Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

19

Kunsthandwerk in Weikendorf

WEIKENDORF (rm). Einen Ostermarkt organisierte Regine Stieger im Pavillon in Weikendorf. Neben ihren Patchworkarbeiten konnten die Besucher noch Textilarbeiten, Kunsthandwerk, Keramik von Georg Niemann, Glaskunst von Martin Suritsch und andere österliche Accessoires bestaunen und erwerben. Die Begrüßung nahm Bürgermeister Johann Zimmermann vor, für die musikalische Umrahmung sorgte Da Capo von der Musikschule Gänserndorf unter der Leitung von Ruth Frauendienst. Der Reinerlös aus dem Buffet kam...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
26

Stripfing: Die Hexe war los

STRIPFING (rm). Zum traditionellen Hexenkesselclubbing lud der SV Stripfing/Weiden mit Obmann Thomas Schuller in die Schullerhalle nach Stripfing. Wieder einmal fand das Event großen Zuspruch bei der Jugend. An den Bars servierten neben dem engagierten Funktionären und Sympathisanten des Sportvereins auch die Spieler der Kampfmannschaft, die bereits am Nachmittag bei ihrem Sieg in der Meisterschaft viel geleistet hatten. Für den Sound und heiße Rhythmen sorgte in bewährter Weise die...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
27

Jubiläumskonzert vom MV "Ortsmusik Ollersdorf"

In der Marchlandhalle Angern fand das alljährliche Konzert mit dem Musikverein "Ortsmusik Ollersdorf" der Großgemeinde Angern statt. Obmann Karl Reckendorfer konnte wieder viele Besucher begrüßen. An der Spitze Bürgermeister Robert Meißl. Unter der musikalischen Leitung von Günther Vock gab es Musikstücke aus dem Programm der letzen 10 Jahre zu hören. Zum Auftakt wurde der Jubiläumsmarsch - ein Konzertmarsch von Stefan Mtsch - vorgetragen. Auch das Pflichtstück für die Konzertbewertung am 3....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
12

Musikschüler waren erfolgreich

STRASSHOF (rm). Über 1.000 musikalisch begabte Schüler aus ganz Niederösterreich traten zum Bewerb Prima la Musica an, darunter auch einige aus der Regionalmusikschule Strasshof in Kooperation mit dem Musikschulverband Gänserndorf. Und die Erfolge konnnten sich sehen lassen. Erste Preise in ihren Altersgruppen errangen Andrea Kucera, Nathanaela Iser und Jubilee Haberhauer jeweils mit Klaviersoli sowie Josef Iser auf dem Akordeon. 2. Preise gabs für Martina Minkov (Klavier), William Bogdanov...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
23

Klassentreffen in Gänserndorf

19 Schülerinnen aus der Hauptschule Gänserndorf trafen sich nach 10 Jahren wieder zum Klassentreffen. Für die heute 60-Jährigen bedeutete das Treffen neben dem Wiedersehen mit den ehemaligen Kameradinnen, auch eine Begegnung mit der Vergangenheit. So manch Eine wurde nicht gleich wieder erkannt. Natürlich hat man sich in der Zwischenzeit etwas verändert und so wurde ein Wiedererkennen der Mitschülerinnen nach längerer Zeit doch ein wenig schwierig. In gemütlicher Runde wurde getratscht und...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
8

Gänserndorf: Mehr Einwohner, sinkende Einkommen

GÄNSERNDORF (rm). Im Saal der Wirtschaftskammer Gänserndorf präsentierte Stefan Lettner die in Kooperation zwischen der Bezirksstelle Gänserndorf und dem Weinviertelmanagement erstellte Kaufstrom- und Einzelhandelstrukturuntersuchung. Gänserndorf steht im Zeichen großer Bevölkerungszuwächse, was zwar mehr Potential an Kaufkraft bringt, durchschnttlich allerdings sinkt das Einkommen der Kunden. Derzeit bieten 96 Betriebe eine Gesamtverkaufsfläche von 33.234 Quadratmetern, wobei der Ortskern...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
56

Hurricanes Sieg bei den Spartans

Sportlich gesehen ging das Vorbereitungsspiel gegen die Styrian Hurricanes leider verloren, daher ist es jetzt wichtig die richtigen Lehren aus dem Spiel zu ziehen. Die personell sehr stark geschwächten Weinviertler gingen bereits recht glücklos in die Partie. Die Steirer überraschten die Weinviertler entgegen deren Erwartung mit einem sehr passfreudigem Spiel. Darauf war die Defense der Spartans scheinbar nicht eingestellt, und so wurden sie gleich zu Beginn kalt erwischt und kamen schnell in...

  • Gänserndorf
  • Günther Braun
66

Kulinarik und Musik beim Brunch

UNTERSIEBENBRUNN (rm). Ein viergängiges Menü erwartete die Besucher, darunter auch Präsident Nationalrat Hermann Schultes und der frühere Kulturstadtrat von Gänserndorf, Franz Csucker, im Aulandhotel Untersiebenbrunn beim Frühlings-Klang-Menü. Und die Köstlichkeiten, die von der Familie Kopriva und einem emsigen Team serviert wurden, konnten sich sehen lassen. Dazu lieferte der Chor Erdklang Weinviertel, geleitet von Maria Gager, einen bunten Strauß von Melodien von Barock bis hin zu...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Gerhard Kitzler (2.v.re) mit Akteuren nach der Frühlingsvernissage.
26

Marchfeldgalerie fand Fortsetzung

STRASSHOF (rm). In aus früheren Zeiten gewohntem Rahmen fand im früheren Möbelhaus Doschek in Strasshof die Frühlingsvernissage der Marchfeldgalerie statt. Die Organisation übernahm Gerhard Kitzler, der sich als sehr rührig entpuppte. Er gründete nämlich in den Hallen des Möbelhauses das Kulturzentrum Marchfeld. Obmann dort ist Franz Pacholik, der auch die Sparte Malerei übernahm. Leiter der Sparte Musik ist Dir. Franz Graf, für Literatur ist Leopold Hnidek, der auch gleich bei der Vernissage...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
170

Ein Schlossbesuch zum Vierziger

GÄNSERNDORF (rm). Vierzig Jahre gibt es den Theaterverein Gänserndorf. Zum Jubiläum brachte die Truppe die anspruchsvolle Komödie von Jean Anouilh "Die Einladung ins Schloss". Der Saal der Schmied-Villa war überfüllt von begeisterten Zuschauern, darunter auch Präsident Nationalrat Hermann Schultes, Landesrat Karl Wilfing, Bezirkshauptmann Martin Steinhauser, Bürgermeister Kurt Burghardt, Bürgermeister Ludwig Deltl aus Strasshof, Vize Josef Daubeck sowie die Stadträtinnen Ulrike Cap und...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Nicole Bannert - Weingut Bannert, Vize Miss Weinviertel Daniela Winkler, Miss Weinviertel Sarah Bayer, 3. Miss Weinviertel Denise Kresa, Ewald Stierschneider - Lizenznehmer Miss Niederösterreich (v.l.n.r.) | Foto: Martin Kührer
8

Sarah Bayer ist die Miss Weinviertel 2014!

Hollabrunn siegte vor Tulln und Gänserndorf bei der Schönsten im Viertel Die Miss Weinviertel 2014 ist gekürt! Die Wahl bei den hübschen Frauen fiel schwer, doch es musste eine Entscheidung getroffen werden. Im Weingut Bannert in Obermarkersdorf bei herrlichem Sonnenschein strahlte Sarah Bayer aus Hollabrunn, als sie zur Schönsten des Weinviertels von Ewald Stierschneider ernannt wurde. Die Zweitplatzierte wurde Daniela Winkler aus Absdorf im Bezirk Tulln. Denise Kresa aus Leopoldsdorf im...

  • Gänserndorf
  • Magazin NÖ
Bezirksblätter Baden: Regionaut RayVille - Hier gehts zum Profil: http://www.meinbezirk.at/wien-13-hietzing/profile/ray-ville-151684.html
1 7 53

Abgedruckte Regionautenbeiträge der Ausgabe 12!

Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände aufzuzeigen. 53 Regionautenbeiträge gab es in den aktuellen Ausgaben der Bezirksblätter Niederösterreich! Viel Spaß beim Durchklicken, "Gefällt mir" Drücken und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
54

Toller Abschluss der Wintersaison am Hochkar

Niederösterreich bietet auch im März noch herrliche Abfahrten und Pistenverhältnisse. NÖ (dz). 150 Kids nutzten am Mittwoche einen Traumtag im Schnee am Hochkar und verabschiedeten den Winter mit Tanz, Musik und super Rennzeiten.

  • Amstetten
  • Dietmar Zeiss
Anzeige
1 15

Neueröffnung Lagerhaus Obersiebenbrunn

Am Mittwoch, 19. März war die Eröffnung des neuen Gebäudes. Ob Baustoffe oder alles für den Garten, groß ist das Angebot im neuen Lagerhaus Marchfeld-Obersiebenbrunn.Hochwertige Produkte werden angeboten und beste Beratung gibt es vom Lagerhaus-Team. Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich. Infos unter 02286/2266-0. Am 9. Mai findet die große offizielle Eröffnungsfeier statt. Mit dabei wird auch "Lagerhaus-Mann" Armin Assinger sein.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Honda Civic Tourer – wie die gesamte Modellpalette holt er fünf Euro NCAP-Sterne. Er bietet umfassende Sicherheitssysteme. | Foto: Honda
1 20

Es hat nicht "rums" gemacht

Mit dem Civic Tourer schreibt Honda die Chronik einer angekündigten Karambolage, die nicht stattfindet. Silvia Wagnermaier TEESDORF (red). Er ist eigens für Europa kreiert und wird in Europa gebaut. Mit 624 bis 1668 Litern Kofferraumvolumen hat er den meisten Platz seiner Klasse. Passend zum Ladevolumen bringt er – als Weltneuheit – ein adaptives Dämpfersystem für die Hinterachse. Nicht wenig stolz weist Roland Berger, Präsident von Honda Austria, auf die wiedergewonnene Sportlichkeit des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Bezirksblätter Amstetten: Regionaut Friedrich Weinhauser
7 44

Abgedruckte Regionautenbeiträge der Ausgabe 11!

Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände aufzuzeigen. 44 Regionautenbeiträge gab es in den aktuellen Ausgaben der Bezirksblätter Niederösterreich! Viel Spaß beim Durchklicken, "Gefällt mir" Drücken und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Robert Bittner, Rudolf Brandhuber, Hartwig Schmoldas und Matin Toth bei der Ballübergabe.
22

UHC: Drittes Remis in Folge

GÄNSERNDORF (rm). Zum dritten Mal hintereinander gab es für die Handballer des UHC GFtube.tv Gänserndorf ein Remis. Gegen Hollabrunn gab es nach einer Halbzeitführung von 18:16, die auf bis zu fünf Tore ausgebaut werden konnte, nur ein 26:26-Unentschieden. Topscorer mit acht Treffern war Pato Martinez, fallweise stark auch Maximilian Gaida, der fünfmal einnetzte. Fünfmal trafen auch Stanislav Pupik und Michal Fazik. Das Schiedsrichterteam war bei manchen Entscheidungen überfordert,...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Im Keller von Werner Zirnsack (li) herrschte trotz Schlechtwetters einiger Trubel.
12

Jungweinschnuppern ein Erfolg

JEDENSPEIGEN (rm). Kein Wetterglück hatten die Winzer in Jedenspeigen beim Jungweinschnuppern. Aber die Weinkenner, die aus den verschiedensten Gegenden Österreichs, aber auch aus dem Ausland, angereist waren, ließen sich die Stimmung nicht verderben. Werner Zirnsack, Obmann des Weinbauvereins Jedenspeigen/Sierndorf, zeigte sich jedenfalls zufrieden. Den Gästen wurde aber auch Einiges geboten: Für ein Kostglas zum Preis von zwölf Euro gabs in 15 Kellern 150 Weine zu verkosten. Dazu konnte man...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Die Politiker waren vom Engagement der Jugendlichen positiv überrascht.
29

Jugend plädiert für EU-Wahl

PROTTES (rm). Eine Diskussion zum Thema EU-Wahl organisierte das Weinviertelmanagement im Dorfzentrum Prottes. Hermann Hansy, der die Veranstaltung moderierte, konnte Abgeordneten René Lobner, Bürgermeisterin Christa Eichinger, Bezirkshauptmann Martin Steinhauser sowie Jürgen Gmelch, von der Europäischen Kommission Österreich, Paul Schmidt von der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik und Thomas Weber vom Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Wien begrüßen. Interessante...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Anzeige
1 29

Autofrühling im Bezirk Gänserndorf

Autofrühling am 14. und 15.3. in den Autohäusern Ford Panny, Nissan Haidweger, Opel Brantner, Peugeot Schmid-Fally, Renault Lauer, Toyota Gebhart und VW Wiesinger. Bei Toyota Gebhart gab es auch am 16.3. die Hausmesse.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
33

Schule der großen Herausforderungen

So verschieden die Schüler der Lasseer Sonderschule auch sind, es vereint sie ein gemeinsames Ziel: möglichst selbstständig zu werden. LASSEE. 43 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren besuchen die Lasseer Sonderschule. 43 Kinder von denen kaum zwei die selben Voraussetzungen mitbringen. Das zwölfköpfige Lehrerteam stellt sich täglich gemeinsam mit den drei Stützkräften der Herausforderung mit viel Liebe und Geduld diesen Kindern den Unterricht zu bieten, den jeder individuell braucht....

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Der neue Mazda3  – keine aufgeblasene Großschnäuzigkeit: Hinter der zugegeben aufreißerischen langen Front verbirgt er seine wahre Stärke. | Foto: Mazda
10

Mazda: 3 ist fast so schön wie 6

Ab 21.390 Euro gibt’s im Mazda3 G120 schön verpackte 120 PS vom Zweiliter-Benziner mit Schaltgetriebe. Von Silvia Wagnermaier Sieht gut aus. Fährt sich spritzig. Und „intuitiv“ ist für seine Bedienbarkeit nicht bloß eins der viel zu oft gehörten Werbeversprechen. Was für 6 gilt, trifft bei Mazda auch auf 3 zu. Und aus neun Bose-Boxen – ab Ausstattungsstufe „Revolution“ in Serie – klingen die leisen Töne nicht weniger eindringlich als aus den zwölf im Mazda6. ANTRIEB: PERFEKT Sportlich sieht die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Fotos: Srba
16

Ollersdorfer Bürgerversammlung: Information und Ehrungen

Die Ollersdorfer SPÖ lud zur Bürgerversammlung ein. SP-Vorsitzender Rene Zonschits konnte viele Interessierte begrüßen u. a. Klubvorsitzenden Mag. Schieder, der das politische Referat hielt. Bgm. Robert Meißl und Vizebgm. Günter Brunner, berichteten über "Neues und Aktuelles" in der Gemeinde. Die SPÖ Ollersdorf und die SPÖ Ebenthal führen heuer am Ostermontag einen Radwandertag durch. Vom 2. bis 5. Mai steht ein Ausflug nach Hamburg am Programm. Für die Projekte Kindergarten, Wohnungsbau und...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Der Chor Erdklang Weinviertel in Großrussbach beim Chorwochenende.
61

Erdklang: Vorbereitung auf Frühlingskonzerte

GÄNSERNDORF/GROSSRUSSBACH (rm). Im Bildungshaus Großrussbach bereitete Chorleiterin Maria Gager den Chor Erdklang Weinviertel auf die Frühlingskonzerte vor. Bereits am 23. März um 11 Uhr findet im Aulandhotel Untersiebenbrunn ein Frühlingsbrunch statt. Zu einem mehrgängigen Menü gibts flotte Melodien von Erdklang. Karten beim Aulandhotel, unter 02286/2555, und den Chormitgliedern. Am 30. März vor der 18-Uhr-Abendmesse gibt es im Rahmen der "Hörzeit" besinnliche Lieder und Texte in der...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.