Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Diese fantastische Aufnahme eines sommerlichen Frühlingsabends ist unserer Regionautin Monika Felber gelungen. | Foto: Monika Felber
42

Schnappschüsse des Monats Mai

Stündlich dürfen wir über neue Schnappschüsse unserer Regionauten staunen. Einige der besten Fotos findet ihr hier! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Mai auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Österreich finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern, nicht wahr? Aus...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
1 42

Rüstlöschfahrzeuge von der ÖBB übergeben

CHORHERRN. Seit dem Spatenstich 2003 wird mit Hochdruck an der Neu- baustrecke Wien – St. Pölten gearbeitet. Die bestehende Westbahn wird zur Viergleisigkeit ausgebaut und mit Fahrplanwechsel im Dezember 2012 in Betrieb gehen. Die Inbetriebsetzungsphase der Neubaustrecke läuft. Auf dem Weg zur Betriebsbewilligung sind Einsatzübungen mit Blaulichtorganisationen nicht wegzudenken. Heute haben die ÖBB, DI Franz Bauer, Geschäftsbereichsleiter Neu- und Ausbau, ÖBB-Infrastruktur AG, und Norbert...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Tulln
40

SC Zwettl wieder auf Siegesspur - 1:0 gegen Schwadorf!

Nach der Auswärtspleite in Ardagger gaben Zwettler eine sportliche Antwort. EDELHOF (bs). Der SC Sparkasse Zwettl ist auch nach der 0:1-Auswärtsniederlage bei Titelmitfavorit Ardagger das zweitbeste Team der Frühjahrs-tabelle. Diesen Platz wollten die jungen Zwettler auch am vergangenen Freitag verteidigen und einmal mehr unter Beweis stellen. Der Gegner aus Schwadorf startete extrem schwach in die Saison, kam jedoch im Frühjahr in den letzten Spielen immer besser in Schwung sodass die Zwettler...

  • Klosterneuburg
  • Bernhard Schabauer
Unser Gewinner: Das Foto "Heisse Übung - 1" von der FF Pfaffenschlag | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffenschlag
10

Die Jury hat gewählt!

Die Bezirksblätter haben das beste Feuerwehr-Foto gesucht. Die Gewinner stehen nun fest! Es war keine leichte Entscheidung aus den zahlreichen FF-Foto Einsendungen einen Gewinner zu wählen. Die 6-köpfige Fachjury konnte sich dann letztendlich doch auf ein Siegerfoto einigen. Wir gratulieren der Feuerwehr Pfaffenschlag zu Platz 1! Die besten 10 Fotos finden Sie hier.

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Ja, der Frühling ist tatsächlich da, wie unsere Regionautin Friederike Kerschbaum mit dieser gelungenen Aufnahme beweist. | Foto: Friederike Kerschbaum
35

Schnappschüsse des Monats März

Der Frühling ist da! Und wem das bis jetzt noch nicht aufgefallen ist, dem wird das spätestens nach dem Durchblicken dieser Bildergalerie klar. We proudly present: Die besten März-Schnappschüsse unserer Regionauten! Viele tolle, oft frühlingshafte Schnappschüsse durften wir hier letztes Monat bestaunen. Man merkt: Natur und Landschaft haben den Winter hinter sich gebracht, auch die Tiere kriechen wieder aus ihren Verstecken. Die beste Zeit für "Foto-Junkies" ist wieder angebrochen! Wir wollen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
55

Buntes Osterfest für Kinder

PURKERSDORF. Das war ein Erlebnis für die Kinder: Singen und Tanzen mit Caroline Vasicek, Striezel und Pinzen backen mit den Fernsehköchen Andi und Alex, Osternesterl-Basteln mit Cathy Zimmermann, und zu guter Letzt das Finale mit Erwin Kiennast, der mit den Kindern das Lied des letzten Kiddy Contests einstudierte. Ein aufregender Nachmittag, den Niki Neunteufel und Alex Löschnak wieder im Rahmen ihrer Seitenblicke-Tour für Licht ins Dunkel organisierten.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Frenkie Schinkels mit Tanzpartnerin Roswitha Wieland und Kulinariker Christian Widgruber. Foto Pelz
30

Dancing Stars besuchten Niederösterreich

Nach kulinarischen Genüssen ging es zum Abtanz mit den Fans in die Disco Frenkie Schinkels organisierte eine Fahrt mit den Dancing Stars in die NÖ Landeshauptstadt St. Pölten: Die TV-Stars kehrten im Roten Hahn der Familie Widgruber ein wo sie sich an köstlicher Kulinarik delektierten; anher ging in der St. Pöltner Disco LA BOOM der Familie Brandstetter die Post ab. Die Dancing Stars tanzten im Gewurl ihrer Fans zu den fetzigen DJ-Klängen und Rhythmen. Mehr in den nächsten Bezirksblättern,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
361

3:1-Erfolg im U17-Ländervergleich!

Österreich gegen Tschechien – ein Hauch von internationalem Flair im Stadion Edelhof. EDELHOF (bs). Rund 1.100 Besucher, darunter viele Schüler aus umliegenden Schulen, fanden sich am vergangenen Mittwochnachmittag auf der Sportanlage Edelhof ein, um das U17-Fußball-Länderspiel Österreich gegen Tschechien zu verfolgen. Die startberechtigten Spieler, bis zum Stichtag 1.1. 1996, zeigten von Beginn weg ein flottes Spiel. Unter den Augen von A-Nationalteamchef Marcel Koller sowie ÖFB-Sportdirektor...

  • Amstetten
  • Bernhard Schabauer
Unsere Regionautin Lili Ekker fängt mit diesem Bild gut ein, was so manchem nach dem Winter durch den Kopf geht: "Ab in den Urlaub!" | Foto: Lili Ekker
1 34

Schnappschüsse des Monats Februar

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Februar auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Niederösterreich finden sich tolle Schnappschüsse - vom Ybbstal bis ins Marchfeld. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
25

Abschluss der Ballsaison in Gablitz

Die Gablitzer SPÖ lud diesmal außerhalb der Saison noch zum Tanz. Trotz Fastenzeit ließen es sich viele Gäste nicht nehmen, den Ball der Gablitzer Roten zu besuchen und sich zu amüsieren. Für die Musik sorgte wieder die allseits beliebte Sunshine-Band, Eröffnung und Mitternachtseinlage wurden von der Tanzschule Chris gestaltet. Zufrieden zeigten sich SP-Chef Vizebürgermeister Hannes Hlavaty und sein Team mit Besuch und Stimmung

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
79

Auweh - 40. Typenkongress in Purkersdorf

PURKERSDORF (tp). Zum 40. Mal wurde heuer der Purkersdorfer Typenkongress abgehalten. Dieses Jubiläum zelebrierten die Typen mit einem abwechslungsreichen Programm. Humoristisch ließen sie sich über größere und kleinere Probleme aus. Immer wieder bekam dabei auch der „Bürger Karli“, Bürgermeister Karl Schlögl, sein Fett weg. Doch auch über die Bundesregierung, Facebook oder die Pünktlich der ÖBB wurde „gesprochen“. Dankbar angenommen und oftmals behandelt wurde auch der Umzug der Prostituierten...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Ehepaar Gschweidl tanzt jeden Rhythmus perfekt | Foto: Christine Zippel
17

Ball der Bälle: Businessball in der Babenbergerstadt

KLOSTERNEUBURG (zip). Das Emblem des Business Ball war auf die Fassade der Babenberger Halle projiziert und das Plakat „ausverkauft“ prangte an der Eingangstür – und so war es auch. Obwohl sich die Ballgäste im Keller, Erdgeschoss und Obergeschoss verteilten, gab es nirgends Platz, denn durch die 1200 Besucher waren die Räumlichkeiten ausgenützt und an neuralgischen Punkten gab es eine Drängelei. Trotzdem war eine Riesenstimmung, die mit Damenspende, Eröffnung durch die Tanzschule Royal...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
9 6

Galopprennbahn Freudenau - Herbstimpressionen

WIEN. Die Galopprennbahn Freudenau ist eine 1839 eröffnete Anlage für den Galopprennsport im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt. Sie befindet sich in der namensgebenden "Freudenau" in der Nähe vom Lusthaus, einem Augebiet im Osten des Wiener Praters. Im Stil des Historismus gehalten, zeichnet sich die Anlage durch feingliedrige Gusseisen-Architektur aus. Die Rennbahn wurde 1839 eröffnet. 1858 wurden in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. die Tribünen eingeweiht, die vom Architekten Carl...

  • Klosterneuburg
  • Brigitte Mue
44

Traditioneller Dirndlball der ÖVP Mauerbach

MAUERBACH/WIEN (rpr). Vergangenen Samstag fand der Dirndlball zum sechsten Mal beim Jägerwirt statt. Dieses Faschingsfest hat eine besonders lange Tradition. In verschiedenen Mauerbacher Lokalen fanden schon in der Nachkriegszeit ÖVP-Ballfeste statt. ÖVP-Parteiobmann Vizebürgermeister Peter Buchner konnte sehr viele Gäste, darunter Vertreter aus Wirtschaft und Politik, wie Bürgermeister Gottfried Jelinek oder Bundesrat a. D. Alfred Schöls begrüßen. Die offizielle Balleröffnung hatte...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Unser Regionaut Mario Ecker zeigt uns welche Hilfsmittel das Schifahren auch ohne Schnee ermöglichen. | Foto: Mario Ecker
37

Schnappschüsse des Monats Jänner

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Seien es tolle Landschaftsaufnahmen, witzige Action-Fotos oder herzige Tierbilder - die Schnappschüsse der Regionauten auf meinbezirk.at wissen zu gefallen. Da die Schnappschüsse aber nur in den Bezirken verankert sind und deshalb von vielen Usern nicht gesehen werden, möchten wir mit dieser Bildergalerie einen Überblick über die tollsten Bilder unserer...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
49

Feuerwehrball 2012 in Gablitz

Unter anderem die Musikgruppe „The Dreamers“ machte den Feuerwehrball zu einem traumhaften Abend für die in Scharen gekommenen Gäste – der Feuerwehrball erwies sich wieder einmal als einer der bestbesuchtesten Bälle Gablitz. Ob das an der vollgefüllten Scheibtruhe liegt, die um Mitternacht verlost wird? Oder doch eher am Ambiente? Für das sorgte neben der Mannschaft Kommandant Christian Fischer selbst, der nach Mitternacht zur Gitarre griff, um spontan mit der Band ein paar Songs zum besten zu...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
54

Über 41.000 Euro für Licht ins Dunkel

Promis wie Toni Polster, Herbert Prohaska oder Gerhard Zadrobilek servierten für Gala-Gäste. PURKERSDORF. Es war bereits die zehnte Gala, die Niki Neunteufel und Alex Löschnak für Licht ins Dunkel ausrichteten. Und sie brachte einen Spendenrekord von 41.410 Euro, den Christine Tschürtz-Kny dankbar entgegennahm. Ein Heim für Behinderte soll damit gebaut werden. Die Gäste unterhielten sich wie immer königlich, dieses Jahr mit Zaubereien von Tricky Nicki. Serviert wurde von Herbert Prohaska, Toni...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
S wie super Stimmung; Die S-BUDGET-Party im Palais Kinsky war echt kultig! | Foto: PULS 4 / Schiffl (gilt für alle Bilder der Galerie)
210

S wie super: S-BUDGET-Party im Palais Kinsky war ein voller Erfolg

Hunderte Fans feierten und tanzten mit Am Freitag, dem 18. November ging im Palais Kinsky die wohl kultigs-te Partys des Landes über die Bühne: Bei der zweiten S-BUDGET-Party in Wien waren hunderte junge Leute dabei. Gefeiert und getanzt bis in die frühen Morgenstunden wurde zu den Sounds der DJs Philipp Van Het Veld und R3HAB. Ein Erfolgsrezept waren die gratis S-BUDGET-Softdrinks, allen voran der legendäre Energydrink. Geschäftsführer Huber: „Super-kultige Party“ Bei der zweiten...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Foto: Peter Svec
1 15

Promi-Slotcarrace für Licht ins Dunkel

Die Purkersdorfer Alex Löschnak und Niki Neunteufel sind auch heuer wieder für die "Seitenblicke Night Tour für LICHT INS DUNKEL" unterwegs, um eifrig Spenden zu sammeln. Gemeinsam mit Österreichs größtem Erlebnisportal Jollydays riefen sie zum bereits zweiten Mal zum Promi-Race in die Slotcar Arena in Wien. Am Start im Rennfieber gesichtet: Monica Weinzettl, Gerold Rudle mit Sohn Timi, der Titelverteidiger Gerhard Zadrobilek mit Serge Falck, Purkersdorfs Bürgermeister Karl Schlögl,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
97

Typen feierten Faschingseröffnung

PURKERSDORF. Ein Jubiläum gibt es bei den Purkersdorfer Typen zu feiern: Gibt es sie heuer doch schon das 40. Jahr. „Einige von uns schauen auch so alt aus“, stellt Eva Köck-Eripek bei der Faschingseröffnung fest. Gespannt warteten an die 150 Gäste im Schlosspark auf die Vorstellung des neuen Saufpatenpaars, das durch den Fasching führen wird. Die Wahl fiel auf zwei bekannte Purkersdorfer: Katharina Strack-, fortan bekannt als Katharina I., und Peter Sperk. Das Faschingskind hat von beiden...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
13

Bank erstrahlt in neuem Glanz

EICHGRABEN/PURKERSDORF/WIENERWALD (wp). Sieben Monate wurde die Raiffeisenbank-Geschäftsstelle in Eichgraben nun umgebaut. Letzte Woche wurde sie eröffnet. Und: Es fühlen sich viele ihrer Bank verbunden, denn der Besucherandrang war enorm. Darunter natürlich auch Ortschef Martin Michalitsch und Prominenz aus Wirtschaft und Politik. Dreimal in der Woche hat das Institut nun bis 18 Uhr geöffnet (Mo, Mi und Freitag). Über 15.000 Mitglieder und Spareinlagen in der Höhe von knapp 25 Mio € kann sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
28

Feuerwehr-Übung auf der Wilhelmshöhe

Neun Feuerwehren probten gemeinsam den Einsatz in der Justizvollzugsanstalt. TULLNERBACH. Gemeinsam übten die neun Feuerwehren des Abschnitts Purkersdorf den Einsatz in der Justizvollzugsanstalt Wilhelmshöhe in Tullnerbach. Mit dabei auch vier Sanitäter des Samariterbundes sowie Einsatzkräfte der Justiz. Szenario: Brand in Wäscherei Die von einem Team rund um EOBI Heinz Svejda in Abstimmung mit der Leitung der Justizvollzugsanstalt ausgearbeitete Übung sah vor, dass in der Wäscherei ein Brand...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
1 13

Präsentation des Genusskalenders 2012

Mit dem NEMETZ-Genusskalender hält zum dritten Mal die Ästethik der fleischlichen Genüsse Einzug in Österreichs Wohnzimmer. Mit der Präsentation des neuen Genusskalenders 2012 der Edel-Fleischerei Nemetz hielt der Shootingstar Nina Bambi Bruckner Einzug in Krems an der Donau. Für das junge It-Girl war es das erste Kalendershooting ihrer Karriere und sie bewies vor der Linse von Fotograf Anton Steininger großes Talent. So kombinierte Steininger die fleischlichen Genüsse tierischer und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
1 54

Über 5.000 Besucher bei Rainhard Fendrich Open Air

Purkersdorfer Hauptplatz gefüllt bis zum letzten Winkel Ein großartiges Abschlusskonzert des 10. Open Air Sommers in Purkersdorf versprachen Bürgermeister Karl Schlögl und Organisator Niki Neunteufel - und wir bekamen es. Das Wetter war großartig, Wolfgang Grünzweig rockte mit seiner Band grün2g zum Einstimmen, bevor Rainhard Fendrich und Band das Publikum in ihren Bann schlugen: mit jeder Menge alten Hits zum Mitsingen, die der Austropop-Star immer noch mit Emotion zu interpretieren weiß. Zum...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.