den RC-Farrach-Girls Elena und Martha Wallner im 100-cm-Pony-Bewerb und Jasmin Pirker im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 104

Zeltweger Reitsporttage: Donnerstag krachten Blitze

Zum Auftakt der Zeltweger Reitsporttage präsentierte sich die RC Kaltenegger-Reitarena in Farrach Reitern und Besuchern bei Traumwetter, es bauten sich aber schon massive Gewittertürme auf.  Planmässig liefen Einlaufspringprüfungen, Stilspringprüfungen  und Standardspringprüfungen ab. Nachmittag nach dem von Anna Perzlmaier gewonnenen  Bewerb 7 mit 125-cm-Hindernissen für Amazonen mussten nach einem kurzen, aber extrem heftigen Gewitter die weiteren Donnerstag-Bewerbe angesagt werden. Hier...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.