Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

144

Krampuslauf Köflach

Da haben die Köflacher Gruam Teifl einiges auf die Beine gestellt. Am Samstag machten sie mit rund 500 Teilnehmern die LIpizzanerstadt zur "Krampus-City". Krampusgruppen aus ganz Österreich und aus Italien waren vertreten, auch Engerln und ein Nikolaus durften nicht fehlen. Wo: Hauptplatz, Köflach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Eva Pölzl und Oliver Zeisberger in Köflach
1 64

Guten Morgen Österreich aus Köflach

Bgm. Helmut Linhart wagte sich über die glühenden Kohlen. Roberto Blanco staunte. "Großer Bahnhof" am Montag Morgen in Köflach. Am Rathausplatz hatte das Team von "Guten Morgen Österreich" sein mobiles Studio aufgebaut, die FF Köflach stellte ihren Kranwagen zur Verfügung, damit es sogar Luftaufnahmen gab. Vor dem Studio stand eine Lipizzanerkutsche und viele Kindergärten und Schulen machten eine "Exkursion" auf den Rathausplatz, um für Stimmung zu sorgen. Kneippen und Feuerlauf Schon in aller...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
123

Christkindlmarkt in Köflach

Am vergangenen Samstag lud die Stadtgemeinde Köflach wieder zum Christkindlmarkt. Das vielfältige Angebot von Handwerksarbeiten über vorweihnachtliche Schmankerl bis hin zum wärmenden Getränk erfreuten die zahlreichen Besucher des Marktes. Das Jugendservice Köflach organisierte wieder tolle Spiele und Attraktionen für die jungen Gäste. Musikalisch sorgten verschiedene Bläser- und Musikgruppen in der gesamten Fußgängerzone für besinnliche Klänge.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Matthias Bistan
56

Viel Spass und gute Stimmung beim Cafe Restaurant Lorber

Viel Spass und Unterhaltung gab es beim Krampuskränzchen im Cafe Restaurant Lorber in Köflach. Für die musikalische Stimmung der zahlreichen Gäste waren "Die Wörtherseer" zuständig. Auch die junge, talentierte Verena Schubernik verzauberte das Publikum mit Ihrer gesanglichen Top Leistung und gab einige Lieder zum Besten. Ein gelungener Abend!

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
52

Die jungen Hengste sind wieder in Piber

Nach der Sommerfrische auf der Stubalpe sind die jungen Lipizzanerhengste wieder in ihrem Geburtsort Piber angelangt. Begrüßt wurden sie am vergangenen Samstag in den Straßen von Köflach, wo bereits tausende Besucher seit dem Vormittag auf sie warteten. Bei buntem Musikprogramm, unter anderem mit dem Schneiderwirt Trio, Jazz Gitti, Piccanto, Silvio Samoni und Solo zu Viert, und bei perfektem Spätsommerwetter genossen die Gäste aus Nah und Fern das wunderbare Event. Der Musikverein Piber...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Matthias Bistan
1 73

Hausmesse bei Schadler Bau in Söding-St. Johann

Am vergangenen Freitag und Samstag lud die Firma Schadler Bau neben dem B-70 Kreisverkehr in Söding zur Hausmesse mit 15 Ausstellern. Für die kleinen Gäste gab es am Samstag ein Unterhaltungsprogramm von der lustigen Clowndame Pippi Ringelstrumpf mit Kinderschminken, gestalten von lustigen Figuren aus Luftballons, verschiedenen Spielen und einer Hupfburg. Beim Schätzspiel gewann die kleine Anna Lena den Hauptpreis, ein Steinhochbeet der Firma Leier. Beim großen Gewinnspiel durfte sich Karin...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
1 75

Sallegger Kindergartenkinder kochten beim GH Zach

Im Rahmen einer steirischen Dorfwirte-Aktion lud Gastwirtin Christine Zach-Rauch die Kinder des Kindergartens Salla mit Kindergartentanten zum Kochen eines Weihnachtsmenüs für deren Eltern und die Gemeindebediensteten. Das Menü bestand aus einem alkoholfreiem Daiquiri als Aperitif, als Hauptgang servierten die Kleinen gebackenes Hühnerfilet auf Kartoffel-Vogerlsalat und als Dessert gab es eine Punschcreme auf Zwetschkenmus. Die Kinder waren mit vollem Eifer dabei und schnippelten sehr fleißig...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
52

Das Nikolospiel der Gößnitzer Landjugend

Die Mitglieder der Landjugend Gößnitz begeisterten die Gäste mit Ihrem traditionellem Nikolospiel. Bei diesem Brauchtum, welches immer am 5. Dezember statt findet, zieht die Gößnitzer LJ von einer Station zur anderen und führt ein Theater der besonderen Art auf. Das zwielichtige Bettlweibl mit ihrem Bettlmandl und der diebischen Habergoaß bespaßt das Publikum. Dabei sind die Zusachauer gut beraten ein Auge auf ihre Habseligkeiten zu haben weil dieses zwielichtige, diebische Volk nur auf...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
Auch die Politik ließ sich den Magdalenakirtag natürlich nicht entgehen. Von links: Ilse Skrabitz, der Köflacher Altbürgermeister und Ehrenbürger Werner Skrabitz, Finanzstadträtin Renate Ofner-Rucker, Gemeinderat Christian Veit, NAbg. Elisabeth Grossmann, NAbg. Beppo Muchitsch, Bürgermeister Willi Zagler, LAbg. Karl Petinger, SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Werner Kristandl und Stadträtin Rosemarie Scheibner. | Foto: Agathon Koren
25

Großer Magdalenakirtag in Köflach

Blitz, Donner und Wolkenbruch haben heuer wohl einen Rekordbesuch am traditionellen Magdalenakirtag in der Lipizzanerstadt verhindert. Denn schon am Vormittag drängten sich tausende Besucher in der Köflach Innenstadt zwischen hunderten Verkaufsständen. Im Angebot der Marktfahrer fanden sich von bunten Textilien jeden Zuschnitts über Schuhwerk für alle Anlässe bis zum revolutionären Gemüsehobel alles, was das Kundenherz begehrt. Der Nachwuchs kam an zahlreichen Spielwaren-Ständen oder beim...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Fam. Dreyer mit Herrn Bgm. Franz Schriebl
23

Neueröffnung von Reifen Dreyer in Rosental

Am Samstag dem 14.09. wurde in Rosental, in der Tagbaustraße das neue, moderne Firmengebäude der Firma Reifen Dreyer eröffnet. Zahlreiche Kunden und Gäste folgten der Einladung zur Eröffnung.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
15

Neueröffnung vom Gasthaus Steirer in Afling

Seit vergangenen Freitag stehen die Türen des Gasthauses Steirer in Afling wieder offen. Vizebürgermeister Bramauer und Bürgermeister Bachatz gratulierten der neuen Pächterin Christine Ruprechter und ihrem Lebensgefährten Harald Kalcher. Für die musikalische Unterhaltung sorgten "Die Weststeirer". Auch viele Freunde und zukünftige Gäste wünschten den Wirtsleuten Alles Gute. Frau Ruprechter möchte sich auf diesem Wege bei Ihrem Lebensgefährten Harald Kalcher, ihren Kindern, ihren Eltern...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
43

Hirschegger Birnkirtag!

Am vergangenen Wochenende ging bei traumhaftem Wetter der traditionelle Hirschegger Birnkirtag über die Bühne. Von Samstag bis Montag besuchten circa 2000 Gäste den beliebten Kirtag. Für Unterhaltung und das leibliche Wohl war natürlich bestens gesorgt!

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
24

Hirschegger Holzzirkus!

Am vergangenen Wochenende besuchten viele Leute den bereits bekannten Hirschegger Holzzirkus. Die kleinen Gäste konnten sich beim Dosenschießen, Nageln, Schaukeln auf dem Maibaum, Pony reiten und vielem mehr austoben. Die zahlreichen Künstler und Schausteller zeigten alte Handwerksarten wie Gamsbart binden, Schmieden, Schnitzen mit der Motorsäge, Stoffdruck, Drechseln, Spinnen u.s.w. Für das leibliche Wohl war mit Spanferkel, Gegrilltem, belegten Broten, Kuchen und hausgemachten Mehlspeisen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
62

GUSTL 58 "GEDANKEN ZUR ZEIT" -PRÄSENTATION

AUGUST SCHMÖLZER „GEDANKEN ZUR ZEIT“ IN BUCHFORM Zu Buchpräsentation des neuesten Werkes von August Schmölzer lud der Medienverlag Christoph Morrè am Mittwoch, 27. Juni, in das Schloss Piber und die Aula füllte sich im Nu. Unter den Gästen Diözesanbischof DDr Egon Kapellari, MilDekan Dr. Christian Thomas Rachlè , die Grazer Stadträtin für Kultur Mag. Sonja Grabner, die Bürgermeister von Köflach Ing. Wilhelm Zagler und von Mooskirchen Engelbert Huber, der „Stoakogler “ Fritz Willingshofer, eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Das Team der Fa. Strommer
15

Volles Haus bei Strommer`s Hausmesse!

Am Samstag dem 05. Mai besuchten zahlreiche Gäste die Hausmesse der Fa. Johannes Strommer in St. Johann o. H. Die ca. 500 Besucher konnten sich an den Ständen der 14 Aussteller informieren und ihre mitgebrachten Wasserproben testen lassen. Unter allen Gästen wurde ein Solarpaket (gesponsert von der Firma Vaillant) verlost. Die glückliche Gewinnerin ist Frau Andrea Kopp aus St. Martin a.W. Für die tolle Stimmung sorgten Die Top4 mit Max Lustig. Bei den jungen Gästen war die Hupfburg das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
Großeltern von Walter Schlack
10

Taxiunternehmen Walter Schlack feierte15 jähriges Jubiläum!

Das Köflacher Taxiunternehmen Walter Schlack feierte am 2. Mai sein 15 Jahr Jubiläum. Bereits seit 3 Generationen bewährt sich in Köflach ein Taxiunternehmen. Seinerzeit als Taxi Ulrich startete der Großvater von Walter Schlack in die Selbstständigkeit. Seine Eltern führten den Taxibetrieb nach der Pensionierung von Herrn Ulrich erfolgreich weiter. Vor 15 Jahren übernahm Walter Schlack diesen Familienbetrieb und erweiterte stetig. Das Wohlbefinden seiner Kunden, ob bei Einkaufsfahrten,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
16

Tag der offenen Gärtnerei bei Schacherl!

Am 1. Mai herrschte beim "Tag der offenen Gärtnerei" bei der Gärtnerei Schacherl in Pichling bei Stainz reger Andrang! Die tollen Angebote und das reichhaltige Sortiment an Balkonblumen, Gemüsepflanzen, Obsträuchern, Kräutern und vielem mehr wurde von den zahlreichen Kunden genutzt! Die Gärtnerei Schacherl ist ein Familienbetrieb der Extraklasse. Es fehlte nicht an freundlicher und kometenter Beratung durch die Familie und das gesamte Team! Wo: Gärtnerei Schacherl, Pichling bei Stainz auf Karte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
1 11

2. Maibaum aufstellen beim Brauhausstüberl!

Am 30. April wurde bei traumhaften Wetter der 2. Maibaum beim Brauhausstüberl in Köflach aufgestellt. Die zahlreichen Gäste wurden von Georg Fixl und seinem Team wie immer kulinarisch verwöhnt. Der Maibaum misst stolze 9,44 m und wurde vom Sparverein Brauhausstüberl mit Obmann Schernthaner Kurt mit viel Freude besorgt und aufgestellt. Der Sparverein hat sogar dafür gesorgt, dass der Maibaum mittels Solarlampen auch in der Nacht beleuchtet ist. Wo: Brauhausstüberl, Köflach auf Karte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
56

Kathreintanzfest in Maria Lankowitz

Zum ersten Kathreintanzfest mit offenem Volkstanzen lud die Volkstanzgruppe Holterbuam in den Gasthof Wiendl am Kemetberg. Tanzleiter Hannes Brandner und Obfrau Veronika Kopp freuten sich riesig über die rege Teilnahme am Volkstanzfest. Die Pausengestaltungen übernahmen die Holterbuam und der Volkstanzkreis Fischbach, mit Darbietungen der Tänzer, Plattler und Paschern. Die Lisister Schilcherleitnmusi spielte flott zum Tanz auf. Wertvolle Preise gab es beim Schätzspiel zu gewinnen. Wo: GH...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Eva Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.